Benutzer
Benutzername: 
tkmla

Bewertungen

Insgesamt 3170 Bewertungen
Bewertung vom 29.06.2025
Saman, Julie

The Edge of Temptation (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„The Edge of Temptation“ von Julie Saman ist der spannende und unterhaltsame Auftakt ihrer The Edge Reihe, die sich um vier beste Freundinnen dreht.
Halle hat eine desaströse Beziehungshistorie, aber ihr letzter Ex-Freund hat dem ganzen noch die Krone aufgesetzt. Schließlich verhört einen nicht jeden Tag das FBI wegen dessen krimineller Machenschaften. Also hat sie verständlicherweise von Männern die Nase voll und will erstmal lieber Single bleiben. Ihre Freundinnen zwingen sie jedoch zum Ausgehen in eine Bar, wo sich Halle einen heißen One-Night-Stand suchen soll. Diese Mission ist auch sehr erfolgreich, auch wenn sich Jonah schnell als absoluter Traummann entpuppt. Am nächsten Morgen ist er wie abgesprochen verschwunden und nur seine Manschettenknöpfe liegen noch auf dem Tresen. Das Wiedersehen folgt unerwartet schnell, aber leider auch ernüchternd. Denn Dr. Jonah Hughes ist ausgerechnet Halles neuer Chef.

Julie Saman kann mich mit ihren romantischen und abwechslungsreichen Lovestorys immer sehr gut unterhalten und auch der Auftakt ihrer neuen The Edge Reihe erfüllt diese Kriterien. Der lockere und leichte Schreibstil lässt einen schnell durch die Seiten fliegen und die beiden sympathischen Hauptfiguren schließt man kurzer Zeit ins Herz.
Halle hat wirklich kein gutes Händchen, wenn es um Männer geht und ausgerechnet ihr erster One-Night-Stand, der der Morgen nicht überdauern sollte, entpuppt sich als Jackpot. Das Schicksal scheint jedoch noch mehr Humor zu haben, denn Jonah ist auch noch ihr neuer Boss und damit absolut tabu. Halle lässt sich aber nicht unterkriegen und ich mochte ihren trockenen Humor und ihre pragmatische und liebenswerte Art.
Jonah ist Witwer und deshalb seit Jahren ein einsamer Wolf, der durch Halle zum ersten Mal wieder eine andere Frau wirklich beachtet. Ich konnte seinen Gefühlswirrwarr nachvollziehen und es war glaubhaft beschrieben, wie er sein Herz Stück für Stück wieder öffnet. Ich mochte beide als Paar sehr gern und ihre knisternde Chemie funktionierte von Anfang an.
Für Spannung ist ebenfalls gesorgt, was die Handlung noch mitreißender macht. Für mich ist dieser Mix absolut gelungen.

Mein Fazit:
Ich gebe eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 29.06.2025
Snow, Emma

Devil`s Wheels MC Teil 1: Hard to Forget (eBook, ePUB)


sehr gut

„Devil’s Wheels MC – Hard to Forget“ von Emma Snow ist der Auftakt ihrer romantischen Biker Romance Reihe.
Schon als Teenager war Lily in den älteren Bruder ihres besten Freundes verliebt. An ihrem 21. Geburtstag wurden all ihre Träume war und sie verbrachte mit Jackson Hayes eine unvergessliche Nacht. Leider folgte die Ernüchterung am Morgen danach, denn Jackson war ohne Abschied und Erklärung zu seinem Studium und später zum Militär verschwunden. Zehn Jahre später kommt es zu einem unerwarteten Wiedersehen, als Lily von skrupellosen Bikern entführt wird. Jackson und seine Brüder des Devil’s Wheels MC werden zu ihrer Rettung engagiert und Jackson nimmt dies gleichzeitig zum Anlass, bei Lily um eine zweite Chance zu kämpfen. Diesmal will er sie nicht wieder gehen lassen, zumal die tödliche Gefahr für Lily immer noch nicht komplett ausgeräumt ist.

Wer schon einige Biker Romances gelesen hat, der wird feststellen, dass die Autorin ihrem MC einen etwas anderen Ansatz gibt. Das ist grundsätzlich eine gute Idee, aber ich muss zugeben, dass sie mich nicht in allen Aspekten überzeugen konnte.
Der Schreibstil von Emma Snow liest sich leicht und flüssig und beide Hauptcharaktere erzählen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven. Das mag ich sehr, denn so bekommt man ihre Emotionen und Beweggründe hautnah mit.
Lily hat ihren Crush auf Jackson nie überwunden und so kommen sich beide natürlich schnell wieder näher. Sie ist aber auch deutlich selbstbewusster als früher, was mir sehr gefallen hat.
Jackson ist Kinderchirurg mit einem festen Job im Krankenhaus und gleichzeitig Vizepräsident eines harten und durchaus auch tödlichen MC. Diese Kombination ist ungewöhnlich und ich gebe zu, dass sie für mich persönlich schon rein aus Zeitmanagementgründen unglaubwürdig war. Diese Mischung aus cosy Club und im Bedarfsfall eiskalten Mördern hat für mich irgendwie nicht wirklich gepasst. Genau wie die Tatsache, dass Lily völlig überrascht war, dass ihr bester Freund, mit dem sie förmlich zusammenklebt, schon seit Jahren Mitglied in einem MC ist.
Es gab mehrere solcher Fragezeichen, die für mich nicht gepasst haben, aber das mindert den Unterhaltungswert und eigentlichen Spannungsfaktor des Buches nicht unbedingt. Wer also mal eher softe Biker mit Herz erleben möchte, der ist hier genau richtig.

Mein Fazit:
Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 29.06.2025
Guanzon, Thea

A Monsoon Rising / The Hurricane Wars Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„A Monsoon Rising“ von Thea Guanzon ist der zweite Band ihrer packenden Fantasy Trilogie The Hurricane Wars.
Die arrangierte Heirat zwischen Talasyn und Alaric ist zwar nur eine politische Allianz, die den Krieg zwischen ihren Völkern beenden soll, aber nach und nach entwickeln beide immer mehr echte Gefühle für ihren eigentlichen Erzfeind. Das ist umso schwieriger, da sowohl das Nachtimperium als auch Talasyn und ihre Verbündeten insgeheim ganz andere Pläne schmieden, sobald die drohende Gefahr des Weltenverschlingers gebannt ist. Während Talasyn und Alaric also die Konditionen ihrer erzwungenen Ehe ausloten, werden im Hintergrund eifrig Intrigen geschmiedet, die das definitive Aus für jegliche Zuneigung bedeuten würden. Für die anstehende tödliche Bedrohung müssen sie sich aber aufeinander verlassen können, denn sonst riskieren sie das Leben unzähliger Menschen, die ihnen am Herzen liegen.

Da die Wartezeit zwischen den einzelnen Teilen doch ein wenig lang ist, musste ich vor dem Lesen erstmal einen Blick in den Vorgängerband werfen, damit ich der Handlung richtig folgen konnte. Das ging aber relativ schnell, denn die Erinnerungen an die fesselnde Story sind immer noch präsent. Thea Guanzon setzt nahtlos an den Auftakt an und im Gegensatz zu manch anderer Reihe, ist dieser mittlere Band durchgehend spannend und kein Füllmaterial vor dem Finale. Eher im Gegenteil, denn die wichtige und auch komplizierte Entwicklung der Beziehung von Talasyn und Alaraic steht hier eindeutig im Fokus. In ihre immer vertrauter werdende Dynamik spielen unzählige Faktoren mit hinein, die sie selbst nur wenig beeinflussen können. Umso schöner sind die Momente, die die beiden nur für sich in ihrer kleinen Blase haben, und die für mich persönlich echte Highlights waren. Ihre wachsende Vertrautheit und die unbestreitbare Anziehung kämpfen gegen Ängste, Unsicherheiten und Misstrauen.
Die finsteren Pläne von Alarics Vater und die ursprüngliche Mission von Talasyn stehen sich gegenüber und es könnte beide alles kosten, was sie sich aufgebaut haben. Der richtig böse Cliffhanger am Schluss kommt völlig überraschend und löst noch einmal tausend neue Fragezeichen aus, auf deren Beantwortung wir leider wieder erst eine ganze Weile warten müssen.

Mein Fazit:
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 29.06.2025
Kirchner, Angela

Love On Repeat (eBook, ePUB)


sehr gut

„Love On Repeat“ von Angela Kirchner ist eine humorvolle Time-Loop-Romance, in der unsere Heldin vom Schicksal immer wieder auf Anfang geschickt wird.
Überfliegerin Lara gönnt sich nach ihrem anstrengenden Bionik-Studium ein Sabbatical, in dem sie endlich ihren eigenen Thriller fertig schreiben möchte. Doch nachdem ihre Auszeit fast beendet ist, stagniert ihr Plot und Lara benötigt dringend ein Forensikbuch aus der Uni-Bibliothek, um ihrer Handlung ausreichend Spannung zu verleihen. Leider kommt sie zu spät und ein heißer Typ schnappt ihr das wichtige Buch vor der Nase weg. Lara ist außer sich und auch die folgende Woche ist nur mäßig erfolgreich. Als Lara am darauffolgenden Montag erneut in die Bib eilt, muss sie feststellen, dass der Typ schon wieder da ist und auf ihr Buch zusteuert. Beim anschließenden lautstarken Streit kommt jedoch heraus, dass er sie noch nie gesehen hat, denn es ist wieder Montag vor einer Woche und Lara befindet sich offensichtlich in einer Zeitschleife.

Dies ist mein erstes Buch von Angela Kirchner und ich mochte ihren humorvollen Schreibstil und ihre leicht chaotische Heldin Lara auf Anhieb. In diesem Buch grüßt das Murmeltier nicht täglich, sondern wöchentlich und Lara bekommt gleich mehrere Tage die Chance, ihre gewohnten Abläufe und Entscheidungen zu ändern.
Von dieser Tatsache ist sie zunächst aber alles andere als begeistert, denn von Hirntumor bis Stress-Halluzinationen gibt es jede Menge Befürchtungen ihrerseits. Laras Leben ist bis ins kleinste Detail durchgeplant, selbst in ihrem Sabbatical. Trotzdem bleibt noch Raum für Chaos und der seltsame Time-Loop verstärkt dieses noch. Warum sie aber ausgerechnet permanent auf Leo trifft, der sie nervt, anzieht und verrückt macht zugleich, ist die große Frage.
Die unterhaltsame Story hat lustige und berührende Momente und wird nie langweilig. Mein Highlight sind die großartigen Nebenfiguren, die mehr als nur witzige Sidekicks sind. Die Grundidee gefällt mir und sie wurde im Buch auch gut umgesetzt.

Mein Fazit:
Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 29.06.2025
Tjagvad, Tess

In Case We Forget / Gold, Bright & Partners Bd.3


ausgezeichnet

„In Case We Forget“ von Tess Tjagvad ist der dritte und finale Band ihrer gefühlvollen Gold, Bright & Partners Reihe.
Jude Darling steht als Neffe der Geschäftsführerin der großen Bostoner Anwaltskanzlei Gold, Bright & Partners unter besonders starkem Druck. Nach außen hin perlt das alles an seiner Arroganz und Emotionslosigkeit ab, aber innerlich sieht das ganz anders aus. Als Jude durch einen Zufall zu einem neuen Mandanten kommt, der ihn bittet, ihn bei seiner Scheidung zu vertreten, funktioniert seine abweisende Haltung nicht mehr. Denn die gegnerische Anwältin ist ausgerechnet seine Ex-Freundin Nora, die ihn vor drei Jahren ohne eine Erklärung verließ und sein Herz brach. Jude hat nie aufgehört, Nora zu lieben. Und als beide jetzt wieder aufeinandertreffen wird klar, dass es ihr ebenso geht. Aber die Fehler der Vergangenheit kann man nur für eine kurze Zeit lang ignorieren.

Mit diesem Teil müssen wir uns von den jungen und ehrgeizigen Anwälten verabschieden, die einem im Laufe der Bücher ganz klar ans Herz gewachsen sind. Der geheimnisvolle und verschlossen Jude bekommt seine persönliche Story in diesem Abschlussband und ich muss sagen, dass er mit seiner berührenden Geschichte zu meinem Highlight der Reihe geworden ist. Tess Tjagvad findet erneut ganz besondere und passende Worte für die komplizierte Lovestory von Jude und Nora und man darf sich in ihrem gefühlvollen Schreibstil verlieren.
Jude ist ein wirklich tiefgründiger Charakter und ich hätte nie gedacht, welches komplexe Schicksal und welche starken Gefühle sich hinter seiner unnahbaren Fassade verstecken. Er wurde schon so oft verletzt, dass er scheinbar abgestumpft ist, aber dies ist nur ein Trugschluss. Die Autorin schildert seine Probleme glaubhaft und sensibel, so dass es einem stellvertretend das Herz bricht.
Ich konnte Noras Entscheidung von damals nachvollziehen, denn manchmal muss man sich selbst an die erste Stelle setzen. Die schwierige Dynamik zwischen ihr und Jude scheiterte nie an fehlender Liebe, aber diese reicht eben nicht immer aus. Beide haben sich jedoch inzwischen weiterentwickelt, so dass sie vielleicht doch noch eine zweite Chance haben.
Die Handlung mit all ihren Höhen und Tiefen konnte mich von Anfang bis Ende catchen. Das Buch zeigt, dass man nie aufgeben sollte und dass Glück manchmal auch harte Arbeit an sich selbst bedeutet.

Mein Fazit:
Ein großartiger Abschluss, der von mir eine klare Leseempfehlung bekommt!

Bewertung vom 22.06.2025
Snow, Nicole

One bossy Dare (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„One Bossy Dare“ von Nicole Snow ist der zweite Band ihrer unterhaltsamen Boss Romance Reihe Bossy Seattle Suits.
Eliza ist ein ganz besonderer Kaffee-Junkie, denn sie braucht nicht nur ihre einfache tägliche Koffeindosis, sondern sie entwickelt ganz eigene Röstvarianten und spezielle Geschmacksrichtungen, mit denen sie irgendwann ihr eigenes Café in Seattle eröffnen will. Als deshalb ihr Lieblings-Barista einer bekannten Kaffeekette von seinem vermeintlichen Bezirksleiter schikaniert wird, greift Eliza ein und liefert sich ein heftiges Wortgefecht, in dem vielleicht auch ein oder zwei Beleidigungen fallen. Doch dann entpuppt sich besagter Bezirksleiter als CEO der Kette, der gerade nach neuen Innovationen für sein Unternehmen sucht. Elizas versehentlich zurückgelassener Kaffee schmeckt ihm so gut, dass er sie sofort für seine Entwicklungsabteilung einstellen muss. Cole Lancaster kann aber nicht leugnen, dass er auch darüber hinaus ein ziemlich deutliches Interesse an seiner widerspenstigen Mitarbeiterin hat.

Der humorvolle Schreibstil und die witzigen Schlagabtausche haben mich schon im Auftaktband begeistern können und auch hier lässt Nicole Snow ab der ersten Begegnung von Eliza und Cole die Fetzen und die Funken fliegen. Schauplatz ist erneut Seattle und wieder trifft ein erfolgsverwöhnter Milliardär und CEO auf eine Frau, die ihm auf Augenhöhe Kontra gibt und herausfordert.
Eliza kennt man vielleicht schon aus dem Vorgängerband als leidenschaftliche Kaffeeliebhaberin, die immer auf der Suche nach der neuesten Geschmackskreation ist. Dass die freundliche und fürsorgliche Freundin von Dakota aber auch die Krallen ausfahren kann, zeigt sich jetzt. Das ist sehr amüsant, auch wenn ihr Feuer im Laufe der Handlung ein wenig gedämmt wird.
Cole ist alleinerziehender Vater und es ist zum Dahinschmelzen, wie er sich um seine fünfzehnjährige Tochter sorgt. An Eliza fasziniert ihn nicht nur ihr Talent für neue Geschmacksrichtungen, sondern auch der gesamte Rest. Dass zu seinen Annäherungsversuchen aber auch idiotische Entscheidungen gehören, ist für ein wenig Drama eigentlich obligatorisch. Es gibt diesmal aber auch sehr spannende Momente, in denen man unbedingt mitfiebern muss.
Hier stimmt nicht nur der Geschmack, sondern auch die Chemie zwischen den Charakteren und ich hatte wieder sehr viel Spaß beim Lesen.

Mein Fazit:
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 21.06.2025
Wesseling, Antonia

Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Loverboy – Niemand liebt dich so wie ich“ von Antonia C. Wesseling ist ein packender New Adult Romance Thriller, der ein reales Problem thematisiert.
Die zurückhaltende Vivian bleibt lieber am Rand und fühlt sich schon immer wie eine Außenseiterin. Umso mehr freut sich ihre Mitbewohnerin Lola, dass Vivian mit ihrem charmanten Freund Pascal überglücklich ist. Doch nach und nach beginnt Lola an dem vermeintlichen Glück zu zweifeln. Vivian hat sich immer mehr verändert, und das nicht nur zum Positiven. Lange verschließt Lola die Augen, aber irgendwann eskaliert die Situation, und Vivian verlässt nach einem Streit mit Lola die gemeinsame Wohnung. Als Vivian nach fast einer Woche immer noch unauffindbar ist und die Polizei offenbar nichts unternehmen kann, beginnt Lola auf eigene Faust nach ihr zu suchen. Hilfe bekommt sie dabei von Vivians Halbbruder Elias, der ebenfalls misstrauisch geworden ist.

Wer von der Loverboy-Falle vielleicht schon mal etwas gehört hat, der kann am Titel bereits ahnen, dass es sich hier nicht um eine romantische Wohlfühlstory handeln wird. Und dies macht Antonia C. Wesseling auch im Vorwort noch einmal sehr deutlich.
Der tagebuchartige Erzählstil, der von der Gegenwart immer wieder in die Vergangenheit switcht und auch zwischen den Charakteren wechselt, macht diese Story besonders fesselnd. Stück für Stück wird ein Gesamtbild zusammengepuzzelt, in dem sich aber immer wieder dunkle Stellen auftun, die für Entsetzen sorgen. Einige Twists haben mich echt sprachlos gemacht und zeigen die ungeahnten Facetten der Charaktere.
Es ist schon erschreckend, wie perfide Menschen manipuliert und ausgenutzt werden, bis sie sich komplett selbst verlieren. Genauso schockierend ist jedoch auch, wie die Grenzen verschwimmen, und Lügen plötzlich zur Wahrheit werden.
Das spannende Thema ist in diesem Buch wirklich eindringlich und authentisch dargestellt. Liebe ist leider manchmal auch gefährlich und ich fand es sehr gut und wichtig, dass hier nichts romantisiert oder weichgezeichnet wurde.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 19.06.2025
Ferguson, Lana

The Game Changer - Die Liebe ist ein süßes Spiel (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„The Game Changer – Die Liebe ist ein süßes Spiel“ von Lana Ferguson ist eine humorvolle Brothers-Best-Friend-Romance mit ein wenig Fake-Dating und einem Frosting aus Familiendrama.
Die TV-Bäckerin Delilah Baker kämpft in ihrer bisher sehr erfolgreichen Show mit sinkenden Quoten und braucht unbedingt neue Ideen. Ihr spontaner Einfall, einen Teamkameraden ihres älteren Bruders in die Sendung einzuladen, könnte sich jedoch als Bumerang entpuppen. So steht nämlich plötzlich Ian Chase in ihrem Studio, der nicht nur der beste Freund ihres Bruders ist, sondern auch Delilahs großer Jugendschwarm und ihre heimliche Liebe seit Teenagertagen. Ian ist nach sechs Jahren in Kanada zurück in seiner Heimatmannschaft, wo er seine Karriere beenden möchte. Er ist überrascht, dass Delilah keineswegs mehr das Kind ist, an das er sich erinnert. Und als ihre jeweiligen PR-Teams eine Fake-Beziehung vorschlagen, ist Ian gar nicht so abgeneigt.

Ich liebe den lockeren und humorvollen Schreibstil von Lana Ferguson, der natürlich auch in dieser mitreißenden Sports Romance funktioniert. Ihre Charaktere sind bis auf eine einzige Ausnahme überaus sympathisch, aber für ein wenig Drama braucht es selbstverständlich auch einen Bösewicht.
Sowohl Ian als auch Delilah dürfen abwechselnd aus ihrer jeweiligen Perspektive erzählen und zusätzlich gibt es die beiden äußerst witzigen Sidekicks Ava und Jack. Die Grundkonstellation ist jetzt nicht unbedingt neu, aber die Umsetzung ist einfach funkensprühend und hat mich zum Lachen gebracht.
Delilah ist das zauberhafte Mädchen von nebenan, welches hinter ihrer süßen Fassade ziemlich tough ist. Ihre nie verschwundenen Gefühle für Ian stürzen sie in ein Gefühlswirrwarr, aber auch Ian sieht sich auf einmal der Tatsache gegenüber, dass die kleine Schwester seines besten Freundes in ihm alles andere als freundschaftliche Gefühle auslöst.
Es knistert ganz gewaltig und die Chemie zwischen Delilah und Ian ist nicht nur durch die Backofenhitze so heiß. Die beiden sind echt süß zusammen, genau wie Delilahs Cupcakes. Auch die Handlung rundherum konnte mich überzeugen, so dass ich beim Lesen sehr viel Spaß hatte.

Mein Fazit:
Fünf Cupcakes und eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 19.06.2025
Gerhardt, J.

This stupid Thing called Love (eBook, ePUB)


sehr gut

„This Stupid Thing Called Love“ von J. Gerhardt ist der erste Band ihrer Cambridge Dreams Dilogie, in der ein Rollentausch zu Gefühlswirrwarr führt.
Clara studiert in Köln und hat seit dem Tod ihrer Großmutter vor einem Jahr überhaupt keine Familie mehr. Als sie jetzt auch noch das Zimmer bei ihrer besten Freundin zu verlieren droht, sind ihre finanziellen Mittel mehr als erschöpft. Bei ihrem neuen Job als Hundesitterin lernt sie jedoch die wohlhabende Stella kennen, die Clara eine ungewöhnliche Möglichkeit bietet, aus ihrer Schuldenfalle zu entkommen. Clara soll sich im nächsten Semester in Cambridge als Stella ausgeben, da sich beide unglaublich ähnlich sehen. Im Gegenzug begleicht Stella Claras Schulden und zahlt ihr ein hohes Taschengeld. Leider lebt auch Stellas Verlobter in Cambridge, denn die Heirat mit Alexander ist bereits seit ihrer Kindheit arrangiert. Und obwohl Clara unbedingt Abstand halten sollte, schlägt ihr Herz immer stärker für ihn.

Die Grundidee klingt unterhaltsam und so war ich sehr neugierig auf diesen ungewöhnlichen Rollentausch. Ich habe schon ein paar Bücher von J. Gerhardt gelesen und mag ihren leichten und lockeren Schreibstil. So ganz hat mich ihre Story aber diesmal nicht überzeugen können, denn es gibt einfach zu viele Lücken, die ich nicht nachvollziehen konnte.
Clara hat seit dem Tod ihrer Großmutter ihre Probleme komplett ausgeblendet, was sich nun rächt. Das konnte ich zum Großteil nachvollziehen. Ihr spontaner Rollentausch mit Stella wirkt ziemlich unvorbereitet, auch wenn Stella seit fünf Jahren nicht in Cambridge war. Das wäre auch alles noch in Ordnung, aber ihre Beziehung, die sie zu Alexander aufbaut, konnte mich so überhaupt nicht catchen. In mir sperrt sich einfach alles, wenn sie ernsthaft in Stellas Leben schlüpft, obwohl dies total gelogen und unrealistisch ist. Alex dann noch Lügen vorzuwerfen, ist dann einfach absurd. Ich fand es fast schon ein wenig gruselig, wie überzeugt Clara in die Identität von Stella schlüpft, so als würde sie wirklich glauben, es ginge um sie.
Der Cliffhanger dreht die Handlung aber dann, so dass vielleicht doch noch alles einen Sinn macht. Ich würde die Fortsetzung auf jeden Fall lesen, da ich gern wissen will, wie es weitergeht. Es bleiben einige spannende Fragen offen und hoffentlich gibt es auch mal die Perspektive von Alex, die mich wirklich interessieren würde.

Mein Fazit:
Ich gebe trotz meiner Kritikpunkte im Hinblick auf eine Fortsetzung vier Sterne!

Bewertung vom 16.06.2025
Faiman, Hayley

Notorious Devils MC Teil 8: Laced with Fear (Cash Bar) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Notorious Devils MC – Laced with Fear“ von Hayley Faiman ist der achte Band ihrer spannenden Biker Romance Reihe, in der wir diesmal das Haupt-Chapter verlassen und nach Kanada wechseln.
Ginger wurde aus einer grauenhaften Hölle befreit und kämpft mit ihren lebendig gewordenen Albträumen. Nie hätte sie gedacht, dass sie wieder nach Kanada zurückkehren würde, wo sie die Old Lady des Präsidenten der dortigen Notorious Devils war. Snake dachte, Ginger hätte ihn verlassen, aber als er erfährt, was ihr wirklich zugestoßen ist, setzt er alle Hebel in Bewegung, um sie zurückzugewinnen. Ginger braucht Zeit, die ihr Snake auch gibt. Und gerade als die beiden sich wieder angenähert haben und ihre Zukunftsträume auch nach all den Torturen doch noch wahr werden könnten, taucht die damalige Bedrohung durch die Aryans erneut auf. Und Snake will die Frau, die er liebt, auf keinen Fall ein zweites Mal verlieren.

Mit diesem Buch startet das Spin off des Notorious Devils MC und es geht ins schöne Kanada. Doch hier gibt es nicht nur unberührte Natur und riesige Wälder, sondern auch knallharte Biker und dunkle Bedrohungen, die alles andere als harmlos sind.
Die Geschichte von Ginger und Snake wurde bereits in einem der Vorgängerteile am Rand angedeutet und ich finde gut, dass Hayley Faiman ein Spin off mit diesen Charakteren in Kanada beginnt. Sowohl bei Ginger als auch bei Snake hat das Trauma aus der Vergangenheit Spuren hinterlassen und leider scheint der Terror noch nicht vorbei zu sein.
Ginger ist eine starke Frau, die sich trotz ihrer furchtbaren Erlebnisse zurück ins Leben gekämpft hat. Man wünscht ihr das Happy End und die glückliche Zukunft, die sie verdient, aber die Autorin macht es natürlich wieder spannend.
Snake ist fast schon ein mustergültiger Ehemann und Partner, der seine Frau über alles liebt. Das nimmt man ihm auch sofort ab und im Gegensatz zu manch anderem Charakter der Reihe, löst Snake aufkommende Meinungsverschiedenheiten nicht mit Alkohol, Drogen und Clubmädchen. Dass er aber kein Softie ist, oder Skrupel hätte, seine Feinde nicht gnadenlos zu bekämpfen, merkt man in einigen Szenen, die wirklich echt finster sind.
Dieser Auftakt hat mir richtig gutgefallen und am Ende bleiben einige Fragen offen, die Potenzial für spannende Fortsetzungen geben. Die süße Bonusstory am Schluss war dann noch ein zusätzliches Highlight.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!