Benutzer
Benutzername: 
Claudia R.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 3835 Bewertungen
Bewertung vom 26.10.2023
Scheffel, Annika

Heldenhörnchen und Drachenfreund


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist wunderschön gezeichnet und gestaltet. Es gibt eine Vertrautheit zwischen dem Eichhörnchen und dem Drachen wieder, welche sehr stark und innig wirkt. Optisch und farblich ist das Cover sehr schön umgesetzt.

Meinung:

Eine sehr niedliche und liebevolle Geschichte über Freundschaft und Selbstvertrauen. Das kleine Eichhörnchen möchte gern ein Held sein, um endlich auch von den andren wirklich wahrgenommen zu werden. Da entdeckt es einen Drachen in einer Höhle, aber Eule entscheidet, dass der Drache weg muss und somit begibt sich Bo, das Eichhörnchen mit dem Drachen auf spannende Abenteuer.

Doch zu viel möchte ich hier noch nicht verraten, um nicht zu Spoilern und halte mich daher mit weiteren Details dazu bedeckt.

Der Schreibstil ist angenehm und gut lesbar. Man kann der Geschichte gut folgen, auch wenn einige Metaphern für die Jüngsten vielleicht noch etwas schwierig sind, aber im Großen und Ganzen für Kinder ab 6 Jahren gut verständlich. Die Schriftgröße ist gut gewählt und auch die Kapitellänge angenehm. Man kommt schnell in die Charaktere und Handlungen hinein. Besonders die Entwicklungen der Charaktere haben mir gut gefallen. Eine sehr niedliche Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und Selbstvertrauen.

Die Gestaltung der Kapitel und Seiten ist sehr schön und niedlich umgesetzt. Die Kapitelanfänge sind deutlich erkennbar. Die vielen bunten Illustrationen sind sehr passend zur Geschichte gewählt und setzen diese gut um. Auch die farbliche Gestaltung und der Zeichenstil spricht an. Liebevolle Zeichnungen, die das Gelesene gut umsetzten, mir hat dies sehr gut gefallen.

Manche kleinere Längen könnten vermieden werden, daher wird ein wenig an Spannung heraus genommen und auch anfangs braucht es ein wenig um in Fahrt zu kommen.

Alles in allem aber eine niedliche und liebevoll gestaltete Geschichte.

Fazit:

Eine sehr niedliche und liebevolle Geschichte über Freundschaft und Selbstvertrauen.

Bewertung vom 26.10.2023
Dickens, Charles;L'Hermenier, Maxe;Labourot, Thomas

Eine Weihnachtsgeschichte


ausgezeichnet

Cover:

Zauberhaft und prächtig vermittelt das Cover bereits einen Teil der Geschichte. Man sieht hier einen alten Mann im Abendgewand von einer Gestalt durch die Nacht entführt zu werden. Die farbliche und optische Umsetzung ist wunderschön und auch der Zeichenstil passt gut zur Umsetzung. Die Schneeflocken geben den winterlich weihnachtlichen Charakter wieder. Die umschlungenen Ornamente und filigranen Verzierungen sind mit Silberfolie eingeprägt und veredeln das Gesamtkonzept zusätzlich und geben dem Ganzen einen edlen Touch.

Meinung:

Die traditionelle Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens mit den drei Geistern der Weihnacht ist vermutlich den meisten sehr wohl bekannt. Diese Geschichte wird hier aufgegriffen, aber in einem ganz neuem und modernen Comic-Gewand versetzt. Die Figuren selbst bleiben den Originalen Versionen recht gleich, aber der Stil an sich ist schon recht modern und daher auch für Kids ansprechend umgesetzt.

Inhaltlich möchte ich hier nicht weiter ins Detail gehen, den meisten ist die Geschichte vermutlich eh bekannt und ansonsten lohnt sich hier auf jeden Fall ein Blick ins Buch.

Das Buch ist in fünf Kapitel eingeteilt und auch die einzelnen Szenen und Ablauf sind sehr gut gewählt. Die Schrift ist zwar recht klein gewählt, aber man kann sie dennoch sehr gut erkennen. Das Buch lebt von den Illustrationen und der Harmonie zwischen Text und Bild. Besonders die Bilder sind sehr ausdrucksstark, hier kann man deutlich die Emotionen und Stimmungen in den Gesichtern der Charaktere ablesen und auch die Entwicklungen werden hier sehr gut verdeutlicht. Auch die Farbwahl spielt eine große Rolle, ob warme oder er kalte Töne verwendet werden , denn dies schlägt sich auf die Stimmung und Atmosphäre nieder und bringt dies dementsprechend rüber. ich finde dies hier sehr gut gelungen.

Die Geschichte wird gut und ausdrucksstark rüber gebracht und auch der Comic-Style steht der Geschichte gut. Ich war anfangs etwas skeptisch, da ich das Original und auch die Verfilmungen sehr gern mag und es mir als Comic nicht recht vorstellen konnte, aber ich wurde hier schnell durch die schöne Umsetzung eines besseren belehrt und finde auch diese Variante sehr gut gelungen. Eine moderne Variante durch einen modernen Style, aber die alten traditionellen Einflüsse bleiben dennoch gut gegeben.

Fazit:

Ein Klassiker in neuen Gewand, nicht nur für die Kids von heute.

Bewertung vom 26.10.2023
Ludwig, Katja

Innerlich bin ich aus Lakritze


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt ein wenig wie eine Collage, mit vielen unterschiedlichen Eindrücken und Zusammenschnitten. Dies wiederum passt gut zur Thematik und setzt das Ganze gut um.

Meinung:

Lilou seine unscheinbar, doch hat sie eine ganz besondere Sinneswahrnehmung. Für sie haben bestimmte Wörter, Zahlen, Stimmungen und Personen eine gewisse Farbe, einen Geruch oder einen bestimmten Geschmack. Diese besondere Art der Sinneswahrnehmung nennt man Synästhesie. Lilou beschreibt dies sehr gut und man bekommt einen genauen Einblick in ihr Leben, ihre Gedanken und ihre Wahrnehmungen. Dies ist sehr spannend und interessant zugleich und auch ein wenig besonders.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu sehr ins Detail gehen und halte mich daher mit zu vielen Informationen zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und gut lesbar. Zugleich ist dieser sehr beschreibend und bildlich, so dass man sich alles sehr gut vorstellen und nachvollziehen kann. Die Gerüche, Geschmäcker und Farben und die Emotionen und Situationen werden gut beschrieben, so dass man sich in ihre Welt schnell hinein empfinden und hinein versetzen kann. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Auch die Kapitelanfänge sind deutlich ersichtlich und die Kapitelüberschriften kurz und knapp, so dass diese auch nicht zu viel verraten.

Die kleinen Illustrationen und Einschübe lockern das Schriftbild auf und runden das Gesamte sehr gut ab.

Eine besondere und einzigartige Geschichte, die einfühlsam und emphatisch erzählt wird. Charaktere und Beschreibungen wurden gut umgesetzt. Unterhaltung wird geboten, aber auch eine gewisse Tiefe, die dem Ganzen das i-Tüpfelchen aufsetzt. So ist dies nicht einfach nur eine Geschichte, sondern regt auch zum Nachdenken und tiefer Beschäftigung mit der Thematik an. Mir hat dies sehr gut gefallen und ich fand es auch sehr schön und passend für die Altersstufe umgesetzt.

Bewertung vom 26.10.2023
Wenz, Tanja

Das Geschenk des Elefanten


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover zeigt einen Elefanten und drumherum viele seiner tierischen Freunde. Afrikanische Idylle und Vertrautheit wird hier widergespiegelt. Optisch und farblich sehr niedlich und atmosphärisch gemacht. Vom Titel allein erahnt man noch nicht in welche Richtung es geht. Optisch und farblich schön umgesetzt und Neugier wird geweckt.

Meinung:

Eine sehr berührende und bewegende Geschichte zu einem nicht ganz leichten Thema. Elefant merkt, dass er nicht mehr lange zu Leben hat und teilt dies seinen Freunden mit und auch, dass ein jeder ein Geschenk erhält. Als Elefant dann nicht mehr zum Wasserloch kommt sind alle traurig, jeder auf seine Art und Weise. Doch was meinte Elefant mit dem Geschenk?

Wer mehr dazu erfahren möchte, muss es selbst herausfinden und das Buch dafür zur Hand nehmen. Inhaltlich wird hier nämlich noch nicht mehr verraten.

Die Geschichte ist sehr liebevoll und berührend aufgebaut. Ein schwieriges Thema wie Tod, Trauer und Trost wird hier mit viel Fingerspitzengefühl umgesetzt und genau das richtige Maß an Emotionen und Verständnis mitteingelegt, so dass auch die Kleinsten schon sehr gut damit umgehen können und dies verstehen.

Der Schreibstil ist angenehm und gut lesbar. Auch die Textlänge je Seite ist gut gewählt, so dass hier auch die Kleinsten nicht überfordert werden. Die Texte sind gut gewählt und verständlich und auch die Geschichte ist toll erzählt. Gut hat mir auch gefallen, dass hier auf die verschiedenen Weisen des Trauerns eingegangen wird, so gibt es ein Tier, das laut schreit, ein anderes, das sich verkriecht und ein weiteres, welches ganz viel frisst. Das zeigt, dass jeder anders mit seiner Trauer und der Situation umgeht, aber dass auch das ganz natürlich ist.

Wunderschön sind auch die Illustrationen und Zeichnungen unten dazu. Diese geben das Gelesene sehr gut wieder und veranschaulichen die Situationen sehr gut. Farblich und optisch ist dies passend und gut gewählt. Auch die Emotionen kommen gut in den Gesichtern der Tiere vor und werden darin gespiegelt.

Eine sehr liebevolle und tiefgründige Geschichte, die eine wichtige Botschaft bereit hält und sich zugleich mit traurigen Themen befasst, dies aber sehr gut und kindgerecht umsetzt.

Fazit:

Eine liebevolle und Berührende Geschichte über Tod und Trauer, sowie den Umgang damit.

Bewertung vom 26.10.2023
Niopek, Ursula;Niopek, Wolfgang

Kleine Würmchen - große Träume


ausgezeichnet

Cover:

Traumhaft schön mit vielen verschiedenen Farben und eindrücken kann das Cover begeistern. Neben den zwei Würmchen ist vor allem die Pracht dieser Höhle mit seinen Farben und Effekten wunderschön umgesetzt und anzuschauen. Optisch ein sehr beeindruckendes Cover.

Meinung:

Eine wunderschöne, liebevolle und tiefgründige Geschichte mit lehrreichen Botschaften. Wim und Wum erfahren von einem Storch mehr über Afrika und fassen einen Entschluss. Ob es die Würmchen wohl auch bis nach Afrika schaffen?

Das sei hier jedoch noch nicht verraten. Wer gern mehr erfahren möchte, sollte einen Blick ins Buch werfen, denn weitere Details dazu werden hier noch nicht verraten.

Der Schreibstil ist angenehm und gut verständlich, zugleich locker und flüssig lesbar. Es wurde hier zudem eine Reimform gewählt und diese auch wundervoll umgesetzt. Die Reime lassen sich angenehm lesen und bringen zudem eine schöne Klangmelodie mit. Auch die Texte haben eine gute Länge, so dass die Kleinen hier gut folgen können. Die Geschichte ist niedlich erzählt und zudem liebevoll umgesetzt.

Die Zeichnungen und Illustrationen sind wunderschön gemacht und geben das Gelesene gut wieder. Die bunten Bilder laden zum Betrachten ein und sind sehr liebevoll umgesetzt.

Die Geschichte ist gut durchdacht und erhält einige wichtige und herzerwärmende Botschaften. Träume und Sehnsüchte, aber auch Ziele und Tatendrang spielen hier eine Rolle. Eine wunderschöne Geschichte, gut gereimt und zudem auch tiefgründig.

Fazit:

Niedliche und liebevolle Geschichte in Reimform mit tollen Botschaft und wunderschönen Illustrationen.

Bewertung vom 25.10.2023
Krauser, Uwe

Der Hund ohne Namen


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr liebevoll gestaltet und strahlt genau dies auch aus. In einem Rahmen sind ein Kind und ein Hund erkennbar, die ein enges und inniges Band verbindet. Optisch und farblich ist es sehr schön und niedlich umgesetzt.

Meinung:

Eine wunderschöne, berührende und liebevolle Geschichte, die ans Herz geht. Sie handelt von einem ganz besonderen Hund. Dieser ist anders, als die anderen Hunde des Wurfes. Die Geschichte vom Hund ohne Namen, was weiter passiert, wird hier jedoch noch nicht verraten.

Wer mehr erfahren möchte, sollte auf jeden Fall das Buch zur Hand nehmen, es lohnt sich.

Die Geschichte ist sehr liebevoll und berührend umgesetzt. Und die Botschaft dahinter kommt klar und liebevoll rüber. Der Schreibstil ist angenehm und locker lesbar. Man kommt schnell und gut voran. Die Texte haben eine angenehme und gute Länge für die Altersgruppe. Es eignet sich sehr gut zum Vorlesen, aber auch für Lesestarter ist es gut geeignet, aufgrund der kurzen Textpassagen, der recht großen Schrift und auch den besonders hervorgehobenen Textabschnitten.

Wunderschön sind auch die farbigen Illustrationen. Man merkt, dass sehr viel Herz und Liebe darin steckt und so sind diese sehr schön und weich umgesetzt und geben eine sehr warme Atmosphäre wieder. Die Illustrationen sind verspielt und sehr schön gezeichnet, es macht sehr viel Freude diese zu betrachten. Auch stehen Text und Bild hier sehr gut im Einklang und harmonieren sehr gut zusammen.

Die Geschichte ist sehr berührend und liebevoll umgesetzt, zugleich aber auch unterhaltsam und ermutigend. Sie geht ans Herz und man merkt die liebevolle Botschaft die dort drin steckt. Sie vermittelt, dass jeder genau richtig so ist, wie er oder sie ist.

Fazit:

Liebevolle und berührende Geschichte mit viel Herz.

Bewertung vom 25.10.2023
Reinker, Paul

Tierische Vorfreude auf Weihnachten - Taschenbuchausgabe


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt fröhlich, weihnachtlich und macht auf diese besondere Zeit aufmerksam. Verschiedene Tiere des Waldes sind erkennbar und die schneebedeckte Landschaft bringt die weihnachtliche Atmosphäre hervor.

Meinung:

Das Buch enthält 9 kurze, niedliche und besinnliche Geschichten für die Vorweihnachtszeit. Jede der Geschichten ist sehr niedlich und liebevoll von der Aufmachung. Auch die Länge der Geschichten ist gut gewählt.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu sehr ins Detail gehen und halte mich daher mit Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und locker. Die Länge der Geschichten ist gut gewählt. Auch die Schriftgröße ist sehr angenehm und etwas größer, dadurch lässt es sich gut lesen und eignet sich sehr gut als Vorlesegeschichte, aber auch für etwas größere Kinder gut zum Selbstlesen geeignet.

Richtig toll ist auch die optische Gestaltung. Durch die vielen weihnachtlichen und winterlichen Verzierungen und Ornamente wird eine weihnachtlich, winterliche Stimmung hergestellt. Die schwarz-weiß Illustrationen sind sehr niedlich und liebevoll gewählt.

Die Geschichten handeln von Freundschaft, Mut, Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft. Die niedlichen weihnachtlichen Tiergeschichten sind unterhaltsam und genau richtig von der Länge, so dass man sie gut zwischendurch mal lesen kann. Eine tolle Idee für die Vorweihnachtszeit um die besinnliche Atmosphäre noch zu verstärken.

Fazit:

Niedlichen weihnachtlichen Tiergeschichten, die sehr liebevoll gestaltet sind.

Bewertung vom 25.10.2023
Hoare, Ben

Große und kleine Schätze der Natur. Pflanzen


ausgezeichnet

Cover:

Edel und zugleich wunderschön wirkt das Cover des Buches. Mit den goldenen Lettern gibt dies dem Ganzen einen besonderen Touch. Die Vielfalt der Pflanzen, Blüten und Blätter wird hier bereits ersichtlich. Das Cover ist wunderschön und einfach toll umgesetzt. Auch der goldene Farbschnitt am Buchrand drumherum wirkt sehr edel und passt gut zur Optik.

Meinung:

Ein wundervolles Pflanzen Buch welches auf die unterschiedlichen Pflanzenbestandteile eingeht und Pflanzen der ganzen Welt näher betrachtet. Eine riesige Vielfalt wird einem hier geboten, vom Bambus und der Platterbse bis hin zum Kürbis und vielen anderen spannenden Pflanzen.

Zuerst lernt man die verschiedenen Pflanzenbestandteile kennen und zu diesen werden dann verschiedene Beispiele näher beleuchtet. So lernt man mehr über die verschiedenen Pflanzen und deren Besonderheiten.

Die Gliederung und Gestaltung hat mir sehr gut gefallen. Man lern hier sehr viel über die einzelnen Pflanzen, deren Blüten, Wurzeln, Früchte und deren Besonderheiten und was sie ausmacht.

Jede der Seiten ist sehr schön und farbenfroh gestaltet. Die entsprechende pflanze mit ihren Bestandteilen ist detailliert dargestellt, so dass man sich alles gut vorstellen kann. Die Illustrationen und Bilder sind toll gewählt und veranschaulichen das Ganze sehr gut.

Die kurzen Texte und Erklärungen sind gut gewählt und sehr interessant. Die Texte sind einfach und verständlich gehalten, so dass auch Kinder diese Beschreibungen und Informationen gut verstehen können. Auch die Textlänge ist gut und passend gewählt.

Ein wundervolles Buch, welches die Natur und besonders die Pflanzen in ihrer Vielfalt und Pracht näher bringt und diese hier sehr gut aufweist. Eine große Bandbreite und Vielfalt ist hier ersichtlich.

Ein tolles Nachschlagewerk und Lexikon über Pflanzen, welches optisch und auch informativ toll umgesetzt wurde, zugleich lehrreich und wissenswert ist. Mir gefällt dies sehr gut und auch die Aufmachung finde ich richtig toll, so dass ich es sehr gern weiterempfehle.

Fazit:

Tolles Nachschlagewerk über die Vielfalt und Besonderheiten der Natur und Pflanzen.

Bewertung vom 25.10.2023
Benke, Britta

Wer ist eigentlich dieser Matisse?


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover hat seine ganz eigene Eleganz. Ein Gemälde des Künstlers, um den es hier geht ist hier auf dem Cover erkennbar, es nicht jedoch nicht das ganze Cover ein, sondern steht m unteren Rand für sich und der Schriftzug mit dem Namen des Künstlers nimmt einen Großteil ein. Der Hintergrund ist schlicht in einem gedeckten Rot Ton gehalten.

Meinung:

Dies ist der dritte Band aus der Reihe Kinder entdecken Kunst und wollen genau dies mit dem Buch bewirken. Die Bücher sind alle unabhängig voneinander lesbar, da jedes einen anderen Künstler als Thema hat. In diesem Buch beschäftigt man sich mit dem Leben und Schaffen von Henri Matisse.

In der Einführung erfährt man bereits einiges rund um Matisse und zu Matisse. Desweiteren wird auf einige seiner Werke und auch der Farben und des Stils genauer eingegangen und zugleich aber so beschrieben, dass man es gut verstehen kann. Die Kunst und die Werke werden kindgerecht erklärt und beschrieben.Es wird beschrieben wie der Künstler vorgegangen ist und was auf den Werken und Bildern erkennbar ist. Auf Farben und Gestaltung wird hier verständlich eingegangen. Die Zeittafel gibt einen Überblick über das Leben und Handeln und Matisse und seine einzelnen Lebensstationen.

Der Schreibstil ist gut verständlich und man kann den Beschreibungen gut folgen. Zugleich ist es interessant und informativ, wird dabei aber nicht langweilig. Die Beschreibungen sind nachvollziehbar und vorstellbar. So können auch die Jüngeren gut in die Welt der Kunst hineinblicken und erste Eindrücke sammeln. Kunst wird hier den Jüngsten näher gebracht auf wunderbare Art und Weise.

Auch farblich und optisch ist es toll gestaltet und die Bilder und Illustrationen passend dazu gewählt. Die Gliederung und Gestaltung hat mir gut gefallen.

Man kann auch als Erwachsener hier noch so einiges über Kunst und über Matisse lernen und erfahren. Auch Infos zu Farben, Formen und vielem mehr, wird hier geschickt mit eingebaut.

Fazit:

Kunst für Kinder erlebbar und greifbar. Durch gute Beschreibungen werden Matisse Werke hier Kindern ab 6 Jahren näher gebracht.

Bewertung vom 25.10.2023
Menzies, Jean

Ägyptische Mythen


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist wunderschön gestaltet und gibt die Thematik sehr gut und anschaulich wieder. Durch die Abbildungen wird die Bezug zu Ägypten bereits hergestellt und auch farblich macht es einen sehr schönen und edlen Eindruck.

Meinung:

Ein wundervolles Kinderbuch über die Mythologie und Gottheiten in Ägypten. Es beginnt mit einem Einblick in die Schöpfungsgeschichte. Danach wird man in die Welt der Götter entführt, welche anschaulich und gut verständlich herüber gebracht werden. Über Pharaonen und auch die verschiednen Mythen und die Entwicklungen wird hier sehr bildlich berichtet. Es wirkt alles sehr gut recherchiert und auch als Erwachsener kann man hier noch so einiges lernen und dennoch ist es besonders für Kinder sehr gut und verständlich erklärt und beschrieben.

Der Aufbau und die Gliederung hat mir sehr gut gefallen. Die Gestaltung wurde gut umgesetzt und auch die einzelnen Gliederungspunkte und Themen wurden verständlich angesprochen und behandelt. Ein sehr informatives und interessantes Buch. Viel wissenswertes und spannendes ist hier enthalten. Es gibt einen tollen Einblick in die ägyptische Mythologie und beschäftigt sich auch mit Wahrheiten und Lügen.

Mir hat dies sehr gut gefallen und auch ich konnte hier noch so einiges Lernen. Die Texte sind verständlich und auch die Textlänge gut gewählt. Es wird informativ beschrieben und dennoch auch spannend umgesetzt, so dass das Lesen der Texte und Intonationen Spaß macht und nicht zu trocken herüber gebracht wird.

Toll sind auch die vielen Bilder und Illustrationen. Diese runden das Ganze perfekt ab und lockern zugleich das Textbild auf. Die Illustrationen passen gut zum Gelesenen und veranschaulichen dies auch sehr gut.

Wer mehr über Pharaonen, Götter und Mumien aus Ägypten erfahren möchte ist hier genau richtig. Informativ und spannend umgesetzt.

Fazit:

Einblicke in die ägyptische Mythologie, kindgerecht umgesetzt mit wunderschönen Illustrationen.