Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
EllenK87
Wohnort: 
Landshut

Bewertungen

Insgesamt 352 Bewertungen
Bewertung vom 14.02.2024
Gestehe
Faber, Henri

Gestehe


ausgezeichnet

Wenn Erinnerungen trügen

Henri Faber nimmt seine Leser mit nach Wien. Die Kapitel beginnen immer mit der Angabe aus wesen Sicht geschrieben wird und zu welcher Zeit. Der Timeline der Story kann man somit sehr gut folgen. Der Schreibstil ist zudem flüssig und angenehm zu lesen. Die Protagonisten wirken authentisch, aber nicht immer sympathisch. Das Cover ist sehr interessant gestaltet, denn man sieht einen Hirn-MRT-Scan und spürt die Blutstränge. Im Laufe der Geschichte kann man das auch sehr gut mit den Geschehnissen in Verbindung bringen.

Hauptprotagonisten des Thrillers sind Jacket, Mo und Er.
Jacket ist der Star-Ermittler in Wien und heißt eigentlich Johann Winkler. Er hat ein Blutbad überlebt, dabei ein junges Mädchen gerettet und einen Organhandelring auffliegen lassen. Über diese Geschehnisse hat er dann ein Buch geschrieben und steht seitdem sehr im Rampenlicht. Seine Kollegen reden hinter seinem Rücken und sehen ihn auch gar nicht mehr so recht als Kollegen an. Es soll eine Buchfortsetzung geben und als er an einen Tatort kommt, der in unmittelbarer Nähe zu seiner Wohnung liegt, muss er mit dem Schlimmsten rechnen. Alles was er dort sieht, erinnert ihn an das Skript zu seinem 2. Buch.
Mo hat sehr zu kämpfen, denn er wird immer wieder mit Rassismus konfrontiert. Er ist ausgebildeter Ermittler, wird aber nur in der IT eingesetzt und das macht ihn unzufrieden. Auch seine Beziehung leidet darunter. Als er dann an den Tatort von Jacket gerufen wird, kann er gar nicht glauben, dass er endlich an Ermittlungen teilnehmen kann, doch was da auf ihn zukommt, führt ihn an seine Grenzen.
Er lebt im Verborgenen und tötet Menschen. Doch mit welchem Motiv und warum steht das irgendwie im Zusammenhang mit dem Blutbad und deutet immer wieder auf eine Beteiligung von Jacket hin. Wer ist er und was verbirgt er?

Jacket muss sich eingestehen, dass er nicht alles kontrollieren kann und das ausgerechnet Mo an seiner Seite ermitteln soll, passt ihm gar nicht. Doch mit jedem weiteren Opfer zieht sich die Schlinge um seinen Hals zu und er weiß langsam nicht mehr wem er vertrauen kann. Wer möchte seine Karriere zerstören oder gibt es da doch eine Seite an ihm, die ihm so gar nicht bewusst ist? Nachdem in Österreich ein Rechtsruck erfolgt sieht Mo seine Zukunft in diesem Land kritisch und versucht diese Angst so gut es geht vor seinen Kollegen geheim zu halten. Da Jacket mit seinen eigenen Problemen kämpft, kann er seine Ermittlungen relativ ungestört durchziehen und versucht die Zusammenhänge zu verstehen. Dabei zeigt er Verständnis, doch immer wieder kommen ihm auch Zweifel, was er wirklich glauben kann. Welche Erinnerungen sind wahr und was sollten die Opfer gestehen? Oder soll Jacket etwas gestehen, von dem er nichts mehr weiß?

Ein spannungsgeladener Thriller der immer wieder mit Wendungen glänzt und den Leser aktiv miträtseln lässt, wer hinter dem Verbrechen steckt. Zudem werden auch aktuell politische Problem mit angesprochen und versucht die Stimmung im Land zu reflektieren. Wieviel ist ein Leben wert und wie gefährlich ist der Rechtsruck in den Ländern? Henri Faber bringt all diese Aspekte in ein gutes Gleichgewicht und erschafft daraus einen spannenden Thriller.

Bewertung vom 01.02.2024
Roboter / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.14
Neubauer, Annette

Roboter / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.14


ausgezeichnet

wirklich informativ

Das Cover zeigt auf den ersten Blick, mit welchem Thema sich das Buch beschäftigt. Der Bucheinband ist stabil und somit gut für Kinder geeignet.
Auch die Gestaltung im Inneren des Buches ist gut auf das Kinderalter angepasst und man bekommt schon beim Anschauen der Bilder eine Ahnung, worum es in den Texten geht.
Die Texte sind kurz und informativ gehalten und somit ein guter Einstieg für Erstleser. Der Bezug zwischen Bildern und Texten ist immer gegeben.
Neben dem Lesen, kommt der Spaß aber auch nicht zu kurz. Es sind nach jedem Themenbereich Rätselseiten zu finden, wo die Kinder selbständig tätig sein können. Auch Sticker sind enthalten und ein Spiel zu entdecken.
Roborter sind und werden immer wichtiger in der jetzigen Zeit und daher ist es wichtig die Kinder schon früh mit dem Thema in Berührung zu bringen. Das Buch kann auf jeden Fall helfen das Thema besser zu verstehen.

Bewertung vom 30.01.2024
Der Ruf des Todesvogels
Campbell, T. H.

Der Ruf des Todesvogels


ausgezeichnet

Auf der Suche nach einem Schatz

T.H. Campbell nimmt ihre Leser erneut mit nach Sidbury um Sara Rattlebag und den Krimi-Club ermitteln zu lassen. Der Schreibstil ist bildhaft und lässt sich sehr gut lesen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge. Die Geschichte und die handelten Personen wirken authentisch. Das Cover mit dem Kauz ist ein Blickfang und die Gestaltung bringt gleich mehrere Bestandteile des Romans mit ins Spiel.

Die Hauptprotagonistin ist Sara. Sie lebt nach dem Tod von Maud in dem geerbten Cottage und führt mit Begeisterung die Dorfchronik und den Krimi-Club weiter. Als an einem regnerischen Tag der Club zusammenkommt, erfahren sie aus erster Hand, dass es einen Landslip gab. Als sie sich auf den Weg dorthin machen, sehen die schon die Polizei vor Ort und schnell erfahren sie, dass menschliche Knochen gefunden wurden. Als dann ein Amerikaner im Dorf auftaucht und behauptet es könnte sich um die Knochen seiner vor fast 30 Jahren verschwundenen Mutter handeln, kommt Sara ins Spiel. Jeremy, der bei einer guten Freundin seine verschwundenen Mutter aufgewachsen ist, soll Recht behalten und somit soll Sara in der Chronik nachforschen, was über seine Mutter bekannt war. Neben den Nachforschungen für Jeremy beschäftigen Sara aber noch zwei Dinge. Zum einen möchte ihr Vater weiterhin das Erbe anfechten und sich das Cottage krallen und zum anderen hört Sara seit einiger Zeit den Ruf des Todesvogels. Als sie auf den Baum klettert um den Störenfried zu vertreiben, fällt sie vom Baum und kommt mit Knochenbrüchen davon. Durch einen glücklichen Zufall kommt Sara an weitere alte Dokumente, die sie in dem Fall von Betty weiter und wirft weitere Fragen auf. Als Jeremy dann auch noch mit einer Waffe auf den Kauz schießt Silly Old Joe verschwindet wird Allen schnell klar, dass das Auffinden der Knochen mehr Geheimnisse der Stadt zu Tage tragen wird. Doch warum musste Betty damals sterben und warum taucht Jeremy so plötzlich in Sidbury auf? Will er wirklich nur mehr über seine Mutter erfahren oder haben ihn ganz andere Motive in das Dorf gebracht?

Auch in Band 3 legt sich Sara mit dem Polizeichef des Dorfes an und sorgt dabei zur Aufklärung des Falles bei. Es gibt einige Wendungen, die man als Leser nicht so recht kommen sieht und es macht einfach Spaß während dem Lesen der Story mit zu rätseln. Sidbury und seine Einwohner sorgen für vergnügliche Lesestunden.

Bewertung vom 19.01.2024
Tiere im Meer / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.57
Saan, Anita van

Tiere im Meer / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.57


ausgezeichnet

Sehr schönes Lernbuch

Das Buch Tiere im Meer ist toll gestaltet und hält so einige Entdeckungen für den Leser bereit. Das Cover macht gleich deutlich, welches Thema in diesem Buch im Fokus steht.
Die Abbildungen sehr toll und realistisch gestaltet und lädt ein, die Bewohner des Meeres näher kennenzulernen.
Die Texte sind kurz gehlaten und damit bestens geeignet diese kleinen Kindern vorzulesen, während sie die Tiere anschauen oder aber um einen Einstieg zum Lesen zu schaffen.
Es werden die verschienden Schichten des Meeres aufgezählt und welche Tiere in diesem Bereich typischerweise zu finden sind. Auch auf die Eigenheiten einiger Tiere wird eingegangen.
Durch das Aufmachen der Klappen, kann man typische Haltungen und Merkmale der Tiere besser aufzeigen.
Das Buch ist kurz und knapp gehalten und damit perfekt für kleinere Kinder, die sich noch nicht so lange auf eine Sache konzentrieren können.
Durch ein Such- und Zählspiel am Ende können sich die Kinder genauso interaktiv an dem Leseereignis beteiligen, wie durch das Öffnen der Klappen.

Bewertung vom 15.01.2024
Anna & Lucas / Love and Hockey Bd.4
Louis, Saskia

Anna & Lucas / Love and Hockey Bd.4


ausgezeichnet

Auf der Suche nach etwas Ablenkung

Band 4 der Love and Hockey Reihe befasst sich mit Anna und Lucas. Die Geschichte fügt sich gut in die Reihe ein und bringt auch die bisherigen Protagonisten wieder mit ins Spiel. Der Schreibstil ist humorvoll, flüssig und sehr gut zu lesen. Die beiden Sprecher des Hörbuches haben angenehme Stimmen und transportieren die Emotionen sehr gut. Das Cover passt sehr gut in die Reihe.

Hauptprotagonisten sind Anna und Lucas.
Anna ist die Schwester von Jack und Dex und wird von ihnen sehr umsorgt. Auch wenn sie weiß, dass ein Eishockeyspieler nicht die beste Partnerwahl ist, so möchte sie doch zumindest selbst entscheiden können, von wem sie sich das Herz brechen lässt, doch ihre Brüder sorgen dafür, dass zumindest die Spieler der L.A. Hawks keine Flirtversuche bei ihr unternehmen. Aber ihr Medizinstudium ist anstrengend und sie möchte einfach jemanden haben, mit dem sie einfach abschalten kann.
Lucas ist der Goalie der Hawks und möchte einfach kein Drama. Er teilt nicht viel mit seinen Kollegen und ist gern für sich allein, denn er hat ein Geheimnis. Niemand weiß, was in seinem Privatleben vor sich geht und wenn es nach ihm geht, soll das auch so bleiben.

Anna ist mit ihren Brüdern und den Hawks feiern, doch eigentlich hat sie darauf keine Lust. Als sie sich an die Bar verzieht trifft sie dort auch Lucas. Er gefällt ihr und da sie endlich etwas Abwechslung möchte, küsst sie ihn kurzerhand. Sie möchte nichts festes und da Lucas auch nur Abwechslung sucht, machen die Beiden einen Deal und gönnen sich jede Woche eine gemeinsame Stunde zum Entspannen. Sie können dieses Geheimnis gut für sich behalten, doch als Anna als Teamärztin bei den Hawks anfängt und ihre Brüder endlich der Öffentlichkeit verkünden, dass sie Geschwister sind, wird es Lucas zu viel. Er glaubt, dass nun auch Anna von der Presse ins Visier genommen wird und damit auch sein Leben durchleuchtet wird, sobald diese geheime Affaire auffliegt. Zudem möchte er keinen Stress mit Jack und Dex und so ignoriert er alle weiteren Kontaktversuche. Doch als Teamärztin laufen sie sich immer wieder über den Weg und verbringen bei Auswärtsspielen viel Zeit gemeinsam im Flieger oder den Hotels. Da Lucas nur ungern Medikamente nimmt und Anna von ihrem Chef zu Lucas geschickt wird, damit er endlich die Tabletten nimmt, kommt sie dem Geheimnis von Lucas auf die Spur. Doch können die Beiden wirklich die Finger voneinander lassen oder wird ihr Deal in einem Desaster enden?

Brüder, die etwas zu sehr Aufpasser spielen, Abwechslung durch eine Bettgeschichte, humorvolle Szenen und Romantik vereint in einem Roman. Saskia Lucas bringt diese Komponenten in Band 4 perfekt in Einklang und sorgt damit für ein Lesevergnügen.

Bewertung vom 15.01.2024
TÖDLICHER EHRGEIZ - KEIN NORMALER ARBEITSTAG
Maria Heinrich

TÖDLICHER EHRGEIZ - KEIN NORMALER ARBEITSTAG


ausgezeichnet

Entführung oder doch freiwillig Verschwunden

Maria Heinrich nimmt ihre Leser mit nach Wien und lässt sie dort am Leben von Ana teilhaben. Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Die Kapitel haben eine gute Länge und als Leser kann man die Timeline gut mitverfolgen. Das Cover ist gut gestaltet und erweckt den Anschein nach etwas Rätselhaftem.

Hauptprotagonistin ist Ana. Sie arbeitet in der IT-Branche und ist mit Projekt E.C.H.O. sehr gut ausgelastet. In ihrem Team hat sie Manuela die Leitung übergeben und muss sich nun mit dem sehr ehrgeizigen Kollegen Harald zu tun. Er fühlt sich übergangen und eigentlich viel besser für den Job geeignet. Als Ana durch Max mitten in der Nacht geweckt wird, weil seine Frau Manuela nach dem Feierabend einfach nicht nach Hause gekommen ist, geht ein Suchspiel auf Leben und Tod los. Max und Ana sind überzeugt, dass Manuela entführt wurde und nicht freiwillig verschwunden ist. Die Polizei möchte aber nichts unternehmen und so beauftragt Ana einen befreundeten Detektiv und hilft selbst mit ihren Kollegen mit, um Manuela zu finden. Anni hängt sich sehr in die Nachforschungen rein und macht sich dabei nicht nur Freunde. Bei den Bänkern reagiert einer sehr abweisend und Rudi auffallend für Ana. Rudi gibt ihr zu verstehen, dass er sie gerne privat kennenlernen möchte. Während Ana ein Treffen mit ihm genießt, macht sich Anni im Prater auf die Suche nach weiteren Spuren, muss diese Neugier aber mit ihrem Leben bezahlen. Nun kommen auch der Polizei einige Zweifel, ob Manuela wirklich freiwillig verschwunden ist und nehmen die Ermittlungen auf. Dabei geraden aber auch Ana und Max ins Visier. Als man versucht bei Ana einzubrechen muss sie sich eingestehen, dass die Nachforschungen vielleicht doch gefährlicher sind, als sie gedacht hat, doch aufgeben will sie nicht, auch wenn Max sie darum bittet. Wird Ana und Ronald doch noch die Wahrheit herausfinden und finden sie Manuela lebend?

Ein spannungsgeladener Thriller in Wien, der den Leser wirklich in seinen Bann zieht. Kann es Freundschaften auf der Arbeit geben oder steht der Ehrgeiz und der eigene Erfolg dem im Wege? Wen kann man wirklich trauen und wer spielt ein falsches Spiel?

Bewertung vom 15.01.2024
Hollywell Hearts: Die kleine Farm am Meer (MP3-Download)
Wellen, Jennifer

Hollywell Hearts: Die kleine Farm am Meer (MP3-Download)


ausgezeichnet

Kann ein Stadtmensch sich ins Dorfleben verlieben

Der Roman von Jennifer Wellen nimmt den Leser mit nach Cornwall. Der Schreibstil ist sehr bildhaft, flüssig und angenehm zu lesen und die Kapitel haben eine gute Länge. Die Kapitel sind abwechselnd aus der Sicht der beiden Protagonisten geschrieben. Das Cover stellt die Szenarien des Romans sehr gut in Szene. Die Stimme der Hörbuchsprecherin ist sehr angenehm und sie transportiert sehr gut sie Emotionen.

Hauptprotagonisten sind Tamlyn aka Tami und Scott.
Tamlyn ist mit ihrer Mutter in London aufgewachsen und hat einen gutbezahlten Job, wo ihr bald eine Beförderung bevorstehen könnte. Ihre beste Freundin Ava arbeit mit ihr zusammen im Unternehmen.
Scott ist Tierarzt in Schottland, doch derzeit reist er durch die Welt um sich an einem Forschungsprojekt zu beteiligen. Seine Zukunft ist ungewiss, als sich das Projekt dem Ende nähert und als er in London in einer Bar auf Tamly trifft, gibt er ihr einen Korb.

Tamy will für die Beförderung kämpfen und könnt sich nur wenig Freizeit, doch als ihr auf einmal ein Brief zugestellt wird und sie einer Testamentseröffnung in Cornwall bewohnen soll, droht ihr Leben aus den Fugen zu geraden. Bei der Eröffnung trifft sie auf Abigail und Logan. Abigail sitzt im Rollstuhl und ist ihre Halbschwester, denn ihr Vater, denn Tamy nie kennengelernt hat, hat sie als Erbin seiner Ziegenfarm in Hollywell eingesetzt. Tamy zieht es den Boden unter den Füßen weg, denn ihre Mutter hat ihr nichts über Cornwall und die Farm, geschweige denn über ihren Vater erzählt. Abby kann sie überreden für 14 Tage auf die Farm zu kommen und dann zu entscheiden, ob sie das Erbe annehmen will oder nicht. Tamy lässt sich auf diesen Deal ein und kann sich trotzdem nicht vorstellen, dass sie sich auf dem Land wohlfühlen kann. Scott bekommt nach seiner Rückkehr nach Schottland das Angebot als Partner in die Praxis von Paul in Cornwell einzusteigen. Und auch wenn ihm das Verlassen seiner Heimat schwerfällt, so will er diese Chance ergreifen und trifft so erneut auf Tamy, den Paul kümmert sich um die Ziegen auf der Farm. Auch wenn er ihr damals einen Korb gegeben hat, so freut er sich auf das Widersehen und möchte sie nun auch etwas besser kennenlernen. Tamy möchte von ihrer Mutter einiges aus der Vergangenheit wissen, doch sie stellt sich stur und ignoriert ihre Tochter sogar. Von Tamy und der Tante erfährt sie dann, dass ihre Großeltern doch noch leben und je länger sie auf der Farm bleibt, umso mehr gewöhnt sie sich an die Arbeit die Tiere und das Leben. Doch will sie dafür wirklich ihren guten Job aufgehen oder kann sie ihre Schwester sogar überzeugen mit ihr nach London zu gehen und die Farm zu verkaufen?

Ein Roman, der ans Herz geht aber auch mit Humor überzeugen kann. Sollte eine Mutter den Vater wirklich aus dem Leben des Kindes verbannen, weil die eigene Verletzung so tiefgeht? Und was ist wirklich wichtig im Leben? Kann die Familie vielleicht auch beruflichen Erfolg ersetzen und ein Landleben einen Stadtmenschen glücklich machen?

Bewertung vom 28.12.2023
Der Weihnachtsmannkiller Bd.1 (1 MP3-CD)
Wolf, Klaus-Peter

Der Weihnachtsmannkiller Bd.1 (1 MP3-CD)


gut

Die Erstellung eines etwas anderen Adventskalender

Klaus-Peter Wolf nimmt seine Hörer mit nach Ostfriesland. Er selbst ist der Sprecher des Hörbuchs und kann mit seiner Stimme und den Stimmlagen in den verschiedensten Szenen wirklich den Hörer in einen Bann ziehen. Das Hörbuch ist ohne Angaben von Kapiteln. Der Schreibstil des Buches ist flüssig und angenehm. Das Cover macht gleich klar, dass es sich um Weihnachtsmänner im kalten Ostfriesland dreht.

In Ostfriesland verschwinden in der Adventszeit immer wieder Weihnachtsmänner. Mal findet man später eine Leiche, mal geht man davon aus, dass die Männer einfach genug von ihren Ehen hatten und abgehauen sind. Nur Ann Kathrin Klassen möchte das nicht so recht glauben, auch wenn der neuste Vermisste eine Affaire hatte, diese und seine Ehefrau aber ohne Vorwarnung verlassen hat. Sie findet schnell Zusammenhänge z früher schon verschwundenen Weihnachtsmännern und will die Ermittlungen aufnehmen. Auch wenn ihre Chefin Frau Schwarz und ihre Kollegen nicht wirklich an ihre Theorie glauben, so lassen sie Ann Kathrin die Ermittlungen aufnehmen und werden sogar als verkleidete Weihnachtsmänner selbst Teil des Falls.
Dem Mörder gefällt es gar nicht, dass die Hexe Ann Kathrin Klassen die Ermittlungen aufnimmt und ihn somit das Vollenden seines etwas anderen Adventskalenders im Wege steht. Er hasst Weihnachten und Alles was nur im Entferntesten damit zu tun hat. Er stellt den Weihnachtsmännern nach und hofft das er seine Kühltruhe weiter mit Leichen füllen kann. In seiner Wohnung hat er Trophäen von den Ermordeten aufbewahrt und eine Liste, welcher Weihnachtsmann noch dran glauben muss. Er kann es nicht gutheißen, wenn sich Männer als Weihnachtsmänner verkleiden, aber im eigentlichen Leben ihre Frauen betrügen oder ähnliches. Dass er eine Nachbarin töten muss, um einen vorherigen Mord zu vertuschen bereitet ihn ein schlechtes Gewissen und bringt die Polizei weiter auf seine Spur. Er hat mehrere Pläne, wie es mit ihm zu Ende gehen soll, wenn ihm die Polizei wirklich auf die Spur kommt und es soll nicht nur sein Ende sein. Gerade die zielstrebige Ann Kathrin ist ihm ein Dorn im Auge.

Klaus-Peter Wolf hat einen humorvollen Winter-Krimi erschaffen, der manchmal leider etwas langatmig ist und sich auf Nebenschauplätze fokussiert. Trotz Allem ist es eine gute Ablenkung vom tristen Alltag, der so manchen Lacher beinhaltet – gerade als es um die Challenge geht.

Bewertung vom 28.12.2023
Northern Nights (Rosenborg-Saga, Band 2)
Schneider, Inga

Northern Nights (Rosenborg-Saga, Band 2)


ausgezeichnet

Eine unbequeme Wahrheit

Northern Nights ist Band 2 der Rosenborg Saga und kann gut unabhängig von Band 1 gelesen werden. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und der Schreibstil ist bildhaft und sehr flüssig zu lesen. Man kann gut mit den Hauptprotagonisten mitfühlen und bis auf den Vater von Louise wirken alle sehr sympathisch. Alle Charaktere wirken zudem authentisch und das Cover fügt sich sehr gut in die Reihe ein.

Die Hauptprotagonisten sind Lousie und Mads.
Louise ist eine Rosenborg und steht sehr unter dem Pantoffel ihres Vaters. Sie freut sich auf die Hochzeit mit Mads, doch als er lieber mit ihr Durchbrennen will um eine Hochzeit ganz im kleinen Kreis zu feiern, nimmt sie seine Sorgen nicht ernst. Sie möchte ihren Vater nicht enttäuschen und dem Namen Rosenborg mit einer großen Hochzeit Rechnung tragen.
Mads bewirtschaftet ein Weingut und hatte kein gutes Verhältnis zu seinem Vater. Er liebt Louise über Alles, doch als es immer wieder zu Sabotagen auf seinem Weingut kommt und er Louise nicht zu einem unabhängigen Leben bringen kann, verschwindet er in der Nacht vor der Hochzeit.

Louise möchte gerne ihr eigenes Magazin rausbringen und sich mehr für eine nachhaltige Welt einsetzen. Sie kann das Verschwenderische ihres Vaters nicht mehr gutheißen, lässt sich von ihm aber immer wieder beeinflussen und lehnt sich nicht gegen ihn auf. Als ihr Vater einen Verlag aufkauft, sieht sie ihre Chance hinter seinem Rücken an ihrer eignen Idee zu arbeiten und kann sich dabei auch auf ihre Freundin Camilla verlassen. Als ihr Vater den Verrat bemerkt und sie vor sie unter Druck setzt, merkt auch sie, dass es so nicht mehr weitergehen kann. Auf der Suche nach einem Investor kommt ihr Eric zur Hilfe, denn er hat die Freundschaft zu Mads nicht aufgegeben und weiß, dass er sich neben dem Weingut ein zweites Standbein aufgebaut hat, mit dem er zu viel Geld gekommen ist. Mit einer kleinen List bekommt er es hin, dass sich die Zwei treffen und schnell merken sie, dass zwar noch viel Unausgesprochenes zwischen ihnen liegt, aber eben auch immer noch sehr starke Gefühle. Louise will sich nicht von Mads abhängig machen und lieber ihrem Vater nachgeben, doch kann sie ihre Gefühle wirklich abschalten und kann sie vor allem auf ihren Traum verzichten oder findet sie endlich die Kraft zum Kämpfen. Und was verheimlicht ihr großer Bruder?

Inga Schneider hat mit Northern Nights eine tolle Geschichte erschaffen, die neben vielen Geheimnissen, auch Romantik und pures Verlangen beinhaltet. Die einzige Tochter der Rosenborgs lässt sich von ihrem Vater immer wieder in eine Schiene drängen, wo sie eigentlich nicht hinmöchte. Doch wird die Liebe zu Mads stark genug sein, um für sich, diese Liebe und ihre Träume zu kämpfen?

Bewertung vom 24.12.2023
24 Kurzgeschichten zum Advent - Zeilen im Schnee
Schön (Hrsg.), Jes

24 Kurzgeschichten zum Advent - Zeilen im Schnee


ausgezeichnet

Adventskalender mal anders

Das Buch 24 Kurzgeschichten zum Advent – Zeilen im Schnee ist eine tolle Abwechslung zu den normalen Adventskalendern. Mit 24 Kurzgeschichten wird einem die Zeit bis Weihnachten mit ganz verschieden Kurzgeschichten verkürzt. Der Schreibstil der verschiedenen Autoren ist sehr angenehm zu lesen und bei den Geschichten mit offenem Ende kann sich jeder Leser seine eigenen Gedanken machen.Das Cover ist sehr schön gestaltet und macht gleich so richtig Lust auf Weihnachten im Schnee. Die Länge der Geschichten ist auf ca. 10 Seiten beschränkt und so kann man diese locker in einer Arbeitspause unter dem Tag oder in ein paar ruhigen Minuten am Abend lesen. Man kann den hektischen Alltag während den Kurzgeschichten einfach mal für ein paar Minuten entfliehen.Eine gemeinsam haben die Geschichten, es ist immer Winter und Schnee präsent, aber sonst ist mit Lovestory, Fantasy und Thriller alles an Genres dabei. Auch Geschichten die sich mit aktuellen Themen befassen und den Leser somit zum Nachdenken anregen haben ihren Platz in dem Buch gefunden. Es sind Geschichten die meist ans Herz gehen und wo man manchmal mitfühlen kann, weil man vielleicht schon selbst so eine Situation erlebt hat.Ein absolut gelungener Buch-Adventskalender den man perfekt in die teils hektische Adventszeit einbauen kann und durch den man sich einfach mal ein paar Minuten in eine schöne weiße Winterlandschaft träumen kann.