Benutzer
Benutzername: 
Anno
Wohnort: 
B

Bewertungen

Insgesamt 683 Bewertungen
Bewertung vom 20.01.2025
Goerz, Tommie

Im Schnee


ausgezeichnet

Mir wurde dieses Hörbuch auf Social Media angepriesen als geeignet für Hörer, die „25 letzte Sommer“ liebten. Und tatsächlich geht der Schreibstil und die Tiefe in eine ähnliche Richtung. Max ist einer der alteingesessenen Bewohner eines langsam aussterbenden Dorfes. Er scheint hier verwurzelt, aber vom Charakter her in sich gekehrt und reflektierend. Als Hörer begleiten wir ihn durch wenige Tage im Winter, in denen er die Zeit und das Dorfleben Revue passieren lässt und Abschied von seinem Freund nimmt.
Wunderschön ergreifend und tiefgründig. Ich hab mich sehr verbunden mit diesem alten Mann gefühlt.

Bewertung vom 20.01.2025
Meißner, Regina

Die Duellantin. Kein Herz ist unbesiegbar


gut

„Für Fans von Bridgerton?“ Ich weiß nicht recht. Diese Empfehlung weckt Erwartungen, die dieser Roman meiner Meinung nicht erfüllen kann. Die Zeit des Regency wird hier eher nebensächlich behandelt und bietet nur den groben Rahmen der Handlung. Wenn dann ähnelt es eher den Filmen als den Büchern von Julia Quinn. Denn trotz der angegebenen Zeit wirken Handlung und Sprache sehr neumodisch und wenig authentisch.
Auch handelt die Geschichte hauptsächlich ums Fechten und der damit verbundenen Schwärmerei und Liebe Elenas zu ihrem Fechtkollegen Valentino. Es wird gekämpft, sich duelliert und doch bleibt die Handlung erstaunlich oberflächlich.
Schöne seichte Unterhaltung, ja. Doch ich hatte mir von diesem Roman deutlich mehr erhofft.

Bewertung vom 20.01.2025
Omah, Anya

Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1


sehr gut

Fast wäre mir dieser Roman entgangen, denn dieses Cover empfand ich als nichts sagend und unspektakulär. Eines, das sich in die Reihe vieler, heute moderner Cover einreiht ohne aus dem Einheitsbrei herauszustechen. Dass dieses mein Interesse dann aber doch noch wecken konnte, war eher zufällig. Und ich wurde überrascht!

Sofia ist ein sehr interessanter Charakter, der von einer ernsten Erfahrung angetrieben wird und alles dafür tut um Seelenfrieden zu erlangen. Es quält sie in Ungewissheit Leben zu müssen und ihr Tatendrang imponierte mir sehr. Doch auch Prinz Maximilian, durch seine Abstimmung privilegiert scheint dennoch „Mensch“ geblieben zu sein und sich und seine Position ernsthaft zu reflektieren. Das gefällt mir. Trotz seiner Position verliert er sich nicht in Macho-Gehabe, sondern versucht tatsächlich Sofia soweit es ihm möglich ist respektvoll zu begegnen. Und das mag ich sehr! Kurzum die Charaktere- selbst die widerspenstige und mit sich kämpfende Linea, gefielen mir ausgesprochen gut. Die Handlung wurde dank ihnen sehr greifbar und nachvollziehbar, wenig märchenhaft und dennoch ergreifend. Die Annäherung der beiden Hauptakteure läuft und verlief jedoch eher schleppend, aber realistisch. Auch wenn ich zeitweise das Gefühlvolle etwas vermisste habe ich es sehr genossen, die beiden in ihrem Kampf um Neutralität zu beobachten. Und auch ganz allgemein wirkte das Geschehen sehr erfrischend und interessant. Nur die Tatsache, dass ein von Anfang an thematisiertes Geschehen und grundsätzlicher Teil der Handlung NICHT aufgeklärt wurde, hat mein Vergnügen gebremst. Dies Unwissenheit fördert natürlich die Spannung und Vorfreude aufs nächste Band, dennoch hätte ich mir etwas mehr Informationen gewünscht um die Handlung für mich vorerst gedanklich abschließen zu können.

Bewertung vom 20.01.2025
Hoch, Jana

Die Pferdemagie erwacht / Wundermähne Bd.1


ausgezeichnet

Dieses Buch ist einfach zum Verlieben schön. Alles daran: die Geschichte ist toll, sehr magisch und mit sehr viel Empathie erzählt. Elli hat als jüngere Schwester das Nachsehen und darf (noch) nicht reiten lernen. Aber dank ihrer einfühlsamen, sie verstehenden Großmutter erlebt sie ein Abenteuer, dass sie mehr als entschädigt und ihr über ihre Enttäuschung hinweghilft. Sie hat jetzt Wundermähne. Das beste und tollste Pferd von allen. Und eines, dass sie sich sogar selbst gemalt hat- mit Farben die Wunder bewirken.

Die Handlung ist eingebettet in eine wunderschön magische und märchenhaften Atmosphäre, die uns, meinem Kind und mir, wirklich unglaublich gut gefallen hat. Dazu enthält das Buch richtig tolle Illustrationen, die der Handlung ein Bild geben. Die Motive wirken sehr, sehr lebensecht und auch der phantasievoll gestaltete Butz hat das Herz zum überschäumen gebracht. Die Kapitellänge und die Schriftgrösse sind auf fortgeschrittene Leseanfänger ausgelegt, der Satzbau zwar teilweise etwas verschachtelt, aber gut zu meistern. Dazu zieht die Handlung Kinder sehr in ihren Bann, so dass rasch Lesefreude und der Wille das Abenteuer mitzuerleben entsteht. Mein eher lesefaules Kind war begeistert und hat dieses Buch mit großer Freude gelesen. Und auch mich hat Ellis Abenteuer fasziniert. Selbst als Erwachsene war ich dem Zauber des Buches nicht gefeit. Ich fand es wunderschön und zwar märchenhaft, aber nie kitschig.
Das Buch lässt sich auch (jüngeren) Kindern sehr gut und flüssig vorlesen.

Bewertung vom 18.01.2025
Welk, Sarah

FREI - Bester Sommer (FREI 1)


sehr gut

Joshuas Mutter ist Künstlerin, wodurch er mit seiner Familie ständig umzieht, ständig irgendwo neu anfangen muss. Freunde zu finden hat er zwischenzeitlich aufgegeben. Bis er nach Rottloch kommt und dort nicht nur auf eine fancy Schule trifft, sondern auch direkt in ein Abenteuer geworfen wird.
Geschrieben ist diese Geschichte sehr eingängig und leicht und die Seiten flogen nur so vorüber. Das Abenteuer wurde dabei abwechslungsreich geschildert und es machte Spaß diese 5 Jugendlichen, auf die sich dieses Buch konzentriert, zu begleiten. Bis aber endlich ein paar Rätsel um ihre Leben gelichtet werden, dauerte es. Dennoch wirken die Charaktere dieser Geschichte und ihre Reaktionen auf mich sehr stimmig und interessant. Als Auftakt einer Reihe blieb jedoch die Handlung noch etwas oberflächlich. Ich vermute jedoch, dass sich dies mit jedem weiteren Band ändern wird und bin schon gespannt, wem dieser 5 Jugendlichen das nächste gewidmet sein wird.

Bewertung vom 18.01.2025
Ferguson, R. L.

Die Magie der silbernen Flamme / Spellcraft Bd.1


ausgezeichnet

Wintermesse, Lügenlöffel, Suchestab, Spellcrafter, Äther, lebendige Stoff- und Holztiere, magische Kleidung und dazu noch verschiedene Arten von Septs. Allein die ersten Kapitel sind schon voll von neuen Informationen, die erst einmal gedanklich geordnet gehören um sich in dieser einzigartigen Welt zurechtzufinden. Gleichzeitig aber wurden diese Begriffe hervorragend in die Handlung integriert, so dass diese Flut an Infos dann doch gut zu bewältigen ist.
Lucy ist eine der Spellcrafter dieser Geschichte und bereitete sich gerade darauf vor ihre Arbeit auf der Wintermesse zu präsentieren, als ihre geliebte Großmutter und ein Sept vor ihren Augen entführt werden. Rasch ist klar, dass sie Oma Serena nicht ihrem Schicksal überlassen kann und so macht sie sich mit ihrem besten Freund auf die beiden Gefangenen aus den Fängen des Eisenordens zu befreien.
Nach und nach aber kommen mehr Erkenntnisse ans Licht, die ihren Weg jedoch in eine ganz andere Richtung lenken werden. Auch bekommen die Zwei Verstärkung von weiteren Jugendlichen. Und dies ist auch zwingend notwendig, denn große Abenteuer stehen ihnen bevor. Abenteuer voller Magie und Rätsel, die die Macht haben ihre ganze bisherige Welt zu verändern.

Vom Aufbau dieser Welt, auch auch von der überaus faszinierenden Magie und ihren Wesen bin ich absolut begeistert. Sie erscheint mir außergewöhnlich und komplex. Durchdacht baut das Geschehen aufeinander auf und schreitet zügig und voller Spannung voran. Immer tiefer dringt man dabei in die Geheimnisse dieser Welt vor, die verborgen vor aller Augen in London existiert. Aber auch die Charaktere der Jugendlichen wurden gut und glaubhaft herausgearbeitet. Sie schaffen es im Laufe der Handlung sich anzunähern, Vorurteile zu überwinden und Freundschaft zu schließen. Ganz besonders aber gefiel mir persönlich auch der drollige Patches, der in den verschiedensten Szenen seinen Auftritt hat. Mehr oder genauestes zur Geschichte möchte ich hier eigentlich gar nicht verraten. Nur soviel: es wird wunderbar magisch, gefährlich und spannend!

Dieses Buch wird vom Verlag für junge Leser ab 10 Jahren empfohlen. Dank der Fülle an Informationen aber, würde ich es eher älteren oder fortgeschrittenen Lesern empfehlen.

Bewertung vom 18.01.2025
Noa, Sandra

Mein Körper / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.15


ausgezeichnet

Dieses Hörbuch scheint als Ergänzung zum Buch gesehen zu werden. Es wird in unterschiedlichen Geschwindigkeiten präsentiert, so dass je nach „Modi“ die Kinder mitlesen können oder sich „nur“ auf das hören von Informationen konzentrieren. Ich persönlich finde dies sehr gut, auch wenn es bedeutet, dass ich mich nun doch noch nach einem Buch umsehen muss, denn es animiert und unterstützt dadurch Kinder sehr schön in ihrer Lesefähigkeit.
Die Kapitel sind ausgesprochen bunt und lebendig und enthalten neben körperlichen Informstionen auch viele weitere nützliche soziale Tipps, wie dass sich Kinder bei Mobbing Hilfe holen sollen oder ihr Körper ihnen gehört und nur sie über ihn bestimmen. Es setzt auch ein Zeichen gegen Bodyshaming und für Diversität und wirkt dadurch sehr zeitgemäß. Die Texte sind zudem kurz und bringen die Informationen auf den Punkt. Dank mehrerer Sprecher ist das Hörbuch zu keiner Zeit langweilig und schafft es sogar die im Buch enthaltenen Rätsel recht gut umzusetzen.

Bewertung vom 15.01.2025
Qunaj, Sabrina

Die Tochter der Drachenkrone


gut

Ein sehr ausschweifender Roman, der für mein Empfinden teilweise sich deutlich in den politischen Vorgängen verliert. Ja, diese sind durchaus für die Handlung von Bedeutung, mich aber schreckte das teilweise dann doch etwas ab, wodurch ich mich nicht mit der Handlung im gewohnten Ausmaß identifizieren konnte.
Auch vermisste ich im Audioformat, die wohl im Buch durchaus vorhandenen Stammbäume. Diese hätten mir sicherlich gute Dienste geleistet um all die Personen dieser Geschichte, mit teilweise recht ähnlich klingenden Namen auseinander zu halten und das Geschehen leichter einordnen zu können.
Gelesen aber wurde dieses Audiobook sehr gut. Die Stimme und Artikulation von Heike Warmuth empfand ich als äußerst passend und angenehm. Die Handlung jedoch ist für jemand, der sonst kaum Romane dieser Zeit liest, eher schwierig.

Bewertung vom 15.01.2025
Thorpe, Rufi

Only Margo


sehr gut

Only Margo erzählt die Geschichte einer alleinerziehenden, jungen Mutter, die ungewohnte Wege geht um sich und ihr Kind über die Runden zu bringen. Ohne adäquate Betreuung wird ihr rasch klar, dass die meisten Berufe nicht mit einem Säugling vereinbar sind. Bis sie auf eine Website aufmerksam wird, wo Frauen mit ihren Körpern Content machen können. Und dies geht, obwohl es mehrfach in der Hsndlung bestritten wird doch schon leicht ins Sexuelle, ohne dabei jedoch schlüpfrig zu wirken. Sie bewertet Dig Pics und zeigt ihre Brüste, vermarktet sich mehr und mehr und erhält damit tatsächlich bald schon eine entsprechende Reichweite. Doch nicht alle sehen diese Einnahmequelle so gelassen wie sie, dazu kommt es zu einem Vorfall, den den Vater des Kindes auf den Plan ruft.
Lebendig erzählt und durchaus interessant, hat mich die Story jedoch dennoch nicht ganz packen können. Margos Leben war für mich in vielen Dingen nicht nachvollziehbar und außerhalb meiner eigenen Realität. Wer aber Spaß daran hat in anderer Leben zu blicken, wird hier sicher nicht enttäuscht werden. Langweilig wird es mit Margo jedenfalls nicht.

Bewertung vom 15.01.2025
Zaeri-Esfahani, Mehrnousch;Angel, Frauke

Ein Liekesch für Jascha


ausgezeichnet

Jascha kommt aus Bosnien und ist noch nicht allzu lange in Deutschland. Die Sprache hier fällt ihm noch schwer und dadurch versteht er nicht, was seine Sportlehrerin zu ihm sagt. „Liekesch“ oder so ähnlich. Nur dass es mit seinen Armen zu tun haben soll, weiß er. Und so macht er sich auf die Suche nach diesem Ding, landet dabei vor einem Sportgeschäft und lernt Frank kennen.
Die Handlung ist kurzweilig und sehr schön geschrieben und immer wieder wurden Briefe eingefügt, die Frank seiner Mutter schreibt. Dadurch erfährt man vom Gefühlsleben dieses einsamen Mannes und wie er Jascha wahrnimmt und was er mit ihm erlebt. Gelesen habe ich dieses Buch gemeinsam mit meinem Kind und in einem Rutsch. Und obwohl die Geschichte mit 69 Seiten nicht allzu lang ist, steckt viel Gefühl in ihnen. Einzig der etwas abrupte Schluss hätte ich mir etwas ausführlicher gewünscht. Und vielleicht auch noch, dass die Schulsituation mehr beleuchtet wird. Der Kontakt zu Gleichaltrigen wurde hier nämlich etwas vernachlässigt und der Fokus hauptsächlich auf Frank und Jascha gelegt. Beide aber sind wirklich liebenswerte Personen, deren Weg zu einer Freundschaft ich gern begleitet habe.

P.S. In der Handlung werden die Rockyfilme und Schauspieler erwähnt, die mein Kind nicht kannte, was aber für die Handlung aber auch nicht zwingend notwendig war.