Benutzer
Benutzername: 
Golden Letters
Über mich: 
http://golden-letters.blogspot.de

Bewertungen

Insgesamt 839 Bewertungen
Bewertung vom 09.06.2024
Iosivoni, Bianca

How it hurts / Golden Bay Bd.2


sehr gut

Holden ist zurück auf Golden Bay und will Ember zurückgewinnen, doch vor fünf Jahren hat er ihr Vertrauen zerstört, indem er sie und Golden Bay ohne ein Wort der Erklärung verlassen hat.
Doch auch wenn er seine Vergangenheit, über die er nicht sprechen will, hinter sich lassen möchte, so holt diese ihn doch schneller ein, als ihm lieb ist.
Wird er es schaffen, seine Vergangenheit endgültig loszulassen und Embers Vertrauen zurückzugewinnen?

"Golden Bay - How it hurts" von Bianca Iosivoni ist der zweite Band der Canadian-Dreams-Reihe, der aus der Ich-Perspektive des dreiundzwanzig Jahre alten Holden Thorne erzählt wird.

In diesem Band erfahren wir dank Rückblenden nach und nach, wie Holden erkannt hat, dass er sich in seine beste Freundin verliebt hat, wie die beiden entschlossen haben, von Golden Bay zu verschwinden, aber auch, was damals wirklich in der Nacht geschah, in der Holden Ember zurückgelassen hat.
Da Holden aus seiner Vergangenheit bisher ein großes Geheimnis gemacht hat, fand ich es sehr spannend, dass wir in diesem Band ausschließlich aus seiner Perspektive lesen durften, ihn besser kennengelernt haben und so auch in seine Vergangenheit eingetaucht sind.

Holden hatte keine einfache Kindheit, denn obwohl er sich gut mit seiner Mutter und seiner Schwester Gemma versteht, hat das Geld an allen Ecken und Enden gefehlt und so ist er in etwas hineingeraten, das ihn auf die schiefe Bahn gebracht hat und bis in die Gegenwart verfolgt.
So gut es mir gefallen hat, dass das Buch aus Holdens Perspektive erzählt wurde, so fand ich es schade, dass es am Ende eine Offenbarung gab, die man zwar hätte kommen sehen können, aber die Holden auch dem Leser verheimlicht hat. Es gibt immer noch dunkle Flecken in seiner Vergangenheit, über die wir nur spekulieren können und so hoffe ich dann, dass wir im dritten Band mehr über seine Zeit in Toronto erfahren werden.
Ich mochte es aber, dass es in diesem Band mehr Spannungselemente gab und bin gespannt, wie sich diese im nächsten Band entwickeln werden!

Ich habe mich mit dem zweiten Band etwas schwerer getan als mit dem ersten, was vielleicht auch daran lag, dass Ember und Holden immer einen Schritt vor, dann aber auch direkt wieder zwei Schritte zurückgemacht haben. Holden will nicht über seine Vergangenheit reden, will Ember nicht sagen, was in der Nacht geschah, in der er Golden Bay verlassen hat. Was auch verständlich war, wenn man den Grund dafür kennt. Aber Ember kann ihm nicht vertrauen, solange sie die Wahrheit nicht kennt. Fernhalten kann sie sich trotzdem nicht von ihm, zu stark ist die Anziehungskraft zwischen den beiden.
Es war ein Auf und Ab und gefühlt haben die beiden kaum Fortschritte gemacht. Während Holden genau weiß, was er will, ist Ember wankelmütig und unentschlossen, ob sie Holden in ihrem Leben haben möchte oder nicht.
Auch wenn ich es spannend fand, dass dieser Band ausschließlich aus Holdens Perspektive erzählt wird, so habe ich mir oft gewünscht, auch Embers Perspektive zu haben, eben weil man diese aus dem ersten Band schon kannte und ich mich oft gefragt habe, wie sie gewisse Situationen erlebt. Aber im nächsten Band werden wir dann ja beide Perspektiven haben, worauf ich mich sehr freue!

Die Geschichte konnte mich dann zum Glück irgendwann stärker fesseln und besonders das Ende war richtig spannend!
Ich mochte Golden Bay wieder richtig gerne, denn auch wenn wir auch die Schattenseiten der Insel kennenlernen durften, so gab es wieder so viele schöne Schauplätze zu entdecken und besonders die Clique von Ember und Holden habe ich lieb gewonnen!
Ich bin jetzt aber richtig gespannt, wie es im nächsten Band mit Holden und Ember weitergehen wird, wie er aus der Lage herauskommt, in der er sich hineinmanövriert hat. Ob es ihm gelingen wird, seine Vergangenheit endgültig hinter sich zu lassen, aber natürlich auch, wie es mit ihm und Ember weitergehen wird! Ob es ihn erneut gelingt ihr Vertrauen zu gewinnen und sie endlich glücklich werden können! Ich würde am liebsten direkt weiterlesen, denn der Cliffhanger war echt fies!

Fazit:
Auch wenn ich "Golden Bay - How it hurts" von Bianca Iosivoni etwas schwächer fand als den Auftakt, so mochte ich auch den zweiten Band echt gerne!
Zwar haben Ember und Holden immer einen Schritt vor und direkt zwei Schritte wieder zurückgemacht, was mir persönlich zu viel Auf und Ab war, weil die beiden gefühlt kaum Fortschritte gemacht haben, aber ich fand es sehr spannend, mehr über Holden und seine Vergangenheit zu erfahren, und mochte es auch, wie er versucht Ember zurückgewinnen!
Mit Holdens Vergangenheit, die ihn einholt, kamen spannende Elemente mit in die Handlung und die Geschichte konnte mich immer stärker fesseln!
Nach dem Cliffhanger am Ende würde ich am liebsten sofort weiterlesen, denn ich bin echt gespannt auf den dritten Band!
Ich vergebe schwache vier Kleeblätter für den zweiten Band der Canadian-Dreams-Reihe.

Bewertung vom 02.06.2024
Oda, Eiichiro

Der Traum eines Genies / One Piece Bd.106


sehr gut

Die Strohhutpiraten sind auf der Zukunftsinsel Egghead gelandet, wo sich das Forschungslabor von Dr. Vegapunk befindet, eines genialen Wissenschaftlers. Doch viel Zeit zum Erkunden bleibt Ruffy und seiner Bände nicht, denn auch die Weltregierung setzt Kurs auf Egghead und schon bald tauchen alte Feinde auf.

"Der Traum eines Genies" ist der einhundertsechste Band der One Piece Reihe von Eiichiro Oda.

Kaum auf Egghead angekommen, geht es direkt spannend los! Wir lernen endlich Dr. Vegapunk kennen, über den wir immer mal wieder was erfahren haben, während der Reise der Strohhüte. Nun erscheint er endlich persönlich auf der Bildfläche und ich mochte ihn richtig gerne, ein sehr spannender Charakter!
Auch das futuristische Egghead mag ich sehr, obwohl es ja kaum Zeit zum Erkunden gab! Denn die CP0 ist hinter Vegapunk her und so gibt es ein Wiedersehen mit alten Bekannten und es kommt zu einer Revanche, was ich sehr spannend fand! Denn nicht nur Ruffy und Co. sind stärker geworden, auch die Agenten der Weltregierung saßen nicht untätig herum in den letzten zwei Jahren!

Aber auch die Hintergrundgeschichte entwickelt sich weiter, denn wieder sind ein paar Puzzlestücke an ihren Platz gefallen und besonders die Erwähnung von Ohara fand ich großartig! Wieder ein Rückblick, den ich sehr spannend fand!
Ansonsten mag ich auch Jewelry Bonney echt gerne, die wie Ruffy und Zorro eine der elf Supernovae war, die sich vor zwei Jahren auf dem Sabaody Archipel aufgehalten hat. Neben Trafalgar Law, Eustass Kid, Killer, Basil Hawkins, X Drake und Scratchmen Apoo bekommt auch sie nun mehr Raum und ich finde es klasse, dass die schlimmste Generation nach und nach eine größere Bedeutung spielt.
Nachdem wir im letzten Band schon verfolgen durften, wie die Heart-Piratenbande auf ausgerechnet Blackbeard und seine Bande getroffen sind, sehen wir hier nun, welchen Weg die Kid-Piratenbande eingeschlagen hat. Ich finde es auch spannend, dass wir auch den Weg von Law und Kid verfolgen dürfen, wobei der Fokus klar auf der Strohhutbande liegt.
Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, wie es weitergeht und kann es kaum erwarten, den nächsten Band zu lesen!

Fazit:
Ich mochte "Der Traum eines Genies" von Eiichiro Oda richtig gerne!
Die Handlung ist richtig spannend, denn obwohl die Strohhutbande erst auf Egghead angekommen ist, geht es gleich zur Sache, denn die Agenten der CP0 sind ebenfalls dort angekommen und es kommt direkt zum Kampf!
Auch die Hintergrundgeschichte wird wieder ausgeschmückt, was mir immer sehr gut gefällt!
Ich würde am liebsten sofort weiterlesen, denn ich bin gespannt, wie es weitergeht!

Bewertung vom 02.06.2024
Oda, Eiichiro

Ruffys Traum / One Piece Bd.105


sehr gut

Kaido und Big Mom sind geschlagen und Momonosuke ist der neue Shogun von Wa No Kuni.
Für die Strohhutbande, die Heart-Piratenbande und die Kid-Piratenbande ist es Zeit weiterzuziehen und die Suche nach dem letzten Road-Porneglyphs zu starten.
Doch an ihren nächsten Zielen warten schon die nächsten Kämpfe ...

"Ruffys Traum" von Eiichiro Oda ist der hundertfünfte Band der One Piece Reihe.

In diesem Band geht der Wa No Kuni Arc zu Ende und nachdem Kaido und Big Mom besiegt wurden, endet auch die Allianz von Ruffy, Trafalgar Law und Eustass Kid, deren Wege sich nun trennen.
Ruffy ist nun einer der vier Yonko und es gibt wieder neue Kopfgelder für seine Bande.
Ihr nächstes Ziel ist die Zukunftsinsel Egghead, wo das Genie Dr. Vegapunk forscht, doch wie so oft, ist ihre Ankunft nicht ganz reibungslos.

Nach dem doch traurigen Abschied von Wa No Kuni, werfen wir wieder einen Blick in die Welt, denn während die Kämpfe im abgeschotteten Wa No Kuni getobt haben, ist einiges geschehen!
Ich muss sagen, dass ich Wa No Kuni zum Schluss echt mochte und der Abschied mir schwerer gefallen ist, als ich gedacht hätte. Und auch der Blick in die Welt war sehr spannend, denn es passiert viel. Überall gibt es kleine Brandherde und dadurch, dass wir immer nur kleine Einblicke bekommen, ist man noch gespannter, wie sich das alles weiterentwickelt!

Aber auch bei den Strohhüten bleibt es spannend, denn Egghead ist schon mal ein spannendes Setting, ebenso seine Bewohner. Mit Bonney taucht noch eine der Supernovae von vor zwei Jahren auf.
Ich finde es sehr spannend, dass diese nach und nach wieder den Weg von Ruffy und seiner Crew gekreuzt haben und diese unterschiedliche Rollen für den Fortgang der Handlung spielen.
Ich freue mich auf die Abenteuer auf Egghead!

Fazit:
"Ruffys Traum" von Eiichiro Oda ist ein guter Abschluss des Wa No Kuni Arcs! Der Abschied ist mir doch schwerer gefallen, als ich gedacht hätte, aber mit der Ankunft auf der Zukunftsinsel Egghead, sowie den Blicken in die restliche Welt bleibt es auf jeden Fall spannend und ich freue mich aufs Weiterlesen!

Bewertung vom 02.06.2024
Oda, Eiichiro

Kouzuki Momonosuke, Shogun von Wa no Kuni / One Piece Bd.104


ausgezeichnet

Der Kampf gegen Kaido dauert an, doch Ruffys Teufelskraft ist erwacht und sein Gear 5 ist seine stärkste Form, in der er Kaido übel zusetzen kann, doch Kaido ist eigentlich unbesiegbar.
Wird Ruffy Wa No Kuni von ihm befreien können?

"Kouzuki Momonosuke, Shogun von Wa No Kuni" von Eiichiro Oda ist der einhundertvierte Band der One Piece Reihe.

In diesem Band findet der Kampf gegen Kaido ein Ende und es war wieder ein Mal richtig spannend!
Es gab kleine Rückblicke in die Vergangenheit von Kaido und auch in die von Momonosuke, was ich sehr interessand fand!
Generell mochte ich Momos Entwicklung in diesem Band echt gerne! Er ist zwar erst acht Jahre alt, aber er übernimmt in diesem Band endlich Verantwortung und ich muss sagen, dass mich das zum Teil echt berühren konnte!

Es hat ja lange gedauert, bis der Wa No Kuni Arc mich fesseln konnte, aber die letzten Züge gefallen mir doch richtig gut! Es ist schön, zu sehen, wie die Menschen wieder Hoffnung schöpfen können, und natürlich blicken wir auch über die Grenzen Wa No Kunis hinaus, denn auch in der restlichen Welt passiert wieder viel!
Ich bin gespannt, wie es weitergeht, und freue mich aufs Weiterlesen!

Fazit:
"Kouzuki Momonosuke, Shogun von Wa No Kuni" von Eiichiro Oda konnte mich von der ersten bis zur letzten Seite komplett fesseln und auch berühren.
So schwer ich mich mit dem Wa No Kuni Arc zu Beginn getan habe, so gut gefällt er mir zum Ende hin und ich freue mich sehr auf den nächsten Band!

Bewertung vom 25.05.2024
Oda, Eiichiro

Der Befreiungskrieger / One Piece Bd.103


sehr gut

Zorro ist es gelungen, King auszuschalten und auch Eustass Kid und Trafalgar Law machen Fortschritte im Kampf gegen Big Mom. Onigashima steht mittlerweile in Flammen und Ruffys Kampf gegen Kaido geht in die nächste Runde.
Wird die Allianz zwei der vier Yonko schlagen können?

"Der Befreiungskrieger" von Eiichiro Oda ist der einhundertdritte Band der One Piece Reihe.

In diesem Band geht es wirklich Schlag auf Schlag! Zorro kann King besiegen, doch ist wieder mal an seine Grenzen gegangen, Kid und Law kämpfen gegen Big Mom und Ruffy gegen Kaido.
Auf Onigashima sind unterdessen viele Feuer ausgebrochen und im Keller ist ein Waffenlager, das besser nicht hochgehen sollte. Yamato und Momonosuke versuchen hier ihr Bestes um die Insel und die Menschen von Wa No Kuni zu retten, doch die Zeit rennt.

Das Tempo war hoch und es passiert sehr viel Spannendes! Ein großes Geheimnis wurde außerdem gelüftet und Ruffy ist wieder einmal stärker geworden, weil er in Kaido seinen bisher stärksten Gegner gefunden hat. Ich liebe seine Entwicklung wirklich sehr und so war es schön zu sehen, welchen Schritt er in diesem Band gemacht hat!
Der Cliffhanger ist dieses Mal besonders fies, sodass ich es kaum erwarten kann, den nächsten Band zu beginnen!

Fazit:
"Der Befreiungskrieger" von Eiichiro Oda war richtig spannend, denn die Kämpfe auf Onigashima gehen weiter. Manche Gegner können besiegt werden, andere Kämpfe dauern noch an. Es passiert viel und da der Cliffhanger besonders fies ist, kann ich es kaum erwarten weiterzulesen!

Bewertung vom 25.05.2024
Wahl, Carolin

Golden Heritage / Crumbling Hearts Bd.2


sehr gut

Sechs Jahre ist es her, dass Lucas aus Ellinors Leben verschwunden ist, sechs Jahre ohne jeglichen Kontakt.
Bis er unvermittelt bei einer Veranstaltung vor ihr steht, ihr ehemals bester Freund, für den sie insgeheim mehr empfunden hat.
Doch dieses Treffen sollte nicht ihr letztes gewesen sein, denn als Elli bei KOSGEN, der Firma ihrer Familie als Trainee beginnt, landet sie ausgerechnet in der Abteilung, in der auch Lucas arbeitet und auch wenn er scheinbar nicht an ihre damalige Freundschaft anknüpfen möchte, so können sie die Anziehungskraft, die zwischen ihnen herrscht, nicht leugnen.
Wie lange werden sie einander widerstehen können?

"Golden Heritage" von Carolin Wahl ist der zweite Band der Crumbling Hearts Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der zweiundzwanzig Jahre alten Ellinor Skogen und des zwei Jahre älteren Lucas Stensrud erzählt wird.

Elli ist gutherzig, hilfsbereit und ein people pleaser. Sie kann schlecht nein sagen und ist dazu noch sehr schüchtern. Nur in Gegenwart von Menschen, bei denen sie sich wohlfühlt und denen sie vertraut, kann sie sie selbst sein, ihre humorvolle Seite zeigen und auch schlagfertig sein.
Lucas und Elli waren beste Freunde, bis er von einem Tag auf den anderen aus ihren Leben verschwunden ist. Ohne Erklärung hat er den Kontakt abgebrochen und Elli damit das Herz gebrochen.
Lucas ist ehrgeizig, will in die besseren Kreise aufsteigen, um seiner Familie etwas zurückzugeben. Er ist mürrisch und oft nicht besonders herzlich, aber in Ellis Gegenwart kommt auch seine weiche Seite zum Vorschein.

Sechs Jahre lang haben sie sich nicht gesehen, nun arbeiten die beiden in derselben Abteilung. Elli unter falschen Namen, denn sie will sich keinen Vorteil erkaufen und schnell schließen die beiden einen Deal. Lucas soll ihr helfen, ihre Schüchternheit zu überwinden, sie öffnet ihm dafür die Türen zu Oslos Elite, doch dabei kommen sie sich gefährlich nahe.

Es hat ein wenig gebraucht, bis ich in der Geschichte drin war, aber als es so weit war, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen!
Ich liebe Ellinor und Lucas, die beiden waren mir total sympathisch und besonders mit Elli konnte ich richtig mitfühlen, auch weil sie eine so tolle Entwicklung durchmacht! Die Anziehungskraft der beiden war fast greifbar und ich habe die Szenen mit den beiden echt verschlungen!
Auch das Setting mochte ich gerne, denn die Geschichte spielt in Oslo und wir besuchen mit Elli und Lucas oft Events der High Society, was ich sehr spannend fand!

Das Buch war dann auch lange auf Highlight-Kurs, aber am Ende gab es dann doch drei Sachen, mit denen ich nicht ganz glücklich war.
Ich hätte mir beispielsweise gewünscht, dass man mehr von Lucas' Familie gesehen hätte, da immer wieder angerissen wurde, dass er diese unterstützen möchte. Da fand ich es schade, dass man dann eigentlich nichts von seiner Familie gesehen hat.
Auch Ellinors Großvater hätte ich zum Schluss gerne noch einmal gesehen, zusammen mit Elli, da hat mir ein wenig der Abschluss gefehlt.
Und auch über die Zukunftspläne von Lucas hätte ich gerne mehr erfahren. Das Ende war mir insgesamt zu offen, auch wenn es noch einen dritten Band geben wird, aber der wird dann ja nicht mehr aus den Perspektiven von Elli und Lucas erzählt, sondern Theos Geschichte erzählen.
Auf den jüngsten Sohn der Skogens bin ich ja sehr gespannt, weil sein Verhalten bisher noch arschiger war als das von Lucas!
Aber auch bei Lucas hat man ja nach und nach die Gründe erfahren, sodass man ihn verstehen konnte!

Fazit:
"Golden Heritage" von Carolin Wahl hat mir unglaublich gut gefallen!
Lucas und Elli mochte ich richtig gerne und ich konnte absolut mit ihnen mitfiebern!
Ihre Geschichte konnte mich komplett fesseln und das Buch war lange auf Highlight-Kurs, aber am Ende gab es dann doch drei Sachen, mit denen ich nicht ganz zufrieden war und das Ende war mir insgesamt zu offen.
Dennoch mochte ich diesen zweiten Band richtig gerne und vergebe sehr starke vier Kleeblätter!

Bewertung vom 21.05.2024
Oda, Eiichiro

Wendepunkt / One Piece Bd.102


sehr gut

Ruffy und Momonosuke haben es auf das Dach von Kaidos Burg geschafft und Ruffy nimmt den Kampf gegen Kaido wieder auf.
Die Strohhüte haben die Fliegenden Sechs ausgeschaltet und nur Queen und King sind noch übrig. Sanji und Zorro machen sich zum Kampf bereit, doch Yamato entdeckt unterdessen etwas, das sie nicht einkalkuliert haben und das alle in große Gefahr bringt.

"Wendepunkt" von Eiichiro Oda ist der einhundertzweite Band der One Piece Reihe.

Auch dieser Band war von Beginn an sehr spannend! Yamato hat im Kampf gegen ihren Vater die Stellung gehalten, doch nun übernimmt Ruffy wieder.
Unterdessen werden auch Kaidos stärkste Kämpfer nach und nach ausgeschaltet und Zorro und Sanji nehmen es mit den Hauptrepräsentanten King und Queen auf. Nur Kaido ist stärker als diese beiden und so müssen die Strohhüte wieder alle Register ziehen, um zu bestehen.

Law und Kid kämpfen immer noch gegen Big Mom, doch auch wenn schon einige Kämpfe entschieden sind, so bleibt es immer spannend!
Onigashima nähert sich der Blumenhauptstadt und es könnte ein Unglück geschehen, sodass die Zeit wieder mal rennt, wenn sie das Unglück noch verhindern wollen.

Es gab in diesem Band auch wieder einen kleinen Flashback in die Vergangenheit von Yamato, die mit einem Vater wie Kaido natürlich keine leichte Kindheit hatte.
Auch dieser Rückblick hat mir sehr gut gefallen!

Fazit:
Auch "Wendepunkt" von Eiichiro Oda hat mir richtig gut gefallen!
Auch wenn bereits einige Kämpfe entschieden sind, so stehen noch einige Entscheidungen aus und es ist von Beginn an spannend!
Ich bin gespannt, wie es weitergeht und freue mich auf den nächsten Band!

Bewertung vom 21.05.2024
Oda, Eiichiro

Auftritt der Stars / One Piece Bd.101


sehr gut

Momonosuke hat verkündet, dass Ruffy noch lange nicht geschlagen ist und so gehen die Kämpfe auf Onigashima weiter. Die Hoffnung ist groß, dass die Herrschaft von Kaido und Orochi endlich beendet werden kann, doch wie hoch werden die Verluste sein?

"Auftritt der Stars" von Eiichiro Oda ist der einhunderterste Band der One Piece Reihe.

Die Kämpfe auf Onigashima dauern an. Nami und Lysop bekommen es mit Ulti zu tun, während Jinbei gegen Who's Who antritt. Frankie hat sich Sasaki vorgenommen und Zorro und Sanji kämpfen gegen King und Queen, zwei von drei Hauptrepräsentanten Kaidos. Law und Kid nehmen es unterdessen mit Big Mom auf.
Während alle darauf warten, dass Ruffy in den Kampf zurückkehrt, stellt sich Yamato ihrem Vater Kaido.

Ich fand die Kämpfe alle wieder richtig spannend und mag auch die Dynamik unter den Charakteren sehr! Auch bei dem hohen Tempo der Handlung kommt das nicht zu kurz und auch in diesem Band schließen sich wieder ein paar Lücken, was die Hintergrundgeschichte angeht. Ich mag den Wa No Kuni Arc mittlerweile doch echt gerne, auch wenn es lange gedauert hat, bis dieser mich fesseln konnte! Aber gerade die vielen wichtigen Kämpfe gegen Kaido und die Mitglieder der 100-Bestien-Piratenbande können mich komplett fesseln, sodass ich auch jetzt direkt weiterlesen werde!

Fazit:
"Auftritt der Stars" von Eiichiro Oda konnte mich komplett fesseln! Die Kämpfe sind richtig spannend und ich finde es super, dass auch das Zwischenmenschliche nicht zu kurz kommt und auch die Hintergrundgeschichte noch weiter ausgebaut wird. Ich werde direkt weiterlesen!

Bewertung vom 21.05.2024
Oda, Eiichiro

Haoshoku / One Piece Bd.100


sehr gut

Die Kämpfe auf Onigashima gehen weiter und auch Ruffy, Zorro, Trafalgar Law, Eustass Kid und Killer kämpfen weiter gehen Big Mom und Kaido. Doch sie müssen auch Verluste hinnehmen und geraten an ihre Grenzen.

"Haoshoku" von der Eiichiro Oda ist der einhundertste Band der One Piece Reihe.

Nicht nur Kaido und Big Mom wollen geschlagen werden, auch Kaidos Hauptrepräsentanten Queen, Jack und King sowie die Fliegenden Sechs mischen mit. Die Strohhüte und ihre Verbündeten müssen alle Register ziehen, um im Kampf zu bestehen.

Auch dieser Band war richtig spannend! Es passiert viel, denn die Kämpfe dauern an, wobei es momentan noch eher Auseinandersetzung sind und die großen Kämpfe, die Entscheidungskämpfe erst noch kommen. Das Tempo ist wieder hoch und so war auch dieser Band wieder zu schnell ausgelesen!
Ich bin gespannt, wie es weitergeht!

Fazit:
Auch der hundertste Band der One Piece Reihe "Haoshoku" von Eiichiro Oda war richtig spannend! Das Tempo ist hoch, die Kämpfe auf Onigashima sind spannend und so fliegt man nur so durch die Seiten!
Ich freue mich aufs Weiterlesen!

Bewertung vom 21.05.2024
Oda, Eiichiro

Strohhut Ruffy / One Piece Bd.99


sehr gut

Die Kämpfe auf Onigashima wüten und Ruffy, Zorro, Trafalgar Law, Eustass Kid und Killer haben es endlich aufs Dach geschafft und stellen sich nun Kaido und Big Mom. Doch auch die anderen Strohhüte mischen mit. Werden sie Kaido und seine 100-Bestien-Piratenbande besiegen?

"Strohhut Ruffy" von Eiichiro Oda ist der neunundneunzigste Band der One Piece Reihe.

Auch in diesem Band ist es von der ersten Seite an spannend! Die Strohhutpiraten sowie die Neun Männer mit den roten Schwertscheiden und ihre Verbündeten sind auf Onigashima eingefallen und die ersten Kämpfe brechen aus. Während Kinemon und Co. sich bereits Kaido gestellt haben, sucht Ruffy noch einem Weg nach oben aufs Dach, um ihnen zu Hilfe zu kommen, aber schon bald sieht er sich endlich Kaido gegenüber und kämpft an der Seite von Zorro, Law, Kid und Killer um ein freies Wa No Kuni.

Auch die anderen Strohhüte sind nicht untätig, denn Kaidos drei Hauptrepräsentanten sowie die Mitglieder der Fliegenden Sechs wollen geschlagen werden und auch diese sind nicht ohne!
Mir hat dieser Band sehr gut gefallen, weil es einfach spannend war und ich mittlerweile die Charaktere des Wa No Kuni Arcs richtig gerne habe und einfach mitfiebere! Ich freue mich auf den hundertsten Band!

Fazit:
Auch "Strohhut Ruffy" von Eiichiro Oda hat mir richtig gut gefallen! Der Wa No Kuni Arc kann mich mittlerweile doch mitreißen, denn die Kämpfe sind spannend und ich mag die Charaktere total gerne! Ich freue mich auf den nächsten Band!