Benutzer
Benutzername: 
anjulje12
Wohnort: 
Weida

Bewertungen

Insgesamt 125 Bewertungen
Bewertung vom 30.08.2021
Schmidauer, Elisabeth

Fanzi


ausgezeichnet

Was kann ich zu dem Buch sagen? Wie kann ich einnso wichtiges Thema beurteilen? Schon das Cover hatte mich fasziniert, sodas ich darauf hin gefiebert habe endlich das Buch lesen zu können! Der Titel ist nichts sagend, allerdings bekommt er beim Lesen eine große Bedeutung! Denn in Teilen des Buches geht es um Elfi die Schwester von Franz, die nicht in der Lage war, den Namen des Bruders richtig auszusprechen, so entstand der Titel "Franzi".
Franz und Elfi gehören einer Bauernfamilie an, welche sich durch das elend des 2. Weltkrieges kämpfen muss.
Das Buch handelt von Verzweiflung, Leid, Tod, Euthanasie und unendlichen traumatischen Schmerz. Einen Schmerz den Franzi bis ins hier und jetzt mit hinüber nimmt und eine harte Schale dadurch aufbaut! Nur allein seine Enkeltochter, schafft es diese zu durchbrechen, und sein Trauma zu verarbeiten.
Ich bin absolut begeistert von dem Schreibstil und den spannungsaufbau, die Dramatik war teilweise nicht auszuhalten, sodas ich tatsächlich zwischen durch eine Pause beim Lesen einlegen musste. Absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 21.08.2021
Krüger, Martin

Waldeskälte


ausgezeichnet

Erst war ich skeptisch, ob das Buch hält was der Titel und der Klappentext verspricht, denn das Cover ist ziemlich unspektakulär.
Aber schon nach den Lesen der ersten Seiten, war ich absolut gefesselt! Wie im Rausch musste ich Seite für Seite weiter lesen. Seite für Seite für Seite. Eine unglaubliche Spannung, die Szenen spiegelten sich förmlich vor meinem inneren Auge wieder. Die Spannung war kaum zu ertragen, man fieberte den Ende und der Auflösung regelrecht entgegen. Der spannungsaufbau war stetig immer weiter ansteigend, kunstvoll und gekonnt in Szene gesetzt, sodass man gezwungen war immer weiter zu lesen. Die Protagonisten waren einfach aber super interessant. Die Story aktuell und nachvollziehbar. So im Detail ausgebaut, das die Story mich selbst in meinen Träumen verfolgt hat, offengestanden hatte ich tatsächlich Albträume.
Für Fans von guten Thrillern ein absolutes Muss! Sehr zu empfehlen!

Bewertung vom 12.08.2021

Mutter werden. Mutter sein.


ausgezeichnet

Auch wenn das Cover unspektakulär ist, sind die im Buch zusammengefassten Kurzgeschichten mitreißend. Man findet sich als Mama oder auch Papa in jeder einzelnen Geschichte irgendwie wieder, natürlich weise ich darauf hin, daß eine Geschichte besonders ist,sie ist die Ausnahme, wo ich sage damit kann ich mich nicht identifizieren, dafür ist sie aber spannend bis zum letzten Wort!
Ich persönlich war beim Lesen so mitgerissen, daß ich das Buch in 2 Tagen durchgelesen hatte. Ich kann es nur weiterempfehlen, da es abwechslungsreich, spannend und mitreißend ist. Im Grunde erzählen hier mehrere Autoren (Protagonisten) über ihr Leben mit ihren Kindern, welche Erfahrungen sie gesammelt haben, welche Erfahrungen sie mit der Gesellschaft gemacht haben, welche Vorurteile es gibt und sie beschreiben lebensumstände von heute und damals, was sich zum positiven oder auch negativen entwickelt hat.
Dieses Buch ist eine absolute herzensempfehlung!

Bewertung vom 03.08.2021
Saller, Tom

Julius oder die Schönheit des Spiels


ausgezeichnet

Ich habe das Buch sehr rasch durchgelesen, obwohl ich sogar nicht interessiert am Tennissport bin. Das lag daran, daß das eigentliche Thema in der Einleitung,durch die spannende Kindheit des Protagonisten eingeleitet wurde.
Der Schreibstil ist ruhig und fließend, sodass ich bei der 20 Seite noch nachvollziehen konnte was auf der ersten stand. Für mich persönlich ist diese Eigenschaft eines Buches sehr wichtig! Die erzählperspektive ist die ich Form, was das Lesen noch einmal ziemlich erleichtert.
Im Grunde geht es grob zusammen gefasst, um das Leben des Tennisspielers Julius vom Berg, beginnend mit seiner Kindheit, zwischen Aufständen im Rheinland und seiner Leidenschaft für Tennis. Zwischen beschwingter Jugend und ernster Gegenwart.
Besonders herrausgestochen haben für mich die Eltern und der Großvater, welche alle trotz adliger Abstammung, einfach, normal und umgänglich in der Story rüber kommen. Und es spiegelt wieder das auch Julius diese Tugenden übernommen hat.
Dieses Buch bekommt auch, für nicht Tennis interessierte, von mir eine große Empfehlung, denn es ist wahnsinnig spannend, emotional und herzerwärmend!

Bewertung vom 09.07.2021
Carr, Robyn

Liebe auch an Regentagen


ausgezeichnet

Ich durfte das Buch lesen, und muss sagen das es neben den wundervoll gestalteten Cover, auch einen unglaublich beeindruckenden Inhalt hat, er so fesselnd ist, wie das Leben selbst.
Auf 384 Seiten, wird das Leben einer Frau im mittleren Alter beschrieben, welche durch 24 Jahre Ehe ging, immer ihren egoistischen und selbstverliebten Mann im Nacken, welcher sie 24 Stunden am Tag spüren ließ, das sie nicht gut genug für ihn sei.
Sie versucht sich mit kleinen aber bestimmten Schritten, aus dessen Einfluß zu befreien.
Und trifft dabei auf beau.

Neben den eigentlichen Thema, des befreiens, findet man liebe, Drama, Leid, Furcht und Hoffnung, alles verschmolzen in diesem tollen Buch.

Was hat mich persönlich an meisten Beeindruckt?
Am allermeisten beeindruckte mich, die Tatsache, daß wenn man nur mutig genug ist, erst einmal den ersten Schritt zu tun, die weiteren Schritte nicht nur einfacher werden, sondern sich im schönsten Fall, eine völlig neue, unerwartete Gelegenheit beziehungsweise Chance bietet.

Das Buch bekommt von mir auf jeden Fall einen doppel Daumen nach oben, und empfehle es sehr gerne weiter!