Benutzer
Benutzername: 
Suntweety
Wohnort: 
Idstein

Bewertungen

Insgesamt 222 Bewertungen
Bewertung vom 04.09.2023
Langenscheid, Adrian; Maysenhölder, Fabian; Rickert, Benjamin; Berg, Caja; Schlosser, Heike

True Crime Best of 2 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Hierbei handelt es sich um ein Hörbuch, welches 10 unfassbare, wahre Begebenheiten auf der Welt dem Leser wiedergibt.

Ich kenne bereits die True Crime-Reihe von Adrian Langenscheid und somit auch einige Fälle in diesem Hörbuch.
Dennoch habe ich zum wiederholten mal Gänsehaut dabei verspürt. Unglaublich was Menschen anderen antun können.

Die Sprecherin Julia Kahle hat ein angenehme Stimme und mir wurde es nicht zu langatmig.

Die Geschichten beleuchten den Hintergrund der Opfer als auch des Täters. Es vermittelt einen guten und anschaulichen Überblick. Teilweise denkt man dadurch man wäre nur in einem fiktiven Roman, aber man muss sich immer wieder verdeutlichen: hierbei handelt es sich um wahre Verbrechen, die wirklich geschehen sind.

Ich mag die Reihe von Adrian Langenscheid und bin auf weitere Bücher/ Hörbücher von ihn gespannt.

Bewertung vom 03.09.2023
Mona Frick

Mord in der Manege


sehr gut

Die letzte Vorstellung von Botelli steht vor der Tür, bevor er sich in den Ruhestand verabschiedet und seiner Tochter den Zirkus überlässt. Unter neuer Leitung wollen sich der Ex-Kommisar Schäfer und seine Freunde dies nicht entgehen lassen und kommen zu der neuen Aufführung. Kurz darauf liegt der Clown tot auf der Bühne und das Diadem der neuen Zirkusdirektorin wird gestohlen ...

Dies ist der 11. Band um den schwäbischen Ex-Kommissar Schäfer. Trotz seines Ruhestandes hilft er dem neuen Ermittler Florian tatkräftig.

Das Cover passt zu der Reihe und hat durch die Badeente im Vordergrund Widererkennungswert.
Der Schreibstil ist flüssig und man ist bereits nach wenigen Seiten gefesselt. Die Dialoge der Protagonisten sind unterhaltsam und so verfliegt die Geschichte in Nu.

Auch diese Story ist außergewöhnlich und unterhaltsam.
Es geschieht so viel auf einmal und man weiß nicht wer jetzt da seine Hände im Spiel hat.
Am Ende wird alles wieder logisch aufgeklärt und man freut sich auf den nächsten Fall der 3 Freunde.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.09.2023
Menzel, Marlene

Mord beim Krimidinner


ausgezeichnet

Thea, die Totengräber in Pendle, und Myrna, Kommissarin im Ort, bekommen unabhängig voneinander eine mysteriöse Einladung zum Krimidinner. Die beiden sind neugierig und wollen wissen was dahinter steckt. Der Abend scheint zunächst ganz normal zu verlaufen, bis kurz darauf die Gastgeberin stirbt. Die beiden Freundinnen beginnen zu ermitteln und stellen bald fest, nichts ist so wie es scheint...

Dies ist der 2. Teil um die beiden Freundinnen Thea und Myrna, die einen Krimiclub gegründet haben.

Ich habe mit dem 2. Teil angefangen und muss sagen, an sich kommt man gut in die Geschichte hinein. Dennoch gibt es einige Hinweise, die in der Vergangenheit der beiden liegen. Somit sollte man eher am Anfang beginnen.

Das Cover ist schön gestaltet und zeigt ein altes Haus, im Hintergrund düstere Wolken. Man ahnt etwas Böses wird geschehen.

Der Krimi hat mich von der ersten Minute an gepackt und ich wollte genauso wie die beiden wissen, was bei dem Krimidinner geschieht.

Es gibt 2 große Handlungsstränge. Einmal das Krimidinner und zum anderen Callan, der hinter das Geheimnis der Geheimgänge unter Theas Haus kommen möchte.

Es wurden im Laufe des Abends immer mehr Hinweise gegeben und der Leser hatte somit die Möglichkeit mitzurätseln. Bis zum Schluss blieb alles offen und man war am Ende selbst erstaunt.

Ein toller Krimi für Cosy Crime-Fans. Und ich werde der Reihe auf jeden Fall folgen.

Bewertung vom 28.08.2023
Wolfer, Sonja

Brennender Schmerz (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eine junge Frau feiert auf der Kirmes ihren Geburtstag. Am nächsten Morgen wird sie schwerverletzt in die Klinik eingeliefert.
Das Verstörende daran: die Polizei erhält ein Gewaltvideo, indem eine Frau um Hilfe ruft. Ein Unbekannter hat ihnen dies geschickt.
Hängen die beiden Geschichten zusammen?

Das Cover ist düster gehalten und zeigt einen Grabstein im Wald und Nebel. Man ahnt das wird keine leichte Lektüre.
Der Schreibstil ist flüssig und man ist bereits nach wenigen Seiten im Geschehen.
Die Autorin versteht es den unfassbaren Verlust und Schmerz der Eltern dem Leser näher zu bringen. Man konnte regelrecht mit ihnen mitfühlen und fragte sich die ganze Zeit warum.

Die Protagonisten sind gut ausgearbeitet und ich mag sie.
Maria als Kommissarin ist taff und sehr sympathisch. Wie sie mit der Situation umgegangen ist, fand ich gut. Ich hoffe nur für ihre Familie, das alle in ihre Bahnen zurück finden.

Die Geschichte hat mich von Anfang an abgeholt. Man wusste bis zum Schluss nichts, warum dies alles geschah. Es gab zig Verdächtige, die es bis zum Ende alle hätten sein können. Man dachte, jetzt ist man auf der richtigen Spur, da geschah wieder etwas Unerwartetes und es gab neue Informationen. Und zack, war der Verdächtige doch nicht mehr verdächtig...
Die vielen Wendungen haben mein Krimiherz höher schlagen lassen und ich musste nun endlich wissen, was dahinter steckt.

Die Autorin werde ich mir auf jeden Fall merken.

Bewertung vom 14.08.2023

Freundschaftsbuch Konfetti


ausgezeichnet

Hierbei handelt sich um ein neutrales Freundebuch, welches viel Platz für alle - egal ob Junge oder Mädchen - hat.

Das Buch ist ein gebundenes Hardcover in A4-Querformat, welches  für 25 Freundeeintragungen Platz hat.

Im Buch selber gibt es einen Geburtstagskalender, als auch Platz für Lieblingsfotos. Der Eigentümer kann sich am Anfang vorstellen und hat die Möglichkeit seinen Freunden etwas mitzuteilen.

Die Seiten sind recht dick und wirken sehr hochwertig. Somit müssen  Schreibanfänger keine Angst haben, diese gleich zu verstören.
Die Gestaltung der Seiten ist schlicht, neutral mit vielen bunten Konfettis. Dabei sind alle Seiten gleich und es gibt somit keine Streitereien wer welche Seite ausfüllen darf.

Jede Seite bietet viel Platz um nicht klein Schreiben zu müssen. Die einzelnen Fragen (wie ein bisschen Angst haben ich vor; wenn ich das Sagen hätte; cool; langweilig...) sind mal was anderes als in den herkömmlichen Büchern und da muss der ein oder andere selbst über sich nachdenken.

Auf jeden Fall ein tolle Freundebuch für Vorschul- und Grundschulkinder.

Bewertung vom 14.08.2023
Beer, Elisabeth

Die Bücherjägerin


ausgezeichnet

Sarah ist Restauratoren, Antiquitätenhändlerin und einzigartig in ihrer Art. Als ihre Tante und Mentorin stirbt, ist sie mit dem Unternehmen überfordert. Als Ben, Bibliothekar der British Libary, sie um Hilfe bittet, hofft Sarah ihre Schulden mit dem Auftrag kleiner machen zu können.
Die beiden begeben sich auf eine abenteuerliche Reise nach der karte Tabula Peutingeriana.

Das Cover ist schön gestaltet und vermittelt bereits ein Gefühl nach Wärme und Geborgenheit.
So auch der Schreibstil: man fühlt sich wohl und möchte stundenlang in diese Welt eintauchen.

Die Hauptprotagonisten haben mir alle gefallen. Trotz ihrer unterschiedlichen Charakteren und Eigenheiten muss man sie einfach lieb haben und man verspürt den Wunsch, diese im wahren Leben kennen zu lernen.

Die Suche hat mir sehr gefallen. Man hat darin Sarah und Ben wachsen sehen und hatte direkt die Ungereimtheiten der Welt vor Augen.

Es ist eine schöne humorvolle Geschichte über Familie und Liebe.
Die Autorin werde ich mir merken und hoffe bald wieder etwas von ihr lesen zu können.

Bewertung vom 26.07.2023
Steffens, Nicole

Glücksorte in und um Limburg


ausgezeichnet

Hierbei handelt es sich um eine schöne Lektüre, die Ausflüge in und um Limburg dem Leser vermittelt.
Man kann somit seine Heimat näher kennen lernen bzw. seine Urlaubsregion.

Das Cover ist mit schlichten Farben sehr schön gestaltet und vermittelt bereits einen Eindruck, was man anschauen kann.

Es gibt 80 Sehenswürdigkeiten zu bestaunen. Diese werden kurz erläutert, teilweise mit kleinen Tipps versehen und wo man sich noch genauer im Internet informieren kann sowie deren Adressen. Das ganze wird jeweils mit einem Bild/Foto begleitet.

Ich war erstaunt was alles in unserer Gegend möglich ist und habe mir Anregungen geholt. Wir werden sicherlich das ein oder andere uns näher anschauen.
Ein tolles Buch für Entdeckungsfreudige.

Bewertung vom 20.07.2023
Wood, Dany R.

Der Orchideenmörder: Schweden-Thriller


sehr gut

Drei Freundinnen mieten ein Ferienhaus, um dort einen Junggesellenabschied zu feiern. Nach einem Streit verschwindet Sofia spurlos.
Kurz darauf wird eine Frauenleiche gefunden, die brutal zugerichtet wurde und eine Orchideenblüte trägt. Monica Sandström und ihr Kollege Ole beginnen unter Hochdruck zu ermitteln.

Dies ist der erste Schwedenthriller von Dany R. Wood.
Das Cover ist sehr anschaulich und passt wunderbar zum Buch. Nur das Schwedenlogo ist optisch störend.
Die kurzen Kapitel bauen ungemein Spannung auf und man möchte eigentlich wissen, wer der Vertraute ist.

Ole als Ermittler gefällt mir sehr. Er ist nicht auf den Kopf gefallen und lässt sich nicht hinters Licht führen. Ihn kenne ich bereits aus der Backes-Reihe.
Monica ist mehr mit ihrem Trauma und Privatleben beschäftigt. Dies führt dazu das sie als Ermittlerin unprofessionell rüber kommt und distanziert wirkt.

An sich hat mir die Story sehr gut gefallen. Es gibt teilweise ein paar unlogische Momente und man fragt sich warum. Lässt man dies außen vor, ist der erste Thriller des Autors  gelungen, aber es ist noch Luft nach oben möglich.

Dennoch bin ich sehr gespannt wie es mit dem Team und den Cliffhanger im nächsten Band weiter geht.

Bewertung vom 18.07.2023
Shepherd, Catherine

Der Lehrmeister: Thriller


ausgezeichnet

Laura Kern und ihr Kollege Max werden zu einem Tatort gerufen. Dort finden sie eine Frau tot vor, um den Hals eine Schiefertafel mit einer Nummer - #1. Sofort ist den Ermittlern klar, es könnte sich um einen Serientäter handeln und beginnen unter Hochdruck den Mörder zu finden.

Dies ist mein erstes Buch über das Ermittlerduo. Die Handlung ist an sich abgeschlossen. Es gibt immer mal Andeutungen zu den Vergangenheiten der Ermittler, was aber nicht störend als Neuleser ist, sondern neugierig macht.

Das Cover passt zu einem Thriller und baut somit gleich Neugierde auf.

Die Protagonisten gefallen mir und ich bin gespannt auf ihre weitere Entwicklungen in den nächsten Band.

Der Schreibstil ist flüssig und man ist eigentlich bereits mit dem Prolog mitten im Geschehen und gefesselt.
Die kurzen Kapitel bauen ungemein Spannung auf. Es gibt einige Fährten, die die Autorin geschickt eingebaut hat und man tappt bis zum Schluss im Dunklen.
Zum Ende hin wird alles gut und logisch aufgeklärt und man bleibt als Leser zufrieden zurück.