Benutzer
Benutzername: 
Gavroche

Bewertungen

Insgesamt 1222 Bewertungen
Bewertung vom 06.04.2025
Bisping, Stefanie;Karakoc, Errol Friedhelm

MARCO POLO Reiseführer Bretagne


ausgezeichnet

Auch die Neuauflage der Marco-Polo-Reiseführer verzichtet nicht auf Bewährtes und ich liebe es, wie gut die Reiseführer strukturiert sind. Vor allem, wenn man die Reihe kennt, freut man sich immer wieder auf bestimmte Rubriken, die diese Reihe ausmachen. So zum Beispiel die Rubrik "Best of Low Budget". So kann man, wenn man an einem Gottesdienst der Abteikirche auf dem Mont Saint Michel teilnimmt, einen Teil des Klosters kostenlos anschauen. Oder in Brest an den Jeudis du Port Konzerte besuchen, für die man keinen Eintritt zahlen muss. Toll ist auch immer wieder die Kategorie "Bloß nicht! Fettnäpfchen vermeiden" am Ende des Buches.
Aber am Wichtigsten sind natürlich die Infos zur jeweiligen Region, immer abwechslungsreich beschrieben, es gibt Fotos, Kartenausschnitte und jede Menge Tipps, wie z.B. dass man im Finistère statt im Hotel auch in einem Baumhaus schlafen kann oder wann der beste Tageszeitpunkt für eine Leuchtturmbesteigung ist. Die vorgeschlagenen Erlebnistouren sollte man sich auch unbedingt genau anschauen.

Bewertung vom 06.04.2025
Johnen, Ralf

MARCO POLO Camper Guide Bretagne & Normandie


ausgezeichnet

Die Normandie und die Bretagne erfreuen sich seit einigen Jahren zunehmender Beliebtheit bei Urlaubern und natürlich auch bei Campern, denn meiner Meinung nach ist Frankreich das perfekte Land für einen Campingurlaub, da es unglaublich viele Campingplätze und Stellplätze gibt.
Dieser Reiseführer wendet sich speziell an Wohnmobilfahrer, aber man kann ihn auch als Urlauber mit Zelt oder mit dem Wohnwagen sehr gut für seine Zwecke nutzen.
In der Innenklappe findet man sofort die jeweiligen Tourhighlights, gewissermaßen als Appetitanreger. Super finde ich auch, dass man die Touren downloaden kann.
Nach einer kurzen Einleitung mit hilfreichen Rubriken geht es auch schon los mit den 6 Touren. Zu Beginn eine Überblickskarte, auf der der Tourverlauf verzeichnet ist. Die Touren sind jeweils gut beschrieben und mit Kilometerangaben von einem zum nächsten Zwischenstopp beziffert. Alles ist sehr übersichtlich gestaltet und es gibt immer wieder spezielle Tipps für Camper und jede Menge Vorschläge für Campingplätze und Stellplätze. Dazu gibt es jede Menge tolle Fotos.
Einige der Campingplätze kannte ich bereits und finde die Beschreibung sehr passend.
Ein toller Camping- und Routenführer.

Bewertung vom 05.04.2025
Voorhoeve, Anne C.

Chicken Impossible


weniger gut

Ich lese ab und an ganz gerne humorvolle Krimis, die sich nicht ganz ernst nehmen und darum war ich neugierig auf diesen "Krimi aus dem Hühnerstall". Nur leider gab es hier für mich viel zu wenig Krimielemente. Es ist von Anfang an - durch einen "Zeitungsartikel" - klar, dass eine der Schwestern von der anderen ermordet wird, nur wer tötet wen? Beide Schwestern lernt man besser aus ihrer Perspektive kennen und somit auch die lebenslangen Missverständnisse und wie es zu der Verbitterung gekommen ist. Und nun teilen sich die beiden Schwestern also ein Haus und machen sich gegenseitig das Leben schwer. Helene hat sich für die Anschaffung von Hühnern stark gemacht und so kommt es zu einer Perspektive aus Hühnersicht. Durchaus witzige Elemente, einiges Lehrreiches zu unterschiedlichen Hühnerrassen und Eigenheiten der Hühner, eine Nebengeschichte mit einer Dachsfamilie und einiges mehr. Aber ich hatte Probleme damit einen stringenten roten Faden zu finden. Leider hat der Roman nicht ganz meinen Humor treffen können. Aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.

Bewertung vom 01.04.2025
Kingsley, Felicia

Courting – Be mine through all time (MP3-Download)


sehr gut

Sandra Voss hat diesen witzigen Zeitreiseroman unterhaltsam vorgelesen. Rebecca studiert Archäologie und ist ein großer Fan der Regency-Zeit. Und urplötzlich findet sie sich im Jahr 1816 wieder. Sie ist nicht mehr arm, sondern besitzt ein großes Vermögen und soll in die Gesellschaft eingeführt werden, etwas spät für ihre 21 Jahre. Ein Problem ist auch ihre hypochondrische Veranlagung, denn auf einmal gibt es kein Paracetamol, kein Asthma-Spray oder auch weitere Annehmlichkeiten der modernen Welt. Dafür verliebt sie sich zum ersten Mal und hat eine Familie - auch wenn in der Vergangenheit wie in der Gegenwart ihre Eltern nicht mehr leben. Dafür lebt sie bei Onkel und Tante.
Im Nachbarhaus lebt Reedlan, der nicht gesellschaftsfähig ist, dafür aber umso attraktiver. Und er hilft Rebecca dabei einen Mord aufzuklären und ist immer gut für unkonventionelle Vorgehensweisen.

Bewertung vom 01.04.2025
Lionera, Asuka

A Heart of Shadow and Magic: Magieglimmen Mit wunderschönem Farbschnitt


sehr gut

Ich mag die Bücher von Asuka Lionera und habe mich schon im Vorfeld auf dieses Buch gefreut.
Felicity ist 25 Jahre alt und während ihre Brüder als Helden gefeiert werden (ja, es gibt hier Superhelden), findet sie kaum Beachtung. Doch ihr Leben ändert sich, als sie an den Familiar Shadow gebunden wird, der aus einer anderen Welt stammt.

Der Schreibstil, der Aufbau der Geschichte und die Welt sowie das Magiesystem sind hier wie gewohnt super, so dass man sofort in dieser Geschichte "ankommt" und eintauchen kann. Und auch Witz und Spaß kommen hier wieder nicht zu kurz. Ich mag es, dass es immer wieder Passagen gibt, in denen der Spaß im Vordergrund steht.
Auch die Personen - und nicht nur die Protagonistin - sind gut ausgearbeitet und können nicht in Schubladen gepackt werden, sondern sind differenzierter in ihrer Charakterdarstellung.

Ein gelungener erster Teil und ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 31.03.2025
Avery, Annaliese

Die Spiele der Unsterblichen (eBook, ePUB)


sehr gut

Die sechzehn jährige Ara hat vor einigen Jahren ihre Schwester Estella bei den Spielen der Unsterblichen verloren und seitdem trainiert sie, um selbst daran teilzunehmen und Rache zu nehmen. Ausgerechnet Hades erwählt Ara als Spielerin und eben nicht Zeus, an dem sie sich für ihre Schwester rächen wollte.
Gemeinsam mit den anderen Spielern gilt es nun die Krone zu finden, die Hermes versteckt hat. Bei den manchmal vertrackten Aufgaben lernt aber auch so einiges über die griechische Mythologie. Die Spielregeln sind perfide, denn die Götter würfeln und die Teilnehmenden sind nur Spielfiguren.
Einige Passagen werden aus der Sicht von Hades erzählt, aber meist erfahren wir alles aus der Perspektive von Ara.
Ein Buch, das die jugendliche Leserschaft gut erreicht und wenn man sich nicht in der griechischen Mythologie auskennt, ist es ein gelungener Einstieg. An einigen Stellen hätte ich mir ein wenig mehr Tiefe gewünscht, aber insgesamt kann ich das Buch gut empfehlen.

Bewertung vom 31.03.2025
Handel, Christian

Beneath the Ivy - The Witches of Silvercrest Coven (eBook, ePUB)


sehr gut

Auf ein neues Buch von Christian Handel habe ich mich schon sehr gefreut und dieses Mal geht es um das Thema Hexen.
Marissa Winslow, die Protagonistin, lebt zusammen mit ihrer weit verzweigten Familie auf Silvercroft Manor, auf einer Insel. Das Haus verändert sich immer wieder und passt sich einfach den Bedürfnissen an - eine geniale Idee. Jedoch befindet sich Silvercroft Manor in einer Zeitschleife, was ihr Leben und das ihrer Familie stark beeinflusst. Mit ihrer Sehergabe sticht sie hervor, denn die ist etwas Besonderes. Aber auch die Gaben der anderen sind interessant, jede ist anders.
Als ihre Cousine Nora krank wird und es immer schlechter wird, wendet Marissa sich an eine ausgestoßene Tante.
Eine wunderbare Geschichte voller Magie und unvorhergesehenen Wendungen, die mich gut unterhalten hat.

Bewertung vom 30.03.2025
Kaiser, Laura

111 ostdeutsche Campingplätze, die man kennen muss


ausgezeichnet

Wir machen seit Jahren Campingurlaube mit unserem Caravan, aber vorrangig in Frankreich und somit war dieses Buch eine tolle Inspiration für uns, doch mal in Deutschland Urlaub zu machen.
Nach einem kurzen Vorwort und einem Inhaltsverzeichnis mit einer Auflistung der einzelnen Plätze geht es auch schon los. Vorab ganz wichtig: am Ende des Buches gibt es eine Karte, auf der die einzelnen Campingplätze mit Nummern versehen eingezeichnet sind, so dass man - wenn man keine Ortskenntnis besitzt - die Plätze schnell geografisch einordnen kann.
Die Plätze werden jeweils auf einer Doppelseite vorgestellt. Der Aufbau ist immer gleich, doch inhaltlich unterscheiden sich die Campingplätze sehr. Auf der linken Seite wird der Platz mit seinen Besonderheiten vorgestellt, auf der rechten Seite ist ein Foto abgebildet sowie Angaben zur Adresse, Anfahrt, den Koordinaten, Saison (d.h., wann der Platz geöffnet ist), Einkaufsmöglichkeiten, den besonderen Angeboten und abschließend noch weitere Infos - kurz und knapp. Durch diesen einheitlichen Aufbau ist alles sehr strukturiert.
Jeder Platz hat etwas Besonderes. Und es gibt sogar die Möglichkeit, seinen Camper auf ein Boot zu verladen und herum zu schippern (Nr. 15 Müritzboot). Gleich zu Beginn wird ein kleiner Campingplatz am nördlichsten Punkt von Rügen vorgestellt, nördlicher als Kap Arkona. Oder aber der Camping am Fundort der Himmelsscheibe Nebra, in der Hauptstadt, auf einem Spargelhof etc.
Eine bunte Vielfalt, die Lust auf Camping in Deutschland macht.

Bewertung vom 27.03.2025
Cames, Pascal

MARCO POLO Reiseführer Elsass


ausgezeichnet

Der Reiseführer ist handlich, es gibt einen herausnehmbaren Stadtplan und eine Nahverkehrsübersichtskarte.
Vorne finden sich wie üblich bei Marco Polo die Bucket List, gefolgt von den Highlights, in der hinteren Klappe dafür die Rubrik "bloß nicht". Und dazwischen gibt es eine bunte Vielfalt an Informationen.

Ich mag es sehr, dass diese Reihe immer gleich aufgebaut ist und freue mich immer über die vielen Informationen. Klasse finde ich auch immer die Kapitel grün & fair, Low Budget, mit Kindern und typisch - alles gewohnt kurz und knapp und dennoch sehr informativ.

Dieser Reiseführer bietet Informationen zum Nordelsass, zu Straßburg, dann folgen Colmar & die Weinstraße und abschließend Mulhouse & der Süden. Außerdem gibt es natürlich auch allgemeine Informationen zur Region.
Kulinarische Highlights wie L'Atelier de Yann in Colmar, das man definitiv besuchen sollte oder aber Informationen zu den Weinen der Region.

Super finde ich auch die vielen Fotos, die alles viel anschaulicher machen.

Am Ende gibt es neben einer herausnehmbaren Karte noch ein kleines Quiz - auch ein tolles Exra.

Bewertung vom 26.03.2025
Heintze, Dorothea

MARCO POLO Reiseführer Hamburg


ausgezeichnet

Ein Ausflug nach Hamburg, da gibt es unglaublich viel zu entdecken und so viele unterschiedliche Aktivitäten. Aber es ist gut, wenn man vorbereitet ist und beispielsweise das Auto stehen lässt, denn es gibt wenige und in der Regel nur teure Parkplätze/Parkhäuser und dafür ist ein Ticket für den Nahverkehr günstig. Man kann damit sogar mit dem Schiff fahren.
Der Reiseführer ist handlich, es gibt einen herausnehmbaren Stadtplan und eine Nahverkehrsübersichtskarte.
Vorne finden sich wie üblich bei Marco Polo die Bucket List, gefolgt von den Highlights, in der hinteren Klappe dafür die Rubrik "bloß nicht". Und dazwischen gibt es eine bunte Vielfalt an Informationen.

Ich mag es sehr, dass diese Reihe immer gleich aufgebaut ist und freue mich immer über die vielen Informationen. Klasse finde ich auch immer die Zahlen der Seite Auf einen Blick: hier erfährt man z.B., dass es in Hamburg das erste Eiscafé Deutschlands gab - und das gibt es immer noch.
Immer wieder gibt es Ausschnitte aus dem Stadtplan, gelb markierte Insidertipps,...
Und immer wieder tolle Fotos, die Lust auf eine Reise machen.
Gut zu lesen, informativ, aber auch stellenweise lustig und immer wieder lehrreich. Hier ist man top vorbereitet.