Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
vöglein
Wohnort: 
B.-W.

Bewertungen

Insgesamt 336 Bewertungen
Bewertung vom 16.02.2023
Iss dich fit mit Caro
Günther, Caro Mareike

Iss dich fit mit Caro


gut

Einige brauchbare Rezepte waren für mich dabei….
….auch wenn ich manches dann doch an meine Ernährung anpassen bzw. an den Zutaten ändern werde.
Doch von Anfang an….erst kommt wie üblich der etwas trockene theoretische Teil, aber da muss man durch oder überblättert einfach mal dies Seiten ( die Autorin möge mir verzeihen).
Es geht dann aber auch schon los mit z.Bsp. einem Smoothiebaukasten, denn die Zusammensetzung sollte bei Smoothies schon passen. Frühstücksideen wie Porridge, Frühstückskuchen oder auch süße Omelettes, aber auch die bereits bekannten OvernightOats, von süß bis herzhaft wird alles abgedeckt. Dann folgen kreative Salate, Hauptgerichte in Form von Aufläufen, one Pot Gerichten, mit und ohne Fleisch bzw Fisch. Zum Abschluss folgen dann Desserts und andere kleine, feine Leckereien.
Insgesamt ein schönes Kochbuch mit mehr oder weniger bekannten Rezepten.
Leider sind die Portionen immer auf 1 bzw 2 Personen ausgerichtet, die Zutaten oftmals so berechnet, daß meist ein Rest übrig bleibt ( z.Bsp. 4 Eßl Kidneybohnen). Hier wären auch Tipps zur Weiterverwendung gut gewesen. Außerdem hätte ich mir zusätzliche Informationen bzgl Joule/Kalorien gewünscht, denn ISS DICH FIT sollte nach meiner Meinung, auch solche Angaben beinhalten.
Ich habe bereits ein Rezept ausprobiert, was auch geschmacklich gut gepasst hat.
Ein Kochbuch, das ich persönlich eher Kochanfängern oder nicht so erfahrenen „Köchen“ empfehlen würde.

Bewertung vom 11.02.2023
Gärtnern für Ahnungslose
Engwert, Carolin;Mischitz, Véro (Veronika)

Gärtnern für Ahnungslose


ausgezeichnet

Auch wenn ich kein totaler Anfänger bin, so hat das Buch doch recht viele Tipps und Tricks von denen ich bisher nichts wusste.

Schön illustriert und wirklich für jeden verständlich geschrieben, ist das Buch ruckzuck zu lesen.

Ich habe mich teilweise köstlich über die locker leichten Illustration amüsiert.

Theorie, Praxis und ganz wichtig…..wer passt zu wem und warum. Schon auch recht spannend, was die Natur teilweise selbstständig regelt.

Da ich jetzt bald mit einem Hochbeet starte, kommt mir das Buch gerade recht und ich kann hoffentlich bald mit der Umsetzung beginnen.

Na und dann hoffe ich……es wächst bald alles wie von selbst! Ich weiß ja jetzt wie’s funktioniert und wenn ich nimmer weiter weiß, na dann schnappe ich mir das Buch und schaue nochmal nach.

Ein schönes Nachschlagewerk ich’s nur für Anfänger für die kommende Gartensaison…..packen wir’s an!

Bewertung vom 11.02.2023
Gläser voller Glück
Hager, Irene;Hönigschmid, Alice

Gläser voller Glück


sehr gut

Glück in Gläsern
Die zwei Autorinnen Irene Hager und Alice Hönigschmid haben ihrem Wunsch nach mehr Unabhängigkeit, sowie einem Nachhaltigkeitsgedanken, verbunden mit ihrer Leidenschaft der Lebensmittelkonservierung dieses tolle Nachschlagwerk erstellt.

Einkochen- Fermentieren- Dörren

All das gesplittet in Frühstück, Vesper (Marende), Seelenwärmer, mit und ohne Fleisch, Beilagen, aber auch Süßes und Säfte werden konserviert.

Mit vielen hilfreichen und praktischen Tipps wird einem die „ Haltbarmachung“ näher gebracht und man bekommt aufgrund der appetitlichen Fotos direkt Lust loszulegen.

Leider ist grade noch so gar keine Zeit für Obst und Gemüse aus dem Garten, aber das eine oder andere Granola oder auch Brot im Glas werde ich sicher jetzt schon ausprobieren.

Für die “Erntezeit“ werde ich mir aber sicher einige Rezepte näher betrachten um Kräuter zu trocknen und mir evtl. doch noch einen Dörrautomat zulegen, mal schauen.

Einziger Minuspunkt für mich sind die verwendeten, doch ungewöhnlichen österreichischen Begriffe, die man immer wieder mal nachschlagen muss.

Aber insgesamt ein durchaus gelungenes Nachhaltigkeitswerk, in das ich sicher noch oft reinsvhnuppern werde.

Von mir eine Empfehlung für alle die an einer kreativen, abwechslungsreichen Vorratshaltung interessiert sind……

Bewertung vom 07.02.2023
Auf den Spuren der Königin
Marchant, Clare

Auf den Spuren der Königin


gut

1584 und 2021
1584 der taubstumme Thomas beginnt aufgrund seiner Heilkundekenntnisse am Hof von Königin Elisabeth I. zu arbeiten. Da er aufgrund seines Handicaps aber Lippenlesen kann, wird er vom Hof eingespannt um herauszufinden, was ihre Widersacherin Mary geplant hat.

2021
Mathilde, die sonst alleine und unabhängig mit ihrem Camper unterwegs ist, erhält einen geheimnisvollen Brief und gelangt dadurch nach England. Sie hat dort aber nicht nur ein großes Anwesen geerbt, sie lernt dort auch ihre bisher unbekannte Halbschwester kennen. Und sie kommt einem Geheimnis auf die Spur.

Geschickt wurden beide Zeitschienen miteinander verwoben. Durch überschaubare Kapitel springt man praktisch durch die verschiedenen Geschichten bzw. Zeiten um dem Geheimnis auf die Spur zu kommen.
Warum nicht einfach mal eine historische Geschichte mit Bezug zur Gegenwart für zwischendurch inhalieren? Ich fand’s ganz unterhaltsam.

Bewertung vom 01.02.2023
Das Porzellanzimmer
Sahota, Sunjeev

Das Porzellanzimmer


gut

Zuerst hat mich das farbenfrohe Cover in Verbindung mit dem Titel angesprochen. Nach dem Klappentext wusste ich dann…..ich muss diese Buch unbedingt lesen.

Der Autor Sunjeev Sahota erzählt hier angelehnt an seine Familie, seine eigene Familiengeschichte.

1929 im ländlichen Punjab, drei sehr junge Frauen, eigentlich noch Mädchen werden in einer Hochzeitszeremonie mit drei Brüdern verheiratet. Jede Nacht trifft je eine von ihnen ihren Ehemann in stockfinsterer Nacht, in der Hoffnung bald einen Sohn zu zeugen und keines der Mädchen weiß, wer nun die Nacht mit ihr verbracht hat ( unglaublich eigentlich!)
Tagsüber sind die Mädchen im Porzellanzimmer eingesperrt, um dort ihre Arbeiten zu verrichten. Mehar ist jedoch neugierig auf ihren Ehemann und verliebt nach einigen Hinweisen sich doch tatsächlich in einen der Brüder.
Und so beginnt eine Geschichte über Macht und Begehren, aber auch Traumata und Rassismus.
Leider konnte mich das Buch nicht wirklich „packen“. In zwar überschaubaren Kapiteln kann man mühelos in die Geschichte eintauchen, leider fehlt aber ein Glossar, sodass das zwischendurch googeln den Lesefluss stört. Stellenweise fand ich’s dann auch wieder sehr bildhaft erzählt, dann war’s aber kurz darauf wieder etwas langatmig.
Von mir deshalb nur eine bedingte Leseempfehlung.

Bewertung vom 30.01.2023
Die Herzchirurgin
Jordan, Jack

Die Herzchirurgin


gut

Hopp oder Topp?
Die Ärztin Dr. Anna Jones kommt eines Tages von einer OP zurück, ihre Nachbarin, auch gleichzeitig Babysitterin ist tot und ihr kleiner Sohn, der dort untergebracht war, ist verschwunden.
Die Entführer stellen sie vor eine schreckliche Wahl…..sie soll den beliebten Politiker Ahmed Shabir, der als der nächste Premierminister gehandelt wird, in zwei Tagen auf ihrem OP-Tisch sterben lassen oder sie sieht ihren Sohn nie wieder.
Was zählt nun mehr, der hippokratische Eid oder die Mutterliebe, die um das Leben ihres Sohnes kämpft? Hat sie überhaupt eine andere Wahl?
Die aus drei verschiedenen Blickwinkeln der Protagonisten erzählte Geschichte liest sich aufgrund der Kapitelgrössen kurzweilig und spannend. Insgesamt wirkt für meinen Geschmack aber zu vieles konstruiert und überladen. Trotzdem kann man das Buch innerhalb kürzester Zeit verschlingen, man möchte ja wissen wie’s ausgeht.
Für mich jetzt nicht DER Thriller, aber durchaus lesbar.

Bewertung vom 16.01.2023
Zeit der Sehnsucht / Die Töchter der Ärztin Bd.1
Sommerfeld, Helene

Zeit der Sehnsucht / Die Töchter der Ärztin Bd.1


gut

Berlin und Afrika um 1928

Henny und Antonia, die zwei Töchter der in Berlin bekannten Ärztin Ricarda Thomasius, teilen sich die Leidenschaft zur Medizin.
Während sich Antonia in Tanzania, am Ort ihrer Kindheit, nicht nur wohl fühlt, sondern schon fast Zuhause und sich dort dann auch noch verliebt, baut sich ihre Schwester eine ökologische Praxis in Berlin auf. Und während Henny nach jahrelanger Trennung wieder mit ihrem Ehemann zusammen kommt, kämpft Toni mit den Widrigkeiten Afrikas und versucht eine Krankenstation für die dort lebenden Einheimischen aufzubauen.
Als dann Antonia plötzlich in Afrika als verschollen gemeldet wird, trifft die Familie Thomasius eine Entscheidung.
Auch wenn man die Vorgängerbücher nicht gelesen hat ( was natürlich schöner wäre), kommt man gut in die Geschichte rein.
Eigentlich eine leichte, schön erzählte, historische Geschichte für zwischendurch, einfach mal zum Abtauchen.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.01.2023
Gesundmacher Hafer
Fritzsche, Doris;Kittler, Martina

Gesundmacher Hafer


ausgezeichnet

Superfood Hafer
Das Hafer gesund ist wusste ich ja bereits, aber sooo gesund……..
Dieses Urgetreide, reich an Vitaminen und Mineralstoffen wird hier erst einmal ausführlich vorgestellt. Haferflocken, Haferkleie, Hafergrütze……Hafer ohne Ende, aber wo liegen die Unterschiede und wann verwende ich was und mit welchem Rezept?
Und was im Hafer alles enthalten ist? Wow, eine richtige kleine Wunderwaffe für Körper und Geist. Abnehmen und dabei den Blutdruck senken mit Hafer, klingt ja auch nicht schlecht und ist sicher einen Versuch wert. Aber Hafer kann ja noch so viel mehr….
Bisher kannte ich Hafer eigentlich nur für Porridge und Overnight Oats, aber es gibt so viele Möglichkeiten und Rezepte um sich gesund mit Hafer zu ernähren.
Auf die Idee eines herzhaften Müslis oder Porridges wäre ich nicht gekommen. Oder auch Salate oder Eintöpfe mit Hafer…..
Gesunde Brote und Brötchen, Pancakes, Waffeln, Kekse…..es gibt ja Haferrezepte ohne Ende.
Also unbedingt erstmal schlau was Hafer so alles kann, Rezept auswählen und los geht’s….
Viel Spaß beim Ausprobieren! Kleiner Tipp von mir: die Schoko Hafercookies, schnell gemacht, absolut lecker und keine Sorge, sie halten definitiv keine vier Wochen:-)

Bewertung vom 26.12.2022
Gestrandet im Paradies
Sieber, Claudio

Gestrandet im Paradies


ausgezeichnet

Abseits vom „Banana Pancake Trail“


Claudio Sieber hat die Nase voll von unserer Leistungsgesellschaft und steigt aus.
Nach vielen Jahren des Reisens und vieler Abenteuer in Asien, findet er schlussendlich sein eigenes kleines Paradies auf den Philippinen.
Ok, ich gestehe……erstmal dachte ich es handelt sich wieder um eines dieser unnötigen Influencer Reiseberichtsbücher mit viel Blabla, durchschnittlichen Fotos und wenig Inhalt.
Umso mehr war ich bereits beim ersten Durchblättern überrascht, was für überragende Fotos einen erwarten. Und nicht nur das…..
Nepal, Myanmar, Thailand, Laos, Kambodscha, Vietnam, Malaysia, Indonesien, Osttimor und Philippinen, all diese Länder hat er auf unterschiedliche Arten bereist und dabei unterschiedlichste Menschen und Geschichten erlebt.
Hach, ich bin gerne gedanklich mitgereist, habe ich doch viele dieser schönen Fleckchen der Erde bereits selbst erlebt. Gerade bei Melaka wurde mir bewusst, wie lange das bereits her ist und wie viel sich inzwischen geändert hat.
Kurzweilig und spannend lesen sich die einzelnen Kapitel und werden durch wirklich tolle Bilder noch interessanter. Besonders schön fand ich die Kapitel mit den Ansichten im Rückspiegel beim Trampen…..klasse Idee!
Von mir gibts die volle Punktzahl und eine unbedingte Leseempfehlung nicht nur für Reisesüchtige, Weltenbummler und Menschen mit Fernweh.

Bewertung vom 13.12.2022
Unser Essen - Killer und Heiler
Riedl, Matthias

Unser Essen - Killer und Heiler


sehr gut

Ernährungsexperte, Dr. Martin Riedl weiß Bescheid….
..und er versucht der Bevölkerung/ dem Esser ganz viele Ernährungssünden aufzuführen, hat aber auch gleichzeitig gute Lösungsansätze bzw. Alternativen parat.
Kurzweilig erklärt er nicht nur die Basics unserer meist ungesunden/schlechten Ernährung, er hat zwischendurch auch immer wieder nette Anekdoten, um alles etwas besser zu veranschaulichen und aufzulockern. Gut und verständlich erklärt er für Laien den Zusammenhang unserer Ernährung mit unserem Gesundheitszustand.
Insgesamt ein nicht wirklich schönes Buch, zeigt es einem doch die eigenen Ernährungsfehler auf. Oh je, möchte man das wirklich alles wissen?
Aber…..dann doch ein gutes Buch, denn man kann selbst viel dazu beitragen seine Ernährung zu ändern um gesund zu werden oder auch zu bleiben.
Und wer bis zum Schluß durchhält, der wird mit einigen richtig gesunden Rezepten belohnt.
So, es gibt ernährungstechnisch viel zu tun, lasst uns damit anfangen und zwar noch heute und nicht erst morgen! Zeigt dem Doc Riedl, dass es funktioniert!