BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 176 BewertungenBewertung vom 17.05.2021 | ||
![]() |
Wie Träume im Sommerwind von Katharina Herzog ist ein leichter und berührender Sommerroman. Er lädt zum Träumen ein und entführt einen in eine Welt voller Rosen und Düfte. |
|
Bewertung vom 15.04.2021 | ||
![]() |
Tierfreunde aus Blumenstadt 1: Ein tierisches Hallo Tierfreunde aus Blumenstadt Ein tierisches Hallo ist Band 1 einer mehrteiligen Reihe von Katharina Abel. Das Buch ist für Kinder ab 7 Jahren gedacht und somit für Erstleser. Es eignet sich gut zum selber lesen aber auch zum Vorlesen. Das Buch hat vier Kurzgeschichten im denen jeweils ein anderes Tier behandelt wird. |
|
Bewertung vom 29.03.2021 | ||
![]() |
Ostseefalle / Pia Korittki Bd.16 Ostseefalle von Eva Almstädt ist der 16te Fall für Pia Korittki. Ich kenne noch nicht alle Bücher der Reihe, bin aber trotzdem ein Fan von ihr. Die Bücher sind in sich abgeschlossen und behandeln ihre eigenen Fälle. Doch diesmal tritt ein alter bekannter auf und dies könnte für Neueinsteiger eventuell etwas verwirrend sein. Obwohl Eva Almstädt mit Rückblenden arbeitet um es auch Neueinsteigern einfach zu machen. |
|
Bewertung vom 16.03.2021 | ||
![]() |
Flips - Ein Wollschwein legt los Flips ein Wollschwein legt los ist ein Kinderbuch von Mascha Matysiak was sich um Freundschaft und den Wunsch nach einem Haustier dreht. Geeignet ist dieses Buch für Kinder ab 8 Jahren. |
|
Bewertung vom 20.02.2021 | ||
![]() |
Die Tierolympiade - Leserabe ab Vorschule - Erstlesebuch für Kinder ab 5 Jahren Die Tierolympiade von Henriette Wich ist ein Buch aus der Leserabe Vorleserstufe. Es eignet sich nicht nur super zum Vorlesen sondern auch zum Lesen lernen oder für Erstleser um das Lesen spielerisch zu verbessern. |
|
Bewertung vom 14.12.2020 | ||
![]() |
Sterbewohl von Olivia Monti ist eine dystopischer Krimi mit wenig Spannung. Mir hat das Buch nicht so zugesagt. Wie das Buch schon auf dem Cover andeutet ist die Spannung wohldosiert. Für mich war sie aber zu gering auch verstehe ich unter einem Krimi etwas anderes. Dieses Buch ist für mich eher ein leichter Science-Fiction oder vielleicht ein düsterer Zukunftsroman aber Krimi eher weniger. Mich hatte das Cover sofort angesprochen. Ich fand auch die Idee des Buches interessant. |
|
Bewertung vom 07.12.2020 | ||
![]() |
Die Farben der Schönheit - Sophias Triumph / Sophia Bd.3 Sophias Triumph ist das Finale der Die Farbe der Schönheit Trilogie von Corina Bomann. Ich habe alle drei Teile gelesen und bin begeistert. Frau Bomann hat mich von der ersten Seite abgeholt und durch Sophias Leben geführt. Band drei schließt nahtlos an Band zwei an. Ich kann jedem nur empfehlen die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Die Bücher sind war in sich abgeschlossen und alles wichtige wird nochmal kurz erwähnt, aber man erlebt die Geschichte rund um Sophia viel intensiver mit. |
|
Bewertung vom 20.11.2020 | ||
![]() |
Aller guten Dinge sind zwei ist ein weiterer Roman von Mhairi McFarlane der sowohl Witz als auch Tiefgang hat. Die Autorin ist ein Garant für tolle Lesestunden. Ihre Bücher sind in erster Linie leichte Liebesgeschichten die aber nie platt sind oder zur puren Entspannung dienen. Sie analysieret und hinterfragt. |
|
Bewertung vom 06.10.2020 | ||
![]() |
Final Control von Veit Etzold ist ein aktueller Polit Thriller. Ich habe bisher nur seine „normalen“ Thriller gelesen und war auf dieses Buch sehr gespannt. Gerade da die Thematik der digitalen Kontrolle und Bankenkrisen sehr aktuell sind. |
|
Bewertung vom 29.09.2020 | ||
![]() |
Unser Mathelehrer unterrichtet von draußen - damit er dabei rauchen kann! Unser Mathelehrer unterrichtet von draußen - damit er dabei rauchen kann! von Lena Greiner und Carola Padtberg sollte wieder eines ihrer Bücher mit witzigen Sammlungen voller verrückter Lehreranekdoten und Schulzeiterinnerungen von SPIEGEL Lesern sein. Es hätte wieder lustig werden sollen, doch mich hat es nicht angesprochen. Die Anekdoten und Geschichten waren teilweise schon extrem und ich konnte nur mit dem Kopf schütteln. |
|