Benutzer
Benutzername: 
Lesemone

Bewertungen

Insgesamt 1704 Bewertungen
Bewertung vom 31.03.2020
Janz, Tanja

Dünentraumsommer (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Während des ganzen Buches habe ich Marieke dafür beneidet, dass sie nach St. Peter-Ording ziehen konnte und dann auch noch in Strandnähe. Seit ich in der Gegend Urlaub gemacht habe, zieht es mich irgendwie total an die Nordsee. Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Oma Berta ist eine tolle Vermieterin und hat es Marieke sehr leicht gemacht, sich einzuleben. Die Idee mit den Oma-Kuchen ist super gelungen. Das ganze Buch durchweg hätte ich ein Stück Kuchen essen können. Die Liebesgeschichte zwischen Marieke und Marc ist nicht aufdringlich geschildert, ich fand sie sehr authentisch geschildert. Tanja Janz schafft es immer wieder ihre Geschichten locker und leicht zu erzählen. Am liebsten hätte ich noch ein paar Seiten weitergelesen, denn die durchweg sympathischen Protagonisten sorgen dafür, dass man sich beim Lesen wohlfühlt. Mir hat mein Ausflug an die Nordsee sehr gefallen und ich hoffe, dass es bald wieder möglich sein wird, dorthin zu fahren.

Bewertung vom 30.03.2020
Stuertz, Sebastian

Das eiserne Herz des Charlie Berg


weniger gut

Das Buch beginnt richtig spannend und gut erzählt, ich war total gefesselt. Jedoch hat dies nach dem 1. Teil abrupt nachgelassen und ich empfand das Buch als eine echte Herausforderung. Es wurde immer belangloser und für mich waren das nur aneinandergereihte Erlebnisse aus dem Leben des Protagonisten. Mir hat das Buch leider überhaupt nicht gefallen, da es mir zu abstrakt und skurril war. Außerdem konnte mich der Verlauf nicht mehr fesseln. Ich glaube aber auch, dass es Leser gibt, die von dem Buch sehr begeistert sein werden. Mein Geschmack wurde hier leider nicht getroffen und ich hatte mir nach der Leseprobe und dem 1. Teil viel mehr davon versprochen als nur ständig Hirschgulasch. Dem Buch hätten so 300 Seiten weniger gut getan.

Bewertung vom 29.03.2020
Riepp, Antonia

Belmonte Bd.1


ausgezeichnet

Antonia Riepp erzählt in ihrer deutsch-italienischen Familiensaga die Familiengeschichte von Simona, die gerade ihre Großmutter Franca verloren hat. In wechselnden Kapiteln reist man in der Gegenwart und Vergangenheit nach Belmonte in den italienischen Marken. Viele Fragen werden aufgeworfen, die im Verlauf bzw. am Ende der Geschichte zufriedenstellend beantwortet werden. Die Saga ist sehr mitreißend und fesselnd, da immer was Neues passiert und sich die Geheimnisse durch die Generationen hindurch ziehen, bis Simona sie anfängt aufzudecken. Mir haben die Beschreibungen der Landschaft, aber auch der italienischen Verwandtschaft sehr gut gefallen. Die Charaktere sind sehr unterschiedlich. Jeder hat seine Ecken und Kanten, aber ich habe ihre Schicksale gerne verfolgt, die manchmal sehr zu Herzen gingen. Der Stammbaum im Einband war für mich wichtig, da ich immer mal wieder die Zusammenhänge nachgeschlagen haben. Jedoch verrät er schon ein paar Details im Voraus. Ich habe mich von dem Familienroman sehr gut unterhalten gefühlt und gerne die Geschichte verfolgt. Ein sehr empfehlenswertes Buch!

Bewertung vom 29.03.2020
Safier, David

Aufgetaut


sehr gut

Schon das Cover ist unverwechselbar und man weiß gleich, das ist der neue Safier! Die Geschichte des kleinen Mammut und der Steinzeitfrau ist sehr lustig geschrieben. Gleichzeitig schlägt der Autor aber auch sehr emotionale, gefühlvolle Töne an. Denn immer wieder kommen Momente, wo die Steinzeitfrau an ihre Familie denkt und uns auch das kleine Mammut an seinen Gedanken teil haben lässt. Was mir ganz besonders gefiel, war das versöhnliche Ende für Steinzeitfrau Urga. Das Buch ist sehr turbulent, denn die Protagonisten sind ständig auf den Beinen und erleben so einiges auf ihrer Suche nach dem wahren Glück. Gut eingefügt hat sich da die neue Geschäftsidee von Protagonist Felix, der ein Start-Up mit einer Glücks-App versuchen will. Im Buch sind so einige Sätze zum Glücklichsein hervorgehoben, die in unseren turbulenten Zeiten gerade richtig kommen. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und habe mit den Charakteren bis zum Schluss mitgefiebert.

Bewertung vom 28.03.2020
Barns, Anne

Kirschkuchen am Meer (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Anne Barns schafft es immer wieder, mich für die Nordsee zu begeistern. Dieses Mal geht es gleich auf zwei Inseln, Norderney und Juist. Ich muss sagen, der Beginn des Buches hat mich nicht so sehr gefesselt, da er doch etwas traurig war. Erst als Marie sich auf die Suche nach der fremden Frau macht, da hat es mich gepackt. Mir hat die familiäre Harmonie zwischen Marie, ihrer Mama und ihrer Oma sehr gefallen. Am meisten hat mich gefreut, dass man auf viele alte Bekannte aus den vorherigen Büchern trifft. Durch sie werden einige Geheimnisse um Maries Familie gelüftet. Wenn man die Bücher gelesen hat, dann kennt man ein paar mehr Hintergrundinformationen, die dem Leser, der nur dieses Buch liest, leider verwehrt bleiben. Jedoch kann man das Buch natürlich unabhängig von den anderen lesen. Aber mir hat es umso mehr Spaß gemacht, weil ich diese Hintergründe schon kenne! Die Autorin schafft es immer wieder, sehr fesselnd zu schreiben und ich bin durch die Geschichte regelrecht geflogen. Die Rezepte am Ende sind wieder Hammer und ich werde einige ausprobieren.

Wer kann, soll sich doch die Bücher der Autorin besorgen! Ihr werdet es nicht bereuen und jetzt haben wir bestimmt so einige Zeit zu überbrücken, die wir zum lesen nutzen können.

Bewertung vom 26.03.2020
Pinnow, Judith

Rendezvous in zehn Jahren (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein durchweg gelungenes Buch über die Liebe auf den ersten Blick und der langwierigen Suche, um sie festhalten zu können. Die Autorin hat eine clevere Erzählweise gewählt, denn sie lässt die Protagonisten in jedem Kapitel wechselnd aus ihrer Sicht erzählen. Zwischen Amsterdam und München versuchen sich die Protagonisten über mehrere Jahre wiederzufinden. Man erlebt das beiderseitige Gefühlschaos hautnah mit. Es ist sehr fesselnd gewesen, den beiden dabei zuzuschauen, wie sie sich verpassen, suchen und versuchen der Situation zu trotzen und sich eine Familie aufzubauen. Mich hat vor allem das Ende begeistert, denn das war für einen Liebesroman sehr romantisch und man erfährt als Leser alles, was man noch zum Abrunden der Geschichte wissen möchte. Außerdem habe ich das so noch nie gelesen.

Wer jetzt aufgrund der Corona-Krise daheim bleiben muss und gerne romantische Liebesgeschichten liest, der soll sich nicht scheuen sich das Ebook zu kaufen oder wenn möglich die Printausgabe! So können wir den örtlichen oder den Onlinebuchhandel, die Autoren und Verlage unterstützen, damit wir auch in Zukunft viele schöne Bücher lesen können.

Bewertung vom 25.03.2020
Garcia Saenz, Eva;Garcia Saenz, Eva

Die Herren der Zeit / Inspector Ayala ermittelt Bd.3


sehr gut

Im 3. Band der Serie um Ermittler Unai Ayala geht es bis ins Mittelalter zurück. Die Story ist sehr komplex gestrickt und mit sehr vielen handelnden Personen verbunden. In wechselnden Kapiteln verknüpft die Autorin die Gegenwart mit dem mittelalterlichen Geschehen. Mich hat der Vergangenheitsstrang leider nicht so sehr fesseln können. Das liegt daran, dass ich einfach aus der Zeit nicht gerne Bücher lese und ich die ausführenden Kapitel auch zu ausführlich beschrieben empfand. Der Fall ist jedoch gut aufgelöst worden. Im Anhang gibt es noch nähere Personenbeschreibungen und auch ein Glossar. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich diesen Band den bisher schwächsten der Serie empfand. Das liegt aber wirklich am gewählten Thema des Buches. Die Autorin schreibt trotzdem sehr fesselnd und detailliert und auch dieses Mal kommen die privaten Details aus Ayalas Leben nicht zu kurz. Der Fall ist zwar in sich abgeschlossen und man kann ihn unabhängig lesen, jedoch würde ich empfehlen, die Bücher der Reihe nach zu lesen!

Bewertung vom 23.03.2020
Keil, Lisa

Hin und nicht weg


ausgezeichnet

Willkommen zurück in Neuberg! Dieses Mal stehen Anabel und Tierarzt Rob im Mittelpunkt des Geschehens. Sie sind sehr unterschiedliche Charaktere. Er der ruhige Landarzt, sie die verrückte, tätowierte Großstadtpflanze. Mir hat gut gefallen, Anabel dabei zu beobachten, wie sie Stück für Stück Gefallen am Landleben findet. Es treten viele Missverständnisse und Turbulenzen auf. Durch den flotten Schreibstil kommt keinerlei Langeweile auf. Es passiert aber auch ständig etwas Neues und daher ist dies ein Buch mit sehr großem Unterhaltungswert. Die eingefügten Tiergeschichten waren sehr passend und authentisch erzählt. Man kann sich so richtig das Leben eines Landarztes vorstellen. Ich habe mich beim Lesen sehr gut unterhalten gefühlt und bin sehr darauf gespannt, wie es in Neuberg weitergehen wird.

Bewertung vom 20.03.2020
Oppel, Kenneth

Die Apokalypse beginnt in deinem Garten / Bloom Bd.1


sehr gut

Die Geschichte ist logisch und verständlich aufgebaut. Der Schreibstil und die Wortwahl ist der Zielgruppe ab 12 Jahren entsprechend gut verständlich und leicht zu lesen gewesen. Was als seltsames Phänomen beginnt, entwickelt sich rasant zu einem wahren Albtraum. Es stehen drei Jugendliche als Protagonisten im Mittelpunkt. Mir wurden die Ereignisse irgendwann etwas zu abstrus. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass die Zielgruppe davon begeistert sein wird. Anscheinend soll das Buch nicht ein einzelner Band bleiben, denn das Ende verspricht, dass es wohl weitergehen wird. Aber die Geschichte hier ist in sich abgeschlossen! Der Autor versteht es, von Beginn an Spannung aufzubauen und den Leser zu fesseln. Für die Zielgruppe bestimmt ein spannender Roman, für die erwachsenen Leser vermute ich mal etwas zu einfach gestrickt. Aber es ist ja auch für Jugendliche gedacht!