Benutzer
Benutzername: 
Chris_K

Bewertungen

Insgesamt 135 Bewertungen
Bewertung vom 27.11.2022
Strobel, Arno

Fake - Wer soll dir jetzt noch glauben?


ausgezeichnet

Falle oder Schuld
Patrick Dostert führt ein normales Leben, bis eines Tages die Kriminalpolizei bei ihm klingelt. Patrick wird in einem Fall einer vermissten Frau verdächtigt, einer Frau, die er angeblich noch nie gesehen hat. Patrick kämpft darum, seine Unschuld zu beweisen. Doch dann tauchen zwei Videos auf, die Patrick nicht gut aussehen lassen. Ist Patrick wirklich unschuldig? Die Geschichte wird zuerst aus der Sicht von Patrick beschrieben, später stehen dann die Ermittlungen seines Anwalts im Vordergrund.

Die zwei unterschiedlichen Cover „Fake“ oder „Fakt“ finde ich eine geniale und überaus passende Idee.

Der Thriller von Arno Strobel ist spannend geschrieben. Ich bin nur so durch die kurzen Kapitel geflogen und war konstant gefesselt. Zwischenzeitlich hatte ich so einige Theorien und doch gab es immer noch überraschende Wendungen. Ein toller Plot und ein Buch für alle Fans von temporeichen Geschichten.

Bewertung vom 20.11.2022
Casoy, Ilana;Montes, Raphael

Tot ist sie dein


sehr gut

Unkonventionell

Veronica Torres arbeitet als Assistentin bei der brasilianischen Polizei in São Paulo. Als vor ihren Augen ein Selbstmord geschieht und ihr Chef Wilson Carvana nicht weiter ermitteln möchte, fängt sie selbst an zu ermitteln. Dazu kommt noch ein zweiter unheimlicher Fall. Eine Frau ruft bei Veronica an und erzählt ihr, dass ihr Mann ein Mörder ist. Auch hier nimmt sie die Spur auf. Unterstützung erhält sie von ihrem Kollegen Nelson.

Die Ermittlerin ist unkonventionell, was in einer Welt der Korruption vermutlich nicht so ungewöhnlich ist, wie es einem erscheint. Ihr Vorgehen ist dabei nicht immer legal. Zudem ist ihr Privatleben äußerst chaotisch. Die Geschichte ist spannend, abwechslungsreich und nichts für schwache Nerven. Das Ende ist unerwartet, passt aber zu der Story und das Buch ist definitiv mal etwas anderes.

Bewertung vom 20.11.2022
Engel, Henrike

Ein Leben für das Recht auf Liebe / Die Hafenärztin Bd.3


ausgezeichnet

Tolle Fortsetzung

Band 3 der Serie um die Hafenärztin ist eine tolle Fortsetzung der Reihe um Anne Fitzpatrick alias van der Zwaan.

Die Ärztin behandelt weiterhin Benachteiligte im historischen Hamburg 1911. Als eine Frau im Chinesenviertel auf Sankt Pauli stirbt, stellt sie Nachforschungen an. Ist etwa der Hafenmörder nach Hamburg zurück gekehrt? Natürlich sind auch der Kommissar Berthold Rheydt und seine Kollegen sowie Helene Curtius, die Pastorentochter und eine Freundin von Anne, wieder mit der von der Partie.

Der dritte Teil ist ein toller Mix aus Krimi und historischem Roman. Die Hauptcharaktere sind sympathisch und man fiebert mit ihnen mit. Auch einige historische Details, insbesondere zur Kriminalarbeit dieser Zeit, sind sehr interessant.

Ich habe das Buch gerne gelesen, es war spannend und ich kann die ganze Reihe nur empfehlen.

Bewertung vom 13.11.2022
Erler, Lukas

Das letzte Grab / Carla Winter Bd.1


ausgezeichnet

Rasant & spannend

Clara Winter ist eine erfolgreiche Rechtsanwältin aus Frankfurt. Doch dann wird ihr mitgeteilt, dass ihr Ex-Mann Felix Winter bei einem Autounfall in der Türkei ums Leben gekommen ist. Von da an wird ihr Leben auf den Kopf gestellt. Denn als sie nach Hause kommt, findet sie ihre Wohnung verwüstet und ihren Liebhaber der letzten Nacht tot vor. Schnell wird klar, dass Felix in illegale Machenschaften verstrickt war und Clara in Gefahr schwebt.

Die Geschichte wird temporeich und rasant erzählt. Es kommt zu keiner Zeit Langeweile auf. Der Charakter Clara wird als selbstbewusste Frau dargestellt und ist sympathisch. Die Handlung ist interessant und entführt den Leser in eine spannende Welt voller Bedrohungen, illegalen Machenschaften und Verfolgungsjagden.

Ich habe das Buch in kürzester Zeit gelesen und kann es nur weiterempfehlen.

Bewertung vom 13.11.2022
Jensen, Jens Henrik

EAST. Welt ohne Seele / Jan Jordi Kazanski Bd.1


gut

Schwieriger Start, gutes Ende
Aufgrund der „Oxen“-Romane des Autors hatte ich einige Erwartungen an diesen Thriller. Leider konnten diese erst zum Ende hin erfüllt werden.

Der Agent Jan Jordi Kazanski, der beinahe ausgedient hat, wird auf eine inoffizielle Mission nach Krakau geschickt. Hier soll er nach der „der Witwe“ suchen und einen Kontakt zu ihr herstellen. In Krakau trifft er auf eine Frau namens Xenia Pizlo Larsen, die ebenfalls auf der Suche nach der Witwe ist. Wer ist diese Frau?

Leider ist der erste Teil des Thrillers sehr langatmig geschrieben und es kann, trotz einiger Mordversuche an Kazanski, kaum Spannung aufgebaut werden. Das ändert sich erst nach der Hälfte des Buches, als die Geschichte endlich Fahrt aufnimmt und sich zu einem richtigen Agententhriller entwickelt. Das Ende hat mir gut gefallen und hat für mich einiges „herausgeholt“.

Bewertung vom 13.11.2022
Willingham, Stacy

Das siebte Mädchen


ausgezeichnet

Spannender Psychothriller
Chloe Davis arbeitet als Psychologin mit einer eigenen Praxis und ist gerade frisch verlobt. Ihre Zukunft sieht rosig aus. Wäre da nicht ihre Vergangenheit. Denn ihr Vater sitzt im Gefängnis – er ist ein verurteilter Serienmörder. Und nun, zwanzig Jahre später, geschehen erneut Morde.

Der Schreibstil wechselt zwischen Gegenwart und Vergangenheit und gestaltet die Geschichte abwechslungsreich. Die Protagonistin Chloe erscheint auf den ersten Blick nicht besonders sympathisch. So ist sie tablettenabhängig und hat - verständlicherweise - noch immer mit der Vergangenheit zu kämpfen.

Der Thriller ist sehr spannend geschrieben und gerade zum Ende hin voller Überraschung und Wendungen, so dass ich das Buch gar nicht mehr weglegen konnte und wissen wollte, wie es ausgeht. Ein tolles Debüt und ich freue mich auf weitere Thriller der Autorin.

Bewertung vom 28.10.2022
Haughton, Emma

The Dark


sehr gut

Kein Entkommen

Kate North versucht nach einem Schicksalsschlag ihrem Leben zu entfliehen und nimmt eine neue Stelle als Ärztin auf einer Forschungsstation in der Antarktis an. Ihr Vorgänger ist bei einem Unfall im Eis ums Leben gekommen. Doch schon bald kommen Zweifel auf. War es wirklich ein Unfall? Dann stirbt auch noch eine zweite Person. Eingeschlossen mit 12 weiteren Forschern und einer ist ein Mörder. Gefangen im Eis gibt es kein Entkommen.

Dieser Thriller hat mich von Anfang an mit seinem ungewöhnlichen Handlungsort begeistert. Ich fand es sehr spannend, Details über das Leben auf einer Forschungsstation zu erfahren. Zudem spielen diese besonderen Umstände bei der Jagd auf einen Mörder eine wichtige Rolle. Die Atmosphäre trägt definitiv zur Spannung bei.

Der Schreibstil hat mir gut gefallen und der Thriller ist packend bis zum Schluss.

Bewertung vom 18.10.2022
Sten, Viveca

Kalt und still / Hanna Ahlander Bd.1


ausgezeichnet

Starker Auftakt

Mit dem ersten Krimi um die Polizistin Hanna Ahlander hat Viveca Sten einen spannenden Auftakt hingelegt. Ein ruhiger Krimi, der von seinen Charakteren und einem tollen Spannungsaufbau lebt.

Hanna hat einige Probleme - in ihrer Dienststelle ist sie nicht mehr gerne gesehen und dann trennt sich auch noch ihr Freund Christian von ihr. So landet Hanna in Are, wo aufgrund eines vermissten Mädchens einige Aufregung herrscht.

Das Cover trifft die Beschreibungen der Landschaft der Autorin genau und passt perfekt zum Inhalt. Kurze Kapitel und ein flüssiger Schreibstil lassen einen die Seiten verschlingen.

Die Ermittlungen sind logisch und die Autorin schafft es mühelos, auch ohne übertriebene Action die Spannung konstant aufrechtzuerhalten. Ein absolut spannender Krimi mit tollen Charakteren, den ich nur weiterempfehlen kann.

Bewertung vom 06.10.2022
Krüger, Tonia

All I (don't) want for Christmas / Love Songs in London Bd.1


ausgezeichnet

Berührende und unterhaltsame Story mit Weihnachtsflair
Febe, deren Großmutter vor Kurzem verstorben und die nun ganz alleine ist, benötigt Geld, um mit ihrer Freundin Joss in den Skiurlaub fahren zu können. Kurzerhand soll Febe für Geld die neue Freundin von Liam spielen, der unbedingt seine Ex-Freundin zurückgewinnen möchte, die nun mit Liams Bruder Nelson zusammen ist. So kommt es, dass Febe die Weihnachtstage mit Liam und seiner Familie verbringt.

Was sich im ersten Moment nach einer bekannten und oft gelesenen Story anhört, entwickelt sich zu einer berührenden und zugleich unterhaltsamen Geschichte, in der es neben einigen Verwicklungen auch um Freundschaft, Familie und Einsamkeit geht. Febe und Liam sind sympathisch und insbesondere die Familie von Liam habe ich beim Lesen schnell ins Herz geschlossen, besonderes Großmutter Flora und Bruder Matt. Eine tolle Geschichte mit Weihnachtsflair, die ich gar nicht mehr aus der Hand legen wollte!

Bewertung vom 19.09.2022
Sigurdardóttir, Yrsa

SCHNEE


ausgezeichnet

Gruseliger Thriller mit starkem Ende

Fünf Personen verschwinden im tiefen Hinterland in Island. Schon bald wird ein Suchtrupp losgeschickt, der merkwürdige Dinge vorfindet. Was ist passiert?

Das Cover des Buchs gefällt mir sehr gut und passt perfekt. Die Autorin war mir bisher nicht bekannt.

Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht der verschwundenen Personen in der Vergangenheit und der Gegenwart sowie aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Es geschehen einige merkwürdige Vorfälle, wodurch eine mystische und düstere Stimmung entsteht. Obwohl die Geschichte für mich die ganze Zeit nicht so wirklich greifbar war, konnte ich das Buch nicht weglegen. Es hat mich definitiv in deinen Bann gezogen. Das Ende fand ich stark und hat mir persönlich sehr gut gefallen, so dass ich dieses Buch für lange dunkle Winterabende nur weiterempfehlen kann. Definitiv ein Buch mit Gruselfaktor.