Benutzer
Benutzername: 
Karlheinz
Wohnort: 
Frankfurt
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 1421 Bewertungen
Bewertung vom 03.02.2017
Toten Hosen,Die

In aller Stille


ausgezeichnet

Als alter Anhänger der Toten Hosen habe ich die ihre Karriere seit den 80er Jahren verfolgt und konnte mit den Alben immer was anfangen, mit dem einen mehr (Opium fürs Volk) mit dem anderen weniger (Kreuzzug zum Glück), aber mit dem letzten Album konnte ich nun so gar nichts anfangen.

Deswegen habe ich bereits überlegt, ob ich die CD überhaupt kaufe. Zum Glück habe ich es auch getan. Aber bereits die Single "Strom" konnte mich total überzeugt.

1. Strom
"Als steht unter Strom, vom ersten bis zum letzten Ton" - Das ist genau die Beschreibung des Titels, einfach genialer Opener der einem sofort in die richtige Stimmung bringt und mitreißt, super Rocker! Die Spielfreude der Hosen ist nicht nur in diesem Titel der CD zu hören, aber ich finde vor allem in diesem Titel.

2. Innen alles neu
Zum Glück ist nicht alles neu bei den Hosen, sonder alles kraftvoll und stark, so auch dieser Titel. Geht sofort ins Ohr macht gute Laune und lädt zum mitsingen ein, wunderbar.

3. Disco
Der nächste tolle Titel, sehr direkt und textlich gut gemacht. Ist das die Fortsetzung von Disco in Moskau, naja egak ein starker Titel.

4. Teil von mir
Richtig toller Gitarrensong, wie ich ihn von den Hosen liebe. Vor allem live wird das der Oberhammer sein. Guter Text und klasse Melodie

5. Auflösen
Ein Duett - das ist mal eine Überraschung. Schöne Ballade, bringt Abwechslung in das Album und ist sehr emotional. Toll gesungen mit wunderbaren Text. Toller Song, mit einer der Höhepunkte der CD.

6. Leben ist tödlich
Und wieder zurück zu den rockigen Titeln, auch wenn der Übergang ein wenig schwer fällt. Leben ist tödlich ist ein richtiger Rocker mit tollem Refrain.

7. Ertrinken
Schönes langsamer Anfang um dann ein wenig zu beschleunigen, aber dennoch nicht ganz die Fahrt aufnimmt. Toller ernster Text mit Tiefgang. Der Titel hätte besser direkt nach "Auflösen" gepaßt.

8. Alles was war
Erinnert mich irgendwie an "Alles aus Liebe", finde den Titel genauso stark, wirklich einer der besten Titel der CD. Hier paßt alles, vom Text über die Melodie bis zum Refrain.

9. Pessimist
Richtig kräftige Gitarren und ein wenig ungewöhnlicher Gesang von Campino, aber schnell kommt gewöhnt man sich daran und dann ist das Lied nur noch stark, wunderbarer Titel.

10. Wir bleiben stumm
- zum Glück ja nicht. Langsamer Einstieg in den Titel, erinnert mich an Unsterblich, sehr gediegen bis zum Refrain. Hier wird es rockiger und es wird sehr stimmig. Bei dem Titel paßt alles.

11. Die letzte Schlacht
Ein sehr kritischer Text, Referenz an den Punkrock. Guter Titel der auch aus den 80er Jahren stammen könnte. Zeitloser Titel

12. Tauschen gegen dich
Wunderbare Ballade, sehr emotional und eingängig gesungen. Erinnert an die genialen Balladen vom Unsterblich und Auswärtsspiel Album.

13. Angst
Eindringlicher Titel mit starken Text und der passenden Musik dazu, wunderbar gemacht.

Ein sehr starkes Album das an die besten "Opium fürs Volk", "Unsterblich" oder auch "Damenwahl" heranreicht. Sehr abwechslungreich und um Llassen besser als "Zurück zum Glück". Sie sind wieder da und stehen kräftig unter Strom.

Sicherlich werden die Konzerte wieder unglaublich toll und ich freue mich schon sehr auf die Präsentation der neuen Titel.

Anspieltipps: Strom, Innen alles neu, Auflösen und Die letzte Schlacht

6 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.02.2017

Minor Earth,Major Sky


ausgezeichnet

Als ich von dem Comeback von A-ha hörte war ich ein wenig irritiert und dachte eigentlich nur, die müssen das wegen des Geldes und dem fehlenden Erfolg machen.

Als ich dann die erste Single hörte "Summer moved on" war ich hin und her gerissen. Es ist nicht der Killersong, aber dennoch erinnerte er an den "Bubblegum-Pop", wie A-ha mit Ihrem ersten Album verschriene waren. Leichte Popmusik, mit hohen Ohrwurm Anteil.

Habe mich dann doch für das Album entschieden und war positiv überrascht. Die A-ha Alben waren immer eine Sache für sich. War das erste einfach Popmusik, hatte das zweite (Scoundral Days) schön einen düsteren und härten Klang und ging in Richtung Konzeptalbum. Nach den nicht sehr überzeugenden Verkaufszahlen war das dritte Album (Stay on these roads) wieder Pop in Reinkultur mit ein wenig Anspruch. Die beiden folgenden Alben waren dann immer mehr in Richtung Rockmusik.

Das Comebackalbum könnte auch direkt nach "Stay on these roads" entstanden sein. Es ist ein durchgängig gutes Popalbum ohne Ausfälle, dafür aber mit zwei genialen Singles "Velvet" und dem Titelsong "Minor Earth, Major Sky".

Ansonsten ist es ein sehr geschlossenes Album das auf Dauer auch nicht die Faszination verliert und auch heute noch gerne von mir gehört wird.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.02.2017

Hunting High And Low


ausgezeichnet

Wir schreiben das Jahr 1985 und eine norwegische Popband liefert ihr erstes Album ab.

Von Kritikern als "Bubblegum Pop" verrissen, liebten wir dieses Album trotzdem oder gerade deswegen? Diese Liebe dauert bis heute an.

Durch eines der besten Musikvideos aller Zeiten "Take on me" wurden ich auf ein Meisterwerk aufmerksam.

10 klasse Titel und einer besser als der andere. Ob man die vier Singleauskopplungen heranzieht: "Take on me - 1985", "The sun always shines on TV - 1985", "Train of thought - 1986" und "Hunting high and low - 1986" oder die anderen Songs ist gleich. Eine Popperle nach der anderen.

In dieser Edition um die Maxi-Versionen erweitert, außer "Take on me", welches in einigen Ländern als seperater download mit "The Sun Always Shines on TV (Extended Version)" - auf CD vorhanden, "Take On Me (Instrumental Mix)", "Hunting High and Low (Slow Version Demo)" und "Take On Me (1984 12' Mix". Leider bis jetzt noch nicht in Deutschland was sehr schade ist.

Auf der zweiten Cd befinden sich Demoversionen und unveröffentlichte Titel. Alle Titel der ursprünglichen Veröffentlichung befinden sich in derselben Reihenfolge als Demoversionen auf der zweiten Cd und das hat durchaus seinen Reiz. Alleine schon die Unterschiede bei "Hunting high and low" finde ich faszinierend.

Sehr viel wird geboten, einiges hätte es vielleicht nicht gebraucht. Es ist eine umfassende Werkschau die durch den o. g. download vervollständig wird.
Einen Titel sollte man natürlich erwähnen und der ist "Lesson One (Take on me Demo 1982)". Die Entwicklung zu dem bekannten Take on me, kann hier vom Demo 1982 über die Demoversions zum bekannten Hit verfolgt werden.

Alles in allem eine sehr gelungene Wiederveröffentlichung!

Bewertung vom 03.02.2017
Herrmann, Elisabeth

Zeugin der Toten / Judith Kepler Bd.1


sehr gut

Der Thriller ist wirklich bodenständig und spannend. Es handelt sich um einen Spionagethriller, der sich mit der deutsch-deutschen Vergangenheit bzw. dem kalten Krieg beschäftigt.

Die Protagonistin Judith Kepler ist eine etwas andere Protagonistin als man es gewohnt ist. Nicht nur das sie von Beruf "Cleanerin" ist und damit die Tatorte reinigt. Sie hat durchaus ihre Schwächen, Ecken und Kanten und gerade das lässt sie uns immer mehr ans Herz wachsen. Insgesamt ist keine der Figuren einfach nur schwarz oder weiß, sondern alle sind menschlich und das macht den Roman zu einem wahren Genuss.

Die Spannung wird von der ersten Seite aufgebaut und die Story zieht sich an einem roten Faden sehr schön durch das Buch, aber genau hier ist auch nach meiner Meinung der fünfte Stern verloren gegangen, denn es gibt einfach keine überraschende Wendungen, was dem Roman gut getan hätte. Relativ früh ist die Hauptperson des Komplottes zu erkennen und wird immer weiter in den Vordergrund gerückt, bis zur Auflösung, die kaum noch überraschendes bietet.

Dennoch ist es ein gelungerer Lesespaß mit kurzweiliger Unterhaltung.

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.