Benutzer
Benutzername: 
jojo
Wohnort: 
Landshut

Bewertungen

Insgesamt 205 Bewertungen
Bewertung vom 30.12.2021
Holbe, Daniel;Tomasson, Ben

Strahlentod / Sabine Kaufmann Bd.6


sehr gut

Das Buch "Strahlentod" von Daniel Holbe hat mir im Großen und Ganzen ganz gut gefallen. Es lässt sich leicht lesen und ist meist recht spannend.
Kulisse dieses Krimis ist eine Protestakion gegen Atommüll - Transporte im hessischen Knüllwald. Ein VW-Bus explodiert.... Und dieser gehört dem Vater des Ermittlers, Ralph Angersbach!
Ralph Angersbach und Sabine Kaufmann ermittlen. Ich habe die ersten fünf Bände, die es wohl schon gibt, nicht gelesen. Somit war ich mit den beiden Ermittlern neu konfrontiert. Ich konnte der Geschichte jedoch gut folgen und habe die Ermittler mit der Zeit gut kennen gelernt. Der Fall ist spannend, teilweise gibt es ein paar Längen.
Das Thema ist auf jeden Fall sehr interresant und für einen Krimi gut geeignet.
Das Cover finde ich sehr passend zum Thema gestaltet.
Insgesamt ein Krimi, den man schon empfehlen kann!

Bewertung vom 30.12.2021
Middendorf, Katharina

Gelassen leben


ausgezeichnet

Der Ratgeber "Gelassen leben - Achtsamkeit lernen und Stress reduzieren. Mit wirksamen Übungen für den Alltag" von Katharina Middendorf ist wirklich sehr gelungen! Es ist ein hilfreicher Ratgeber, um im Alltag Stress abzubauen und gelassener zu reagieren. Der Schreibstil ist einfach und gut zu verstehen und auch die wissenschaftlichen Ergebnisse sind gut verständlich dargestellt. Das Buch ist sehr schön gestaltet und mit Bildern aufgelockert. Man kann das Buch sehr gut durchblättern und einfach bei dem Kapitel einsteigen, das einen gerade am meisten beschäftigt. Dieses Buch liefert wirklich gute Denkansätze, um sich mit seinem eigenen Leben und mit seinem eigenen "Stresslevel" zu beschäftigen und auseinanderzusetzen.
Auch das Cover ist sehr passend und anprechend gestaltet.
Ich kann das Buch für alle empfehlen!

Bewertung vom 19.11.2021
Sommerfeld, Helene

Das Leben, ein großer Rausch / Die Polizeiärztin Bd.2


ausgezeichnet

Der historische Roman "Polizeiärztin Magda Fuchs - Das Leben, ein großer Rausch" von Helene Sommerfeld ist eine Geschichte, ganz nach meinem Geschmack! Im Berlin der 20er Jahre wird die Polizeiärztin Magda Fuchs zu einem grausigen Verbrechen geholt. Und so ermittelt sie mit dem Kommissar Kuno Mehring, der nicht nur Kollege für sie ist. Auch die anderen Frauen der Geschichte werden sehr lebendig und schillernd dargestellt. Immer wieder kommt die Frage auf: Was dürfen Frauen in dieser Zeit? Welche Rechte haben sie sich in der Männerwelt schon erkämpft? Was bleibt ihnen noch verwehrt?
Die Zeit der 20er Jahre in Berlin wird in diesem Roman lebendig. Die Spannung kommt auch nicht zu kurz.
Obwohl ich das Vorgängerbuch nicht gelesen habe, hatte ich keine Probleme der Geschichte zu folgen.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm zu lesen.
Das Cover ist sehr schillernd und wirkt hochwertig.

Bewertung vom 20.10.2021
Doucleff, Michaeleen

Kindern mehr zutrauen


sehr gut

Das Buch "Kindern mehr zutrauen - Erziehungsgeheimnisse indigener Kulturen. Stressfrei – gelassen – liebevoll" von Michaeleen Doucleff hat mich als gestresste Mutter sehr interessiert. Schon der Titel sagt aus, worin sie das Kernelement der Erziehung sieht. Man soll den Kindern mehr zutrauen! Nachdem Michaeleen Doucleff selbst sehr viele Erziehungsratgeber gelesen hat und mit dem Verhältnis zu ihrer Tochter nicht zufrieden war, begann sie zu forschen. Sie machte sich auf den Weg und sucht Antworten bei den indigenen Völkern der Maya, der Inuit und der Hadza . Dabei versucht sie diese Erkenntnisse auf die moderne Welt zu übertragen. Ein Schlüsselpunkt ist, dass sie meint, man müsse Kinder nicht ständig unterhalten und ihnen etwas bieten, sondern man sollte sie einfach mehr mit in das Leben der Erwachsenen einbinden. Die Autorin schildert viele Beispiele und berichtet von den Erfahrungen mit ihrer Tochter.
Ob diese Erfahrungen auch auf andere Kinder übertragbar sind, bleibt abzuwarten. Man kann es ja ausprobieren! Auf jeden Fall interessant zu lesen!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.10.2021
Schweikert, Ulrike

Berlin Friedrichstraße: Novembersturm / Friedrichstraßensaga Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch "Novembersturm - Berlin Friedrichstraße ( Band 1 ) von der Autorin Ulrike Schweikert hat mir schon vom Titelbild her sehr gut gefallen.
Die Geschichte ist ein sehr gelungener Auftakt, der sehr viel Lust auf die Fortsetzung macht. Die Story handelt im Berlin der 20-er Jahre. Berlin ist im Aufbruch nach dem ersten Weltkrieg. Robert und Johannes waren im Krieg. Johannes war schon vor dem Krieg mit Luise verlobt. Robert war aber auch heimlich in Luise verliebt. Robert kehrt aus dem Krieg zurück, Johannes nicht. Und so macht Robert Luise einen Heiratsantrag...
Der Schreibstil der Autorin ist wunderbar zu lesen. Es gelingt ihr die historischen Ereignisse wunderbar mit der Geschichte zu verflechten. Außerdem kann man sich wunderbar in die Gefühlslage der Hauptpersonen versetzen.
Ich kann das Buch uneingeschränkt empfehlen.

Bewertung vom 20.10.2021
Hansson, Elin

Bleistiftherz


ausgezeichnet

Das Buch "Bleistiftherz" von Elin Hansson ist ein wunderschöner Mädchenroman.
Liv ist ein Mädchen, das schon immer ihren eigenen Stil hat und nicht immer mit der Masse mitschwimmt. Doch als sie einen Jungen kennen lernt, überlegt sie, ob sie nicht cooler werden muss. Sie möchte ihr Leben ändern.
Ob das gut ist? Der Leser kann sich sehr gut mit der Hauptfigur identifizieren.
Der Roman ist vor allem für Mädchen so ab 10 Jahren geeignet. Er beschreibt wunderschön, die Gefühle der ersten Liebe. Auch der Verlust der geliebten Oma spielt eine wichtige Rolle.
Der Schreibstil ist altersgerecht und sehr angenehm zu lesen, die Thematik ist sehr gelungen umgesetzt.
Das Cover mit seinen dezenten Farben gefällt mir sehr gut.
Ich kann das Buch uneingeschränkt für Mädchen ab 10 Jahren empfehlen.
Wäre schön, wenn es dazu ein Fortsetzung geben würde.

Bewertung vom 15.09.2021
Randau, Tessa

Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich


ausgezeichnet

Das Büchlein "Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich - Von einer Begegnung, die das Herz wieder öffnete" von Tessa Randau fand ich sehr ergreifend.
Wie habe ich mich in dem Buch wiedergefunden! Zuerst die große Verliebtheit, das Gefühl, dass man alles zusammen schafft und man so viel Verständnis für den Partner hat. Und dann mit der Zeit das Auseinanderleben, wenn erst mal die Kinder im Vordergrund stehen. Und dann: Man liebt der Partner, ist aber trotzdem von vielen Kleinigkeiten unheimlich genervt und verlernt das miteinander "Sprechen". So ergeht es der Hauptperson in diesem Buch auch, sie will die Beziehung retten, indem sie ein Wochenende nur mit ihrem Partner verbringt. Doch - wie zu erwarten- er geht lieber Rad fahren als etwas mit ihr zu unternehmen. Die Hauptperson trifft bei ihrer einsamen Wanderung auf einen alten Mann, der ihr dann nach und nach darlegt, was in ihrer Beziehung schief läuft. Das Buch ist sehr nett und angenehm geschrieben! Ich habe es verschlungen. Einfach nur toll!

Bewertung vom 15.09.2021
Popp, Susanne

Die Teehändlerin / Die Ronnefeldt-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch "Die Teehändlerin - Die Ronnefeldt-Saga, Band 1" von Susanne Popp hat mir sehr gut gefallen. Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band! Die Gattin des Teehändlers Ronnefeldt ist gezwungen, sich in die Geschäfte ihres Mannes Tobias einzuarbeiten. Für die damaligen Zeit- 1838- ganz und gar unüblich. Doch Tobias Ronnefeldt ist auf Chinareise und der eingesetzte Prokurist scheint krumme Geschäfte zu machen. Friederike Ronnefeldt ist für ihre Zeit sehr mutig und handelt sehr geschickt. Mir hat der Roman sehr gut gefallen, da man sich die Protagonisten sehr gut vorstellen konnte. Neben dem geschäftlichen Wirrwarr kommen noch ein paar Liebeleien dazu, die den ganzen Roman sehr lebendig und spannend machen. Der Schreibstil ist äußerst angenehm zu lesen. Toll fand ich den historischen Hintergrund, aufgrund dessen der Roman entstanden ist. Toll!

2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.