Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
vöglein
Wohnort: 
B.-W.

Bewertungen

Insgesamt 336 Bewertungen
Bewertung vom 12.12.2022
Happy New Year - Zwei Familien, ein Albtraum
Stehn, Malin

Happy New Year - Zwei Familien, ein Albtraum


sehr gut

Na Prost Neujahr…..
Wie jedes Jahr treffen sich die langjährigen Freundinnen Malena, Nina und Lollo mit ihren Ehemännern/Partner und einigen Freunden, um gemeinsam Silvester zu feiern.
Zeitgleich findet in Ninas Haus eine Party mit ihren Kindern im Teenageralter und ihren Freunden statt.
Und nach der Silvesternacht ist plötzlich Jennifer, Lollo‘s Tochter spurlos verschwunden.
Nach einer ausgiebigen ausgelassenen Party macht sich nun Katerstimmung breit und sämtliche Partyteilnehmer werden plötzlich unruhig.
Nach einigen Tagen wird Jennifer gefunden…….
Abwechselnd kommen die Protagonisten zu Wort und erzählen über die gegenwärtige Situation, aber auch über die Vergangenheit. Die Autorin schafft es, dass man, ob man will oder nicht, unbedingt weiterlesen möchte.
Völlig unblutig und eigentlich unspektakulär, aber trotzdem spannend taucht man regelrecht in den Sog dieser doch recht oberflächlichen Freundschaften und Geheimnisse ein.
Das Ende etwas kurz gehalten, aber unverhofft.
Ein Thriller den man zwischen den Feiertagen durchaus mal kurz „inhalieren“ kann.

Happy New Year!

Bewertung vom 10.12.2022
Blutmond / Harry Hole Bd.13
Nesbø, Jo

Blutmond / Harry Hole Bd.13


sehr gut

Harry ist zurück
Nachdem seine Frau Rakel ermordet wurde und ein Kollege Selbstmord begannen hat, liegt Harrys Leben in Trümmern. Er strandet schließlich in LA und ist dort auf dem besten Weg sich zu Tode zu saufen.
Über einen Auftraggeber, einen Immobilienmogul der selbst als Täter für 2 ermordete Frauen verdächtigt wird, soll Harry ermitteln, um seine Unschuld zu beweisen. So landet Harry wieder in Oslo, um dort einen Serienmörder ausfindig machen.
Aber schafft er das auch? Entkommt er dem Alkohol? Wird er mit den Dämonen seiner Vergangenheit fertig?

Eigentlich dachte ich beim zwölfen Band bereits, es wäre nun an der Zeit sich von Harry zu verabschieden. Trotzdem habe ich mich gefreut, dass er wieder Fuß gefasst hat und doch wieder ermittelt.
Auch wenn manches etwas überzogen war, manche Szenen schon fast grauenhaft beschrieben werden und auch die Protagonisten etwas schräg wirkten……
Harry ist zurück und das ist gut so!
Mit Spannung habe ich mir auch diesen Thriller „reingezogen“ und mit Harry mitgefiebert. Na und so wie’s aussieht, ist das nächste Buch ja schon in Arbeit.
Harry, ich freue mich auf weitere Ermittlungen!

Bewertung vom 05.12.2022
So rocken Sie die Rente (eBook, ePUB)
Krüger, Uwe

So rocken Sie die Rente (eBook, ePUB)


sehr gut

Mich laust der Affe…..
…….jetzt habe ich doch das komplette Rocker ähm Rentnerbuch in kürzester Zeit verschlungen und das, obwohl ich noch ein paar (hm….1, 2, 3 Jahre) Zeit habe.

Uwe Krüger hat es geschafft, auf locker, leichte und amüsante Art den Weg in die Rente zu ebnen. Na ja, was genau auf einen zukommt wird man ja sehen, aber man kann sich auch etwas darauf vorbereiten. Und genau dazu dient dieses Büchlein mit 67 kreativen Ideen für einen aktiven Ruhestand.

Aktiv ist das Zauberwort, denn wer möchte im letzten Teil seines Lebens die Zeit fernsehschauend und faul auf der Couch liegend verbringen? Also ich sicher nicht und meinem Rentnermann würde ich dann auch Dampf machen……

Angefangen beim Wichtigsten, nämlich dem Einkommen, bis zur Selbstfürsorge über Gesundheit und Ernährung und noch einiges mehr kann man diesem Ratgeber entnehmen.

Was mich auch gleich total begeistert hat, die Großschrift, tragen doch die Meisten mit zunehmendem Alter eine Brille. So ist das Buch auch ganz entspannt zu lesen.



Na dann…..lasst uns die bestehende oder baldige Rente rocken, Möglichkeiten gibts genügend.

Bewertung vom 30.11.2022
Tea Time (eBook, ePUB)
Noll, Ingrid

Tea Time (eBook, ePUB)


sehr gut

Uffbasse
Eva, Corinna, Jelena, Heide, Franzi und Nina gründen aus einer Sektlaune heraus den Club der Spinnerinnen. Jede einzelne der Frauen hat einen Spleen, ist schrullig oder hat eine andere seltsame Macke.
Franzi und Nina wohnen am Weinheimer Marktplatz in demselben Haus, zusammen mit anderen ebenfalls schrägen Bewohnern.
Nach einem Picknick ist plötzlich Ninas Handtasche verschwunden. Tage später meldet sich ein Herr Hase und verkündet ihr er hätte ihre Tasche gefunden.
Doch bei der Abholung ihrer vermissten Tasche, verlangt Herr Hase mehr als den üblichen Finderlohn und das Unglück nimmt seinen Lauf.

Frau Noll hat es mal wieder verstanden, Protagonisten zusammenzuwürfeln, die mehr als realistisch rüberkommen. Sehr unterhaltsam lässt sie den Leser an der weiblichen Raffinesse teilnehmen und so manche Mordgedanken durchspielen. Die immer wieder eingeworfenen Wörter oder Sprüche im Dialekt, absolut amüsant.
Auch das Weinheimer Umfeld hat sie sehr überzeugend und bildhaft dargestellt.
Für alle die noch nie dort waren……der Exotenwald ist definitiv einen Ausflug wert)
Schöne Unterhaltung für zwischendurch, auch wenn mich das Ende nicht wirklich überzeugt hat.

Bewertung vom 26.11.2022
Das Jungblut-Serum
Kiehl, Thomas

Das Jungblut-Serum


sehr gut

Der Jungbrunnen, von dem die Menschheit schon immer träumt…..
Die Verhaltensforscherin und Epigenikexpertin Lena Bondroit wird auf eine kleine schwedische Insel eingeladen. Dort wurde in der Vergangenheit mit einem Medikament „experimentiert“ das den Alterungsprozess stoppen soll bzw. die Teilnehmer sogar verjüngt. Inzwischen steht das Medikament kurz vor seiner Zulassung.
Seltsam nur, dass gerade auf dieser Insel viele junge Frauen unfruchtbar sind.
Ob das mit dem Medikament Insovital in Verbindung steht? Und genau dafür ist Lena nun auf dieser Insel und gerät dort nicht nur zwischen die Fronten, sondern gerät auch selbst in Lebensgefahr.
Hält man das Buch in den Händen, wirken zuerst die dicken Blutflecke auf dem Cover…..sehr gelungen.
Fängt man dann mit Lesen an, ist man innerhalb weniger Minuten mittendrin….
Gut und unterhaltsam zu lesen. Die Protagonisten sind mal mehr mal weniger sympathisch, teilweise wirken die Handlungen nicht wirklich realistisch. Das Thema selbst fand ich super spannend, leider fehlte mir aber für einen Thriller die Spannung, das war mir dann doch etwas zu wenig.
Insgesamt aber eine gute, abwechslungsreiche und unterhaltsame Lektüre, bei der man sich aber auch wünscht, dass so ein Mittel nie auf den Markt kommt.

Bewertung vom 15.11.2022
Ihre Schwester
Jensen, Louise

Ihre Schwester


sehr gut

Damals und Heute
Grace und Charlie sind seit frühester Jugend beste Freundinnen und zusammen mit Dan ein eingespieltes Team. Als Charlie stirbt, bricht für Grace die inzwischen mit Dan zusammen ist, die Welt zusammen und nichts ist mehr wie früher. Dann fühlt sie sich auch noch verfolgt und plötzlich ist da Anna, Charlies vermeintliche Halbschwester, die sich so langsam aber sicher in Graces Leben schleicht und versucht Charlies Platz einzunehmen. Ist Anna aber auch wirklich die, für die sie sich ausgibt?
In wechselnden Kapiteln zwischen damals und heute erfährt der Leser viel über die Vergangenheit der Freundschaft von Grace, Charlie und Dan.
Gut lesbar geschrieben, spannend erzählt, manches etwas vorhersehbar am Ende etwas abflachend, aber durchaus unterhaltsam und lesenswert.
Aber pass’ auf wen du ihn dein Haus lässt……es könnte übel enden!

Bewertung vom 28.10.2022
Alex Schwazer: Das Ziel im Blick
Schwazer, Alex

Alex Schwazer: Das Ziel im Blick


sehr gut

Doping
Der Olympiasieger von 2008 Alex Schwazer und überführter Dopingsünder lässt den Leser ausführlich an seinem Leben teilhaben. Es geht um seine Anfänge als junger Eishockeyspieler, sein vermeintliches Dopingvergehens, bis hin zum zermürbenden Versuch, seine Unschuld vor internationalen Gerichten zu beweisen. Das Landesgericht in Bozen kam in einem Beweissicherungsverfahren zu der Entsvheidung, dass die Urinprobe aus dem Jahr 2016 manipuliert wurde, gesperrt ist Schwazer allerdings bis heute.
Schwarzer möchte mit seinem Buch jungen Sportlern helfen, auch schwierige Situationen in ihrer sportlichen Laufbahn zu überwinden.
Interessant auch mal hinter die Kulissen zu blicken, denn davon bekommt man als „ normaler“ Zuschauer recht wenig mit. Doping ist und bleibt ein umstrittenes Thema.
Schade eigentlich, dass Sportler überhaupt zu solchen Mitteln greifen müssen.
Das Buch selbst ist gut zu lesen, auch wenn einiges nur an der Oberfläche erläutert wird und den Leser mit einigen offenen Fragen zurücklässt.

Bewertung vom 26.10.2022
Das Gute-Laune-Kochbuch
Sokol, Andrea

Das Gute-Laune-Kochbuch


sehr gut

Gute Laune mit der richtigen Ernährung
Mit dem fröhlich gelbem Einband, springt einen das Gute Laune Kochbuch geradezu an.
Wie meist geht es auch hier erstmal mit etwas Theorie los.
Ist man damit aber durch, dann geht’s auch gleich in die Vollen:
vom A wie Amaranth bis Z wie Zwiebel.
Dazwischen allgemeines zum Produkt, sowie jeweils auf einer Doppelseite
das passende Rezept von insgesamt 55 Rezepten, mit leicht verständlicher Anleitung und einem ansprechend fotografiertem Bild der Leckerei.
Ok, für mich hätte man Sellerie und Quitten weglassen können, denn in diesem Leben finden wir leider nicht mehr zusammen.
Insgesamt sind aber durchaus einige Rezepte dabei, die ich nachkochen werde.
Die Zwiebelsuppe klingt ganz gut und auch die für mich neuen Tobinambur Rezepte sprechen mich an, auch wenn Tobinambur für mich nichts Neues ist.
Ob ich durch diese Rezepte eine bessere Laune bekomme oder glücklicher bin?
Na auf jeden Fall sind’s gesunde Rezepte mit denen man nichts falsch machen kann.

Bewertung vom 24.10.2022
Lügen über meine Mutter
Dröscher, Daniela

Lügen über meine Mutter


ausgezeichnet

Diätenwahn…..
Ela lebt in den 80-ern mit ihrer Familie und ihren Großeltern in einem Haus im Hunsrück.
Ela wächst in dem Glauben auf, ihre Mutter sei zu dick. Genau darum geht es in diesem Buch……um das Gewicht ihrer Mutter und damit verbunden, die unglückliche Ehe ihrer Eltern. Unvorstellbar eigentlich, damit ein Buch zu füllen, aber tatsächlich ist Ela’s Vater davon besessen, seine Frau zum Abnehmen zu animieren und das andauernd und ständig. Unfassbar!
Ela’s Mutter, vom Vater unterdrückt lässt auch nichts unversucht um Gewicht zu verlieren, leider vergeblich bzw. auch nicht nachhaltig.
Und Ela’s Vater ist das Übergewicht seiner Frau peinlich, kann er doch nicht mit ihr angeben oder protzen, denn genau das strebt er an. Außerdem macht er sie für sein eigenes Versagen verantwortlich.
Man möchte das Buch öfter mal weglegen, nein eigentlich voller Wut in die Ecke werfen, da der Vater wirklich ein Ekelpaket ist und man nicht verstehen kann, warum Ela‘s Mutter das ganze Theater mitmacht.
Ela erzählt aus ihrer kindlichen Perspektive aber auch so spannend, dass man unbedingt dranbleiben muss um zu erfahren was weiterhin passiert.
Hier wird nicht nur eine Familiengeschichte der damaligen Zeit erzählt, sondern auch die Vergangenheit von Ela aufgearbeitet.
Ein sehr eindringlicher Roman, der einen mitfühlen, mitleiden, aber auch zornig werden lässt.