Benutzer
Benutzername: 
nuean
Wohnort: 
Wolfsburg

Bewertungen

Insgesamt 171 Bewertungen
Bewertung vom 22.03.2020
Keil, Lisa

Hin und nicht weg (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zuckersüß und wunderschön!
Den ersten Teil „Bleib doch wo ich bin“ fand ich schon toll und ich war begeistert, dass es noch weitergeht.
Diesmal geht es nicht um Kaya und Lasse, aber die beiden begegnen einem immer wieder, was ich wunderbar fand. So kann man auch die Beziehung dieser Beiden weiterverfolgen.
Aber nein, diesmal geht es um Tierarzt Rob, besten Freund von und heimlich verliebt in Kaya. Obwohl er der Schwarm aller Frauen ist lässt er keine an sich ran, da er schon vor Jahren sein Herz verloren hat. Plötzlich kreuzt aber Anabel, Lasses Cousine, auf und ehe er sich versieht hat er sie schon als Praxishilfe angestellt und ihr ein Zimmer in seinem Haus angeboten. Auf den ersten Blick passen sie nicht wirklich zusammen, denn Anabel aus Berlin, die immer noch nicht richtig im Leben steht, mit all ihren Tattoos, schrillen Haarfarben und frecher Art scheint nicht wirklich zu dem immer netten, umschwärmten Ro zu passen, dessen Arbeit sein einziger Lebensinhalt zu sein scheint. Doch Anabel überrascht mit ihrer liebevollen, hilfsbereiten Art und irgendwann kommen sich die beiden doch näher.
Ich bin absolut begeistert, gleich am Anfang lernt man Anabel kennen und obwohl sie etwas chaotisch rüberkommt habe ich sie sofort ins Herz geschlossen. Man merkt, dass ihre äußere Fassade nur ihre Verletzlichkeit überdecken soll und sie schon einiges im Leben durchgemacht hat. Dass sie sich entscheidet zu Lasse zu fahren ist wahrscheinlich das Beste, was sie tun konnte, denn so kommt ihr Leben erst richtig in Gang. Für mich ein toller Charakter. Auch Rob, der ja schon aus dem Vorgängerband bekannt ist, hat hier mehr Tiefe bekommen. Er opfert sich auf, ist für alle da und stellt sein Leben hinten an. Ein perfekter Mann!
Der Schreibstil hat mir gut gefallen, sehr bildlich und detailverliebt, humorvoll, aber auch mitreißend. Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Auch die Emotionen haben nicht gefehlt und ich habe einige Tränen vergossen.
Für mich ist dieser Teil sogar noch besser als Teil eins, weil ich die Charaktere und den Umgang der beiden miteinander einfach wunderschön fand. Ich hoffe ja auf noch einen Band, denn bei Mark und Amelie wäre ja durchaus noch Potential und so könnte man auch die anderen Charaktere wieder treffen.

Fazit: Eine wundervolle, emotionale Liebesgeschichte!

Bewertung vom 19.03.2020
Falk, Alana

Cursed Kiss / Gods of Ivy Hall Bd.1


sehr gut

Sehr spannend, überraschend und mit fiesem Cliffhanger
Cursed Kiss ist Band 1 von Alana Falks Reihe „Gods of Ivy Hall“ und hat mich schon anhand des Covers begeistert. Ich liebe die Farbe und die goldenen Details. Ein Buch das ich sofort haben muss.
Erin studiert am Ivy Hall College, aber eine normale Studentin ist sie nicht. Sie hat einen Pakt mit Hades geschlossen und muss nun für ihn als Rachegöttin Seelen bei ihm abliefern. Als sie auf einer Party auf Arden trifft, gerät ihr Leben außer Kontrolle, sie will mit ihm zusammen sein und sucht einen Ausweg aus ihrem bisherigen Leben.
Es wird sowohl aus Erin´s als auch Ardens Perspektive erzählt, was ich besonders mag. Man kann so einfach besser in die Gefühlswelt der Protagonisten eintauchen und sowohl Erin als auch Arden waren mir sofort sympathisch. Die Handlung baut sich langsam auf, man lernt Erin kennen, ihre jetzige Situation und auch Stück für Stück ihre Vergangenheit. Arden ist eher geheimnisvoll, er ist zwar voller Gefühl und verhält sich wunderbar gegenüber Erin, aber trotzdem hat man das Gefühl nicht alles über ihn zu wissen. Ich fand es zuckersüß wie die beiden sich immer näher kommen, immer mehr vertrauen und sich auf einander einlassen.
So gegen Ende des Buches war es mir kurz etwas zu viel, mit dem hin und her zwischen den beiden und Erin´s ewigen Zwiespalt, aber dann nimmt es zum Ende so viel Fahrt auf, es passieren Dinge, die mich überrascht haben und geschockt zurückgelassen haben. Ich brauche Band 2 – jetzt!
Der Schreibstil hat mir gut gefallen, ist locker leicht und die Seiten fliegen nur so dahin.
Fazit: Ein spannender 1 Band, der mich begeistert hat!

Bewertung vom 02.03.2020
Colgan, Jenny

Wo das Glück zu Hause ist / Happy Ever After Bd.1


sehr gut

Ein richtiges Wohlfühlbuch! Erst etwas zäh, aber dann hat es Fahrt aufgenommen und mich nicht mehr losgelassen!
Mein erstes Buch der Autorin! Das Cover fand ich richtig süß und der Klappentext hat mir so zugesagt, dass ich unbedingt mit Nina auf Reisen gehen wollte.
Nina liebt Bücher über alles. Die ist mit ihrem Beruf als Bibliothekarin sehr glücklich und geht darin auf. Ihre Leidenschaft sorgt aber immer wieder für Ärger mit ihrer Mitbewohnerin, da das Haus mit Ninas Büchern vollgestopft ist. Dann schließt ihre Bücherei und Nina muss sich überlegen, wie es mit ihrem Leben weitergeht. Obwohl sie sehr schüchtern wirkt veranlassen sie verschiedene Umstände dazu, sich einen riesigen Lieferwagen zu kaufen, den sie in einen Bücherbus umwandeln möchte. Leider ist das an ihrem Wohnort nicht möglich und so zieht Nina kurzerhand nach Schottland. Dort hofft sie zu finden was sie sucht, mit ihrer Liebe zu Büchern ihren Lebensunterhalt zu verdienen und vielleicht auch selbst die Liebe zu finden.
Nina war mir sofort sympathisch. Sie wirkt wie das kleine graue Büchermäuschen, das sich am Liebsten in die Fantasiewelten ihrer Bücher zurückziehen möchte. Ihre Entwicklung im Verlauf des Buches fand ich wundervoll, sie macht das was sie liebt, kämpft dafür und geht darin auf.
Auch die anderen Charaktere sind toll beschrieben, die Leute des Dorfes in Schottland, ihr grummeliger Vermieter und ihre schüchterne Aushilfe.
Den Anfang fand ich etwas langatmig, aber sobald Nina in Schottland war wurde es immer spannender und mitreißender. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, sehr bildlich, mitreißend und emotional.
Fazit: Das perfekte Wohlfühlbuch!

Bewertung vom 17.02.2020
Rayne, Piper

Crushing on the Cop / Saving Chicago Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Kurzweilig, leidenschaftlich und humorvoll, das perfekte Buch für einen stürmischen, verregneten Sonntag.
Ich warte immer sehnsüchtig auf neuen Lesestoff von Piper Rayne. Die Saving Chicago Reihe hat mich auch schon wieder infiziert und ich konnte es kaum erwarten Christian und Vanessa´s Geschichte zu lesen.
Die Beiden sind schon aus dem Vorgänger-Bad bekannt und gerade auf Vanessa war ich sehr gespannt, da sie einige Geheimnisse hat auf deren Auflösung ich gehofft habe. Christian war dagegen nicht ganz so interessant, was sich aber während des Lesens komplett geändert hat.
Er ist wirklich ein Traum von einem Mann. Der Mittlere der Bianca-Brüder versucht alles zusammenzuhalten. Er ist Polizist, liebt Recht und Ordnung, stählt seinen Körper und zieht die Frauen an. Doch er hat nur Augen für eine. Vanessa die Tochter seines Chef´s ist ihm schon länger aufgefallen und da er für sie bei der Jungesellenversteigerung ersteigert wurde, drängt er schon länger auf ein Date, welchem Vanessa aber aus dem Weg geht. Mit einem Trick bewegt er sie endlich dazu und merkt, dass es sich lohnt um sie zu kämpfen. Doch Vanessa trägt einigen Ballast aus der Vergangenheit mit sich rum und so wird es nicht ganz einfach.
Ich liebe die Charaktere einfach. Sie sind alle so unterschiedlich, individuell und doch hat jeder sein Herz am rechten Fleck. Endlich durchschaut man Vanessa etwas und erfährt ihre Geheimnisse. Lauren und Maddy sind natürlich auch wieder mit von der Partie und es macht einfach nur Spaß zu lesen, was ihnen so alles wiederfährt.
Ich liebe den Umgang der Freundinnen miteinander und auch den Zusammenhalt der Biancos. Beim Lesen taucht man in ihre Welt ein und fiebert bis zum Ende mit. Der Schreibstil ist wieder sehr humorvoll und mitreißend, dass ich das Buch in einem Rutsch durchgelesen habe.
Der „Cliffhanger“ am Ende, lässt mich dem letzten Band nur so entgegenfiebern.
Ich liebe jedes einzelne Buch der Autorinnen. Es wird einfach nicht langweilig und ich freue mich immer wieder wenn auch die Charaktere der älteren Reihen auftauchen. Ich hoffe es geht ewig so weiter. Chicago ist groß und da gibt es bestimmt noch einige Liebesgeschichten zu entdecken.

Fazit: Kurzweilig, leidenschaftlich und humorvoll, das perfekte Buch für einen stürmischen, verregneten Sonntag.

Bewertung vom 02.02.2020
Davis, Siobhan

Hate is all I feel


sehr gut

Grausam, skrupellos aber unfassbar spannend
Das Cover ist in meiner Lieblingsfarbe gehalten und auch den Titel fand ich ansprechend, der Klappentext hat dann den Ausschlag gegeben, dass ich dieses Buch unbedingt lesen muss.

Abigail gehört zu einer der Gründerfamlien von Rydeville, was bedeutet, dass sie, ihr Zwillingsbruder und die anderen Kinder von Gründerfamilien Trent und Charlie das sagen an der örtlichen Highschool haben. Sie wahren alte Traditionen und sorgen für Recht und Ordnung, skrupellos, kalt und grausam. Doch der Respekt ist ihnen sicher, denn sie sind die Elite. Als plötzlich 3 neue Typen auftauchen und ihren Platz als neue Elite einnehmen wollen, muss Abby allein kämpfen, da die Jungs für einen Monat auf einem speziellen Ausflug sind. Und die neue Elite ist ebenso grausam und unberechenbar, sie kennt Abbys schlimmste Geheimnisse und nutzt das aus.
Der Prolog hat mich schon überzeugt, ich habe mit Abby gefühlt, obwohl ich zu diesem Zeitpunkt einige ihrer Handlungen nicht ganz nachvollziehen konnte, hat sich das im Laufe des Buches geändert. Anfangs finde ich das Verhalten der Elite schon sehr speziell, extrem hart und brutal, aber es handelt sich ja um Dark Romance. Doch je mehr Einblicke man in Abbys Leben bekommt desto sympathischer wurde sie mir. Sie hat so viel durchzustehen, was mir zum Schluss wirklich die Tränen in die Augen getrieben hat. Sie versucht ihre Ziele zu erreichen und muss mit den Gegebenheiten zurechtkommen. Wirklich trauen kann sie keinem.
Die anderen Charaktere sind auch gut gelungen, vom bösartigem Verlobten, zur zurückhalten Freundin zum nicht gerade loyalen Zwillingsbruder. Abby versucht mit aller Macht Geheimnisse aus der Vergangenheit aufzudecken um das Leben zu leben, dass sie sich wünscht.
Camden Marshall ist Teil der neuen Elite und die Anziehungskraft zwischen ihm und Abby ist spürbar. Es knistert zwischen den beiden, doch sie kann und er will dem nicht nachgeben. Nach und nach versuchen sie sich anzunähern, da sie ein ähnliches Ziel verfolgen, doch dann kommt alles anders als Abby denkt und ihre Welt wird auf den Kopf gestellt.
Ich wusste nicht, dass dieses Buch der erste Teil einer Reihe ist und bin noch so geschockt von dem fiesen Ende, dass ich es kaum erwarten kann bis der nächste Teil erscheint. Ich bin so gespannt wie es weitergeht.
Der Schreibstil war sehr spannend und mitreißend und ich konnte ab ca. der Hälfte das Buch nicht mehr weglegen und habe die ganze Nacht durchgelesen.
Fazit: Grausam, skrupellos aber unfassbar spannend mit fiesen Cliffhanger, kann kaum erwarten wie es weitergeht

Bewertung vom 02.02.2020
Tack, Stella

Spiel um dein Schicksal / Night of Crowns Bd.1


ausgezeichnet

Verflucht gut
Wieder ein Ravensburger Cover an dem ich einfach nicht vorbei gehen konnte. Von der Autorin habe ich schon gehört, aber „Kiss me once“ steht noch ungelesen im Regal.
Alice ist eigentlich zufrieden mit ihrem Leben, sie ist gut in der Schule, hat eine beste Freundin und ist verliebt. Doch nach einer Party im Wald mit Schülern der elitären Internate St. Burrington und Chesterfield gerät ihr Leben aus den Fugen. Sie sieht Dinge, die nur sie sehen kann und hat das Gefühl langsam aber sicher verrückt zu werden. Ihre Freunde ziehen sich langsam zurück, ihre Noten werden schlechter und um ihre Versetzung zu schaffen wird sie zur Summer School nach Chesterfield geschickt. Dort abgeschottet von der Außenwelt denkt sie erst ihr Leiden hätte ein Ende, doch es kommt noch viel schlimmer. Sie gerät in grausames Spiel, dass seit Jahrhunderten existiert und weiß nicht welcher Seite sie trauen kann, hell oder dunkel, schwarz oder weiß.
Ich war von der ersten Seite an gefangen in Alice´s Welt. Sie war mir sofort sympathisch. Liebenswert, voller Hoffnung und Träume auf dem Weg in ihre Zukunft. Auch die Dinge die mit ihr und um sie herum passieren versucht sie tapfer zu meistern, obwohl sie alles allein durchstehen und meistern muss. Als sie auf Chesterfield endlich Unterstützung von Curse war ich erleichtert, endlich jemand der auf ihrer Seite steht. Die Schüler beider Internate waren mir erst sehr unheimlich und genau wie Alice habe ich das Problem etwas zu glauben oder einem von ihnen zu trauen. Die anderen Charaktere sind auch sehr gut gelungen. Einerseits unberechenbar aber sehr individuell.
Der Schreibstil sorgt dafür, dass man dieses Buch in einem Rutsch durchlesen möchte. Es kommt einfach keine Langeweile auf. Es ist spannend, sehr bildhaft und mitreißend. Das Ende fand ich sehr fies und bin nun gespannt wann es endlich weitergeht.
Fazit: Ein Buch über Magie und Liebe, Schwarz und Weiß, spannend und mitreißend einfach verflucht gut!

Bewertung vom 20.01.2020
Awe, Mareike

Wohlfühlgewicht


gut

Nicht ganz neue Erkenntnisse, aber sehr angenehm geschrieben und jeder kann sich den Teil herausziehen, der ihm am meisten hilft
Ich war sehr gespannt auf dieses Buch, welches damit wirbt, alle Diätregeln über Bord zu werfen und mit einfachen Mitteln sein Wohlfühlgewicht zu erreichen.
Das Buch ist in 6 Kapitel unterteilt. Anfangs erklärt die Autorin wie sie in der Diät und Jojo-Falle saß und wie sie es daraus geschafft hat und schlussendlich ein Programm entwickelt hat, das jedem helfen kann, sein persönliches Wohlfühlgewicht zu erreichen. Mir haben die kleinen Anekdoten aus ihrem Leben gut gefallen und ich habe mich des Öfteren wiedererkannt.
Ich finde das Buch ist sehr angenehm geschrieben, man fühlt sich schon beim Lesen wohl. Es gibt einige Tipps, Tricks und Übungen, die man durchführen kann. Für mich ist das mentale Training eher nichts, da ich nicht daran glaube. Allerdings gab es auch für mich einige Ansätze, die mir helfen werden Gewicht zu verlieren. Es gibt auch viele Wiederholungen, um das gelernte zu verinnerlichen.
Etwas störend fand ich, dass gefühlt nach jedem 2. Kapitel ein Hinweis auf das kostenpflichtige Programm der Autorin gestreut wurde. Auch der Preis ist meiner Meinung nach etwas hoch für so wenig Inhalt. Trotzdem gibt es bestimmt Menschen, die sich voll und ganz darauf einlassen können und damit ihr Wunschgewicht erreichen.
Fazit: Nicht ganz neue Erkenntnisse über das intuitive Essen.

Bewertung vom 03.01.2020
Snow, Jennifer

Maybe this Christmas - Und dann war es so viel mehr / Colorado Ice Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Romantisch und humorvoll, auch der letzte der Westmore Brüder findet sein Glück!
Auf Teil 3 der Colorado-Ice Serie habe ich mich sehr gefreut. In den Vorgängerromanen konnte man Asher schon etwas kennenlernen und ich war sehr gespannt auf seine Liebesgeschichte.
Asher und Emma sind schon ewig beste Freunde und seit einigen Jahren auch Freunde mit gewissen Vorzügen. Doch während Asher nur seine Eishockey-Karriere im Kopf hat, möchte Emma sich in ihrem Beruf und auch im Leben weiterentwickeln. Sie ist schon lange in Asher verliebt und sucht den richtigen Zeitpunkt ihm das mitzuteilen. Als er sich dann schwer verletzt und einige Zeit kein Eishockey spielen darf, kümmert sie sich sowohl um sein verletztes Knie, als auch darum die Beziehung zu ihm zu intensivieren.
Da Asher und Emma ja schon einige Zeit was laufen haben, fehlte mir schon das typische sich annähern und leidenschaftliche Knistern. Emma mochte ich aber sofort. Sie hat Ziele und Träume und versucht diese zu verwirklichen. Allerdings fand ich ihre Schwester, die sich in alles einmischen musste extrem lästig. Asher ist eher cool, hat Spaß an seinem Lebensstil und nicht unbedingt die Lust darauf diesen in nächster Zeit zu ändern. Doch als er gezwungen ist, sich eine Pause vom Eishockey zu nehmen und diese Zeit bei Emma und seiner Familie verbringt, fängt er doch an nachzudenken, zumal er lauter glückliche Paar um sich hat. Doch ist er wirklich bereit, sich voll und ganz auf Emma einzulassen?
Ich fand es toll die Charaktere der Vorgängerbände wieder zu erleben. Wie sie sich weiterentwickelt haben und ihre Beziehungen sich intensiviert haben. Auch wirklich witzig war der ständig Klinsch zwischen Emmas Vater und Ashers Mutter, da könnte es gern noch eine kleine Geschichte dazu geben!
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und das Buch lässt sich in einem Rutsch lesen. Es gibt viel Leidenschaft und Humor, was ich an diesen Romanen liebe.
Fazit: Ein guter 3. Teil der Reihe, der aber nicht an seine Vorgänger herankommt.