Benutzer
Benutzername: 
schmoekerstunde

Bewertungen

Insgesamt 164 Bewertungen
Bewertung vom 29.02.2024
Cox, Amanda

Zusammen sind wir Zuhause


ausgezeichnet

Ein berührender Roman, der geschickt zwischen den 1990er-Jahren und der Gegenwart hin- und herwechselt und den Leser auf eine emotionale Reise durch Höhen und Tiefen führt. Besonders beeindruckend ist die feinfühlige Darstellung der Charaktere, die mit ihren persönlichen Herausforderungen und Stärken authentisch wirken. Themen wie Liebe, Verlust, Identität und Selbstfindung werden auf eine einfühlsame Weise behandelt. Die Erzählung ist reich an Emotionen, die den Leser dazu anregen, über das eigene Leben und die Bedeutung von Familie nachzudenken. Die gut durchdachte Handlung und die Tiefe der Charaktere machen es zu einer lohnenswerten Lektüre für alle, die sich von einer herzergreifenden Geschichte berühren lassen möchten.

Bewertung vom 29.02.2024
McGrath, Ben

Riverman


ausgezeichnet

Das Buch ist ein fesselndes Porträt eines unkonventionellen Mannes, der an seinem 43. Geburtstag eine einzigartige Reise beginnt. Die Erzählung enthüllt nicht nur die persönliche Reise von Dick Conant, sondern auch die unerforschten Ränder der Gesellschaft, zu denen seine unkonventionelle Reise ihn führt. Das Buch ist reich an Details über eine individuelle Expedition und ein erzählerisches Porträt eines Amerikas, das normalerweise im Schatten bleibt. Dass Conant im Dezember 2014 spurlos verschwunden ist und nur sein Kanu gefunden wurde, lässt viel Raum für Spekulationen.
Ein wunderbares und einzigartiges Buch.

Bewertung vom 29.02.2024
Stein, Lea

Alte Schuld / Ida Rabe Bd.2


ausgezeichnet

Hamburg 1948 in einer Zeit der wirtschaftlichen Herausforderungen und politischen Umbrüche.
Die Atmosphäre der Nachkriegszeit wird authentisch und eindringlich dargestellt und alle Charaktere sind gut ausgearbeitet. Zusätzliche Tiefe verleiht dem Roman, dass der historische Hintergrund sehr gut recherchiert ist. Ohne die eigentliche Krimihandlung aus den Augen zu verlieren taucht der Leser in die Zeit und Probleme der Nachkriegsära ein.
Ein fesselnder Krimi mit einer raffinierten Handlung und atmosphärischen Dichte, der Lust macht auf weitere Ermittlungen der Ida Rabe.

Bewertung vom 07.02.2024
Keller, Judith

Wilde Manöver


ausgezeichnet

Ein vielversprechender Titel und ein kreativer Klappentext versprach eine aufregende Reise in eine Welt voller Abenteuer. Leider entpuppte sich das Buch als eine Mischung aus überdrehten Situationen und verwirrenden Handlungen.
Die Versuche, eine Verbindung zwischen den Ereignissen herzustellen, wirken total erzwungen. Die Handlungen führen zu immer absurderen Situationen und verlieren jegliche Glaubwürdigkeit. Leider bleiben auch die Charaktere flach, was es schwer macht, sich mit ihnen zu identifizieren. Der Leser wird stattdessen mit einem unzusammenhängenden Sammelsurium von skurrilen Ereignissen konfrontiert. Die überdrehten und verwirrenden Elemente lenken von einer sinnvollen Geschichte ab.

Bewertung vom 07.02.2024
Corcoran, Caroline

Die Vermisste


ausgezeichnet

Eine Geschichte voller Geheimnisse, düsteren Enthüllungen und psychologischen Abgründen. Die familiären Verflechtungen entpuppen sich als trügerisch und intrigant. Wie ein roter Faden zieht sich die Frage nach der richtigen Erklärung durch das Buch. Die emotionale Achterbahnfahrt enthüllt nach und nach die düstere Wahrheit und der Leser wird immer wieder mit unerwarteten Wendungen überrascht.
Ein beeindruckendes Werk, das durch tiefgründige Charaktere und geschickte Inszenierung von düsteren Geheimnissen bis zur letzten Seite in Atem hält.

Bewertung vom 29.01.2024
Axat, Federico

In den Stunden einer Nacht


ausgezeichnet

In dem Roman wird der Leser auf eine Reise durch die Abgründe des Geistes geführt. Der Protagonist, ein trockener Alkoholiker, kämpft mit den Dämonen seiner Vergangenheit.
Die Emotionen und inneren Konflikte werden lebendig dargestellt, doch der Charakter wirkt flach. Die Geschichte beginnt vielversprechend, und die düstere und beklemmende Atmosphäre ist voll Überraschungen.
Leider wird die Handlung immer absurder und unglaubwürdiger, und das Setting wirkt oft konstruiert und überdreht.
Die Sprache des Autors ist solide und gut lesbar. Mich hat die Geschichte leider nicht überzeugt, mir fehlte eine gut durchdachte Handlung mit überzeugenden Charakteren.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 21.01.2024
MacLeod, Alexander

Tun, was getan werden muss


ausgezeichnet

Die Vielfalt der Erzählungen überzeugt durch literarische Qualität und eine bildgewaltige und durchdringende Sprache. Der Autor schreibt kraftvoll und mitreissend, und die Geschichten erzählen feinfühlig von den Emotionen und moralischen Einstellungen der jeweiligen Charaktere.
Insgesamt eine beeindruckende Sammlung von acht Geschichten, in denen Spannungen unter der Oberfläche brodeln, aber auch unabwendbare Wahrheiten ans Licht kommen. Ein Buch, das einen nachhaltigen Eindruck hinterlässt und noch lange im Gedächtnis bleibt.

Bewertung vom 15.01.2024
Rämö, Satu

Die Spur im Fjord / Hildur Bd.1


ausgezeichnet

Der Roman spielt in der rauen und faszinierenden Welt der Westfjorde Islands. Die Protagonistin Hildur kämpft nicht nur surfend in eisigen Wellen, sondern auch mit schmerzhaften Geheimnissen ihrer Vergangenheit. Ihre beruflichen Fähigkeiten und ihre emotionalen Grenzen werden durch einen grausamen Mord auf die Probe gestellt. Die packende Krimihandlung und die intensive Darstellung der Charaktere lassen den Leser mitfühlen. Gelungen ist auch die Verbindung der Vergangenheit mit der Gegenwart durch die Suche nach den verschwundenen Schwestern.
Die atmosphärische Mischung aus Krimi und persönlicher Tragödie hält bis zur letzten Seite in Atem.

Bewertung vom 09.01.2024
Jensen, Arne

Etwas verborgen Schönes


ausgezeichnet

Der Roman ist mehr als nur ein Krimi, er ist eine bewegende Familiengeschichte, in der historische Elemente mit zeitgenössischen Themen verknüpft sind.
Die Spannung des Romans liegt nicht nur in der Krimi-Handlung, sondern auch in der psychologischen Tiefe der Charaktere und ihren komplexen Beziehungen zueinander. Durch die verschiedenen Erzählstränge wird der Leser dazu angeregt, selbst nachzudenken und mitzurätseln.
Die Beschreibung der Uckermark ist malerisch, während das Kriegs-Berlin eine düstere und beklemmende Kulisse für die Ermittlungen bildet. Die Protagonistin Ottilie ist ein vielschichtiger und interessanter Charakter, dessen Geheimnis nach und nach enthüllt wird und sprachlos macht.
Ein fesselndes Leseerlebnis bis zur letzten Seite.

Bewertung vom 01.01.2024
Tursten, Helene

Morden mit Maud


ausgezeichnet

Das Buch ist eine gelungene Mischung aus schwarzer Komödie, Krimi und Lebensgeschichte. Die Autorin verbindet die verschiedenen Elemente zu einer fesselnden Erzählung, die den Leser in den Bann zieht. Die Figur der Maud ist dabei der eigentliche Star des Buches. Ihre Mischung aus skurrilem Charme, dunklem Humor und ungewöhnlichen Methoden macht sie zu einer einzigartigen und faszinierenden Protagonistin.
Durch prägende Ereignisse in Mauds Leben wird deutlich, sass sie schon in jungen Jahren eine Frau mit vielen Facetten war. Trotz ihres hohen Alters ist sie immer noch reiselustig und hat ihre eigenen Methoden, ihre dunklen Machenschaften zu vertuschen.