Benutzer
Benutzername: 
Gavroche

Bewertungen

Insgesamt 1222 Bewertungen
Bewertung vom 26.03.2025
Wauters, Wendy

Die Gerüche der Kathedrale


ausgezeichnet

Ich habe schon länger kein historisches Sachbuch mehr gelesen, aber Wendy Wauters hat mich total überzeugt. Ein leicht zu lesender Schreibstil, dennoch sehr informativ. Sie verweist grundsätzlich auf die Illustrationen und gibt dazu Erklärungen ab.
Und es geht um weitaus mehr als nur die Gerüche der Kathedrale und nun ja, kleines Manko: Mittelalter ist für mich irreführend, denn vieles, über das sie spielt, betrifft die Frühe Neuzeit. Aber das ist wirklich nur eine Kleinigkeit.
Mit der "Perle an der Schelde" gibt uns die Autorin vorab eine Einordnung in den historischen Kontext und die Rolle, die Antwerpen gespielt hat, die Konkurrenz zu anderen Städten und die Entwicklung zur Vorrangstellung, was unter Anderem daran lag, dass nach und nach die Märkte das ganze Jahr über stattfanden.
Es gibt immer wieder Zitate und Einordnungen, ab und zu auch mal einen internen Verweis.
Ich habe unglaublich viel gelernt und war beispielsweise erstaunt über die große Anzahl von Kapellen und Altären und wie viele Messen es am Tag gab. Auch die Beerdigungspraktiken in der Kathedrale waren interessant - bis zu 8 Leichen übereinander, und nicht nur Kleriker, sondern alle, die es sich leisten konnten. Natürlich geht es immer wieder um Gerüche, aber nicht nur um Gestank, sondern auch um Wohlgerüche. Und auch die Bedeutung der Gerüche.
Im Anhang gibt es neben einer Bibliographie u.A. eine Zeittafel und einen Antwerpender Festkalender.
Ich freue mich schon auf den nächsten Besuch in Antwerpen und auf die Kathedrale, die ich dann gewiss mit ganz anderen Augen sehen werde.

Bewertung vom 26.03.2025
Kinkel, Tanja

Im Wind der Freiheit (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Seitdem ich als Jugendliche das Buch "Die Löwin von Aquitanien" geschenkt bekommen habe, habe ich viele Bücher von Tanja Kinkel gelesen und habe sie alle geliebt.
Auch hier zeigt sich wieder einmal, wie tief die Autorin sich in den historischen Kontext eingearbeitet hat und wie sehr sie darauf geachtet hat, dass alles authentisch wirkt. Und dennoch ist der Roman keinesfalls trocken oder eine reine Geschichtsstunde, die flankiert wird von dem fiktionalen Teil.
Wie so oft in ihren Romanen stehen auch hier wieder starke Frauen im Fokus der Geschichte.
Louise Otto - an dieser historisch verbürgten Person kommt man nicht vorbei, wenn man sich mit der Emanzipation der Frauen im 19. Jahrhundert beschäftigt. Hier wird sie uns in Romanform näher gebracht. Eine bürgerliche Kämpferin für die Rechte der Frauen.
Die zweite Protagonistin stammt aus einer der unteren Schichten und gerade dieses Zusammenspiel hat mir gut gefallen.
Wortgewaltig, spannend, interessant, lehrreich und vor allem fesselnd geschrieben.
Für mich wieder einmal ein Highlight.

Bewertung vom 21.03.2025
Hofmeister, Carina

MARCO POLO Camper Guide Provence & Côte d`Azur


ausgezeichnet

Wir haben zwar kein Wohnmobil, sondern einen Wohnwagen, aber auch für uns und für Zelter ist dieser Reiseführer top und eine super Ergänzung zu den gängigen Reiseführern.
Der Reiseführer bietet sechs Touren an und es gibt Hinweise, wo man eine weitere Tour anschließen kann. Die Beschreibung der Touren ist eine Wegbeschreibung, mit Kilometerangaben und Angaben zu möglichen Parkplätzen für Wohnmobile. Außerdem wird auf tolle Spots oder mögliche Kurzstopps hingewiesen. Klasse sind auch die vielen GPS Koordinaten.
Es gibt jede Menge Beschreibungen von Stellplätzen und Campingplätzen (diese dann natürlich auch für Zelter und Caravan-Fahrer; oftmals gibt es auch Mobilhomes).
Die Städte auf den Touren werden kurz mit ihren Highlights vorgestellt und es gibt immer einen Vorschlag für Regenwetter.
Bei den Aktivitäten steht Outdoor oft im Vordergrund, so z.B. der Hochseilparcours und Klettergarten in der Nähe von Nyons. Insidertipps und farbige Fotos, Tourhighlights, Karten, ein kleines Camperwörterbuch, eine Camperpackliste uvm runden den Reiseführer ab.
Es kann also losgehen!

Bewertung vom 17.03.2025
Fossum, Karin

Evas Auge (MP3-Download)


gut

Eva geht mit ihrer Tochter Emma am Wasser spazieren und dann finden sie eine Leiche im Wasser. Aber statt der Polizei den Fund zu melden - wie sie es Emma verspricht - verlässt sie den Ort so schnell wie möglich. Mit dem Auftauchen der Leiche hat sie nicht gerechnet und sie scheint die Person aus der Vergangenheit zu kennen.
Kommissar Sejer wird mit der Ermittlung betraut. Man erfährt auch viel über seinen privaten Hintergrund und die Autorin lässt sich viel Zeit zum Erzählen und anfangs scheint alles recht verwickelt zu sein, aber am Ende werden die losen Enden dann doch nachvollziehbar und logisch zusammen geführt. Und die Erklärung des Titels fand ich sehr gelungen.
Die Hörbuchversion mit dem Sprecher Patrick Twinem hat mir gut gefallen.

Bewertung vom 17.03.2025
Frank, Arno

Ginsterburg (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ich habe bisher noch kein Buch von Arno Frank gelesen, obwohl wir mir der Titel "Seemann vom Siebener" durchaus etwas sagt und da mir der Schreibstil gut gefallen hat, werde ich das Buch bestimmt auch bald lesen. Doch nun zu diesem Buch.
Ginsterburg, eine fiktive Kleinstadt in Deutschland, so wie es bestimmt so manch eine Stadt gab und auch noch gibt. Die Handlung spielt in den Jahren 1935 - also zwei Jahre nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten, 1940 - zu Beginn des Krieges, (fast) alle glauben noch an einen raschen Sieg und 1945 - zu Beginn des Jahres, die Situation ist mittlerweile eine ganz andere.
Im Fokus stehen eine Reihe von Bürgerinnen und Bürgern der Stadt, die Perspektive wechselt schnell. Einige Geschichten verschwinden schnell wieder, hatten nur eine kurze Stippvisite.
Am Ende der Abschnitte gibt es unter Anderem den Bericht von Alfie, dem britischen Piloten, der über Ginsterburg abstürzte.
Und dann noch einige Auszüge aus Quellentexten.
Ein Buch, das man genau lesen muss, eines, das viel anprangert, viele Denkanstöße bietet. Ein Buch, das mir sicherlich noch länger im Gedächtnis bleiben wird.

Bewertung vom 16.03.2025
Landers, Melissa

The Half King (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein interessantes Magiesystem erwartet einen in diesem Buch. Die Göttin Shiera hat als Rache die Adelsfamilien mit einem Fluch belegt. So ist die Erstgeborene der Familie Solon überirdisch schön, so dass Nina immer einen Schleier trägt, um die Anziehung zu verringern. Der Prinz verschwindet jede Nacht als Schatten und so weiter.
Cerise ist aber eine Zweitgeborene und so hat sie schon ihr ganzes Leben im Tempel verbracht. Eigentlich soll sich bald ihre seherische Gabe zeigen, aber noch nicht. Aber dann erhält sie einen ganz anderen Auftrag. Das Orakel des Königs ist verstorben und ausgerechnet Cerise soll die Nachfolge antreten und muss ohne Verzögerung an den Hof reisen. Dort ist es nicht ungefährlich für sie, aber die Gründe erweisen sich nach ihrer Ankunft als ganz andere.
Eine spannende Geschichte mit vielen unvorhersehbaren Wendungen, eine Geschichte, die sich langsam aufbaut und vielschichtige Charaktere bietet.
Und das Ende war einfach nur gemein. Ich bin bereits gespannt auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 14.03.2025
Andrea, Jean-Baptiste

Was ich von ihr weiß


sehr gut

Ich habe bereits einige Bücher gelesen, die den Prix Goncourt gewonnen haben und das war auch das erste, was meine Aufmerksamkeit geweckt hat und dann natürlich der Klappentext.
Der Roman von Viola und Mimo und ihre Geschichte, die hier erzählt wird, hat mir gut gefallen.
Die Romanhandlung zieht sich über die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts, eine sehr ereignisreiche Zeit mit den zwei Weltkriegen. Handlungsort ist Italien.
Mimo, Michelangelo, soll Bildhauer werden, er hat es schwer wegen seiner geringen Körpergröße. Sein Onkel nutzt ihn auch nur aus und schon bald macht Mimo die ganze Arbeit und der Onkel gibt die Werke als seine eigenen aus.
Viola ist die Tochter einer Adelsfamilie und hat somit einen ganz anderen gesellschaftlichen Hintergrund. Aber sie hat ihren ganz eigenen Kopf, schert sich nicht um Konventionen und ihr großer Traum ist das Fliegen.
Die beiden begegnen sich immer wieder und Jean-Baptiste Andrea bindet immer wieder historische Themen mit ein.

Bewertung vom 14.03.2025
Kento, Katie

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht. (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Siebzehnjährige Robyn ist ein großer True-Crime-Fan. Von ihrem Fenster aus hat sie einen perfekten Blick auf das gruselige Hotel Ambrosia. Ein Hotel, in dem im Laufe der Zeit bereits viele Verbrechen verübt worden sind.
Robyn beobachtet aus dem sechsten Stock die Angestellten und Gäste des Hotels und führt Buch darüber. Sie hat Zeit, denn sie kann aus gesundheitlichen Gründen das Zimmer nicht verlassen, sitzt im Rollstuhl und ist auf die Hilfe ihrer Großtante angewiesen und verbringt deshalb viele Stunden am Computer oder eben mit der Beobachtung des Hotels. Auf ihre Initiative beschließt die Podcasterin ein Wochenende im Hotel zu verbringen und erwartet Hilfe von Robyn zu einem Entführungsfall aus dem Hotel, aber wie soll sie das bewerkstelligen? Und da kommt ein Fremder, AJ, in die Geschichte.
Eine Ausgangssituation, die an das geniale "Fenster zum Hof" erinnert, aber in die Jetztzeit verlegt.
Sehr spannend und toll geschrieben. Das Buch hat mir gut gefallen.

Bewertung vom 14.03.2025
Lucas, Charlotte

Luzie in den Wolken (eBook, ePUB)


sehr gut

Ich habe bisher noch keinen Roman von Charlotte Lucas gelesen, kenne allerdings einige ihrer spannenden Romanen unter ihrem richtigen Namen Wiebke Lorenz. Unter diesem Pseudonym schreibt die Autorin sehr emotionale Romane.
Protagonist des Romans ist der Schriftsteller Gabriel Bach. Unter seinem Pseudonym Henri Fjord hat er sich einen Namen gemacht in der Liebesroman-Szene, jetzt hat er jedoch eine Schreibblockade und ist in einem depressiven Zustand. Als er jedoch den roten Ballon von Luzie findet mit der Aufforderung an den Himmel, ihr einen neuen Vater zu schicken, hat Gabriel eine neue Aufgabe gefunden. Und auch eine neue Romanidee.
Besonders gut gefallen hat mir Luzie, die die heimliche Protagonistin des Romans ist. Die Siebenjährige mit ihren unterschiedlichen Stimmungen und ihren Ideen wurde von der Autorin sehr lebensnah dargestellt.
Ein Roman mit vielen Gefühlen, eine Geschichte fürs Herz, zwar ein wenig vorhersehbar, aber so muss das bei dieser Art von Roman ja auch wohl sein.

Bewertung vom 12.03.2025
Flint, Alexandra

Twisted Treason / Mondia-Dilogie Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Nach "Silent Secrets" war ich neugierig, wie es in Paris wohl weitergehen würde und mit ein wenig Bedauern habe ich die letzten Seiten des Buches gelesen und bin wieder zurück in die Realität gekommen.
Zu Beginn des Buches geht es sofort wieder weiter mit dem Kampf zwischen den Weltenschreibern und den Novas und man kommt kaum dazu, Atem zu holen.
Einige der Personen haben noch eine Entwicklung durchgemacht und man kann sich auch noch auf die ein oder andere Überraschung freuen.
Die französischen Einschübe haben mir gefallen und mich noch mehr nach Paris versetzt und für diejenigen, die sie nicht sofort verstehen können, gibt es am Ende ein Glossar.
Es gibt noch einige Ausflüge in andere Städte, allerdings spielt der Hauptteil doch im Pariser Untergrund.
Allerdings hat mir der erste Band noch etwas besser gefallen.
Ich habe die Geschichte um Remy und Sim sehr gerne gelesen und das Ende hat für mich alle offenen Fragen klären können.