Benutzer
Benutzername: 
FrauMliest

Bewertungen

Insgesamt 179 Bewertungen
Bewertung vom 02.03.2023
Kilic, Fatmanur

Fatmanurs fabelhafte Backwelt


ausgezeichnet

Das wunderbare Backbuch von Fatmanur besticht durch köstlichste Rezepte, einige mit internationalen Einflüssen, was das Buch umso spannender macht.
Zunächst einmal sorgt aber zu Beginn der kurze Steckbrief für eine ganz persönliche Note im Buch.
Die Rezepte sind gut gegliedert und, für mich besonders wichtig, sehr ansprechend und appetitanregend bebildert. Die hübsche grafische Aufmachung des Buches zeigt viel Liebe zum Detail, die sich wiederum auch in den teils sehr aufwendigen und feinen Dekorationen des Gebäcks widerspiegelt.
Eines meiner persönlichen Highlights: Dripcake-Kuchen, die aktuell auch sehr im Trend liegen. Dieses Buch ist definitiv eine wunderbare Ergänzung für jede Koch- und Backbuch-Sammlung.
Ich vergebe gerne 5 Sterne und möchte das Buch allen empfehlen, die gerne Süßes und Herzhaftes mit einem gewissen Twist backen!

Bewertung vom 21.02.2023
Hauff, Kristina

In blaukalter Tiefe


sehr gut

Der Klappentext zu 'In blaukalter Tiefe' ließ mich ein völlig anderes Buch erwarten, als ich tatsächlich gelesen habe.
Nicht die gefährliche Sturmnacht steht im Mittelpunkt des Geschehens, sondern die komplizierten Beziehungen und Machtverhältnisse der vier Protagonisten zueinander. Bewusst klischeehaft skizziert die Autorin ein Bild dessen, das man als Leser*in unweigerlich vor Augen hat, wenn man eine solche Konstellation vor Augen hat. Abhängigkeit, Loyalität, Macht(missbrauch), Integrität und Liebe werden in diesem Buch in gefährliche und scheinbar nicht kompatible Konnexität gebracht.
Die gut skizzierte, düstere Atmosphäre des Romans hätte durchaus Potenzial gehabt, die menschlichen Abgründe, die tangiert werden, noch ein wenig auszubauen und das 'wirklich' Böse zum Vorschein kommen zu lassen. So endet das Buch, das in mir die Hoffnung auf einen spannungsgeladenen Klimax erweckt hat, in einem Finale, in dem die Charaktere den gesteckten m Rahmen ihrer Rolle nie recht verlassen haben.

Bewertung vom 12.02.2023
Bülow, Johann von

Roxy


sehr gut

Passend zum Cover habe ich das Buch als kaleidoskopische Retrospektive empfunden: das Betrachten einer Freundschaft aus einer unumstößlichen und alles verändernden Situation heraus: dem Tod des über Jahre besten Freundes.
Authentisch (weil zu Teilen autobiografisch?) werden die gemeinsamen Erlebnisse und besonderen Momente der beiden grundlegend unterschiedlichen Protagonisten beleuchtet. Ein andauerndes Kräftemessen in Disziplinen, die beim Erwachsenwerden unvermeidbar erscheinen: Geld, Status, Karriere und nicht zuletzt natürlich auch eine Frau, welche richtungsweisend für ihre einst so innige Verbindung scheint.
Die Essenz des Buches - das Infragestellen, wie viel Zeit bleibt, um Dinge geradezurücken, zu vergeben und sich der eigenen Unzulänglichkeiten zu stellen - hat Johann von Bülow trotz aller Leichtigkeit pointiert herausgearbeitet.

Bewertung vom 07.02.2023
Rakers, Judith

Homefarming: Das Kochbuch


ausgezeichnet

Judith Rakers hat in ihrem Buch "Homefarming: Das Kochbuch" eine gelungene Mischung aus Information und Inspiration geschaffen.
Das Buch, das thematisch nach den vier Jahreszeiten gegliedert ist, vermittelt wertvolle Sachkenntnisse zu den saisonalen Kreisläufen von Aussäen, Pflegen, Ernten etc. und bietet somit eine wichtige Grundlage, insbesondere natürlich für Anfänger.
Aber auch die Verarbeitung des Selbstgeernteten kommt nicht zu kurz: Die richtige Lagerung wird ebenso thematisiert, wie ebenso appetitanregende Rezepte im Buch Platz finden. Die ansprechende Bebilderung unterstreicht das Gelesene und die Rezepte und Autorin Judith Rakers vermittelt ein authentisches und sehr glaubwürdiges Bild ihrer selbst und ihrem Bezug zu dieser Thematik.
Dieses Buch regt definitiv dazu an, sich noch viel ausführlicher mit dem Thema "Homefarming" auseinanderzusetzen!

Bewertung vom 05.02.2023
Stuart, Douglas

Young Mungo (eBook, ePUB)


sehr gut

Dieses Buch zu lesen kostet Überwindung, bereitet Schmerz und das Gefühl, einem Jungen zu begegnen, dessen waidwundes Herz unablässig von einem glühend heißen Eisen malträtiert wird.

Auch wenn es vordergründig um die Liebesgeschichte zweier junger Teenies in der working class der 90er in Glasgow geht, welche bereits mehr als ausreichend Konfliktpotenzial bereithält, schreckt Stuart nicht davor zurück, in derbem und tumbem Slang ebenfalls Themen wie Alkoholismus, sexualisierter & häuslicher Gewalt und Kindeswohlgefährdung aufzuzeigen und das Gefühl zu kreieren, all dies sei eine unumstößliche Gegebenheiten, wenn man am falschen Ort zur falschen Zeit geboren wurde.

Die abscheuliche & widerwärtige Atmosphäre erlebt wenige, aber umso intensivere Lichtblicke durch die reine und unbeirrbare Liebe, die Mungo seinen Mitmenschen, aller Widrigkeiten zum Trotz, zuteil werden lässt.

Bewertung vom 28.01.2023
Adam, Lea

Stigma


ausgezeichnet

Schon jetzt kann ich behaupten, dass der Thriller 'Stigma', geschrieben von Regina Denk und Lisa Bitzer unter dem Synonym Lea Adam, sicherlich eines meiner Buch-Highlights 2023 sein wird!
Nicht nur das geschickt zusammengestellte Ermittler-Team rund um Jagoda Milosevic, dessen Charaktere enorm gut ausgearbeitet sind, brilliert - nahbar, authentisch, mit interessanter Vergangenheit.
Das Autorinnen-Duo überzeugt vor allem mit einem feinfühligen, respektvollen Blick in das Tiefste Innere weiblicher Opfer sexualisierter Gewalt. Mit beklemmenden Retrospektiven auf vergangene Taten kreieren sie die passende Atmosphäre, um Täter- und Opferrollen infrage zu stellen und nehmen die Leserschaft mit auf eine spannende Reise zum eigenen Moralkodex…

Die vorangehende Triggerwarnung ist meines Erachtens obligatorisch.

Bewertung vom 25.01.2023
Furre, Heidi

Macht


sehr gut

Der Titel "Macht" und das Cover, das Scherben zeigt, sind bezeichnende Hinweise auf das, was einen im Buch erwartet.
In einer experimentellen und sehr fesselnden Erzählweise berichtet die Autorin, Heidi Furre, aus der Perspektive einer Frau, die sexualisierte Gewalt erlebt hat. Das Narrativ, das überwiegend aus Gedanken der Protagonistin zu bestehen scheint, ist eindringlich, authentisch und sehr bewegend.
Es stellt die Frau und nicht die Tat oder gar den Täter in den Mittelpunkt und vermag somit perfekt zu verdeutlichen, dass eine solche Tat nie nur eine Momentaufnahme ist, sondern sich das Leben danach massiv und in nahezu allen Aspekten radikal ändert.
Heidi Furre skizziert empathisch die mannigfaltigen Gefühlen und die innere Zerrissenheit Livs und schafft ein echtes Verständnis für die Auswirkungen einer solch grausamen Tat.

Bewertung vom 21.01.2023
Troll

Das Geheimnis der Frau Purpur / Detektiv Parzival Po Bd.1


ausgezeichnet

'Detektiv Parzival Po - Das Geheimnis der Frau Purpur' ist ein ganz wunderbares Lese- & Miträtselbuch, das der ganzen Familie Spaß bereitet!
Zum einen sind Parzival Po & sein Gehilfe Brown einfach tolle, liebenswerte Charaktere, zum
anderen ist die Mischung aus Geschichte & Rätseln sehr unterhaltsam. Die Illustrationen sorgen dafür, dass das Verhältnis aus Texten und Bildern ausgewogen ist und nicht zu ermüdend für die kleinen Leser. Das Schwierigkeitslevel ist ebenfalls sehr gut abgestimmt, sodass sowohl das Selbstlesen als such das Gemeinsamlesen Sinn ergibt.
Auch die haptische und optische Qualität kann überzeugen, denn Cover und Buchseiten sind aus festerem Material und die Zeichnungen farbenfroh, kindgerecht und sehr modern und charakteritisch.
Sicherlich werden wir weitere Bücher der Reihe lesen und freuen uns schon auf ein Wiedersehen mit dem Detektiv!

Bewertung vom 20.01.2023
Latronico, Vincenzo

Die Perfektionen


sehr gut

'Die Perfektionen' kommt gänzlich unaufgeregt, mit wenigen Seiten und einem unscheinbaren Cover, daher.
Im krassen Kontrast hierzu steht die Erzählweise des Autors. Bildgewaltig, atmosphärisch und empathiegeladen, wie es wohl nur sein kann, wenn das Beschriebene so oder annähernd ähnlich bereits selbst empfunden wurde.

Vordergründig geht es um Berlin, eine sagenumwobene, gehypte, alternativlose Stadt, die von so vielen Menschen als das Non-plus-Ultra angesehen wird, wie auch von den Protagonisten.
Letztendlich geht es jedoch viel mehr um eine ganze Generation, die sich in den schier unerschöpflichen Möglichkeiten der eigenen Lebensgestaltung verliert und den Status der Zufriedenheit nur noch nano-sekundenweise zu erleben scheint.

Ein unterhaltsames Buch über das Getriebensein, Ankommen, Weiterziehen & Infragestellen.

Bewertung vom 14.01.2023
Kessel, Carola von

In der Natur / / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.10


ausgezeichnet

Dieses tolle Erklär-Buch von Ravensburger bietet Leseanfängern mit Ersterfahrung eine tolle Möglichkeit, mehr über die Natur und ihre Bewohner zu erfahren.
Die Texte sind in angenehm großer und leicht lesbarer Schrift verfasst und werden immer gestützt von bunten, kindgerechten Illustrationen, die das Gelesene perfekt ergänzen. Die Rätsel rund um das Gelesene sorgen für zusätzliche Aufmerksamkeit und Mitmach-Spaß für die Kleinen.
Kaum jemand verbindet Wissensvermittlung, Unterhaltung und Lernmotivation für kleine Menschen so gut, wie die 'Wieso? Weshalb? Warum?'-Bücher von Ravensburger, die sich zudem
auch durch eine qualitativ sehr hochwertige Gestaltung auszeichnen.
Wir können diese Buchreihe nur empfehlen und freuen uns immer wieder über neue Themenwelten, die wir anhand der Bücher kennenlernen.