Benutzer
Benutzername: 
Heiki Rud
Wohnort: 
Regensburg

Bewertungen

Insgesamt 104 Bewertungen
Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 8 Zur Seite 8 9 Zur Seite 9 10 Zur Seite 10 11 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten
Bewertung vom 22.05.2023
Hiiragi, Sanaka

Die Erinnerungsfotografen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Fotostudio von Herrn Hirasaka ist magisch. An der Schwelle zum Jenseits hat jeder die Möglichkeit sein Leben Revue passieren zu lassen. Für jeden Tag des Lebens gibt es genau ein Bild. Dabei bekommt jeder die Möglichkeit zu einem Ereignis in der Vergangenheit zurückzureisen und die Erinnerung aufzufrischen.

Das Buch zeigt die Leben in kurzen Geschichte von einer ehemaligen Erzieherin, einem Yakuza und einem kleinen Mädchen. Allen dreien zeigt Hirasaka wie schön ihr Leben war. Aber warum kann sich Hirasaka nicht an sein eigenes Leben erinnern?

Das Buch hat mich von der ersten Seite an in den Bann gezogen. Die unterschiedlichen Geschichten mit unterschiedlichen Charakteren und Leben waren sehr interessant. Das Fotostudio und das Betrachten der Erinnerungen war magisch. Der Schreibstil des Autors konnte die ruhige und friedliche Art des Protagonisten sehr gut wiedergeben. Man hatte wirklich das Gefühl in einer Art Blase/Himmel zu sein. Das Ende des Buches hat mich wirklich überrascht und war nicht vorhersehbar.

Kann das Buch sehr empfehlen. Vielleicht regt es einen auch dazu an das eigene Leben zu betrachten. Denn das Leben ist wunderschön im Auge jeden Betrachters.

Bewertung vom 14.05.2023
Heitz, Markus; Peinkofer, Michael; Schnell, Carina; Riggs, Ransom

Fantastische Aussichten: Fantasy & Science Fiction bei Knaur #12 (eBook, ePUB)


sehr gut

Markus Heitz-Die schwarze Königin
Die Geschichte startet spannend. Die Königin erliegt im Kampf gegen das Böse und verliert auch ihr Kind/zukünftigen Thronfolger. Wer steckt dahinter?
Die weiteren Kapitel sind unterteilt und Lens und Vlada Geschichte:
Lens Geschichte spielt in der Gegenwart ab. Len ist auf einer Busreise nach Prag. Er ist nicht sehr selbstsicher, möchte keine Aufmerksamkeit erregen. Seine Großmutter behauptet er wäre ein Draculesti und der letzte Nachfahre von Vlad.
In der Vergangenheit lernen wir dann Vlad und Barbara kennen. Die beiden verbindet ein Vertrauen zueinander, was sie wahrscheinlich im Verlauf der Geschichte zu guten Verbündeten macht.
Ich bin ein großer Fan von Markus Heitz seinen Bücher. Dieses ist auf jeden Fall etwas anders als seine anderen Werke. Dennoch weckt sie Geschichte Interesse auf mehr. Wirkt zwar anfangs nicht so, aber die Geschichte scheint komplexer zu sein als man anfangs denkt, dadurch das sich verschiedene Zeitebenen miteinander vermischen.

Michael Peinkofer: Das Blut der Orks
Den Autor kenne ich bis her noch nicht. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte liest sich flüssig.
Mir gefällt es ganz gut, dass die Orks in diesem Buch im Mittelpunkt stehen. Rammar scheint mir sehr interessant zu sein. Bin gespannt, wie er flüchtet und ob er Pyrar im laufe des Buches über den Weg läuft.

Carina Schnell: A Breath of Winter
Smilla ist auf jeden Fall ein interessanter Charakter. Ich mag starke Frauen als Protagonisten. Im ersten Kapitel trifft sie gleich auf Gent, den legendären Fürsten der Unterwelt und Anführer der Wilden Jagd. Da die Kapitel sich abwechseln, bekommen wir auch Gents Sichtweise mit. Dies macht die Dynamik der beiden interessanter. Die Leseprobe hat mich jetzt schon überzeugt und bin gespannt auf den Rest des Buches.

Ransom Riggs: Miss Peregrines Museum der Wunder
Ich habe die Insel der besonderen Kinder geliebt. Ich finde die Idee richtig gut auf alle unterschiedlichen Kräfte einzugehen. Einige Personen und Kräfte hat man im Buch schon sehr gut kennen gelernt, dennoch ist die Welt so vielfältig und somit alle besonderen Kinder auf der Welt.

Die Sammlung an Leseproben hat mir sehr gut gefallen. Meine Favoriten sind Markus Heitz-Die schwarze Königin und Carina Schnell: A Breath of Winter.

Bewertung vom 14.05.2023
Banwo, Ayanna Lloyd

Als wir Vögel waren


gut

„Als wir Vögel waren“ von Ayanna Lloyd Banwo spielt auf einer karibischen Insel. Hier lebt der Rasta Darwin. Um Arbeit zu finden bricht er sein Gelübde, schneidet sich Haare und Bart ab. Letztendlich bleibt ihm nichts anderes übrig als einen Job am Friedhof anzunehmen.
Als Yejides Mutter stirbt, übernimmt sie die Fähigkeit ihrer Mutter mit Toten zu reden. Auf kurz oder lang ist also klar, dass sich die beiden Protagonisten auf dem Friedhof aufeinander treffen werden. Diese Begegnung ist sehr mystisch.

Ich hatte anfangs Schwierigkeiten in die Geschichte reinzufinden. Aber nach der Hälfte des Buches hat mich diese Liebesgeschichte in den Bann gezogen. Die Kapitel sind abwechselnd aus den Sichtweisen der beiden Protagonisten geschrieben. Die Thematik des Todes und Verbundenheit mit dem Leben fand ich faszinierend.
Sprachlich ist das Buch wunderschön, fast schon poetisch geschrieben.

Insgesamt hat mir das Buch gefallen. Allerdings konnte mich die Geschichte nicht vollends überzeugen.

Bewertung vom 04.05.2023
Endres, Christian

Die Prinzessinnen: Fünf gegen die Finsternis


sehr gut

Die Prinzessinnen sind starke und unabhängige Kriegerinnen. Sie durchstreifen das Land und verdienen ihr Geld als Söldner. Jede der 5 Frauen hat ihre eigene Geschichte, die sie geprägt hat. Die Fantasywelt ist sehr mittelalterlich geprägt.

Die einzelnen Kapitel unterteilen sich in die Gegenwart und dem Zusammentreffen mit der fünften Prinzessin Narvillla. Zusätzlich gibt es immer wieder mal Kapitel, die in der Vergangenheit spielen und die Schicksale der einzelnen Prinzessinnen erzählen.

Die Sprache im Buch ist oft sehr direkt oder auch vulgär. Ebenso lacht man auch sehr oft, da das Buch nicht an Humor spart. Die Kämpfe sind sehr detailliert beschrieben und sparen nicht mit Blut.

Die Prinzessinnen: Fünf gegen die Finsternis von Christian Endres ist ein sehr spannendes und erfrischendes Abenteuer mit viel Frauenpower.

Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 8 Zur Seite 8 9 Zur Seite 9 10 Zur Seite 10 11 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten