Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Claudia R.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 3727 Bewertungen
Bewertung vom 09.03.2025
Time Travellers - Nächster Sprung - Australien!
Gessner, Stephanie

Time Travellers - Nächster Sprung - Australien!


ausgezeichnet

Cover:

Eine Gruppe von Kids gestrandet in Australien mit einem Känguru im Hintergrund scheint hier auf einer besonderen reise zu sein. Optisch und farblich ist das Ganze sehr schön umgesetzt. Die Zeichnung des Covers macht einen tollen und fröhlichen Eindruck und macht Lust auf dieses Abenteuer.

Meinung:

Eigentlich sollte es für die 6G in den Odenwald gehen, doch plötzlich befinden sie sich in Australien. Was sie dort erleben und entdecken erfahrt ihr in diesem spannenden Zeitsprung-Abenteuer.

Zu viel vom Inhalt und weitere Details werden hier jedoch noch nicht verraten. Wer mehr erfahren möchte, sollte hier auf jeden Fall einen Blick hinein werfen.

Der Schreibstil ist angenehm und locker. Schnell findet man sich in Geschehnisse und Charaktere hinein. Besonders Grace ist durch ihre hilfsbereite und fürsorgliche Art sehr sympathisch. Gemeinsam mit der 6G wird man hier nach Australien entführt und macht dabei so manch spannende Entdeckung und kann dabei so einiges ganz nebenbei lernen.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute und angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind gut erkennbar und auch die kurzen Überschriften sind passend, ohne zu viel zu verraten.

Die Geschichte ist spannend und unterhaltsam umgesetzt und es wird einem hier keineswegs langweilig.

Die kleinen schwarz-weiß Zeichnungen zwischendurch lockern das Schriftbild auf und runden das Gesamte sehr gut ab.

Ein wundervoller und gelungener Start in die Reihe, der Lust auf mehr macht. Man wird hier auf jeden Fall sehr gut unterhalten und auch die Umsetzung ist sehr gut gelungen. Klare Leseempfehlung meinerseits.

Fazit:

Eine spannende, verrückte und humorvolle Klassenfahrt in Australien.

Bewertung vom 09.03.2025
Alles Safe. Ein Comic-Abenteuer
Bertram, Rüdiger

Alles Safe. Ein Comic-Abenteuer


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist cool und modern gestaltet. Entlang einer Felswand sieht man an einem Seil herunterhängend zwei Kids, einen Hund und ihr gepackt. Während die eine spaß dabei zu haben scheint, ist der anderen doch eher ängstlich zu Mute. Optisch und auch farblich ist es toll umgesetzt.

Meinung:

Temporeicher, humorvoller und cooler Comic. Flo ist eher vorsichtig und geht immer auf Nummer sicher, daher wäre ein Wanderurlaub niemals ihre eigene Wahl, aber mit ihren Eltern geht es dann in besagten Urlaub. Wie es ihr damit geht und was sie alles erlebt, erfahrt ihr in diesem rasanten Comic.

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten, da ich nichts vorweg nehmen möchte.

Die Geschichte ist temporeich, spannend, aber auch mit einer ordentlichen Prise Humor umgesetzt. Die schwarz-weiß Zeichnungen geben das Gelesene und die Situationen sehr gut wieder. Ein Comic, der teils mit wenig Wörtern, dafür viel Situationskomik auskommt.

Die Illustrationen und Zeichnungen sind toll umgesetzt. Diese sind cool gezeichnet und geben die Geschehnisse, aber auch Emotionen und Gefühle der Charaktere sehr gut wieder. Schnell findet man sich in alles hinein. Die Bilder setzen das ganze sehr gut um und rundes es perfekt ab.

Der Zeichen- und Schreibstil ist modern und locker. Schnell findet man sich hinein und wird von dem Comic und den Geschehnissen mitgenommen. Die Umsetzung ist eine gute Mischung aus Humor und Spannung. Man wird hier auf jeden fall gut unterhalten und es geht rasant voran.

Fazit:

Temporeicher, humorvoller und cooler Comic.

Bewertung vom 09.03.2025
Motte und die Metallfischer
Rooseboom, Sanne

Motte und die Metallfischer


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr stimmungsvoll und atmosphärisch gestaltet. Farblich und optisch finde ich es sehr gut umgesetzt.

Meinung:

Ein wundervolles Jugendbuch mit sehr viel Tiefe, wichtigen Werten und authentischen Charakteren. Motte findet ein U-Boot und anfangs beginnt es recht normal und fast ein wenig langweilig, jedoch steckt so viel darin und wichtige Botschaften und Werte sind hier geschickt integriert. Eine Geschichte die sich entwickelt und entfaltet und dabei so viel Potenzial freigibt und noch nachhallt.

Die Charaktere sind sehr gut durchdacht und wirken dabei so lebendig und real. Auch die Emotionen und Gedanken kommen sehr authentisch und spürbar herüber.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel vorweg nehmen und halte mich daher mit weiteren Informationen und Details dazu zurück, da ich nicht Spoilern oder gar zu Viel verraten möchte.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt such sehr gut und flüssig lesen. Schnell findet man in Geschichte und Charaktere hinein. Das Buch eigenes sich für Jungen und Mädchen ab ca. 10 Jahren gleichermaßen.

Die recht kurzen Kapitel bringen Spannung und Tempo hinein. Meist gehen die einzelnen Kapitel nur über wenig Seiten. Die Kapitelanfänge sind dabei sehr schön gestaltet und gut sichtbar. Die Überschriften sind passend, ohne dabei aber zu viel zu verraten. Das Setting ist besonders und dabei sehr atmosphärisch und stimmungsvoll umgesetzt.

Die schwarz-weiß-orange Illustrationen machen sehr viel her. Besonders durch die orange Färbung geben sie die Atmosphäre des Settings und der Hintergründe gut wieder. Mir haben die Illustrationen und die Umsetzung dieser sehr gut gefallen. Die Bilder geben das Gelesene sehr gut wieder und runden die Geschichte sehr schön ab.

Motte fand ich sehr sympathisch, da sie eben nicht die klassische Heldin ist, sondern auf ihre eigene Art unkonventionell, mutig, stark, aber auch emphatisch und selbstkritisch ist.

Ein starkes und tiefgründiges Buch mit wichtigen Botschaften und Werten, welches zum Nachdenken anregt und gut unterhält. Auch durch die einzigartigen und besonderen Illustrationen wird das Ganze perfekt abgerundet.

Fazit:

Ein wundervolles Jugendbuch mit sehr viel Tiefe, wichtigen Werten und authentischen Charakteren.

Bewertung vom 09.03.2025
Sensi kennt deine Superkräfte! Was hochsensible Kinder brauchen: Mutmach-Geschichten, Selbstregulation und entspannende Rituale
Höh, Laura von der

Sensi kennt deine Superkräfte! Was hochsensible Kinder brauchen: Mutmach-Geschichten, Selbstregulation und entspannende Rituale


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich gestaltet und ein fröhliches aufgewecktes kleines Wesen ist darauf erkennbar. Farblich und optisch ist es toll umgesetzt und macht neugierig auf den Inhalt.

Meinung:

Ein wundervolles Buch, was das Thema Hochsensibilität aufnimmt und zahlreiche gute Tipps, Impulse, Mutmach-Geschichten und Rituale bietet. Es erklärt die Thematik sehr gut und führt auch gut in diese ein. Hier wird verständlich erklärt, was Hochsensibilität bedeutet und wie sich dies anfühlt. Dabei werden verschiedene Möglichkeiten und Räume geschaffen, um hochsensiblen Kindern bei der Eigenregulation zu helfen und zu stärken. Rituale und Mutmachgeschichten sind dabei sehr hilfreich und wirksam.

Die Erklärungen und auch die Anleitungen sind sehr gut verständlich und hilfreich. Man kann dem Ganzen gut folgen und die vielen verschiedenen Impulse laden zum ausprobieren und testen ein.

Spannende Rituale sind hier gut ausgearbeitet und auch die Mutmach-Geschichten sind toll beschrieben und wundervoll umgesetzt. Kleine Traumreisen und viele Gesprächsanregungen sorgen für Begegnungen miteinander und geben dem Hochsensiblen Sicherheiten.

Die Umsetzung ist toll gemacht und man erhält hier allerhand Tipps und Impulse.

Auch die Gestaltung und Umsetzung hat mir sehr gut gefallen und es ist toll und verständlich beschrieben. Die Übungen und Anleitungen sind gut beschrieben und man kann dem ganzen sehr gut folgen. Man merkt, dass sich hier viele Gedanken dazu gemacht wurde und auch das Konzept und die Umsetzung wirkt sehr schlüssig und gut durchdacht.

Fazit:

Ein wundervolles Buch, was das Thema Hochsensibilität aufnimmt und zahlreiche gute Tipps, Impulse, Mutmach-Geschichten und Rituale bietet.

Bewertung vom 09.03.2025
Federohr und Flitzepfote - Der maskierte Dieb
Lank, Jordis

Federohr und Flitzepfote - Der maskierte Dieb


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr ausdrucksstark und toll gestaltet. Die verschiedenen Charaktere sind hier sehr gut erkennbar. Auch die farbliche Umsetzung und Gestaltung hat mir hier sehr gut gefallen. Zudem ist ein Wiedererkennungseffekt zu den anderen Covern der Reihe erkennbar.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den zweiten Band dieser Reihe. Die eigentlichen Geschichten und Abenteuer sind in sich geschlossen und jedes Buch beinhaltet ein eigenes abgeschlossenes Abenteuer, um jedoch in die Begrifflichkeit, Hintergründe und Geschichte der Charaktere hineinzukommen ist ein lesen in Reihenfolge bzw. sind Vorkenntnisse schon sehr von Vorteil.

Schnell ist man hier wieder mitten im Geschehen und das Abenteuer von Federohr und Flitzepfote geht weiter.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Die einzelnen Abschnitte haben eine gute Länge und ermöglichen so einen gute Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind gut und deutlich erkennbar. Die kleinen Illustrationen bzw. Motive am Beginn sind sehr schön gewählt und lockern das ganze gut auf. Die kleinen bunten Illustrationen zwischendurch runden die Geschichte ab und sind eine schöne Idee.

Die Geschichte selbst ist spannend umgesetzt und eigenes sich auch gut für Selbstleser, die jedoch schon etwas erfahrener sein sollten. Die Textabschnitte haben eine gute Länge und auch die Überschriften sind gut und passend gewählt und verraten dabei aber nicht zu viel.

Eine wundervolle Geschichte, die mir gut gefallen hat und mich von Charakteren und Umsetzung mitnehmen konnte. Flitzepfote und Federohr sind mir schon im ersten band sehr ans herz gewachsen und auch hier konnten sie mich mitnehmen und ich bin sehr auf die weiteren Abenteuer gespannt.

Fazit:

Spannendes Wald-Abenteuer mit tierischen Charakteren.

Bewertung vom 09.03.2025
Moyo und das Leuchten
Manzau-Feddern, Katinka

Moyo und das Leuchten


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr schön, liebevoll und fröhlich gestaltet. Verschiedene Meeresbewohner sind hier erkennbar und die Vielfalt und Besonderheiten sind hier sehr schön umgesetzt. Auch farblich und optisch ist es klasse gestaltet.

Meinung:

Die kleine Muschel Mayo bewundert die anderen Fische und Tiere des Meeres und findet sich selbst zu klein und unscheinbar. Die Geschichte zeigt, wie wunderbar ein jedes Lebewesen ist und jedes sehr einzigartig scheint und auch die Wichtigkeit von Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl wird hier vermittelt.

Die Geschichte ist wundervoll und auch sehr liebevoll umgesetzt.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Schnell kommt man in Geschichte und Geschehnisse hinein und kann diesen sehr gut folgen. Auch das Bild-Text Verhältnis ist gut und passend gewählt. Die Illustrationen sind sehr niedlich und liebevoll umgesetzt. Man begleitet Moyo auf ihrer Reise durchs Meer und lernt dabei ganz viele unterschiedliche Tiere kennen. Sehr einfühlsam und liebevoll ist das Ganze umgesetzt und vereint dabei wichtige Botschaften.

Ein wunderschönes Kinderbuch, welches Groß und Klein anspricht. Auch die Gestaltung und Umsetzung hat mir sehr gut dabei gefallen. es eignet sich für Kinder ab ca. 3 Jahren.

Fazit:

Eine Geschichte über Besonderheiten und Selbstwert, sehr liebevoll und niedlich umgesetzt.

Bewertung vom 08.03.2025
Fischbrötchen und Erdbeerbonbons
Hell, Jane

Fischbrötchen und Erdbeerbonbons


ausgezeichnet

Cover:

Sehr atmosphärisch und stimmungsvoll ist das Cover umgesetzt. Es macht direkt Lust auf Urlaub mit dem Liegestuhl am Strand und der wundervollen Stimmung, die hier ausgestrahlt wird. Optisch und farblich ist es toll umgesetzt und passt super zu den anderen Covern der Reihe. Ein Wiedererkennungseffekt ist hier auf jeden Fall vorhanden.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den siebenten Band der Fördeliebe Reihe. Die Bücher und einzelnen Bände sind aber auch sehr gut unabhängig voneinander lesbar und können unabhängig gelesen werden. Wenn man hier aber einmal angekommen ist und die Reihe kennt, freut man sich jedes mal, wenn ein neues Buch erscheint und man mehr über Hintergründe, Bekannte, aber auch neue Charaktere erfährt und lesen darf.

Zu viel vom Inhalt möchte ich hier noch nicht verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen zurück.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Schnell findet man sich in alles hinein und auch die Hintergründe und Charaktere sind gut durchdacht. Die Kapitelanfänge sind sehr schön gestaltet und die kleinen Verzierungen zur Geschichte passend. Die kurzen Kapitel sind sehr angenehm und lassen einen guten Lesefluss zu, zugleich lassen sie das Ganze sehr kurzweilig erscheinen. Die kurzen Kapitel lassen sich angenehm lesen. Gliederung und Gestaltung sind sehr schön geworden und toll umgesetzt.

Die Stimmung und Atmosphäre des Ganzen kommt gut und spürbar herüber. Auch in die Charaktere findet man sich sehr gut hinein. Durch die Ich-Perspektive macht es das Ganze sehr erlebbar und nachvollziehbar. Die Situationen und Charaktere wirken authentisch und man kann sich gut in alles hineinversetzen. Es wird sehr bildlich beschrieben und auch die entsprechende Atmosphäre kommt sehr gut herüber. Ein leichter und wundervoller Roman, der zum Träumen und schmökern für Zwischendurch geeignet ist.

Fazit:

Wundervoller Ostsee-Roman mit viel Atmosphäre, Charme und besonderem Flair.

Bewertung vom 08.03.2025
Der Hausmeister-was niemand sieht
Zilayas, Erim

Der Hausmeister-was niemand sieht


sehr gut

Cover:

Das Cover recht unscheinbar von der Farbwahl und zugleich mysteriös von der Aufmachung und Umsetzung. Ein Gang mit Türen, welche neugierig darauf machen, was sich dahinter verbirgt.

Meinung:

Ungeahnte Einblicke und tiefe nachdenkliche Momente, die beim Leser noch nachwirken. Geschichten und Ereignisse voller Emotionen und unterschiedlichen Stimmungen, die aufbegehren und es so zu einem Auf und Ab der Geschehnisse werden lässt.

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich mit weiteren Details und Informationen zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und man findet sich schnell und gut in Geschichte und Ereignisse hinein. Die Einblicke eines Hausmeisters, der Menschlichkeit, Soziales und Hintergründe beleuchtet, die man schnell übersieht und viel zu oft untergehen. Hinter jeder Tür steckt eine ganz eigene Welt und Geschichte. Höhen und Tiefe, sowie unterschiedliche Emotionen und Gefühle werden hier angesprochen und bedient. Man findet sich gut in das Gesamte hinein. Manchmal hätte ich mir gern noch etwas mehr Emotionen und mehr Betrachtung dazu gewünscht, aber dies ist durchaus Ansichtssache.

Durch die Ich-Perspektive ist es gut spürbar und auch die Emotionen greifbar. Die Geschichte gibt zu Denken auf und wirkt dadurch auch noch eine ganze Weile nach.

Die Gliederung hat mir gut gefallen. Die einzelnen Abschnitte bzw. Kapitel haben eine gute und angenehme Länge, so dass hier ein guter Lesefluss ermöglicht wird. Die Anfänge sind optisch gut hervorgehoben und dadurch auch gut erkennbar. Die Überschriften entsprechend passend gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten.

Die Abschnitte und einzelnen kleinen Geschichten sind spannend und unterhaltsam umgesetzt und mehr und mehr findet man sich ins Gesamte hinein und wird von diesem mitgenommen. Alles in allem unterhaltsam und toll gemacht, irgendwie fehlte mir aber das iTüpfelchen, dennoch eine ganz klare Leseempfehlung und ein Blick hinein lohnt sich hier auf jeden Fall.

Fazit:

Ungeahnte Einblicke und tiefe nachdenkliche Momente, die beim Leser noch nachwirken.

Bewertung vom 08.03.2025
Schach für Kinder
CANTY III, JAMES

Schach für Kinder


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist liebevoll und kindgerecht gestaltet. Die Figuren erhalten hier niedliche Gesichter, was sie niedlich werden lässt und von der Optik für Kinder ansprechend werden lässt. Optisch und farblich ist es toll umgesetzt.

Meinung:

Ein wundervolles Buch, um kinderleicht Schach zu erlernen. Die einzelnen Figuren werden gut und verständlich erklärt und auch die verschiedenen Manöver und Strategien. Schnell bekommt man so einen Überblick und Einblick in das Schachspiel. Es wird alles sehr kindgerecht und leicht erklärt.

Die Beschreibungen und Anleitungen sind gut verständlich und man bekommt tolle Einblicke, Ideen und Tipps.

Auch optisch und von der Gestaltung ist es sehr toll und liebevoll umgesetzt. Die Bilder und Illustrationen sind sehr niedlich umgesetzt. Die Schachfiguren mit Gesichtern machen es selbst für die Kleinsten sehr ansprechend. Die Bilder und Illustrationen veranschaulichen es sehr gut und dadurch kann man sich alles noch besser vorstellen und verinnerlichen.

Schnell erzielt man so Fortschritten beim Spiel und kommt gut in dieses hinein.

Schach verständlich und gut erklärt und auch mithilfe der liebevollen Illustrationen sehr schön veranschaulicht. So macht Schach Freude und hilft sich zu konzentrieren und schult dabei Denk- und Strategievermögen.

Ein wundervolles Kinderbuch, was nicht nur für die Kleinen, sondern besonders für Schacheinsteiger sehr gut und verständlich umgesetzt wurde, um Freude und Spaß am Schach zu bekommen. Mir hat es sehr gut gefallen und ich fand auch die gestalterische Umsetzung und die guten Beschreibungen richtig klasse.

Fazit:

Schach lernen kinderleicht. Auch gestalterisch ist es sehr schön und liebevoll umgesetzt, mit tollen und niedlichen Bildern.

Bewertung vom 02.03.2025
Wer hat sich denn hier versteckt?
Brosche, Heidemarie

Wer hat sich denn hier versteckt?


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr strahlend und freundlich umgesetzt. Die hellen Farben machen das Ganze sehr schön und leuchtend. Mitten zwicken, hinter und in den Blumen verstecken sich unterschiedliche kleine Tiere und Insekten bei genauer Betrachtung. Das Cover ist sehr schön und niedlich umgesetzt.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um eine wunderschönes und sehr liebevoll gestaltetes Suchbuch. In diesem Pappbuch kann man unterschiedliche Käfer, Insekten und weitere kleine Tiere entdecken. Diese sind meistens gut getarnt. Mit einer kleinen Aufforderung oder Mitmach Aktion kann man dann auf der nächsten Seite erkennen, wer oder was sich verborgen hielt.

Die Bilder sind sehr schön und passend dazu umgesetzt. Die liebevollen Illustrationen laden zum näheren Betrachten ein. Die bunten Bilder sind sehr schön und liebevoll gezeichnet. Die weichen Konturen und hellen Farben bringen es zum Leuchten und mache eine sehr schöne Atmosphäre aus.

Das Pappbuch ist von guter Qualität und die stabile Pappe eigener sich auch sehr gut für die kleinen Kinderhände. Man kann hier viel entdecken und dabei so einiges Lernen.

Ein tolles Buch zum Suchen, Entdecken und Mitmachen.

Die Aufforderungen sind gut verständlich und die Idee dahinter ist sehr schön umgesetzt. Ein tolles Such und Mitmach Buch für die Kleinsten ab ca. 1,5 Jahren.

Fazit:

Tolles Such- und Mutmach-Buch für die Kleinsten.