Benutzer
Benutzername: 
mamabaer1a

Bewertungen

Insgesamt 1035 Bewertungen
Bewertung vom 28.07.2021
Urasawa, Naoki

20th Century Boys: Ultimative Edition Bd.2


ausgezeichnet

Bis jetzt hat Kenji alleine versucht, den „Freund“ aufzuhalten oder wenigstens den nächsten Schritt raus zu bekommen. Doch die Macht der „Freunde“ hat schon längst den politischen Status erreicht und so gerät auch Kenjis Familie in Gefahr.
.
Zur selben Zeit lernen wir Otcho kennen. Wir erfahren, wie er zu seiner ganz eigenen Kraft gekommen ist. Er hatte eine ungewöhnliche Schulung. Ein buddhistischen Mönch hat ihn unterrichtet und immer wieder etwas eingehämmert. „Mach die Augen auf und siehe deiner Angst ins Gesicht. Wenn du deine Augen schließt, dann wird die Angst vor deinem geistigen Auge nur noch grösser.“
.
Ich war schon beim ersten Band begeistert, wie genial die einzelnen Situationen mit wenigen Worten beschrieben wurden. Dabei untermauern auch in diesem Band die Zeichnungen, die großartige und spannende Atmosphäre.
Trotz der vielen verschiedenen Orten und auch Zeiten, kann ich der Geschichte leicht folgen. Dies ist vor allem, den sehr gut zu unterscheidenden Personen zu verdanken. So wie es auch wirklich ist, so sieht jeder anders aus und man braucht nie nachdenken wer ist wer. Selbst wenn Jahrzehnte dazwischen liegen, habe ich jede Person sofort wieder zuordnen können. Einfach genial.
.
Ich bin schon gespannt wie es weitergeht, weil jetzt noch Atomkraft und ein Riesenroboter zum Einsatz kommen sollen. Die Spannung im nächsten Band ist somit schon gesichert.

Bewertung vom 22.07.2021
Yukue, Moegi

Dein böser Blick Bd.2


gut

Ich hatte mich sehr auf die Fortsetzung gefreut, schließlich wollte ich wissen, wie es mit den Beiden weiter geht. So begleiten wir sie auch bei Friseurbesuchen und gemeinsamen Bento essen. Doch die Geschichte hat im zweiten Band leider sehr viel seines Charmes verloren, so dass ich etwas enttäuscht bin.
.
Die Entwicklung der Beiden geht zwar weiter und sie schaffen es auch, dass ihre Beziehung von den anderen Familienmitglieder respektiert wird. Doch die Story wirkt irgendwie nicht rund und kommt nicht richtig in Fahrt.
.
Den recht groben und skizzenhaften Zeichenstil von Moegi Yukue hatte ich ja schon im ersten Band beschrieben. Leider hat dieser doch recht eigene Stil sich jetzt verschlechtert, so dass die Zeichnungen schon fast unprofessionell wirken. Im Ersten Band konnte ich den außergewöhnlichen Zeichenstil noch mit den kantigen Eigenschaften der Protagonisten verbinden. Doch in diesem Band, wo die Gefühle viel mehr in den Mittelpunkt rücken, werden die Mimiken der Personen noch skizzenhafter und somit noch unwirklicher. Hier hätten, nach meiner Meinung, die Skizzierungen aussagekräftiger und dominanter werden müssen. So verlor das Lesen diesen Mangas, mit jeder Seite für mich mehr und mehr, seinen Reiz.

Bewertung vom 19.07.2021
Douman, Seiman

Das Voynich Hotel Bd.1


sehr gut

Heute checken wir im 3 Sterne Hotel Voynich ein, wobei eigentlich bekommt das Restaurant des Hotels ja erst die 3 Sterne :) . Taizo sucht dieses Hotel auf einer entlegenen Insel auf, um endlich Abstand zu seiner dunklen Vergangenheit zu finden und einmal richtig zu entspannen. Doch dieses Hotel ist definitiv die falsche Wahl um dieses Ziel zu erreichen *erschreck*
.
Jeder Tag von Taizo auf der Insel bzw. in seinem gewählten Hotel wird beschrieben. So lernen wir das Hotel, die Gäste, das Personal und auch alle sonstigen Umstände der Anwesenden genau kennen. Da es sich bei den Gästen eher um Yakuza und Auftragsmörder der ersten 10 hohen Stufen handelt, wundert es nicht, dass nicht nur scharf geschossen wird. Gift im Essen oder verlorene Glasaugen gehören da genauso zum alltäglichen, wie Wellness und Besichtigungsausflüge auf der Insel.
Dabei geht ein Handlungsstrang meistens über ein paar Tage und fügt sich dann irgendwann zu einem Gesamtbild zusammen.
.
Die Zeichnungen passen sich dabei der doch etwas abgefahrenen und außergewöhnlichen Art an. Sie sind eher eckig und die zahlreichen Charakteren sind eher einfach gehalten.
Die Bilder dienen also eher dazu die Story wiederzugeben und somit Situationen darzustellen, als Gefühle widerzuspiegeln.
.
Dieser Band trieft vor schwarzem Humor, skurrilen Situationen und verrückten Handlungen. Ob er etwas für dich ist, hängt also ganz von dir ab. Eigentlich gibt es nur 2 Möglichkeiten! Du liebst ihn und er wird zu einem echten Schatz oder du schmeißt ihn direkt in die Tonne

Bewertung vom 18.07.2021
Kuroko'S Basketball

Kuroko'S Basketball Season 2 Vol.2


ausgezeichnet

Mit viel Spannung und einer Wahnsinns Animation geht das Turnier weiter. Ich kann jedem das reingucken nur empfehlen.
Allerdings hat dieses Volume nichts mehr mit Fair Play zu tun und so war ich am Ende ganz schön geladen.
Eine tolle Serie die ich nur weiter empfehlen kann.

Bewertung vom 18.07.2021
Amakura, Fuyu

Highschool-Heldin Bd.2


ausgezeichnet

Das Lesen dieses Mangas macht viel Spaß, da viele Szenen witzig sind. Das liegt daran, dass Shuko und auch Serizawa sich nicht ihrem Typ entsprechend verhalten. Der Zeichenstil ist dabei zuckersüß. Die Linienführung zart und alles ist sehr hell gehalten. Auf Hintergründe wird fast immer verzichtet. Dafür werden die Mimiken der einzelnen Charaktere sehr detailliert ausgearbeitet, so dass jeder die Gefühle, auch ohne Text, problemlos verstehen kann.
.
Wer Liebesgeschichten mag, sollte auf jeden Fall, einen Blick riskieren

Bewertung vom 12.07.2021

Akudama Drive - Staffel 1 - Vol. 1 (Ep. 1-4)


ausgezeichnet

Ich bin richtig begeistert!
Wer den Spielfilm Transporter kennt und abgedrehte Action liebt, sollte zuschlagen

Bewertung vom 09.07.2021
hideyoshico

Warte auf mich in Udagawa


gut

Ein etwas anderer BL Manga.
Kannst du dich auf die Charaktere einlassen?
.
Die Eigenarten von Momose und Yashiro sind schon etwas seltsam und speziell und machen so, diesen Manga zu einem Ausnahmewerk!
Denn den Schüler Momose quält eine einzige Frage: „War das gestern wirklich sein Klassenkamerad Yashiro, den er in Frauenkleidung im Einkaufsviertel von Udagawa gesehen hat?“
.
Diese Frage sagt eigentlich auch schon alles über diesen Manga und sein Thema aus. Wir begleiten die Beiden dabei, wie sie sich selbst finden und entdecken. Dabei werden auch die Ängste, Zweifel und der gesellschaftliche Druck nicht vernachlässigt. Das ganze wird durch die Unbeholfenheit und Unerfahrenheit in Sache Liebe, von Momose noch verstärkt.
.
Leider können die Zeichnungen, mit der Storytiefe nicht mithalten. Die Seiten wirken, wegen fehlender Hintergründe, oft kahl und lieblos. Dazu kommt, dass die Gesichter, für mich nicht detailliert genug ausgearbeitet wurden.
Dieser Manga wird mir, wegen seiner außergewöhnlichen Themenverarbeitung, ganz sicher im Gedächtnis bleiben, erhält aber wegen der Zeichnungen von mir Punkteabzug.

Bewertung vom 05.07.2021
Shibamiya, Yuki

Dienerin des verfluchten Kindes 01


sehr gut

Ich hatte mich schon vor dem Lesestart, in das Cover verliebt und bin sehr glücklich, dass ich diesen schönen, leichten und etwas helleren Zeichenstil die ganze Zeit genießen darf.