Benutzer
Benutzername: 
AlineCharly
Wohnort: 
Rheinland-Pfalz

Bewertungen

Insgesamt 376 Bewertungen
Bewertung vom 16.07.2024
Rosen, Liz

Riskantes Versprechen


sehr gut

Ihrer Familie zuliebe fährt Estelle über die Weihnachtsfeiertage nach Hause. Doch was sie dort vorfindet, hätte sie niemals erwartet. In ihrem Wohnzimmer stehen Mitglieder der berüchtigten Bratwa und wollen sie und ihre Schwestern entführen. Und ausgerechnet sie soll auch noch einen von ihnen heiraten. Maxon macht ihr allerdings ein verführerisches Angebot. Wenn sie ihm hilft den Tod seines Vaters aufzuklären, wird er sie und ihre Schwestern frei lassen. Also machen sie sich gemeinsam daran die Wahrheit herauszufinden und kommen sich dabei immer näher.

Den angenehmen Schreibstil von der Autorin bin ich schon aus anderen Geschichten gewohnt und bin entsprechend wieder gut gestartet. In diesem Fall hat mich vor allem Estelle begeistert. Sie ist alles andere als die typische Protagonistin einer Liebesgeschichte. Ihr trockener Humor und ihre Naivität in Bezug auf Männer hat mich das ein oder andere Mal zum Schmunzeln gebracht. Es ist spannend zu sehen, wie intelligent sie ist, wenn man von sozialen Aspekten absieht. Das macht sie zu einem authentischen Charakter, in den man sich gut hineinversetzen kann. Auch Maxon war mir durchaus sympathisch und ich fand es gut, wie er sich für seine Familie einsetzt. Allerdings hat mir persönlich der Dark Romance Anteil gefehlt. Keiner der drei Brüder hat bei mir einen gefährlichen Eindruck hinterlassen und auch die Gefahr durch den Onkel war eher nur im Hintergrund spürbar. Hier hätte man gerne noch etwas mehr Fokus auf den dunklen Teil der Geschichte legen dürfen.

Alles in allem ist es eine spannende Liebesgeschichte, die weniger dark ist als man erwarten würde. Von mir gibt es daher 4 Sterne und eine Empfehlung für alle, die sich über eine Protagonistin freuen, die nicht den klassischen Klischees entspricht.

Bewertung vom 16.07.2024
Lehmann, Rüdiger und Sonja

Das Hochzeitszimmer


ausgezeichnet

In „Das Hochzeitszimmer“ geht es um die Familiengeschichte von Sally Wheeler und den Familien von Odenfeldt und van der Meer. Dabei taucht Sally immer tiefer in die Zeit der Kolonialherren und den Diamantenminen in Südafrika ab. Immer mehr Geheimnisse kommen dabei ans Licht und es wird klar, dass die van der Meers in so einige zwielichte Machenschaften verstrickt waren. Die sogenannten „Hochzeitszimmer“ in ihren diversen Hotels auf aller Welt haben dabei immer wieder eine tragende Rolle gespielt. Schnell wird aber auch klar, dass Sallys Geschichte eng mit der afrikanischen Familie Okoye verknüpft ist, die stark unter der Kolonialzeit gelitten hat. Wird sie die ganze Wahrheit entdecken und dabei eventuell auch noch eine neue Chance auf die Liebe finden?

Ehrlich gesagt habe ich die Bücher aus Versehen in der falschen Reihenfolge angefangen und daher den dritten Teil bereits gelesen. Auch in diesem ersten Teil hat
das Autorenpaar Rüdiger und Sonja Lehmann aufwendige Recherche betrieben, um eine spannende Familiensaga zu schreiben. Sally ist mir als Protagonistin der Geschichte sympathisch, da man sich gut in sie hineinversetzen kann und auch ihre Gedanken nachvollziehbar dargestellt werden. Dabei erhält man einen Einblick in die verschiedenen Abschnitte „ihrer“ Familiengeschichte und lernt auch die einzelnen Mitglieder etwas besser kennen. Wieder schaffen es die Autoren die Schrecken und deren Auswirkungen auf fesselnde und emotionale Art und Weise dem Leser näher zu bringen. Mein einziger Kritikpunkt ist und bleibt der Stammbaum, der mir etwas zu unübersichtlich ist und bei dem auch das ein oder andere Familienmitglied fehlt. Ansonsten ist es aber eine wirklich gelungene Geschichte, bei der man noch so einiges dazu lernen kann und die einen auch immer wieder zum Nachdenken anregt.

Alles in allem ist es eine emotionale und fesselnde Geschichte, die tatsächliche Geschehnisse mit Fiktion kombiniert und dabei auch die persönlichen Schicksale nicht außer Acht lässt. Von mir gibt es daher 5 Sterne und eine klare Empfehlung für alle Fans von historischen Romanen.

Bewertung vom 16.07.2024
Gusia, Rebekka

Behind the Spotlight: Hidden Underneath (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Nach der Auflösung ihrer Band, versucht Crystal eine Karriere als Solo-Künstlerin. Durch einen unglücklichen Zwischenfall mit dem Rapper Ace ergibt sich für sie die einmalige Chance einen Song mit der berühmten Boyband „Three Five“ aufzunehmen. Zunächst will sie das Angebot nicht annehmen, doch ein Nein wäre für sie das Ende ihrer gerade begonnen Karriere. Also beschließt sie gemeinsam mit den Jungs auf Tour zu gehen. Während sie sich Stück für Stück mit den Mitgliedern von „Three Five“ anfreundet bleibt Ace ihr gegenüber distanziert. Aber ausgerechnet er ist es, der ihr Herz höherschlagen lässt.

Durch Zufall bin ich auf die Geschichte gestoßen und da ich ein großer Fan von „New Adult“ & „Enemies to Lovers“ Geschichten bin, musste ich sie unbedingt lesen. Der Schreibstil der Autorin ist super angenehm, wodurch man direkt gut in die Geschichte startet. Ich finde es besonders gut, dass hier aus beiden Perspektiven erzählt wird, da man so einen besseren Einblick in die Gedanken und Beweggründe der einzelnen Charaktere bekommt. Vor allem Crystal war mir als Protagonistin sympathisch. Es war schön zu sehen, wie sie sich den Jungs immer weiter geöffnet hat und angefangen hat ihre Vergangenheit zu verarbeiten. Ace ist so ein bisschen der klassische missverstandene Rockstar, der mit seinen ganz eigenen Problemen zu kämpfen hat. Aber auch er kann die Anziehung zu Crystal nicht leugnen, die man beim Lesen deutlich spürt. Mit beiden kann man sich gut identifizieren und mit ihrer Entwicklung mitfiebern, Außerdem wird das ein oder andere wichtige Thema, das einen zum Nachdenken anregt, in den Roman eingebunden. In meinen Augen hat die Geschichte alles, was eine gute „Enemies-to-Lovers“ Geschichte braucht.

Von mir gibt es daher eine ganz klare Empfehlung für alle Fans einer guten Liebesgeschichte mit viel Emotionen und ich bin gespannt wie es in den nächsten Teilen weitergeht.

Bewertung vom 07.07.2024
Greenwood, Kirsty

Wolke Sieben ganz nah (MP3-Download)


gut

Delphi führt ein ziemlich normales und langweiliges Leben bis sie eines Tages unerwartet stirbt und im Jenseits landet. Dort ist alles ganz anders als sie es erwartet hätte, viel weniger idyllisch und dafür sehr chaotisch. Als plötzlich ein gut aussehender Mann neben ihr auftaucht, sprühen sofort die Funken und Delphi weiß, dass er der richtige für sie ist. Doch dann darf der Unbekannte zurück auf die Erde, denn sein Tod war nur ein „Fehler“. Allerdings ist Delphi nicht bereit das so einfach hinzunehmen und beschließt für ihr Glück zu kämpfen.

Die Idee der Geschichte hat mir wirklich gut gefallen und so war ich sehr neugierig auf das Hörbuch. Die Sprecherin fand ich persönlich sehr angenehm und sie hat es geschafft der Geschichte die nötigen Emotionen zu verleihen. Auch Daphne war mir zu Beginn der Geschichte total sympathisch. Sie war eine authentische Protagonistin in die man sich gut hineinversetzen kann. Allerdings wurde sie im Verlauf der Geschichte immer anstrengender. Oft ist sie einfach nur schwer von Begriff und man fragt sich wie sie die letzten 27 Jahre ihres Lebens geschafft hat. Es wirkt als wollte man die Geschichte einfach strecken indem sie doppelt so lange braucht, um alles zu verstehen, Für mich gibt es da einfach zu viele Momente zum Fremdschömen, die für mich den Lesespaß doch deutlich beeinträchtigt haben. Dafür fand ich das Ende wirklich gelungen. Es war zwar etwas voraussehbar was passieren wird, aber das ein oder andere hat mich dann doch überrascht. Außerdem habe ich mich sehr für Daphne gefreut und fand es schön, dass noch mal gezeigt wurde wie schön das Leben sein kann.

Alles in allem ist es eine witzige Liebesgeschichte, die für meinen Geschmack den ein oder anderen Fremdscham-Moment zu viel hatte. Von mir gibt es daher 3 Sterne und eine klare Empfehlung für die angenehme Sprecherin des Hörbuchs.

Bewertung vom 30.06.2024
Alsted, Tala T.

RE-GENERATION - Neue Wege


ausgezeichnet

Im zweiten Teil der „RE-GENERATION“ Diologie benötigt Jonah dringend wieder eine neue Identität, denn eigentlich sollte er gar nicht mehr am Leben sein. Doch wem kann er in dieser Welt voller Skrupellosigkeit und Machtmissbrauch noch vertrauen? Wird Sibel ihm jemals verzeihen, dass er sie so lange angelogen hat? Und wird er endlich einen Weg finden sich zu rächen und gleichzeitig für mehr Gerechtigkeit zu sorgen?

Erstmal muss ich sagen, dass mir die Rückblende zum ersten Teil direkt am Anfang wirklich gut gefallen hat. So ist man direkt in der Geschichte, auch wenn zwischen dem Lesen etwas mehr Zeit verstrichen ist.
Auch sonst bin ich durch den angenehmen Schreibstil der Autorin direkt gut in die Geschichte gestartet. Der Autorin ist es hier gelungen ethische Aspekte mit einer spannenden Handlung zu kombinieren. Dadurch wird man beim Lesen quasi nebenher zum Nachdenken animiert. Es gab auf jeden Fall einige Wendungen mit denen ich so nicht gerechnet hätte. Gleichzeitig kommt aber auch die persönliche Ebene nicht zu kurz. Die Geschichte wird hier aus der Sicht von Jonah erzählt und dabei spielt auch seine Beziehung zu Sibel eine große Rolle. Beide sind authentische Charaktere mit denen man sich gut identifizieren kann. Die beiden haben als Paar eine tolle Dynamik und ich find es schön zu sehen wie sich ihre Beziehung im Laufe der Geschichte entwickelt. Aber auch die anderen Charaktere tragen auf ihre eigene Art und Weise zum Gelingen der Geschichte bei. 

Für mich ist es eine gelungene Geschichte und auch ein gelungener Abschluss. Von mir gibt es daher eine klare Empfehlung für alle Fans von spannenden Dystopie.

Bewertung vom 30.06.2024
Holmgren, Hanna

Sommerträume im Sunset Hill House (Herzklopfen in Schottland)


sehr gut

Nach ihrer Scheidung stürzt sich Lara voll und ganz in ihren Job und legt ihr Privatleben komplett auf Eis. Bis sie eines Tages überraschenderweise ein Haus in Schottland erbt. Mit dem Verkauf könnte sie sich endlich ihren Traum eines eigenen Cafés erfüllen. Doch vor Ort muss sie herausfinden, dass sie nicht die einzige ist, die glaubt das Anwesen geerbt zu haben. Anstatt einen Konkurrenzkampf gegen den charmanten Jonathan zu bestreiten, beschließen die beiden das Haus gemeinsam auszuräumen. Dabei kommen sie sich unerwartet näher und entdecken auch noch ein altes Familiengeheimnis.

Den angenehmen und flüssigen Schreibstil der Autorin bin ich schon aus den anderen Geschichten gewöhnt und auch hier konnte er mich wieder voll und ganz überzeugen. Auch die beiden Protagonisten waren mir durchaus sympathisch. Es war schön zu sehen wie die beiden mit dem Konfliktthema Erbe umgehen konnten und wie sie sich dabei Stück für Stück näher gekommen ist. Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass wir die beiden noch etwas tiefer kennengelernt hätten. Ich hatte das Gefühl, dass sich all ihre Unterhaltungen nur um das Haus und dessen Geschichte gedreht haben. Dagegen wurde an ihrer Vergangenheit und ihren sonstigen Interessen nur leicht gekratzt und das hätte für mich gerne noch mehr ins Detail gehen dürfen. Dafür konnte mich das Setting wieder absolut überzeugen. Der Autorin ist es gelungen die raue Schönheit Schottlands und die Mentalität vor Ort in ihrer Geschichte einzufangen. Auch das Ende war wirklich schön, wobei ich mir nicht ganz sicher bin wie nah es an der Realität ist. 

Alles in allem ist es eine schöne Liebesgeschichte zum Wohlfühlen, die von mir 4 Sterne bekommt und die ich auch sehr gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 30.06.2024
Stone, Mariah

Die gekaufte Braut des Duke


gut

„Die gekaufte Braut des Duke“ ist zwar der fünfte Teil der „Dukes & Secrets“ Reihe, ist aber eigentlich ein Prequel und spielt damit vor den anderen Teilen. Um ihre Familie zu unterstützen geht Emma eine Ehe mit Sir Jasper ein. Doch nach einer Auseinandersetzung beschließt dieser sie nach alter Tradition an den Höchstbietenden zu versteigern. Und das ist ausgerechnet Sebastian, der Duke of Loxchester. Sebastian hat die ständigen Verkupplungsversuche seiner Mutter leid und so kommt ihm die Gelegenheit gerade recht. Eigentlich wollen sie beide einfach nur ihr Leben nach ihren eigenen Wünschen leben, aber dann kommen ihnen ihre Gefühle in den Weg.

Der Schreibstil ist gewohnt angenehm und so kommt man direkt gut in die Geschichte. Grundsätzlich sind mir sowohl Sebastian als auch Emma sympathisch. Allerdings fehlt es den beiden leider total an Tiefe, was vermutlich auch an der sehr geringen Seitenzahl liegt. Ich finde es schade, dass hier nicht die Zeit gefunden wurde etwas mehr ins Detail zu gehen, wie es auch in den anderen Teilen der Fall war. Gerade über die Vergangenheit der beiden hätte ich gerne noch mehr erfahren. Ansonsten fand ich es aber gut, dass beide eine ordentliche Portion Selbstbewusstsein haben, auch wenn Sebastian mir manchmal etwas zu viele Stimmungsschwankungen hatte. Auch die Grundidee hat mir wirklich gut gefallen und ich habe mich gefreut zu sehen wie die beiden sich Stück für Stück näher kommen. Es war auch schön die anderen Charaktere „wieder zu treffen“, wobei man hier noch nicht wirklich viel über sie erfährt.

Alles in allem ist es eine unterhaltsame Liebesgeschichte, die etwas mehr Länge und Tiefe vertragen könnte. Für zwischendurch ist sie allerdings gut zu lesen und daher gibt es von mir 3 Sterne.

Bewertung vom 24.06.2024
Smith, Lisa J.

The Awakening & The Struggle


gut

„Vampire Diaries - The Awakening & The Struggle“ combines the first two books of the Vampire Diaries Series in one book. Therefore I will write my review for both of them together.

When she mets the new guy for the first time she immediately knows that she wants him. Stefan is good looking and he has a mysterious aura that draws Elena to him. But he carries a dark secret that will change her life forever. Then she mets his brother who is just as good looking and even more dangerous. And Damon wants nothing more than to take the girl away from his brother. Will Elena be able to make a decision or will Damon not give her a chance to do so?

I’ve loved watching the Vampire Diaries TV Show and therefore I just had to read the books as well. To be honest I was a bit disappointed. Maybe it would have been better if I read the books first but it’s too late for that now. There are so many differences between the two that I am not really sure that it’s still somewhat the same thing anyway. In this book I just hate Elena. She is so self centered that it hurts to read. I mean she’s not always nice in the show but here she is absolutely horrible. I don’t get what Stefan sees in her and I honestly can’t feel any attraction between the two of them. It’s just a bit too fast to seem realistic to me. While the first book didn’t really have any kind of story besides the love part it did get a lot better in the second book. Compared to the TV show it’s darker but I quite enjoyed the scary parts of it. It made me curious how things between Stefan, Elena and Damon will develop. I would probably rate the first book 2 stars and the second book 4 stars.

Overall it’s a lot different than the TV show but towards the second book it got quite interesting. Therefore I would rate the two books an average of 3 Stars and am curious to know what will happen in the next part.

Bewertung vom 19.06.2024
Bardugo, Leigh

Der Vertraute (eBook, ePUB)


gut

Luzia ist ein einfaches Hausmädchen, das sich seinen Arbeitsalltag ab und an mit etwas Magie erleichtert. Bis ihre Herrin eines Tages von dieser Magie Wind bekommt und beschließt diese für sich zu nutzen. Sie erhofft sich damit etwas mehr Anerkennung in der Madrider Gesellschaft. Doch bald zeigen auch andere Interessante an Luzias Fähigkeiten. Denn auch Antonio Pérez, der in Ungnade gefallene Sekretär des Königs, hofft durch ihre Magie seine Stellung am Hof zurückzubekommen. Er veranstaltet einen Wettbewerb um den geeignetsten Kandidaten zu finden. Luzia will diese Chance ergreifen und wird dabei von dem unsterblichen Santangel unterstütz, dessen Herr Victor sie unter seine Obhut genommen hat und daher ebenfalls ein Interessante an ihrem Sieg hat. Immer tiefer taucht Luzia in eine Welt voller Intrigen, Geheimnisse und Magie ab.

Da ich schon andere Bücher der Autorin gelesen habe und mich auch der Klappentext angesprochen hatte, war ich sehr neugierig auf dieses Buch. Leider wurden meine Erwartungen nicht so ganz erfüllt. Es hat wirklich lange gebraucht bis ich in der Geschichte drin war. Das lag zum einen an den vielen Charakteren, die teilweise auch sehr ähnliche Namen hatten, aber zum anderen auch an dem Schreibstil der zunächst einfach keine Spannung aufkommen lässt. So hat es fast bis zur Hälfte des Buches gedauert bis ich wirklich mitgefiebert habe. Auch Luzia hat es einem nicht einfach gemacht, da sie als Protagonistin kaum greifbar ist. Man merkt zwar, dass sie sich im Verlauf der Geschichte weiterentwickelt und auch viel neues dazu lernt, aber dabei bleibt man leider immer nur Beobachter und kann sich nicht in sie hineinversetzen. Zwar geht es einem mit Santangel recht ähnlich, aber gerade seine Fähigkeiten machen ihn zum interessantesten Charakter der Geschichte. Stück für Stück kommt man hinter all seine Geheimnisse und merkt, dass seine Vergangenheit die eigentliche Grundlage für diese Geschichte ist. Generell ist die Welt relativ offen gehalten. Es gibt Magie, aber bis zum Schluss wird dem Leser eigentlich nicht klar welchen Regeln diese unterliegt und wer sie eigentlich anwenden kann. Das Setting empfand ich als interessant, auch wenn es meistens eher eine untergeordnete Rolle spielt. Vor allem im zweiten Teil nimmt die Geschichte dann aber ordentlich an Fahrt auf und man bekommt endlich was man erwartet hat. Das Ende passt dann irgendwie ganz gut zur Geschichte und gibt ihr einen runden Abschluss.

Alles in allem ist es definitiv nicht das beste Buch der Autorin und könnte gerade am Anfang etwas mehr Fahrt brauchen. Trotzdem ist es eine Geschichte mit interessanten Aspekten, die gerade im zweiten Teil deutlich mehr Spaß macht. Von mir gibt es daher gut gemeinte 3 Sterne.

Bewertung vom 15.06.2024
Kaib, Lea

Could it be Love?


sehr gut

Schon ihr Leben lang liebt Bonnie die Musik. Jedes Mal wenn sie sich verliebt, legt sie deswegen eine Playlist für ihren jeweiligen Crush an. Da sie sich nicht traut die Person anzusprechen ist es für sie die perfekte Möglichkeit um sich zu erinnern. Immer wieder fragt sie sich wie ihr Leben verlaufen wäre, wenn sie sich getraut hätte einen ihrer Crushes anzusprechen. Als sie eines Tages einen der Songs hört, findet sie sich plötzlich in einem anderen Leben wieder. Dort ist sie mit ihrem Sommercrush Luca zusammen. Doch das bleibt nicht der einzige Sprung in eine alternative Welt. Und dann gibt es da auch noch Dee, die sie in der „echten“ Welt absolut fasziniert.

Durch den angenehmen Schreibstil der Autorin bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Ich fand die Idee total faszinierend, dass Bonnie durch die Weltensprünge andere Seiten an sich kennenlernt und herausfindet wie unterschiedliche Entscheidungen ihr Leben beeinflusst hätten. Teilweise ist das auch genau so passiert. Allerdings hätte das für mich gerne noch etwas ausgeprägter sein dürfen. Sie hat sich zwar die Frage gestellt wieso ihr diese Zeitsprünge passieren, aber eine richtige Antwort hat sie nie gefunden und es dann einfach dabei belassen. Ansonsten ist es eine einfache und süße Liebesgeschichte mit einer queren Protagonistin, die mir wirklich sympathisch ist. Es fällt einem leicht mit Bonnie mitzufühlen und sie auf ihrem Weg der Selbstfindung zu begleiten. Wirklich unerwartet sind die Handlungen nicht und dadurch kommt auch keine großartige Spannung auf. Allerdings erwartet man das bei einer leichten Sommerlektüre auch nicht unbedingt. Für mich passt die Geschichte auch perfekt in das YA Genre und gerade der starke Bezug zur Musik wird vielen gefallen.

Alles in allem ist es eine süße, leichte Liebesgeschichte mit einem kleinen Fantasy Anteil (wenn man die Weltensprünge so nenne möchte), die mir persönlich gut gefallen hat und die ich gerne allen YA Fans weiterempfehlen würde.