Benutzer
Benutzername: 
bärin
Wohnort: 
Bamberg

Bewertungen

Insgesamt 651 Bewertungen
Bewertung vom 03.06.2024
Niessen, Susan

In unserer Schule spukt's - Das Geheimnis der Villa Einsiedel


sehr gut

Nach einem Tornado ist die Schule in Marode so stark beschädigt, dass sie nicht mehr genutzt werden kann. Bis sie wieder repariert ist, dürfen die Grundschüler die Villa von Frau von Einsiedel nutzen, die jetzt im Altersheim lebt. Doch es passieren seltsame Sachen in diesem Haus - Klavierspiel ertönt, obwohl keiner im Musikzimmer ist, Bilder werden aufgehängt, obwohl zuvor schon mehrmals abgenommen, Türen lassen sich nicht öffnen, das Licht geht an und aus, ein Feueralarm wird ausgelöst, usw. Und dazu gibt es noch zwei geisterhafte Katzen, die immer wieder mal plötzlich auftauchen. Die vier Freunde Ravi, Lukas, Sylvie und Johanna aus der 3b versuchen, dem Spuk auf die Spur zu kommen.

Diese abenteuerliche und spannende Schul-Spuk-Geschichte lässt sich gut und flüssig lesen bzw. vorlesen und hat uns gut gefallen. Die Kinder sind sehr sympathisch, besuchen auch Frau von Einsiedel mit Blümchen im Altersheim. Das Buchcover ist schön gestaltet, auch der Geist Otto ist darauf abgebildet. Im Buch gibt es noch viele, ansprechende schwarz/weiß-Illustrationen.

Bewertung vom 02.06.2024
Webb, Liz

Das Waldhaus


sehr gut

Die 37-jährige Hannah zieht von Brighton zurück nach London in ihr Elternhaus, um ihren dementen Vater zu betreuen. Ihr Vater hält sie für ihre Mutter Jen, die vor 23 Jahren im Wald hinter ihrem Haus ermordet aufgefunden wurde. Der Täter wurde nie gefasst. Hannahs älterer Bruder, ein bekannter Schauspieler, hält den Vater für schuldig und hat ihn seit damals nicht mehr getroffen, auch zu Hannah hatte er die letzten Jahre keine Beziehung mehr. Hannah möchte mehr über den Tod ihrer Mutter herausfinden und schlüpft immer mehr in ihre Rolle - kann sie den Täter ausfindig machen?

Dieser spannende Thriller konnte mich weitgehend fesseln und ich tauchte mit der, vom Alkoholmissbrauch gezeichneten Hannah tief in ihre Familiengeheimnisse ein. Ihre dramatische Familiengeschichte wird mitreißend und verstörend erzählt, aber die gesamte Familie kommt eher unsympathisch rüber. Ich fand das Buch sehr spannend!

Bewertung vom 31.05.2024
Eyssen, Remy

Verräterisches Lavandou / Leon Ritter Bd.10


ausgezeichnet

Sommer in Le Lavandou an der Côte d'Azur, einem kleinen Ferienort in idyllischer Lage. Doch mit der Ruhe ist es aus, als am Strand der übel zugerichtete Körper einer jungen Frau gefunden wird, die auch noch geköpft wurde. Der deutsche Rechtsmediziner Leon Ritter, der schon seit vielen Jahren hier zusammen mit Isabelle Morell, der stellvertretenden Polizei-Chefin lebt, ist der Meinung, dass der Täter das nicht zum ersten Mal begangen hat. Kurz darauf gibt es ein zweites Opfer und der Polizei-Chef Zerna rotiert ...

Dies ist bereits der 10. Band dieser spannenden Provence-Krimi-Reihe, die ich von Anfang an alle gerne gelesen habe. Der sympathische Doktor ist sehr gründlich und kann sich in die Mordopfer gut hinein versetzen und tut alles, damit ihnen Gerechtigkeit widerfahren kann. Das Buch konnte mich wieder von der ersten bis zur letzten Seite fesseln, allerdings gab es auch einige schwer zu verkraftende Seiten, auf denen die Verletzungen der Opfer genau beschrieben wurden. Das ist nichts für zart besaitete Leser.

Bewertung vom 27.05.2024
Bonnet, Sophie

Provenzalische Flut / Pierre Durand Bd.10


ausgezeichnet

Pierre Durand und seine Charlotte haben es in den Hafen der Ehe geschafft und feiern ein großes Fest mit all ihren Freunden in Sainte Valérie. Die Flitterwochen verbringen sie an der Côte Varoise, wo Pierre beim Joggen am frühen Morgen einen Taucher findet, dem es nicht gut geht und den er aus dem Wasser rettet. Doch leider vergeblich, denn er stirbt kurz darauf und der Doktor kann nur noch seinen Tod feststellen. Zuvor hatte er Pierre noch verraten, dass er vergiftet wurde. Auch der Arzt hegt Zweifel an einem natürlichen Tod und Pierre verabredet sich mit ihm, doch er ist plötzlich verschwunden. War es ein Unfall oder wirklich Mord?

Dieser spannende Krimi ist bereits der 10. Band dieser wunderbaren Reihe, die ich alle sehr gerne gelesen habe. Die Spannung hielt von der ersten bis zur letzten Seite, ich konnte das Buch gar nicht mehr weglegen. Pierre und Charlotte sind ein sehr sympathisches Paar und ich habe sie sehr gerne auf ihre außergewöhnlichen Flitterwochen begleitet. Die Landschaftsbeschreibungen und die kulinarischen Genüsse waren wieder sehr lesenswert. Im Anhang gibt es auch noch passende Rezepte zum Nachkochen - sehr schön!

Bewertung vom 26.05.2024
Geschke, Linus

Wenn sie lügt


ausgezeichnet

Die Liebe der 17-jährigen Norah zu dem 21-jährigen David war nicht von langer Dauer, hatte aber extreme Folgen und Auswirkungen auf ihr ganzes Leben und ebenso auf ihre Clique. Denn David erschoss auf einem einsamen Parkplatz ein Liebespärchen in seinem Auto und flüchtete dann, wobei er auch umkam. Danach war nichts mehr wie zuvor für Norah, denn ihr blieb der Name: Freundin des Killers!

Als Norah beunruhigende anonyme Briefe erhält, bittet ihre Mutter Goran, einen guten Freund aus ihrer alten Clique, um Hilfe. Er kommt aus Berlin und versucht, den Briefschreiber herauszufinden. Das gestaltet sich sehr schwierig und die Frage ist: Wer lügt?

Dieser äußerst spannende Thriller konnte mich von Anfang bis zum Ende fesseln. Durch die ständigen Perspektivwechsel wird es nie langweilig, auch durch die Rückblenden von vor 20 Jahren. Ständig werden neue Geheimnisse enthüllt und allerlei Wendungen passieren. Norah und Goran leben gefährlich, denn der Täter will sie leiden sehen und vernichten. Sehr empfehlenswert!

Bewertung vom 26.05.2024
Stewner, Tanya

Der geheime Elfenzauber / Hummelbi Bd.1


ausgezeichnet

In einem alten Fachwerkhaus namens Spatzenwinkel, das am Waldrand liegt, wohnt die Familie Buchmacher. Mama Buchmacher hat ein kleines Buchgeschäft im Erdgeschoss, ihr Mann arbeitet ebenfalls in der Buchbranche. Die Zwillingsmädchen Florentine und Pauline sind 10 Jahre alt und sehr unterschiedlich vom Wesen her.

Florentine liebt ein Elfenbuch, das sie hinter einem Regal gefunden hat und liest jeden Abend zusammen mit ihrer Mutter darin. Es wird ein Ritual darin beschrieben, wie man Elfen sehen kann. Diesmal klappt es mit den magischen Worten und sie lernt Hummelbi, eine Elfe für Hummeln, kennen. Diese schildert ihr die Probleme der Elfen und dass viele von ihnen in tiefen Schlummer gefallen sind, weil keiner mehr über sie spricht. Indem Florentine immer wieder das Elfenbuch liest, hat sie die Elfe lebendig erhalten. Zusammen mit ihrer Zwillingsschwester hecken sie einen Plan aus, wie sie den Elfen helfen können.

Dieses spannend und mitfühlend geschriebene Kinderbuch hat uns sehr gut gefallen. Es geht um Eifersucht unter Geschwistern, aber auch um Freundschaft und Hilfsbereitschaft. Kleine Zeichnungen lockern den Text auf. Ich kann dieses liebenswerte Buch nur empfehlen.

Bewertung vom 21.05.2024
Bernard, Carine

Lavendel-Sturm / Lavendel-Morde Bd.6


ausgezeichnet

In einer versteckten Sandsteinhöhle am Rocher du Rocalinaud wird die Leiche einer jungen Frau, aufgebahrt wie Schneewittchen, aufgefunden. Es stellt sich heraus, dass es sich dabei um die Schwester einer Kollegin von Kommissarin Lilou Braque handelt, die Drogen konsumiert hatte. Ihre Schwester gibt deren Freund Pascal die Schuld, da er gedealt hat und sie dadurch mit den Drogen in Kontakt kam. Doch kurze Zeit später wird Pascal ermordet entdeckt und Lilou muss gegen ihre Kollegin ermitteln.

Dies ist bereits der 6. Fall mit der jungen Kommissarin Lilou und ich habe ihn wieder von Anfang bis zum Ende genossen. Lilou und ihr Freund Simon, der Restaurant-Besitzer, sind sehr sympathisch und ihr Privatleben spielt auch eine große Rolle. Der Flair der Provence ist in Landschaftsbeschreibungen und dem guten Essen stets vorhanden. Der Schreibstil hat mir wieder sehr gut gefallen, man ist gleich in der Geschichte mit drin und fiebert bis zum Ende mit.

Ich hoffe auf eine baldige Fortsetzung!

Bewertung vom 19.05.2024
Fölck, Romy

Das Licht in den Birken


sehr gut

Auf einem alten Bauernhof zwischen Heide und Moor in Norddeutschland treffen drei, vom Schicksal gebeutelte Menschen aufeinander, die sich erst zusammenfinden müssen und zu Freunden werden, obwohl sie so unterschiedlich sind.

Thea, Mitte fünfzig, kommt nach über 20 Jahren aus Portugal zurück in die Heimat zusammen mit ihren beiden Ziegen. Sie hat eine Wohnung auf dem Hof gemietet, denn hier sind Haustiere erwünscht. Sie war damals nach einer schweren Enttäuschung geflüchtet und hat in Portugal als Ziegenhirtin ein unabhängiges Leben geführt.

Benno ist der Besitzer des Gnadenhofes, wo er allen möglichen Tieren das Gnadenbrot gibt, doch er ist verschuldet und weiß nicht mehr weiter. Mit Tieren hat er keinerlei Probleme, aber mit Menschen kommt er nicht zurecht, ein richtiger Einsiedler. Im Wald hat er die junge Juli verletzt aufgefunden, die zu Fuß nach Amsterdam unterwegs war. Zusammen setzen sie alles daran, den Hof und seine Tiere zu retten.

Der Schreibstil der Autorin, den ich aus ihren Krimis kannte, gefällt mir sehr gut. Die Schicksale und Probleme der drei werden sehr einfühlsam beschrieben.

Bewertung vom 19.05.2024
Schulz, Charles M.

Ein Beagle auf dem Mond / Peanuts für Kids - Neue Abenteuer Bd.1


ausgezeichnet

Von den weltbekannten Peanuts, die ich noch aus meiner Kindheit gut kenne, gibt es neue Abenteuer zu erkunden. Das ist in bekannter Weise schön farbig in Comic-Form gezeichnet und beschert uns ein Wiedersehen mit all den bekannten Figuren von früher.

Snoopy ist ein begeisterter Golf-Spieler geworden, hat aber ständig Ärger mit dem dicken Nachbarskater. Da er auch gerne Astronaut wäre, beschließt er, auf den Mond zu fliegen, um dort seine Ruhe vor Katzen zu haben und in Ruhe Golf spielen zu können. Der kleine Woodstock begleitet ihn, doch sie halten es nicht lange dort aus und kehren lieber wieder zurück auf die Erde.

Diese erste Geschichte in diesem Buch ist eine längere, danach folgen kurze Episoden mit Charlie Brown und seinen Freunden. Auch etwas Zeichenunterricht gibt es und am Ende folgt ein Making-of. Ein tolles Buch, das uns gut gefallen hat!

Bewertung vom 12.05.2024
Lonely Planet Verlag

LONELY PLANET Bildband Happy Places Gärten der Welt


ausgezeichnet

Dieser hochwertig gestaltete, schöne Bildband von lonely planet enthält 60 besondere Orte zum Staunen und Innehalten. So inspirierende Gärten wie der Jardin Majorelle in Marokko - der mir persönlich sehr gut gefällt - über die Wasserfallgärten in Costa Rica oder die Duftgärten mit vielen Gewürzen in Malaysia (wo ich schon selbst war) bis zu Landschaftsparks in Deutschland ist alles vertreten.

Der Leser kann eintauchen in die einzigartige Welt der außergewöhnlichen Gärten und sich über die tollen Fotos freuen. Dazu gibt es jeweils gute Beschreibungen, Tipps, was man nicht verpassen darf und zur Anreise, zur besten Reisezeit und zu den Öffnungszeiten. Unterteilt ist der Inhalt nach Kontinenten und mancher schöne, sehenswerte Garten ist für den Leser zu weit entfernt, um ihn besuchen zu können. Aber es gibt auch viele interessante Gärten in Europa.

Gärten machen glücklich - also finde deinen eigenen Happy Place!