Benutzer
Benutzername: 
nbalh

Bewertungen

Insgesamt 233 Bewertungen
Bewertung vom 03.07.2023
Irwin, Sophie

Eine Lady hat die Wahl


ausgezeichnet

Regency Roman mit starken Protagonistinnen

Mir hatte der erste Teil der Lady's Guide Reihe schon gut gefallen, sodass ich den zweiten Teil auch gerne lesen wollte und muss sagen, dass er mir sogar noch besser gefallen hat! Die Bücher sind aber vollkommen unabhängig voneinander lesbar. Während der erste Teil sich um die zielstrebige und auch sehr selbstbewusste Kitty Talbot dreht, geht es in diesem Teil um Lady Eliza Somerset.

Lady Eliza ist eine starke Protagonistin, die sich bisher aber auf Grund ihres Mannes und ihrer Familie nicht richtig entfalten konnte. Nach dem Tod ihres Mannes und durch das unerwartet große Erbe gelingt es ihr endlich sich aus den Zwängen zu befreien. Auch wenn da natürlich immer noch die Gesellschaftlichen Zwänge zum Verhalten einer Lady und auch Witwe sind, denen sie sich beugen muss.
Dabei trifft sie ihre alte Jugendliebe wieder, der nun der Erbe ihres verstorbenen Mannes ist aber auch auf Lord Melville.

Zu Beginn hatte ich eine eindeutige Präferenz für einen der beiden Männer, aber ich muss sagen, dass diese sich im Verlaufe des Buches gewandelt hat und ich das Ende daher sehr passend fand.
Vor allem gefallen hat mir der Weg, wie Eliza zu sich selbst gefunden hat und nachdem sie jahrelang sich dem Willen ihrer Familie und ihres Mannes beugen musste, es schafft zu entdecken, was sie eigentlich möchte.

Ein wirklich sehr schöner und unterhaltsamer Regency-Roman und eine gelungene Fortsetzung mit einer Protagonistin, die zu Beginn zwar noch ziemlich zurückhalten ist, sich aber zu einer starken Frau entwickelt.

Bewertung vom 03.07.2023
Thilo

Lenny Hunter - Die magische Sanduhr (Bd.1)


ausgezeichnet

Abenteuer a la Indiana Jones

Lenny Hunter wird von seinem Opa auf ein Abenteuer geschickt. Er soll die magische Sanduhr vor der roten Pfote finden und in Sicherheit bringen, damit die berüchtigte Verbrechercrew diese nicht für ihre Zwecke einsetzen kann.

Ein bisschen hat mich das Cover an Indiana Jones erinnert und auch die Geschichte hat ein paar Elemente davon aber alles kind- und altersgerecht angepasst. Laut Angaben ist das Buch für Kinder ab 3 Jahren geeignet und nach meiner Einschätzung passt das weitestgehend auch wobei es vielleicht etwas viel Text ist und man es aufteilen muss. Ich habe es mit einem 4,5 jährigen Kind gelesen und das Buch wurde direkt geliebt. Die Illustrationen sind wirklich sehr liebevoll und passen sehr gut zur sehr spannenden Geschichte. Lenny und seine Freunde Cleo und Malvin zusammen mit Rusty, der Rostlaube haben wir direkt in unser Herz geschlossen. Wirklich gut gefallen hat uns, dass an einer Stelle das Buch wirklich ein kleines Buch im Buch war und man bei der Höhle diese aufklappen konnte. Damit hatten wir nicht gerechnet aber genau diese Details machen das Buch zu etwas Besonderem.

Wir freuen uns auf weitere Abenteuer von Lenny Hunter und bis dahin werden wir das Buch auf jeden Fall noch öfters lesen. Für uns ist es wirklich ein tolles Kinderbuch!

Bewertung vom 21.06.2023
Wacker, Florian

Die Spur der Aale / Ein Fall für Greta Vogelsang Bd.1


gut

Solider Krimi

Während Greta Vogelsangs Bereitschaftsdienst wird eine Leiche am Main gefunden. Der Tote war Zollfahnder und hatte kurz vor seinem Tod Greta kontaktiert. Obwohl der Fall nicht in ihren Zuständigkeitsbereich fällt, lässt er sie nicht mehr los und sie beginnt auf eigene Faust im Mordfall zu ermitteln. Dazu kommt der Hinweis des Toten auf ein Schmugglernetzwerk, das mit Glasaalen handelt. Hängt der Tod von Lars Mathissen mit dem Schmugglernetzwerk zusammen?

Der Fall klingt spannend und ungewöhnlich. Leider konnte mich das Buch selbst aber nicht wie erwartet fesseln. Dass der Krimi in Frankfurt spielt, hat mich ebenfalls angesprochen, aber leider kam die erwartete Spannung nicht richtig auf. Dazu hat es mich gestört, dass von Greta Vogelsang die meiste Zeit als "Vogelsang" geschrieben wurde. Das hat für mich recht distanziert gewirkt.

Für mich unbekannt war, dass der Schmuggel mit Glasaalen so lukrativ ist und ich fand es interessant hier Neues zu erfahren. Alles in allem ist es aus meiner Sicht ein solider Krimi, den man gut zwischendurch lesen kann, der aber mehr Potential gehabt hätte.

Bewertung vom 15.06.2023
Damonte, Lene

PS. Über Apulien leuchtet die Liebe


sehr gut

Schöne Sommerlektüre

Nachdem Rosas große Liebe Lenni, mit dem sie sich eine Keramikwerkstatt geteilt hat, gestorben ist, fällt es ihr schwer wieder in den Alltag zurück zu finden. Spontan beschließt sie nach Apulien zu reisen um dort etwas Abstand zu gewinnen und die Lust am Töpfern wiederzufinden. Die Reise tut ihr sehr gut und dann lernt sie auch noch Mattia kennen. Doch kann sie wirklich Gefühle für einen anderen entwickeln?

Durch den lockeren und leichten Schreibstil und die Beschreibungen der traumhaften Landschaft und des guten Essens kommt direkt Urlaubsstimmung auf. Dazu wird auch das Dolce Vita sehr gut vermittelt und ich konnte nachvollziehen warum sich Rosa dort so wohl fühlt. Aber auch wenn sie mir als Protagonistin sehr sympathisch war konnte ich leider keine engere Bindung zu ihr aufbauen. Vielleicht lag es auch daran, dass keine große Spannung aufgebaut wurde und die Handlung seicht vor sich hin plätscherte.

Das Buch eignet sich aber auf jeden Fall sehr gut für eine schöne Urlaubslektüre für Zwischendurch und macht Lust auf Sommer, Sonne, Meer und einen Italienurlaub!

Bewertung vom 15.06.2023
Winslow, Don

City of Dreams / City on Fire Bd.2


gut

Ist das wirklich ein Thriller?

Der Mafioso Danny Ryan flüchtet zusammen mit seinem Vater, seinem Sohn und seiner kleinen Crew vor der italienischen Mafia aus Providence. Aber auch das FBI sucht nach ihm. Er möchte ein neues Leben beginnen ohne kriminelle Machenschaften. Aber so einfach ist es nicht. Er landet in Kalifornien und erfährt dort, dass ein Film über sein früheres Leben gedreht wird. Dabei verliebt er sich in die Hauptdarstellerin, die jedoch auch mit ihren eigenen Problemen und Dämonen zu kämpfen hat.

Der Klappentext und auch der Prolog klangen wirklich spannend. Leider gab es für mich aber keinen richtigen Spannungsbogen. Zu Beginn tauchten sehr viele unterschiedliche Personen auf, die es schwierig machten sie jeweils einzuordnen. Manche davon waren nur bedingt für den weiteren Verlauf der Story relevant. Einige kamen immer mal wieder vor. Vielleicht wäre ein Personenverzeichnis in diesem Fall hilfreich gewesen. Denn auch wenn man den ersten Teil bereits gelesen hat, so ist das ja teilweise schon etwas her und man muss sich erst einmal wieder rein finden. Dazu haben die Perspektiven sehr häufig gewechselt, was ein Element ist um Spannung aufzubauen, bei mir aber dazu geführt hat, dass ich sehr schwer in die Story rein gekommen bin.
Danny Ryan ist ein interessanter Charakter, der zum einen für seinen Sohn da sein, aber auch die Verpflichtungen seiner Crew gegenüber gerecht werden möchte. Das rauszuarbeiten ist Don Winslow aus meiner Sicht sehr gut gelungen.

Stellenweise war das Buch zwar sehr unterhaltsam und es hatte einiges an Drama, aber wirklich spannend war es für mich leider nicht. Das Buch hat auf jeden Fall viel Potential, aber mich persönlich konnte es leider nicht ganz überzeugen.

Bewertung vom 14.06.2023
Conrad, Stella

Die Küchenfee (Lillis Traumrestaurant 1) (MP3-Download)


gut

Leichte Unterhaltung für zwischendurch ohne viel Tiefgang

Lilli ist Köchin in einem sehr guten Restaurant und hat dazu noch Arbeitszeiten, die sich mit Familie und Kindern vereinbaren lassen. Das alles klingt gut, auch wenn der Chefkoch vielleicht ein bisschen cholerisch ist. Doch dann findet sie raus, dass ihr Mann sie mit ihrer Chefin betrügt und sie kündigt. Nachdem sie ohne Job dasteht, gründet sie mit ihrer besten Freundin Gina ein Cateringunternehmen.

Das Hörbuch ist angenehm zu hören und eine nette Unterhaltung für zwischendurch. Aber leider hat es für mich zu wenig Tiefgang. Die Handlung ist in vielen Teilen vorhersehbar und es kam leider auch keine wirkliche Bindung zur Protagonistin auf. Es ist toll, wie sie es schafft ihr Unternehmen aufzubauen und wie sie in ihrem Job aufgeht. Aber ihr Ex-Mann Armin ist einfach super egozentrisch, ihre Schwiegermutter manchmal sehr übergriffig und dann wieder sehr nett und hilfsbereit. Ihre ältere Tochter mochte ich wirklich sehr aber die jüngere Tochter fand ich recht verzogen. Es waren mir stellenweise einfach ein bisschen zu viele Klischees.

Aber auch wenn vieles vorhersehbar war, so lies sich das Buch wirklich gut hören und war eine nette Unterhaltung für Zwischendurch.

Bewertung vom 07.06.2023
Almstädt, Eva

Der Teufelshof / Akte Nordsee Bd.2


sehr gut

Spannender Krimi mit Lokalkolorit

Im zweiten Band um das Ermittlerduo Fentje Jacobsen und Niklas John wird in unmittelbarer Nachbarschaft zu Fentje ein brutaler Mord verübt. In der Hochzeitsnacht ihres Jugendfreundes Hennig werden dessen Eltern in ihren Betten erschossen, er schwer verletzt und seine Frau Anna erst nach Stunden in der Scheune aufgefunden.

Im ersten Teil des Buches ermitteln Fentje und Niklas unabhängig voneinander und die Ermittlungen bringen nicht so viele neue Erkenntnisse. Aus meiner Sicht ist das realistisch, aber stellenweise kommt es dadurch auch zu ein paar Längen. Im zweiten Teil passiert dafür dann ziemlich viel und die Ermittlungen nehmen Fahrt auf bis der Fall in einem dramatischen Ende aufgeklärt wird. Das Ende kam für mich recht unerwartet aber ist stimmig.

Das Buch hat sich wirklich sehr gut lesen lassen und ich konnte es stellenweise nur schwer aus der Hand legen. Ich freue mich schon auf weitere Fälle um das sympathische Ermittlerduo. Denn neben dem eigentlichen Fall hofft man auch, dass Fentje und Niklas zueinander finden, denn zwischen den beiden knistert es stellenweise sehr.
Dazu kommt vor allem durch Fentjes Oma einiges an Lokalkolorit dazu, was aus meiner Sicht auch einen Teil dieses Buches ausmacht.

Mir hat der Krimi wirklich gut gefallen und ich kann ihn nur weiterempfehlen.

Bewertung vom 31.05.2023
Grote, Alexandra von

Die unbekannte Dritte: Ein Provence-Krimi - Band 1 (MP3-Download)


gut

Deutsche Polizistin ermittelt in der Provence

Die Deutsche Monika Terboven wird in der Provence erschossen aufgefunden. Um die Beamten vor Ort zu unterstützen wird die Berliner Polizistin Florence Labelle nach Frankreich geschickt. Dort trifft sie auf einen Kollegen, der nichts von Frauen bei der Polizei hält und auf einen undurchsichtigen Mordfall.

Man bekommt im ersten Verlauf ziemlich viele Charaktere vorgestellt, sodass man aufpassen muss hier nicht den Überblick zu verlieren und der Täter scheint zunächst recht offensichtlich. Für mich war leider nicht ganz klar, in welchem Jahr genau wir uns befinden. Vermutlich irgendwann in den 90ern, denn es wurde noch mit Francs bezahlt. Ich hätte mir hier gewünscht, dass man das zumindest im Klappentext hätte erkennen können, denn so hat es mich zu Beginn etwas abgelenkt. Aber unabhängig davon kam für mich leider nicht richtig Spannung auf. Die Idee des Falls hat mir wirklich gefallen, aber nach den ersten beiden Dritteln war recht offensichtlich wer der Täter war. Ich fand es jedoch gut, dass mit Florence Labelle eine wirklich zielstrebige Ermittlerin geschaffen wurde, die sich nicht hat unterkriegen lassen. Weder von dem französischen Kommissar, der ihr direkt erklärt hat, dass er von Frauen bei der Polizei nicht viel hält, noch von dessem Vorgesetzten.

Alles in allem war es eine ganz nette Unterhaltung für Zwischendurch aber leider auch nicht mehr.