Benutzer
Benutzername: 
Suntweety
Wohnort: 
Idstein

Bewertungen

Insgesamt 222 Bewertungen
Bewertung vom 12.04.2023
Jenkner-Kruel, Carolin

Kanada for kids


ausgezeichnet

Hierbei handelt es sich um einen Reiseführer über Kanada für Kids.

Es gehört zu einer Reihe, in der bereits weitere Reiseführer speziell für Kinder entstanden sind.

Die Illustrationen sind sehr farbenfroh und die Protagonisten ziehen sich wie ein roter Faden durch das Buch. Somit lernen die Kids Tim und dessen Freundin Emily kennen, die viel über ihre Heimat berichtet.

Es ist in mehrere Themen gegliedert. Darunter wird "das Leben", "Tiere", "unterwegs in Kanada", "Essen und Trinken", "Winter in Kanada", "die Geschichte des Landes", "nützliche Bäume und Pflanzen" sowie eine Vorlesegeschichte "Selfies mit Grizzly" dem Leser näher gebracht. Alles wird kindgerecht erzählt und Wissenschwertes gut verpackt.
Selbst als Erwachsener kann man hier noch vieles lernen.

Das Ganze wird durch eigene Anwendungen aufgelockert. So kann man als Leser einzelne Bilder selbst ausmalen und gestalten oder hat die Möglichkeit eigene Gedanken zu notieren.

Die Reihe werde ich mir auf jeden Fall merken und ist ein geeignetes Buch für den ersten Kontakt mit dem entsprechenden Land.

Bewertung vom 12.04.2023
Wirth, Lisa

Blumen im Kopf. Opa Günther pflanzt gute Gedanken


sehr gut

Johanna kommt von der Schule traurig zu ihrem Opa Günther. Dieser versucht sie mit seinem Garten und guten Gedanken abzulenken und bringt ihr bei, mit positiver Energie  neues zu erschaffen.

Die Illustrationen und das Cover sind sehr schön farbenfroh und detailliert gestaltet.
Die Bilder werden mit einen kurzen Text begleitet, der nicht überladen ist.
Die Mischung stimmt.

Die Geschichte ist süß und regt zum Nachdenken an. Man sollte nicht immer alles als Schlecht erachten. Es gibt immer etwas Gutes, man muss es nur erkennen. Man sollte das Wesentliche wieder in den Fokus rücken und auch mal die Erinnerungen festhalten. Für was bin ich dankbar? Wen kann ich selber glücklich und eine Freude machen?
Ein schönes Buch für Groß und Klein.

Bewertung vom 03.04.2023
Weiß, Sabine

Zornige Flut / Liv Lammers Bd.7


ausgezeichnet

Liv wird nachts aus dem Schlaf gerissen - ihr Haus brennt. Gerade rechtzeitig können sie und ihre Tochter sich retten. Als wenig später Liv einen Autounfall hat, überlegt sie, ob mehr dahinter steckt...
Zeitgleich wird ein Schädel in einem Aquarium in einer Fastenklinik gefunden. Liv beginnt mit ihrem Partner Hennes zu ermitteln...

Dies ist der 7. Fall für Liv Lammers und mein erster.
Es gibt immer wieder Andeutungen zu vorherigen Fällen bzw. zur Vergangenheit der Protagonisten. Es macht neugierig auf Mehr.
Dennoch könnte es unabhängig davon gelesen werden, da es in sich abgeschlossen ist.

Das Cover ist schön gestaltet und der dunkle Himmel ist schon unheilverkündend.

Die Protagonisten kann man nur mögen. Man fühlt sich schon schnell zu ihnen zugehörig. Nicht nur die Ermittlung steht im Vordergrund, sondern es gibt auch viel Raum über deren Privatleben.
Die Mischung hat mir sehr gut gefallen.

Bis zum Schluss war man unschlüssig, wer nun hinter dem Mord steckt und was es genau mit den mysteriösen Anschlägen auf Liv auf sich hat.
Auf das Ende war ich nicht vorbereitet und somit recht positiv überrascht.

Ich möchte jetzt natürlich mehr über Liv und deren Familie erfahren und bin sehr auf die Fortsetzung gespannt.

Bewertung vom 19.03.2023
Hobbs, Gillian

Du lügst. Du stirbst.


ausgezeichnet

Nachdem Scarlett in St. Pit genug Chaos angerichtet hat, zieht sie mit ihren Mann Jacob nach Woodnock, um endlich zur Ruhe zu kommen.
Dort werden sie zunächst herzlich aufgenommen, bis Gerüchte im Umlauf kommen. Die Bewohner wenden sich ab, aber schon bald entsteht ein Strudel der Aggression.
Scarlett versucht den Urheber zu finden, sie will kein Opfer sein. Kann sie es schaffen?

Dies ist der 2. Teil der Reihe um die Familie Dyers.
An sich wäre es besser von Anfang an zu lesen, um den Entwicklung der Protagonisten zu verstehen.

Das Cover ist ein Hingucker. Der rote Mantel sowie der rote Titel stechen regelrecht heraus.

Die Protagonisten ist einfach nur verrückt, und man hat Spaß einfach ihnen zu folgen.
Scarlett ist in diesem Band doch ein bisschen zugänglicher, teilweise schon menschlich. Sie scheint sich wirklich wohl zu fühlen, bis das Unglück seinen Lauf nimmt.
Man erfährt hier auch mehr über Jacob und dessen Vergangenheit. Und versteht auch besser, warum er mit Scarlett zusammen ist.
Neben den Dyers gibt es neue merkwürdige Protagonisten. Man denkt schlimmer geht nicht, aber man hat es in diesem Band getoppt.

Die Geschichte ist wieder skurril, verrückt. Man ist einfach nur gefesselt und will Scarlett folgen und beobachten, was sie als nächstes ausheckt. Die Gespräche der Protagonisten sind einfach nur köstlich und unterhaltsam.

Ich bin sehr auf die Fortsetzung und somit dann das Ende gespannt und ich erhoffe mir noch ein schlimmeres Chaos als bisher und einen großen Knall.

Bewertung vom 19.03.2023
Allnoch, Mareike

Das Geheimnis der Schokomagie / Schokomagie Bd.1


ausgezeichnet

Mila liebt Schokolade und wenn sie diese riecht, kann sie die Zukunft vorher sagen. Jedoch nicht, das sie beim Schüleraustausch in Paris ausgerechnet beim Präsidentsohn Louis lebt. Als der Präsident kurz darauf schwer erkrankt, wird Mila beschuldigt, Ursacherin zu sein. Mit ihren Freunden versucht sie hinter die mysteriöse Krankheit zu kommen.

Das Cover ist so schön gestaltet. Man möchte das Buch sofort in die Hand nehmen und lesen.
Der Schreibstil ist flüssig und die Geschichte wird aus Milas Sicht erzählt.
Es gibt einige urkomische Szenen, die einfach nur Spaß machen mehr zu Lesen.

Die Protagonisten kann man nur lieb haben. Man kann sich diese gut vorstellen.

Die Geschichte ist von Anfang an spannend. Man möchte einfach dieses phantastische Welt kennen lernen und mehr über Milas Gabe erfahren.
Das Ende hat mich dann doch überrascht.
Ich habe mich bestens unterhalten gefühlt.

Ich bin sehr über weitere Bücher der Autorin gespannt.

Bewertung vom 14.03.2023
Bain Murphy, Emily

Ein Geheimnis aus Magie und Eis


ausgezeichnet

Marit fühlt sich für Eve verantwortlich, nachdem sie sie im Waisenhaus kennen und lieben gelernt hat. Als eines Tages Eve adoptiert wird, versucht Marit alles um in Eves Nähe zu sein. Dabei muss sie ihre Ängste überwinden und ihre Magie anwenden, welche beim übermäßigen Gebrauch tödlich enden kann. Außerdem muss sie beim Feind einziehen, der Schuld am Tod ihres Vaters war...

Das Cover ist ein Hingucker. Jedes Mädchen träumt von so einem tollen Kleid.

Es wird aus 2 Perspektiven erzählt. Einmal Marit und dann Philip.
Man lernt neben den Gefühlen auch ihr Leben und deren Handeln kennen.
Es wird immer aus der Ich-Perspektive erzählt. Dies war manchmal für mich ein bisschen verwirrend.

Die Hauptprotagonisten haben mir sehr gefallen und man konnte sie nur lieb haben.

Die Geschichte hat mich von der ersten Seite an eingenommen. Man konnte sich regelrecht in diese Phantasiewelt hinein beamen und hat mit den Protagonisten Höhen und Tiefen durchlaufen.

Man weiß bis zum Schluss nicht was damals wirklich in den Minen gesehen ist und wer eine Schuld auf sich geladen hat.

Das Buch ist nicht nur was für Jugendliche. Ich selber war hin und weg und ich hoffe bald wieder etwas von der Autorin zu lesen.

Bewertung vom 07.03.2023
Hahn, R. P.

Der Riffgeist


gut

Im einer Wohnung wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Jens und sein Partner Freddy ermitteln, aber müssen bald feststellen, daß sie auf der Stelle treten.
Zeitgleich kommt ein Flüchtlingskind am Hafen an und berichtet von abschäulichen Verbrechen auf der baltischen See.
Jens wird bald durch eine Unachtsamkeit vom Dienst suuendiert und begibt sich auf eine Rettungsmission ohne Zukunft...

Dies ist der 3. Band um Jens und seine Frau Susanne. Ich kenne nur diesen. An sich kann das Buch unabhängig von der Reihe gelesen werden, da es in sich abgeschlossen ist. Es gibt immer wieder Andeutungen hinsichtlich der Vergangenheit der Protagonisten. Wenn man aber die Entwicklung der Protagonisten verfolgen will, sollte man von Anfang an beginnen.

Das Cover ist schön gestaltet und passt zu der Story.
Der Schreibstil ist flüssig und es geschehen Schlag auf Schlag Ereignisse. Man hat kaum Zeit zum Luftholen.

Die Protagonisten sind sympathisch, aber irgendwie doch ein bisschen zu fremd, distanziert. Die Art zum Beispiel unter den Kollegen hat mir nicht gefallen. Es war keine Freundschaft spürbar und immer dieser Hinweis, ich bin der Chef. 

Laut Cover handelt es sich um einen Krimi. Meiner Meinung nach geht es eher in die Richtung Actionthriller. Es war doch sehr waghalsig und abenteuerlustig.
Dennoch wurde ich bestens unterhalten und hatte Mühe es aus der Hand zu legen. Action pur!

Bewertung vom 01.03.2023
Schwarz, Gunnar

Das Flüstern der Mütter (Thriller)


ausgezeichnet

Lena und Henning müssen sich mit einem brutalen Frauenmörder auseinandersetzen. Dieser tötet Mütter, die eine bestimmte Schuld auf sich geladen haben. Der Mörder hinterlässt den Kindern dazu eine spezielle Nachricht.
Das Team recherchieren unter Hochdruck nach dem Täter.

Das Cover ist schön gestaltet und man wird neugierig, was dahinter steckt. Es wirkt bereits sehr düster und traurig.
Der Schreibstil ist wie immer flüssig. Man merkt garnicht wie schnell das Buch ausgelesen ist, so gebannt ist man.
Hierbei handelt es sich um den 2. Band des Ermittlerteam Lena und Henning. Ich kenne den ersten Band nicht und kann somit sagen, daß er unabhängig davon gelesen werden kann. Die Ermittlung ist in sich abgeschlossen.

Die Protagonisten gefallen mir sehr. Das Team arbeitet Hand in Hand miteinander und man merkt hier die familiäre Atmosphäre. Jeder passt auf den anderen auf. Man fühlt sich einfach wohl mit dem Team.

Die Mischung aus Privaten der Ermittler und die Recherchen zum Fall sind genau richtig ausbalanciert und es wirkt nichts überladen.

Der Leser kann mit ermitteln und macht sich selber seine Gedanken, was das Motiv und wer der Täter ist.

Die Geschichte hat mich von der ersten Seite an gepackt. Am Ende wurde alles mit einem großen Showdown aufgeklärt. Man wird jetzt mit einen zufriedenen Gefühl zurück gelassen. Jedoch auch mit eine  weinenden - schade das es schon vorbei ist. Jetzt warte ich gespannt auf eine Fortsetzung des Teams.

Bewertung vom 23.02.2023
Conner, Christine

Mama Melba


ausgezeichnet

Melba Koch möchte mit ihrer Arbeitgeberin nach Amerika auswandern. Leider kommt es anders als gedacht. Bald steht sie in Amerika auf weiter Flur allein da und findet eine Anstellung als Köchin bei einer Zuckerrohrplantage. Zunächst fühlt es sich wie Glück an, bis sie erkennen muss, daß sie in der Hölle angekommen ist...

Das Cover ist sehr schön gestaltet und verströmt ein Wohlgefühl. Die Farben leuchten regelrecht.

Die Protagonisten kann man nur lieb haben und fühlt mit ihnen und ihrem Schicksal mit.
Mit viel Einfühlungsvermögen wird hier das Unglaubliche dem Leser näher gebracht. Man ist zwischen Lachen und Weinen gefangen. Einerseits wird hier die Liebe zum Kochen regelrecht geföhnt, andererseits sieht man die Brutalität der weißen Menschen, wie mit "anders Aussehenden" umgegangen wird.
Man ist erstaunt wie die Leute trotz Horror noch etwas Gutes daraus machen können.

Die Geschichte könnte nicht besser erzählt werden.
Man bekommt neben dem historischen Geschehnissen, die Geheimnisse der kreolishen und akadischen Küche näher gebracht.
Besonders haben mir die Rezepte am Ende der Kapitel gefallen und da werde ich sicherlich das ein oder andere ausprobieren.

Man sieht hieran wie schrecklich unmenschlich diese Zeit um 1860 damals war. Man müsste denken die Menschheit hätte daraus was gelernt, aber man merkt das sich die Geschichte teilweise in der neueren Zeit wiederholt und man einen Sündenbock braucht.

Das Buch regt zum Nachdenken an und ich kann es nur zu 100% empfehlen.

Bewertung vom 17.02.2023
Brühl, Ilka

Die Plagegeister und der weiße Löwe


sehr gut

Die Zockerin Mel, die lesebegeisterte Johanna, der mürrische Ben und der rätselverrückte Killian sind sehr verschieden. Als es in der Schule brennt, merken sie, das etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Der Brand war nicht das Einzige in letzter Zeit. Bald stoßen die 4 auf ein Spiel was Erschreckendes hervor trägt... Können sie es aufhalten?

Das Cover ist bunt gehalten und zeigt die 4 Ermittler. Die Illustrationen der Protagonisten ziehen sich ebenfalls durch das gesamte Buch und lockern somit das Geschriebene auf.
Es gibt kurze Kapitel, die ungemein Spannung aufbauen. Es wird aus allen vier Personenperspektiven berichtet. Somit lernt man jedes Kind und dessen Umfeld kennen.

Die 4 könnten nicht unterschiedlicher sein, dennoch verbindet sie ihr gemeinsames Projekt. Jeder hat seine Stärken und Schwächen, die bei ihrem Fall gut zur Anwendung kommen. Jeder akzeptiert den anderen und es entsteht unbewusst schnell eine Freundschaft.

Man lernt hier das man trotz Unterschiede befreundet sein kann und auch einiges erreichen kann.

Der Fall ist spannend und hat mich als Erwachsene sogar gefesselt. Die Ermittlung ist alles logisch aufgebaut und nachvollziehbar.

Es hat mir Spaß gemacht den Vieren beim Rätseln zu zu schauen und bin gespannt, was ihr nächstes Abenteuer sein wird. Ich hoffe stark auf eine Fortsetzung.