Benutzer
Benutzername: 
Der Blaue Mond

Bewertungen

Insgesamt 264 Bewertungen
Bewertung vom 12.02.2023
Jaumann, Bernhard

Banksy und der blinde Fleck


gut

Geld regiert die Welt...
Durch Banksy hat mich der Roman angesprochen. Alle die ihn kennen, schätzen das geheimnisvolle Phantom. Wer genau steckt hinter dem "Mann".
Jedensfalls ist der Roman durchaus realistisch und könnte meiner Meinung nach auch so ähnlich im echten Leben spielen. Drehort ist München, dort tauchen diverse Streetart Stencils auf, die stark an den bekannten Bansky erinnern. Darauf aubauend kreiert sich ein interessanter Plot, der immer ausgereifter wird.
Der Schreibstil ist nüchtern und sachlich, die Figuren sind gut gewählt und ziemlich plastisch.
An manchen Stellen war das Geschehen zu zäh und langwierig. Da fehlte mir die Kurzweiligkeit und Spannung.
Das Ende hingegen war überraschend in jeder Hinsicht.
Fazit: für alle, die dem Mysterium Bansky schon immer mal auf den Grund gehen wollten...

Bewertung vom 07.02.2023
Thomä, Jakob

Der Kill-Score (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der Titel in Verbindung mit dem Thema Umweltzerstörung hat mich sehr angesprochen. Es ist keine leicht Kost und braucht Zeit, es muss quasi "verdaut" werden. Die These ist, dass jeder westliche Mensch durch sein Konsumverhalten/CO2 Abdruck einen Menschen in ärmeren Ländern auf dem Gewissen hat.
Kein einfacher Stoff, aber es lohnt sich das Werk zu lesen.
Die Schilderungen, warum vieles so ist wie es ist, gerade die Beispiele der Armen, die keine andere Chance auf dieser Welt und auf ein anderes Leben haben, sind beklemmend und ergreifend.
Aber ich teile die These, dass jeder etwas tun kann, auch im Kleinen. Überdenkt den Konsum. So vieles ist unnötig. Denkt einfach mehr an die nachfolgenden Generationen, die auch eine lebenswerte Erde verdient haben. Hilfreich wäre eine allgemeine Auslobung des CO2 Wertes im Alltag um die Entscheidungen transparent vor sich zu sehen.
Fazit lesenswert!

Bewertung vom 05.02.2023
Winston, Emily

Der Mordclub von Shaftesbury - Eine Tote bleibt selten allein / Penelope St. James ermittelt Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Äußerst unterhaltsam, aber der Krimi ist ein Nebenschauplatz.
Das hat mich allerdings überhaupt nicht gestört. Ich wurde schnell von dem gemütlichen aber auch quirligen Schreibstil in Beschlag genommen. Klar, es prallen schon viele Kontraste aufeinander. Z.B. Stadt- und Landleben, Tierliebe oder eben das Gegenteil. Auch war schnell klar, wie es weitergeht im Plott.
Aber es war einfach liebenswert geschrieben und es fühlte sich manchmal wie eine warme Umarmung an. Da kann man den Krimi und den eigentlichen Grund, warum die Hauptdarstellerin ins beschauliche Shaftesbury gezoegen ist, glatt vergessen.
Fazit: für Fans der britischen Unterhaltung, eher die Cornwall Fraktion.

Bewertung vom 06.01.2023
Vlugt, Simone Van Der

Die Unternehmerin von Amsterdam (eBook, ePUB)


sehr gut

Gelungener historischer Roman. Er spielt vor und während dem ersten Weltkrieg und handelt von Lydia, die das Erbe Ihres Vaters angeht und seine Pläne zum Bau einer Käserei umsetzen möchte.
Es ist einfach geschrieben, aber mit vielen Details und wertvollen Informationen zur damaligen Zeit. Man merkt, dass hier viel Herzblut der Autorin drin steckt.
Neben den wirtschaftlichen Umständen und das Leben damals als Frau, spielt natürlich auch die Liebe eine Rolle. Und der Krieg. Lydias Tochter verschlägt es zu ihren Ehemann nach Belgien. Dort erlebt man die Kriegsgeschehnisse dann sehr ausgeschmückt. Besonders toll ist mir auch der kurze Einsatz von Marie Curie im Kopf geblieben.
Aber mehr wird hier an dieser Stelle nicht verraten :-)

Bewertung vom 06.01.2023
Stehn, Malin

Happy New Year - Zwei Familien, ein Albtraum (eBook, ePUB)


gut

Pünktlich zum neuen Jahr wurde das Werk gelesen. Nun was soll ich sagen, es war irgendwie nix mit dem spannenden Thriller. Für mich war das Werk viel zu langatmig und aufgeplustert.
Es treffen sich drei Freundinnen mit ihren Familien zu Sylvester. Die Frauen kennen sich schon seit vielen Jahren und es sind ganz unterschiedliche Charaktere. Es läuft nicht harmonisch und es ist fragwürdig, warum überhaupt an dieser Konstellation festgehalten wird. Nach der Party fehlt am nächsten Tag die Tochter einer Familie, spurlos. Oder doch nicht ohne Spuren?
Der Schreibstil ist einfach. Aber die Erzählperspektive wechselt ständig. Es sind kurze Kapitel, daher ist die wechselnde Perspektive immer wieder eine Eingewöhnung. Für mich eine Unterbrechung und kein Zugewinn.
Auf den letzten Seiten dann doch aufkommende Spannung. Aber insgesamt leider zu spät.

Bewertung vom 23.12.2022
Thaler, Richard H.; Sunstein, Cass R.

Nudge (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Manchmal braucht es nur einen Schubser...
Das Buch sollten unbedingt Politiker und Entscheidungsträger in der Wirtschaft lesen. Vieles ist gerade in Deutschland ein unnötiger Bürokratiedschungel, also voller Sludge um beim Vokabular hier zu bleiben.
Auch bei großen Firmen ist der Anteil Sludge zu hoch.
In dem Werk bekommt man sinnvolle Denkanstösse um das Leben leichter zu machen. Nicht immer ist totale Entscheidungsfreiheit der richtige Weg. Schon gar nicht, wen man sich als Mensch durch Voreinstellungen bevormundet fühlt. Aber wenn die Standardeinstellung Zeit spart und ein Großteil der Menschen das genau so sieht, ist ein Nudge definitiv Gold wert.
Der Schreibstil ist unterhaltsam und einfach zu lesen. Das Buch wurde bereits 2008 veröffentlicht und während der Corona Zeit überarbeitet. Es lenkt den Blick auf Dinge, die mir so noch gar nicht bewusst waren.
Daher definitiv ein Mehrwert und eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 03.12.2022
Sizlo, Natasha

Dein Schicksal in den Sternen


sehr gut

Wo ist ER?
Er, der alles retten soll. Genau DER Seelenverwandte wird gesucht. Mitte 40 nach mehreren gescheiterten Beziehungen geht Natashas Suche dank einem Geschenk (eine Sitzung bei einer sehr bekannten Astrologin) los.
Nun, ich mochte die leichte Unterhaltung sehr. Der Schreibstil ist easy und emotional. Besonders haben mir die verrückten Aktionen gefallen, das Leben schreibt nun mal die besten Geschichten.
In atemberaubend wenig Stunden war das Werk gelesen. Man musste einfach wissen, wie der Ausgang war.
Nun zur Kritik, es ist ein Leben voller Glitter and Glamour und schafft es meist nur an der Oberfläche zu bleiben. Auch ist mir die Autorin zu sehr selbstbezogen, das hat mich an einigen Stellen schon fast genervt. Aber trotzdem habe ich mich gut unterhalten gefühlt und fand die Kombination aus Liebesgeschichte und Astrologie gelungen.

Bewertung vom 30.11.2022
Neubauer, Luisa; Reemtsma, Dagmar

Gegen die Ohnmacht (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Aktivismus mit viel Engagement über mehrere Generationen in einer Familie. Das wurde quasi bereits in die Wiege gelegt. Eine tolle Idee, so partizipiert der Leser von vielen Jahrzehnten Erfahrungen. Aber falls das jetzt langatmig wirkt, das Gegenteil ist der Fall. Die geschilderten Erlebnisse sind sehr kurzweilig.
Besonders berührt hat mit die persönliche Geschichte von Dagmar Reemtsma rund um das Schicksal ihres Vaters. Auch sind es die Informationen zwischen den Zeilen, die das Werk wertvoll für mich machen. Die Tatsache, dass damals über so etwas in den Familien nicht gesprochen wurde, erklärt leider vieles.
Man kann viele Anregungen mitnehmen und das Fazit, dass auch Kleinigkeiten etwas bewirken können, lasst es uns angehen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 08.11.2022
Sträter, Torsten

Du kannst alles lassen, du musst es nur wollen


ausgezeichnet

Best of Torsten Sträter. Für alle Fans und die es werden wollen. Die letzten drei Jahre werden thematisiert. Schön aufgegliedert, so kann man schnell mal zwischen den Kapiteln hin und her springen, wenn man das möchte.
Einige Texte sind einem bekannt aus Film und Fernsehen. Trotzdem und gerade weil als Buch, ein Lese- und vor allem meist Lachgenuß der besonderen Art.
Meist trifft er einfach meinen Humor. Ohne Vorankündigung, einfach herrlich.
Teil eins und zwei haben mir sehr gut gefallen. Manche Themen in den danach folgenden Teilen sind durch die aktuellen Geschehnisse schon wieder zu weit weg für mich.
Übrigens ist nicht alles nur Klamauk. Insbesondere die Worte zu Depressionen und Suizid zeigen den schmalen Grad und eine mir bisher unbekannte Seite von Torsten Sträter. Aber das verstärkt nur das positive Bild von ihm.
Also. Lesen und Lachen. Unbedingt.

Bewertung vom 30.10.2022
Boyne, John

Als die Welt zerbrach


ausgezeichnet

Das Werk hat eine große Sogwirkung. Ich musste es geradezu verschlingen, konnte es nicht zur Seite legen, bis zur letzte Seite. Das Vorgängerwerk kannte ich nicht, das ist für den Roman auch nicht erforderlich.
Die Geschichte ist sehr realistisch, die Schilderungen ergreifend und emotional. Es gibt einige Gänsehautmomente. Der Autor vermag es einen direkt in die persönliche Sichtweise der Hauptfigur Gretel zu ziehen. Man fühlt mit, ob man will oder nicht.
Ab wann hat man Schuld? Bereits als 12 Jährige, die "nur" zusieht? Zweifelsfrei begleitet diese Frage ein Leben lang. Jeder muss diese für sich beantworten. Es gibt zwei Erzählstränge, die zwischen Vergangenheit und Gegenwart hin und her wechseln. Vieles wird erst spät eindeutig klar, die Ahnung hat man schon recht frühzeitig, das ist wirklich meisterhaft konstruiert und gelungen.
Ein ergreifendes Buch, daher meine uneingeschränkte Leseempfehlung!