Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Frimada
Wohnort: 
Rhein-Sieg-Kreis
Über mich: 
Mutter von 3 Kindern (Mädchen, 15 Jahre und Junge, 11 Jahre. Mädchen, 7 Jahre), Vielleserin!

Bewertungen

Insgesamt 797 Bewertungen
Bewertung vom 04.06.2024
Das Disney Buch
Fanning, Jim;Miller-Zarneke, Tracey

Das Disney Buch


ausgezeichnet

Dieses Buch entführt uns in die Welt von 100 Jahren Disney, und besonders wir Älteren in der Familie lieben es sehr, denn wir haben tatsächlich alle Filme gesehen.

Das Buch ist chronologisch aufgebaut, so dass man sehr gut die Entwicklungen und Veränderungen sehen kann, die Disney mitgemacht hat. Alleine das finde ich unheimlich spannend.

Auch über Walt Disney erfährt man eine Menge.

Ich fand es sehr interessant, wie sich die Produktion der Filme verändert hat und wie innovativ Disney für seine Zeit gewesen ist. Vieles wusste ich schon, aber hier konnte ich eine Menge Details erfahren.

Alles ist mit vielen Fotos und Zeichnungen untermalt. Und es fehlen auch nicht die kleinen Besonderheiten, die es oft in den Filmen zu entdecken gibt.

Das ist ein Buch, in dem wirklich alle Generationen meiner Familie gerne schmökern, sogar meine Eltern mit über 70 Jahren. Wirklich toll!

Bewertung vom 04.06.2024
Das Gemüsekisten-Kochbuch
Hiekmann, Stefanie

Das Gemüsekisten-Kochbuch


ausgezeichnet

Im DK Verlag ist ein Kochbuch erschienen, das ich wirklich interessant finde. Ich habe jahrelang Gemüsekisten von einem örtlichen Bauern bezogen und hin und wieder saisonales Gemüse darin gefunden, das ich zum Teil gar nicht kannte oder wo mir schlichtweg die Ideen fehlten, was ich daraus kochen sollte. Und genau an diesem Punkt hätte ich mir so ein Kochbuch gewünscht!

Man findet darin eine schöne Übersicht, welche Gemüsesorten wann Saison haben. Dazu Erklärungen und wissenswerte Infos über die Gemüsesorten und eine Menge Rezepte plus Variationsmöglichkeiten dazu.
Und obwohl ich zur Zeit keine Gemüsekiste mehr bekomme, finde ich das Kochbuch dennoch sehr interessant, weil es mir einfach wichtig ist, bei den Lebensmitteln regional und saisonal zu kochen. Und alleine die Tatsache, dass man in diesem Buch sehr schnell nachschlagen kann, was in welchem Monat Saison hat, ist für mich Gold wert.

Absehen von anderen Entdeckungen - z.B. dass Rhabarber nicht nur in süßen Speisen verarbeitet werden kann.

Ein Kochbuch, dass definitiv in meinem Regal bleiben wird!

Bewertung vom 02.06.2024
Wie wir durch die Zeit reisten und die 10 Gebote retteten
Linker, Christian

Wie wir durch die Zeit reisten und die 10 Gebote retteten


ausgezeichnet

Dieses Buch habe ich meiner Tochter während ihrer Kommunionvorbereitung vorgelesen. Das passte sehr gut, weil zu diesem Zeitpunkt die 10 Gebote auch schon im Religionsunterricht besprochen worden waren und sie einen Bezug dazu hatte. Auch zu den Themen innerhalb des Kommunionunterrichts (z.B. Thema Sünde/Beichte) passte es gut.

Die Geschichte selber hat meiner Tochter gut gefallen. Den Bezug zur Religion fand sie cool - bisher haben wir nur wenige Kinderbücher mit religiösen Themen gefunden. Der Schreibstil ist kindgerecht und lässt sich gut lesen. Meine Tochter fand die Geschichte spannend und mochte die Protagonisten.
Ich als Mutter habe es gerne vorgelesen und fand es schön, dass es uns immer wieder dazu angeregt hat, uns über die 10 Gebote und was sie uns heute noch "bringen" zu unterhalten.

Bewertung vom 02.06.2024
Die Frauen von Schönbrunn / Schönbrunn-Saga Bd.1
Maly, Beate

Die Frauen von Schönbrunn / Schönbrunn-Saga Bd.1


sehr gut

Ich habe dieses Buch sehr gerne gelesen. Es ist jetzt nicht gerade anspruchsvolle Literatur, aber es lässt sich schnell lesen, und ich habe mich gut unterhalten gefühlt.

Da ich mich schon länger für Zoos und Tiergärten und vor allem ihre Geschichte interessiere, passte das Thema dieses Buches sehr gut für mich. Es ist ein historischer Roman mit einer starken und sympathischen Protagonistin, gewürzt mit der üblichen Portion Liebe, die man in solchen Büchern immer findet. Und die beiden Protagonisten passten hier auch gut zusammen, finde ich.

Ich habe es gerne gelesen und freue mich schon auf den nächsten Band.

Bewertung vom 02.06.2024
Die Rebellen von Salento
Morosinotto, Davide

Die Rebellen von Salento


sehr gut

Meine Tochter ist elf Jahre alt und hat angefangen, das Buch zu lesen, es aber schnell wieder aus der Hand gelegt. Ihre Kritik war, dass sie nie wusste, wer gerade erzählt. Das fand sie total anstrengend. Ich habe ihr dann den Rest des Buches vorgelesen und muss ihr zustimmen, dass die Perspektivwechsel deutlicher gekennzeichnet werden sollten. So wie es jetzt ist, stört es tatsächlich den Lesefluss.

Grundsätzlich fand meine Tochter die Geschichte dann aber gut. Allerdings tat sie sich mit einigen Namen (Paolo, Laerte) schwer. Sie mochte aber die einzelnen Kinder gerne und fand es gut, dass jedes seine Stärken einbringen konnte. Oft bleibt ja bei Kinderbanden ein Kind auf der Strecke, weil es irgendwie nur mitläuft. Das hat sie hier nicht so empfunden.

Die Geschichte fand sie spannend, und es gab auch keine langweiligen Momente.

Bewertung vom 02.06.2024
Der Herzgräber
Williams, Jen

Der Herzgräber


sehr gut

Dieser Thriller hat mir sehr gut gefallen, weil er wirklich sehr gut aufgebaut ist. Es gibt immer wieder Rückblicke in die Vergangenheit, die irgendwann den Hintergrund für die aktuellen Geschehnisse liefern. Diese Verknüpfung ist wirklich gut gelungen.

Auch mag ich, dass es nicht nur um die Jagd nach einem Serienmörder geht, sondern auch um eine Familiengeschichte, die erst langsam ans Licht kommt.

Dieses Buch hat es geschafft, langsam aber sicher Spannung aufzubauen und auch bis zum Schluss zu halten. Ich habe es gerne gelesen.

Bewertung vom 02.06.2024
Wenn die Musik verklingt
Heap, Joe

Wenn die Musik verklingt


sehr gut

Mir fällt es schwer, dieses Buch zu bewerten. Ich glaube, man muss beim Lesen in der richtigen Stimmung sein, denn es ist eine sehr emotionale Geschichte, die eigentlich nur aus Erinnerungen besteht. Viel Action gibt es nicht.

Wenn man eine ruhige, berührende Geschichte sucht, sollte man dieses Buch auf jeden Fall einmal anlesen.

Bewertung vom 02.06.2024
Die sieben Männer der Evelyn Hugo
Reid, Taylor Jenkins

Die sieben Männer der Evelyn Hugo


sehr gut

Dieses Buch wurde eine Zeit lang sehr gehypt, war aber damals an mir vorbeigegangen. Jetzt habe ich es entdeckt, weil ich von der Autorin schon ein anderes Buch gelesen habe und mir ihr Schreibstil darin sehr gut gefallen hat.

"Die sieben Männer der Evelyn Hugo" habe ich sehr schnell durchgelesen. Wieder gefällt mir der Schreibstil sehr gut, und es lässt sich auch wirklich flüssig lesen.

Die Story fand ich okay, aber nicht so überragend gut, wie ich es aufgrund des Hypes erwartet hatte. Ich habe mich aber auf jeden Fall unterhalten gefühlt. Allerdings hätte Frau Hugo für meinen Geschmack gerne weniger Männer haben dürfen, es hat sich zum Ende hin doch so einiges wiederholt.

Ein Buch, das gut unterhält und das man einfach gut runterlesen kann. Hat mir gefallen.

Bewertung vom 02.06.2024
Das Archiv der Träume
Machado, Carmen Maria

Das Archiv der Träume


weniger gut

Mir hat dieses Buch leider nicht gefallen. Die Story, in der es um eine Frau geht, die in einer toxischen, queeren Beziehung lebt und dort auch Gewalt erlebt, ist interessant. Aber ich fand es sehr anstrengend, das Buch zu lesen.

Die Autorin erzählt es nicht als Roman, sondern in sehr kurzen Kapiteln, die oft ohne direkten Zusammenhang sind und eher wie Erinnerungsbruchstücke wirken. Ich weiß, dass viele Leser gerade das sehr gut fanden, aber ich habe wirklich Probleme gehabt, mich auf diesen Schreibstil einzulassen, weswegen ich es ab der Hälfte nur noch überflogen habe,

Bewertung vom 02.06.2024
Mai bedeutet Wasser
Mpoyi, Kayo

Mai bedeutet Wasser


gut

Dieses Buch spült in Tansania, Afrika und wird von einem Kind, Adi, erzählt. Das Mädchen zur Erzählerin zu machen, fand ich sehr gut, denn durch die kindliche Naivität und Unvoreingenommenheit wirkt die Erzählung nochmal ganz anders, als würde ein Erwachsener sie erzählen. Dafür bekommt das buch auf jeden Fall Pluspunkte von mir.

Ich kenne mich mit Tansania, seiner Geschichte, der Kultur usw. nicht aus, fand aber gerade diese für mich sehr fremde Welt wirklich spannend. Es dauerte aber etwas, um eine Verbindung zu der Geschichte zu bekommen.

Zwischendurch hatte das Buch einige Längen, die ich eher überflogen habe, dennoch fand ich es im Großen und Ganzen gut und habe es gerne gelesen.