BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 153 BewertungenBewertung vom 08.03.2022 | ||
![]() |
„Wer Wurzeln hat, kann schön langsam auch fliegen üben.“ 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 02.03.2022 | ||
![]() |
Was für ein erster Tag! Zurück in der Heimat Lappland, umgeben von Mücken, Sumpf und Eigenbrötlern, versucht Elina, Heldin und Hauptfigur, ihre schwere und elementare Aufgabe zu erfüllen. Sie muss eigentlich nur den Hecht fangen und ist sich sicher, dass alles ganz einfach vonstatten geht und sie das Ende der Welt bald wieder verlassen kann. |
|
Bewertung vom 18.02.2022 | ||
![]() |
Manchmal überrascht einen das Leben |
|
Bewertung vom 07.02.2022 | ||
![]() |
Der fast schon archaische Drang zu einem besseren, aufregenderen Anderswo |
|
Bewertung vom 05.02.2022 | ||
![]() |
Eine ungeplante Entführung und ihre Folgen, eine gestohlene Luxuslimousine, ein Abstecher in ein Ferienhaus, eine Psychologin, die sich mit Trance und Hypnose beschäftigt, ein Kommissar, der sich in die Rolle der Oper versetzt. Aber ist bei diesem Kriminalfall überhaupt klar, wer Opfer und wer Täter ist? |
|
Bewertung vom 30.01.2022 | ||
![]() |
Überwintern. Wenn das Leben innehält „Überwintern“ von Katherine May ist weniger ein Roman als eine Art Tagebuch, eine Bilanz, die die Ich-Erzählerin zieht, eine Verarbeitung ihrer eigenen Erfahrungen, Autobiographie während einer Ausnahmesituation. Es geht um eine tiefe Krise, die detailliert beschrieben wird, die lange andauert, die aber auch überstanden werden kann. |
|
Bewertung vom 29.01.2022 | ||
![]() |
„Guten Morgen, Welt. Ich bin Emma, die letzte Nacht einen Jungen geküsst hat, der etwas bedeutet. Ich bin Emma, die von innen leuchtet. Ich bin Emma, die die Sterne nie mehr auf die gleiche Seite ansehen wird. Emma, die auf dem Wasser gehen kann.“ |
|
Bewertung vom 24.01.2022 | ||
![]() |
Geschichten, Gedichte, Sagen, Märchen, Erzählungen aus der eigenen Biographie - eine bunte Mischung aus unterschiedlichen Textsorten reiht sich unter dem Thema der menschlichen Stimme aneinander. Ein Genuss, ein Buch, in dem man blättern und an verschiedenen Stellen verweilen möchte, ein Patchwork, das zum Betrachten und Nachdenken einlädt. |
|
Bewertung vom 22.01.2022 | ||
![]() |
Sehr einfühlsam erzählt die Autorin Marina Frenk die Geschichte Kiras, die autobiographische Züge aufweist: Wir springen in ihrem Leben hin und her, es geht von ihrer Kindheit in Moldawien bis zur Flucht / Auswanderung nach Deutschland und es gibt den Sprung zu ihrer Rolle als Mutter und Geliebter, Freundin, Tochter, Enkelin. Momentaufnahmen aus ihrem Leben, Introspektion, Überlegungen zum Sinn des Lebens, ihrem Dasein als Künstlerin, ihrem Sohn, ihrem Verhältnis zu ihrem Freund. |
|
Bewertung vom 09.01.2022 | ||
![]() |
Ein fliegender Vogel blickt nie zurück Ein Quelle der Inspiration, Meditation und Wegfindung |
|