Benutzer
Benutzername: 
Alexa-Tim
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 198 Bewertungen
Bewertung vom 19.08.2022
Stohner, Friedbert

Bleibt Oma jetzt für immer?


ausgezeichnet

"Bleibt Oma jetzt für immer?" von Friedbert Stohner behandelt ein sehr wichtiges Thema. Die Demenz. Das Buch ist für Kinder ab 10 Jahren. Immer mehr betrifft uns diese Thematik. Auch unsere Kinder bekommen es mit und mit diesem Buch wurde sehr gut geschrieben, wie man innerhalb in der Familie mit diesem Thema umgehen kann und das es wichtig ist in solchen Zeiten zusammenzuhalten.

Die Kapitel sind angenehm von der Länge und auch der Schreibstil gefiel mir sehr gut. Es wird aus der Sicht von der 11-jährigen Klara geschrieben. Was ich persönlich sehr schön finde, dass es aus Kindersicht ist. Ihr Bruder Anton ist zu dem Zeitpunkt 8 Jahre. Auch wurde es kindgerecht erzählt. Die Geschichte hat Charme und Witz. Ist aber auch tiefgründig und am Ende eines Kapitels hatte ich immer das Bedürfnis weiterzulesen. Es hat mich durchweg gefesselt.

Ich war schon am Ende echt traurig und hatte sogar Gänsehaut. Ein wirklich rührende Geschichte, die in Erinnerung bleibt.
Ein so tolles Buch, dass ich von Herzen nur weiterempfehlen kann. Besonders auch die mit dieser Thematik in Berührung stehen.

Bewertung vom 16.08.2022
Schweizer, Lotte

Drei Helden für ein Honigbrot / Detektei für magisches Unwesen Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover hat etwas magisches an sich und passt sehr gut zur Geschichte.
Die Illustrationen gefallen mir und wurden gut im Buch eingesetzt.
Der Schreibstil ist klasse. Es liest sich sehr gut und flüssig. Zudem ist es auch spannnend bis zum Schluss.

Die witzzigen Stellen im Buch haben gut zur Geschichte gepasst und wirkten nicht fehl am Platz. Ich mochte die Protagonisten sehr. Jeder hatte seine Stärken und Ängste, aber gemeinsam haben sind sie den Dieb auf der Spur.

Für Kinder schwierige Wörter, wie z.B. Vandalismus werden auch erklärt. Was ich sehr wichtig finde.

Rundum ein gelungenes, fesselndes Buch das ich von Herzen weiterempfehlen kann.

Bewertung vom 15.07.2022
Winterberg, Linda

Das Haus der verlorenen Kinder


ausgezeichnet

Das Cover passt super in die Zeit rein in der es direkt.
Das Cover passt super in die Zeit rein in der es spielt.

Der Schreibstil war flüssig und die Geschichte sehr spannend, dadurch kam ich schnell voran.

Die Protagonisten sind mir sehr ans Herz gewachsen. Besonders Lisbet habe ich sehr gemocht und mit ihr mitgefiebert und gelitten. Ich liebe ja generell generationsübergreifende Familiengeschichte. Sehr berührend. Besonders die Thematik. Ich habe jetzt auch einiges über die Lebensbornheime gelernt. Diese kannte ich tatsächlich vorher nicht.

Gern mehr von der Autorin.

Bewertung vom 15.07.2022
Smith, Tom Rob

Kind 44 / Leo Demidow Bd.1


gut

Das Buch habe ich im Buddyread mit jemanden zusammengelesen und bin darüber sehr froh.

Den Schreibstil finde ich angenehm und gut zu lesen. Der Anfang ist spannend. Leider schweift der Autor danach zu oft ab, weshalb ich dann die Lust zum Weiterlesen eher verloren habe. Es hat einfach die Spannung rausgenommen aus der Geschichte. Wenn es um die Story ging und nicht um die Nebensächlichkeiten war es auch wieder spannend.

Im hinteren Teil des Buches nahm die Spannung dann wieder richtig Fahrt auf. Der Fall war an sich sehr spannend und auch wie es damals in Russland zur Stalinzeit zu ging war einfach krass.
Man hätte tatsächlich unwichtigeres im ersten Teil des Buches weglassen können.

Von mir gibt es daher 3,5 Sterne.

Bewertung vom 11.07.2022
Orso, Kathrin Lena

Wo ist bloß...? Mein Baustellen-Buch zum Sachen suchen


ausgezeichnet

Das Cover ist einfach sehr toll und hat uns sofort angesprochen. Die Illustrationen gefallen uns ausgesprochen gut.

Wir finden die Kombination aus kurze gereimte Texte und Suchen sehr gut, denn so kann groß und klein verschiedene Sachen auf den Bild suchen und auch aktiv werden.

In dem Buch geht es um Leon und sein Arbeitstag. Mir ist aufgefallen, dass er auf 2 Bildern gar keinen Bart hat, auf den restlichen schon. Mir gefällt es, dass es eine zusammenhängende Geschichte ist und von den verschiedenen Dingen erzählt die Leon macht als Bauarbeiter bis hin zum Feierarbend.

Es ist ein sehr gelungenes Wimmelbuch für kleine Kinder. Besonders auch Kinder die bisher keine Bücher mochten kommen auf ihren Spaß, denn sie können aktiv mitmachen und Gegenstande suchen, sowie am Rädchen drehen.

Bewertung vom 25.06.2022
Hobbs, Gillian

Ich lüge bis du stirbst: Thriller


sehr gut

Das Cover gefällt mir sehr gut und hat etwas verräterisches an sich. Das düstere und kaputte auf dem Cover passt gut zum Inhalt.

Der Schreibstil ist flüssig und unverfroren.
Und passt ideal zur Geschichte. Diese hat mir sehr gut gefallen. Die Idee dahinter auch. Das Olivia als Scarlett wieder kommt mit einem kranken Racheplan. Der Auslöser für diesen Plan war in ihrer Kindheit. Wie manipulativ kann jemand sein? Wie weit bringt Scarlett die Bewohner von St. Pit in den Wahnsinn oder doch in den Tod?
Und was ist damals passiert?

Ich war sehr gespannt darauf, was Scarlett sich alles ausgedacht hat. Wie sie es umsetzen wollte und wie sie selbst auf die Anwohner reagierte, die sie einst als Olivia kannten.
Es gab einige Wendungen mit denen ich nicht gerechnet hätte.

Es war definitiv ein gelungener Thriller gewesen und daher gibt es von mir wohlverdiente 4,5 Sterne.

Bewertung vom 29.05.2022
Sandberg, Ellen

Das Geheimnis


ausgezeichnet

Das Buch habe ich mit jemandem im Buddyread gelesen und es war so gut.
Es ist eine generationsübergreifende Familiengeschichte. Das Cover hat etwas geheimnisvolles an sich und passt sehr gut zum Inhalt.
Es geht einmal um Ulla, die von ihrer Mutter verlassen wurde, aber nicht weiß warum und um Helga, die als Künstlerin düstere Bilder malt und nur sie die wahre Bedeutung dahinter kennt. Denn sie musste einst eine Entscheidung treffen, die sie sich bis heute nicht verzeihen kann.
Wir haben oft hin und her gerätselt, was nun in Helgas Leben passiert ist und manches hat sich tatsächlich bewahrheitet und manchmal lagen wir falsch. Die Spannung blieb bis zum Schluss.

Auch der Schreibstil gefiel mir sehr gut. Er ist flüssig und spannend geschrieben. Aufwühlend und bewegend.

Die Protagonisten wurden sehr gut ausgearbeitet und passten super in ihre Zeit (z.B. Hippiezeit/70er, Coronazeit(2020)).
Auch die Auswirkungen auf die darauffolgenden Generationen wurden bildhaft beschrieben. Ich bin sehr in die Geschichte eingetaucht, so als ob ich neben Ulla sitze und die Kasetten mit ihr anhöre. Mit ihr im See schwimme oder neben ihr herradele.

Zum Ende hin einfach so fesselnd, dass ich unbedingt wissen wollte wie es weitergeht und endet.

Bewertung vom 27.05.2022
Wöss, Lotte R.

Wenn jeder Blick nur Liebe ist


ausgezeichnet

Ich liebe die Farben auf dem Cover. Es ist wirklich sehr schön geworden.

Das Buch fängt rasant und spannend an. Lena ist mir von Anfang an sympathisch und Vincent eroberte sich während der Geschichte mein Herz. Lena hat viel alleine gemeistert in der Zeit und Vincent hat solch eine Weiterentwicklung gemacht und seine Wertvorstellungen hinterfragt, dass sich so manch einer eine Scheibe davon abschneiden kann. Schön finde ich, dass immer wieder kurz geschrieben wurde, was in Band 1 passiert war, aber so, dass es in die Geschichte auch reinpasste.
Nicht nur die Hauptprotagonisten finde ich sehr gut ausgearbeitet, sondern auch die anderen Charaktere im Buch. Sie sind sehr authentisch dargestellt.

Der Schreibstil ist, wie ich es gewohnt bin von Lotte R. Wöss, flüssig, emotional und auf den Punkt gebracht.
Eine Geschichte mit Tiefgang. So liebe ich es.