Benutzer
Benutzername: 
Beagline

Bewertungen

Insgesamt 373 Bewertungen
Bewertung vom 30.06.2024
Hansson, Lina

Ein Song in zwei Herzen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

beeindruckender Second-Chance Liebesroman

Lea zieht nach Schweden, als ihr langjähriger Freund Ben, ein angehender Rockstar, sie mit einem Groupie betrügt und stellt dort angekommen fest, dass sie schwanger ist.
Nach sieben Jahren kommt sie mit ihrem Sohn Jan zurück nach Wien und läuft tatsächlich Ben über den Weg.
Eine ereignisreiche und erklärende Aufarbeitung beginnt.
Das bunte Blumencover mit dem mittigen, weißen Klavier hat es mir sofort angetan. Ich versinke sofort in dieser wundervoll erzählten Geschichte, wo die einzelnen Kapitel entweder aus Sicht von Lea oder Ben erzählt werden, was direkt zu einer starken Verbindung zu den beiden Protagonisten führt. Beide sind in dieser Zwischenzeit erwachsen geworden. Lea hat sich zu einer verantwortungsvollen, alleinerziehenden Mutter entwickelt, während Ben zwar mit seiner Band Erfolge feiert, innerlich doch die ganze Zeit seiner verlorenen Liebe nachtrauert. Als die Band droht, sich aufzulösen, gerät er in eine schwere Lebenskrise.
Die Geschichte liest sich flüssig und die Handlungen und Gedankengänge sind gut nachvollziehbar. So ist es verständlich, dass ich voller Spannung dem Ende entgegengefiebert habe, auch wenn es vollkommen anders ausgeht, als zuerst angenommen.
Ich empfehle es gerne weiter.

Bewertung vom 24.06.2024
Campbell, T. H.

Tote Hunde weckt man nicht


ausgezeichnet

mystisch, gruselig - uuaaah Gänsehaut

Im 4. Teil der Rattlebag-Reihe tritt die Gegend rund um Sidbury an der englischen Jurassic Coast mit ihren alten Steinkreisen in den Vordergrund.
Neben den neuen Todesfällen, denen sich Sara, Miss Spinster und Bobby Bobby nicht widmen dürfen, geht es um einen Cold Case, einen tödlichen Unfall mit Fahrerflucht, geisterhafte Erscheinungen, Irrlichter, einen unsichtbaren Schleicher, der sich nachts um Saras Haus herumbewegt, sowie unterirdische Gänge, Steinkreise, einen Silly Old Joe in Bestform und einen Beaglewelpen mit Namen Lady Hitchcock. Eins kann ich euch versichern, langweilig war mir zu keinem Zeitpunkt! Einzig der kleinen Hundedame ist es zu verdanken, dass ich mir die Fingernägel nicht komplett abgeknabbert habe. Die Beaglemaus lebt ihr Welpenleben so richtig aus und lässt mich immer wieder laut lachen, denn das hätte meine Beagledame auch sein können.
So ist dieser 4. Band wieder ein von vorne bis hinten sehr unterhaltsamer Krimiroman, der zu fesseln wusste bis es zum Schluss wirklich so spannend wurde, dass ich fast wahnsinnig geworden bin.
Leseempfehlung!

Bewertung vom 22.06.2024
WiLK, ANDREA;Wilk, A. D.

ANNA. This is my dream.


ausgezeichnet

Wenn sich zwei verwandte Seelen treffen

Sehr emotional.
Anna ist Anfang vierzig, lebt und arbeitet in Berlin mit Partner und zwei Kindern. Alles ganz normal, bis sie Grace begegnet. Grace könnte vom Alter her ihre Tochter sein und ist Straßenmusikerin. Diese Begegnung bringt das Leben der beiden Frauen gehörig durcheinander. Sie entschließen sich, ihren Traum, unterstützt von Annas Familie, wahr werden zu lassen. Was es damit genau auf sich hat und was auf dem weiteren Lebensweg der beiden passiert, möchte ich euch nicht vorwegnehmen, denn egal wie ich es formulieren möchte, es spoilert zu sehr.
Für mich ist dieser Roman wieder ein ganz besonderer, denn, ihr ahnt es bestimmt, ja, er hat den Weg zu mir gefunden. Zu keiner anderen Zeit in meinem bisherigen Leben hätte er besser gepasst als jetzt. Ich finde mich in Anna wieder, genau wie ich mich in Grace sehen konnte, wie erschreckend eng unsere Wege tatsächlich sind, hat mir fast den Boden unter den Füßen weggezogen. Und trotzdem zeigen mir beide Frauen auf ihre eigene Art, wo ich momentan stehe und was es für mich bedeuten kann, wenn ich es nur zulasse.
Es ist ein Roman, den auch ihr kaum aus den Händen legen könnt, er fesselt, bewegt, nimmt einen mit in eine Welt, wo Träume auf die ein oder andere Art wahr werden können.
Meine Tränen sind noch nicht getrocknet. Aufgeben ist keine Option. Lebt das Leben - ihr habt nur eins!

Bewertung vom 20.06.2024
Diemer, Sandra

Café Seelenzauber am See Liebe im Café am See (Band 1)


ausgezeichnet

Am See heilt die Seele

Julia, ursprünglich Paartherapeutin aus München, bricht ihre Zelte dort ab, nachdem ihr jetziger Ex-Freund sie betrogen hat.
Ursprünglich wollte sie nach Hawaii und dort ihr Leben neu sortieren, tatsächlich landet sie jedoch bei ihrer Freundin Lisa am Walchensee. Doch es bleibt ihr nicht viel Zeit sich Gedanken zu machen, denn das Schicksal hilft ihr auf die Sprünge und eh sie sich versieht, ist sie die Mieterin eines ehemaligen Kiosk am See, das sie aufmöbelt und dort ein Café mit Entspannungsprogramm eröffnet. Zu den neu dazukommenden Freunden gehört auch der ehemalige italienische Profifußballer Fabio, der nach einer Sportverletzung den Leistungssport beenden musste, ebenfalls am Walchensee gestrandet ist und dort einen Bootsverleih aufzieht.
Was für ein Schätzchen hat Sandra Diemer da nun wieder aus ihrer Feder gezaubert. Allein schon das Cover löst in mir ein Gefühl der Ruhe aus und der Inhalt gibt sein Weiteres dazu. Inmitten von Streß, Hektik, Unruhe, Zweifel schafft es Sandra Diemer, dass ich mich mit dem Buch an meinen eigenen See für meine Seele zurückziehen kann. Dieses Buch erdet mich mit jeder Seite ein Stück mehr. Eingerahmt in die mutmachende Geschichte von Julia, die sich ihr neues Leben erarbeitet, verbringe ich wunderschöne Stunden am See, grinse in mich hinein, wenn ich mir vorstelle, dass ich mich auf einem Board mitten auf dem See Yoga-Übungen ausprobieren sehe und freue mich von Herzen, dass Julia an ihrem Vertrauensverlust arbeitet.
Ein Roman, der ganz klar ein Jahreshighlight werden könnte. Absolute Empfehlung!

Bewertung vom 14.06.2024
H. White, Alica

Strand im Herz (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

romantisch, mit etwas Tiefgang, spicy, fantastisch

Lynn, Lehramtsstudentin in Santa Barbara, ist auf Wohnungssuche, da sich ihre WG auflöst und kann es kaum glauben, als sie am schwarzen Brett einen vielversprechenden Aushang entdeckt. Gegen Hilfe im Haushalt erhält sie freie Logis, wenn der Job mal nicht ihren Namen trägt. Devon, der den Aushang gemacht hat, ist ein Sohn aus reichem Haus, dem der Vater den Geldhahn leicht zugedreht hat. Er nimmt es mit dem Studieren nicht so genau, surft, feiert Partys und lebt in den Tag hinein. Da ist keine Zeit für Hausarbeit und Geld ist für eine Putzhilfe auch nicht mehr da.
Schnell merken die beiden, dass sie zwei absolute Gegensätze sind, die sich aber, ob sie es nun vermeiden wollen oder nicht, auch anziehend finden.
Ich glaube, dieser Band hat mich am meisten in der Herz über Kopf- Reihe gefesselt. Von Anfang bis Ende fliege ich nur so durch die Seiten. Lynn und Devon erzählen kapitelweise ihre Sicht der Dinge und die beiden sind echt zwei Früchtchen. Da kommt man schon wegen diesem Gegensatz aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Lynn steht mit beiden Beinen im Leben, weiß was sie will und v.a. was nicht , setzt sich durch und ist nicht auf den Mund gefallen. Devon zwar auch nicht, aber er ruht sich auf seinem Surf- und Sunnyboy-Image aus, wo er bei Lynn aber auf Granit beißt.
Devons Vergangenheit hat mich jedoch so stark berührt, dass ich meine ursprüngliche Meinung von ihm geändert habe, was selten bis gar nicht sonst bei mir vorkommt.
Gute, sehr zu empfehlende, Unterhaltung !

Bewertung vom 08.06.2024
Wimmer, Karin

Sandstrandliebe (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Heute geschlossen wegen vorgestern“

Band 7 von 7 , also das große Finale steht an. Und was für ein Finale das geworden ist.
In Sterenholm ist die Freundesclique inzwischen auf 7 Paare angewachsen, die in den vorangegangenen Romanen ihr Glück zueinander gefunden haben. Karin Wimmer zieht in diesem letzten Teil Bilanz, was aus den Traumpaaren geworden ist und es ist alles dabei: Hochzeit, Trennung, Verlobung, Entlobung, Abschied, Schwangerschaft, Verlust, Geheimnisse, Missverständnisse, einfach alles. Zwar ist dieser Teil aus Sicht von Lexi geschrieben, aber alle Paare erhalten ihren Beitrag in diesem Abschiedsband.
Theoretisch kann dieser Teil natürlich wie die anderen Teile auch, unabhängig von den anderen gelesen werden, aber eigentlich empfiehlt es sich schon, durch die anderen Bände etwas mehr Hintergrundwissen zu haben.
Es ist eine wundervolle Zusammenführung aller Geschichtenstränge in ein großes Ganzes und rundet die Reihe einfach gelungen ab.
Ich bleibe zurück mit einem lachenden und einem weinenden Auge und einem tränendurchtränkten Taschentuch in meiner Hand.
Ein würdiges Ende einer wundervollen Liebesromanreihe!

Bewertung vom 05.06.2024
Mai, Melissa

Dare Me (eBook, ePUB)


gut

Irgendwie nicht so meins

Neugierig durch den Klappentext und begeistert vom Cover, war ich gespannt auf die Geschichte.
Harlow hat sich extra ein ruhiges College ausgesucht, weit weg vom Elternhaus und ihrer Jugend mit allem, was dazu gehörte. Sie will nur in Ruhe, ohne groß aufzufallen, studieren. Doch offensichtlich hat sie da die Rechnung ohne die sogenannten „Dares“ gemacht. Das sind sogenannte Mutproben, die es jedoch nicht nur auf den Mut abgesehen haben, sondern auch meistens das Gegenteil, die größte Schwäche, oder auch Angst herauskitzeln. Festgelegt werden diese Dares von den Dare Kings Remington, Miles und Onyx. Harlow will sich aus dieser Dare-Sache lieber raushalten, Pech für sie, dass genau diese Gegenwehr Remington reizt und er sie immer wieder herausfordert.
Ich hatte mir wohl etwas anderes darunter vorgestellt. Zuerst fand ich das „College-Leben“ mit diesen Aufgaben noch interessant, doch dann wurde es mir zu creepy. Harlow als Charakter war schwierig, aber meist nachvollziehbar, während ich mit Remington nicht klarkam. Manchmal ertappte ich mich dabei, dass ich überlegt habe, wie man so gelangweilt vom Leben sein kann, dann stellte er sich wieder hin und malte. Warum er das macht, erschloß sich mir nicht.
Ich will jetzt auch nicht zu viel verraten. Ich bin mir nicht sicher, was eventuell im zweiten Teil noch aufgegriffen oder erklärt wird.
Wenn Band zwei allerdings noch heftiger wird, was ja abzusehen ist, werde ich davon besser meine Finger lassen, weil es mir doch zu abgefahren ist.
Wie gesagt, ich hatte da wohl eine andere Vorstellung von.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 31.05.2024
Troi, Heidi

Zum Limoncello eine Leiche


ausgezeichnet

Auch am Gardasee geschehen Verbrechen

Bianca wird von Verona an den Gardasee abkommandiert, da dort eine Millionenerbin verschwunden ist. Als dann noch zwei tote Männer in einem Boot ans Ufer gespült werden, die offensichtlich mit dem Verschwinden in Zusammenhang stehen, überschlagen sich die Ereignisse. Leider sind zwei Männer in ihrem Team am Gardasee nicht besonders kooperativ, was Bianca einiges an Nerven kostet, genau wie ihre privaten Probleme, die leicht eskalieren.
So liebe ich das - ein Cosy-Crime, der trotzdem noch einen Wink zum Nachdenken gibt. ( eine Trigger-Warnung wäre m.E angebracht ) Nicht viele Autoren wagen sich an das Thema FeMiNi*zId dran, ist es häufig doch noch leider ein TAbU-Thema. Umso wertvoller ist dieser Krimi geworden.Und wer weiß, vielleicht rüttelt er auch so wach, dass irgendwo ein Verbrechen verhindert werden kann, weil eben nicht weggeschaut, sondern gehandelt wird wie in der Restaurantszene im Buch.
Die Handlung ist so aufgebaut, dass ich einfach immer weiterlesen muss! Da dies an immer wechselnden Orten stattfindet, hat Heidi Troi die Geschichte in kleine Kapitel unterteilt. Das finde ich klasse, denn so erspart man sich das: „Anschließend fuhren sie da und da hin“, oder „Am nächsten Morgen nach dem Frühstück…“, nein, ich lese die Überschrift „Nachmittags-Verona“ und es geht sofort spannend weiter. Durch die kurzen Kapitel schleicht sich zugegebenermaßen natürlich auch das „noch ein Kapitel“-Phänomen an.
Eine ganz klare Leseempfehlung und ich hoffe, dass es noch einige weitere Fälle von Marescialla Bianca Rossi geben wird.

Bewertung vom 29.05.2024
Schweigkofler, Mirjam

Orangentörtchen trifft Limone


sehr gut

erfrischend, fruchtig mit einem Hauch von Verzweiflung

Im zweiten Buch der Liebesglück am Gardasee-Reihe lerne ich Aurora kennen, eine junge Konditorin, auf Elba aufgewachsen und ins Hotel Amalia in Limone sul Garda eingezogen, um neue Wege zu gehen und sich um die Konditorenstelle im Hotel zu bewerben.
Sie findet rasch Anschluss, genießt ihre Zeit und lernt Elia kennen, einen ehemaligen Schwimmstar, der im Hotel als Schwimmlehrer arbeitet.
Mir persönlich fehlt es in diesem Band etwas an Tiefe. Beide Protagonisten haben ihre Baustellen, die jedoch nur angekratzt werden.
Viel besser sind die Nebencharaktere, allen voran Pippo und Emilia, dargestellt. Sie überstrahlen alles.
Trotzdem fühle ich mich gut unterhalten, da die Geschichte in sich stimmig ist, genauso passieren könnte und alle Szenen gut ausgearbeitet sind, wie z.B. das Boot-Event, der Besuch bei der alten Bäckerin usw. Auch die Beschreibung des Gardasees samt Natur, Städte, Klima und Umfeld, laden zum Dahinträumen ein.
Daher gibt es von mir eine Empfehlung als Urlaubslektüre, also ein leicht zu lesender Wohlfühlroman!

Bewertung vom 27.05.2024
White, Alica H.

Hochzeit im Herz


sehr gut

Sehr unterhaltsam

Matt will die Filmfirma seines Onkels übernehmen, koste es was es wolle. Und wenn der Onkel wünscht, dass Matt heiratet, dann macht er das halt am Wochenende. Seine neue Assistentin Emma wird sich schon um alles kümmern, samt Antragsständchen. Emma hingegen hat den Job nur angenommen, weil sie hofft, ihre Idee zu einer Fernsehserie verwirklichen zu können. Als Matts Freundin sich jedoch lieber mit dem Rapper Sixteen Dollar (herrlich) vergnügt statt zu heiraten, schließen Matt und Emma einen Pakt und heiraten. Doch weit kommen die beiden nicht mit ihrer Fake-Hochzeit, denn der liebe Onkel hat noch ein paar Auflagen gemacht.
Dieser Roman liest sich runter wie Öl. Es stimmt einfach alles, was ich für einen gelungenen Roman brauche, der mich aus dem schwierigen Alltag entführen soll. Emma und auch Matt sind auf ihre Art liebenswert, der Onkel ist der Burner überhaupt und hat den Schalk im Nacken. Trotzdem gibt es auch ein wenig Dramatik und spicy wird es auch, sodass das Komplettpaket als leichter Wohlfühlroman beschrieben werden kann.