Benutzer
Benutzername: 
schimak

Bewertungen

Insgesamt 124 Bewertungen
Bewertung vom 29.05.2022
Raina, Rahul

Bekenntnisse eines Betrügers


sehr gut

Das Cover ist sehr auffällig, passt aber zum Titel und zum Buch. Gefällt mir gut. In "Bekenntnisse eines Betrügers" geht es um den Inder Ramesh Kumar, der mit seinem Vater, einem Teeverkäufer, in einem Ein-Zimmer-Betonverschlag im wahren Indien lebt. Die Mutter ist bei der Geburt verstorben. Man erfährt im Laufe des Buches viel darüber, wie es ihm so in seinem Leben erging und wieso er dies dann alles macht. Als "Bildungsberater" lässt er sich bezahlen, um für reiche Kinder den Abschluss zu schaffen. In diesem Fall geht es um Rudi Rudraksh, der es dann mit seiner Hilfe tatsächlich auch zum Prüfungsbesten schafft. Damit fängt dann der ganze Ärger an....es geht um Verrat, Entführung, Erpressung, Liebe, Bestechung, Verfolgungsjagd... Der Schreibstil ist flüssig. Die indischen Begriffe werden hinten im Glossar erklärt. Es war für mich persönlich teilweise etwas anstrengend zu lesen, aber dennoch hat es mich gut unterhalten.

Bewertung vom 24.05.2022
Heiland, Julie

Die Freundinnen vom Strandbad - Wellen des Schicksals / Die Müggelsee-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir wirklich gut. Es passt wirklich perfekt zum Titel und natürlich auch zur Geschichte.

Es geht um die Freundschaft dreier Mädchen, die unterschiedlicher nicht sein können. Die drei erleben die Höhen und auch die Tiefen des Lebens. Es geht auch um die Liebe, Unglücklich sein, und um Ungerechtigkeiten.

Aber am wichtigsten ist ihre Freundschaft.

Es ist so toll geschrieben, der Schreibstil gefällt mir gut.

Es passiert so viel mal leidet wirklich mit. Als dann auch noch der Bau der Mauer quasi über Nacht deren Heimatstadt teilt, müssen wichtige Entscheidungen getroffen werden.

Also, mir hat der Roman super gefallen. Für mich war alles dabei, habe mich gut unterhalten gefühlt. Ich habe haber auch mit den Mädels gelitten und überlegt, wie ich mich in ihrer Position entschieden hätte.

Ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 08.05.2022
Sagiv, Yonatan

Der letzte Schrei (eBook, ePUB)


gut

Das Cover "Der letzte Schrei" von Yonatan Sagiv hat mir auf den ersten Blick super gefallen. Auch die Farben sind gut gewählt. Macht Lust auf das Buch.

Der Klappentext hat mich schon sehr neugierig auf die Geschichte gemacht. Auch habe ich die Leseprobe vorher gelesen.

In dem Krimi geht es um einen (schwulen) Privatermittler, auch die Wühlmaus genannt. "Als mürrisch und impulsiver Schwätzer zieht er meist die falschen Schlüsse, lässt sich beim Anblick jedes gut aussehenden Mannes ablenken".

Den Klappentext möchte ich hier nicht auch nochmal wiederholen, hat man ja sowieso vorher schon gelesen.

Aber auf Dauer war mir der Schreibstil leider wirklich zu anstrengend. Manchmal musste ich Seiten zurück blättern, weil ich es persönlich nicht verstanden habe. Auch bin ich mit der Geschichte nicht warm geworden. Ich habe es aber zu Ende gelesen.

Bewertung vom 24.04.2022
Horowitz, Anthony

Der Tote aus Zimmer 12


sehr gut

Was für ein tolles Buch. Das Cover von "Der Tote aus Zimmer 12" von Anthony Horowitz ist wunderschön und passt prima zur Geschichte. Wirklich gut ausgewählt. Den Klappentext werde ich nicht nochmal wiederholen, den liest man sowieso vorher. Ich fand ihn schon sehr spannend.

Das Besondere hier ist, dass man quasi zwei Bücher in einem bekommt. Kannte ich jetzt so auch noch nicht, war mal was Neues. Wodurch man aber auch noch mehr Personen dazu bekommt. Ist manchmal beim Lesen ziemlich anstrengend gewesen.

Der Schreibstil ist flüssig und sehr fesselnd. Konnte ich gut lesen und hat mich wirklich gut unterhalten. Ein toller Roman, den ich auf jeden Fall weiterempfehlen würde.

Wer auf Krimis steht, kann hier nichts falsch machen. Ich habe den ersten Teil nicht gelesen, dass hat mich aber soweit nicht gestört. Man kann ihn also auch ohne Vorwissen lesen.

Bewertung vom 17.03.2022
Hartl, Melanie

The Goddamned


ausgezeichnet

Das Cover sieht wieder mega aus. Die Farben sind super gewählt. Ich war schon sehr gespannt, nachdem Band 1 so spannend endete, geht es in Earthquake gleich rasant weiter. Der Schreibstil ist auch hier flüssig, es macht Spaß es zu lesen. Der Klappentext ist spannend, werde ihn hier nicht wiederholen, da man ihn sowieso vorher schon gelesen hat. Mir hat dieser zweite Band sehr gut gefallen. Es war spannend, lustig und man erfährt wieder eine Menge. Freu mich schon auf Band 3.

Ich würde empfehlen, zuerst Band 1 zu lesen.

Bewertung vom 17.03.2022
Hartl, Melanie

The Goddamned


sehr gut

Das Cover hat mir schon mal richtig gut gefallen. Dir Farben sind gut aufeinander abgestimmt.

Der Klappentext klingt auch sehr interessant. Den werde ich hier - weil man ihn ja vorher schon gelesen hat - nicht abschreiben.
Der Schreibstil ist auch flüssig. Es sind keine anstrengend lange Sätze. Ich fand es angenehm zu lesen.

Was ich noch gut fand, dass man nicht direkt am Anfang in eine Situation "reingeschmissen" wird.

Wer auf Zauber, Magie und Liebe steht, kann hier nichts falsch machen...

Ich freu mich schon auf Band 2.

Bewertung vom 13.03.2022
Holmgren, Hanna

Sehnsucht nach Rose Cottage (Herzklopfen in Schottland)


sehr gut

Das Cover gefällt mir sehr gut und passt zum Titel. Es ist romantisch und lädt zum Träumen ein.

In Sehnsucht nach Rose Cottage - Herzklopfen in Schottland - geht es um Erinnerungen und um die Rettung eines in Fallbury befindlichen Bed & Breakfast. Natürlich darf eine passende Liebesgeschichte nicht fehlen. Hier wird eine Jugendliebe zwischen Ellie und Graham Flynt neu entfacht.

Der Schreibstil ist flüssig. Es macht wirklich Spaß diese Geschichte zu lesen.

Die Protagonisten sind gut gewählt, sind mir auch beim Lesen nicht negativ aufgefallen. Eine wirklich gelungene Geschichte. Wer einfach mal abschalten möchte, kann hier nichts falsch machen. Natürlich ist das Ende nicht überraschend, aber ein Happy End kann jeder gebrauchen.

Dies ist, so schreibt die Autorin Hanna Holmgren selbst, ein romantischer Wohlfühl-Roman.

Bewertung vom 13.03.2022
Darer, Harald

Mongo


sehr gut

"Mongo" von Harald Darer hat ein sehr auffälliges, aber schönes Cover. Es ist bei diesem besonderen und wichtigen Thema gut gewählt.

Der Klappentext hat mich sehr neugierig auf das Buch gemacht.

Am Anfang des Buches werden noch die Begriffe Mongo und Mongolismus erklärt.

Es geht um das Ehepaar, Katja und Harry, die sich, nachdem sie von ihrer Schwangerschaft erfahren, große Sorgen machen, dass das Ungeborene an Trisomie 21 erkrankt sein könnte. Davon betroffen ist Katjas Bruder Markus.

Das Buch befasst sich in erster Linie damit, dass Harry sich an Begegnungen mit Menschen für die in unserer Gesellschaft kein Platz vorgesehen ist, erinnert. Man erfährt auch eine Menge über Markus und Katja. Nebenbei geht's dann auch um diverse Untersuchen, die Katja über sich ergehen lässt, um zu erfahren, ob ihr Baby nun betroffen ist.

Der Schreibstil war für mich in Ordnung. Was ich nicht wusste, hab ich gegoogelt. Es ist natürlich leider immer noch ein sensibles Thema, der Autor hat es aber gut rübergebracht.

Ah, ich weiss was... ich bin kein Mongo.

Bewertung vom 13.03.2022
Lee, Jonathan

Der große Fehler


sehr gut

Nach dem Klappentext war ich schon sehr neugierig auf das Buch "Der große Fehler" von Jonathan Lee. Das Cover, was typisch für den Diogenes Verlag ist, hat ja nicht viel verraten.

Ehrlich gesagt hab ich bis dahin noch nie etwas von Andrew Haswell Green gehört. Auch nicht, dass er eine wichtige Person in Bezug auf den Central Park war. Dort steht wohl auch eine Steinbank zur Erinnerung an ihn.

Man ist sofort drin im Geschehen. Leider wird Andrew Haswell Green, dann an einem Freitag der 13. von Cornelius Williams erschossen.

In dem Roman erfährt man die gesamte Lebensgeschichte von Green und warum Cornelius Williams "den Schöpfergeist des Central Parks" erschossen hat.

Der Schreibstil ist sehr flüssig und auch sehr spannend. Teilweise war es für mich persönlich aber auch sehr anstrengend zu lesen. So dass ich eine Lesepause einlegen musste.

Aber im Ganzen gesehen ist es ein guter (historischer) Roman.