Benutzer
Benutzername: 
brauneye29
Über mich: 
Immer auf der Suche nach dem nächsten Buch :-D

Bewertungen

Insgesamt 2587 Bewertungen
Bewertung vom 26.10.2022
Herzog, Katharina

Das kleine Bücherdorf: Winterglitzern / Das schottische Bücherdorf Bd.1 (1 MP3-CD)


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Durch Zufall gerät ein Brief eines zehnjährigen Jungen aus Swinton in die Hände der Kunsthändlerin Vicky. Der Brief ist an die verstorbene Mutter gerichtet und es liegt auch ein Bild bei auf dem im Hintergrund eine seltene Ausgabe von Alice im Wunderland zu sehen ist. Sie reist nach Swinton und ihre ursprünglichen Pläne werden durch die Umstände völlig umgeworfen.
Meine Meinung:
Das ist einfach eine wirklich schöne Geschichte, deren Ende man natürlich schon früh erahnt aber das ist egal, wenn eine Geschichte gut erzählt ist und das ist dieses Buch auf jeden Fall. In der Hörbuchversion ist natürlich sehr wichtig, wie einem die Stimme und die Art des Lesens gefällt und das hat mir hier sehr gut gefallen. Ich empfehle das Hörbuch jedem der ein wenig Freude an einer schönen Geschichte mit Happy End hat.
Fazit:
Schöne Geschichte

Bewertung vom 26.10.2022
Martin, Pierre

Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens / Monsieur le Comte Bd.1


sehr gut

Zum Inhalt:
Lucien stammt aus einem alten Adelsgeschlecht, dass seit jeher die Kunst des Tötens betreibt. Auch Lucien wurde von klein auf darauf vorbereitet aber will die Tradition nicht fortsetzen und betreibt lieber ein Bistro. Doch als Luciens Vater stirbt muss er diesem auf dem Sterbebett versprechen die Tradition fortzusetzen. Wie soll er das nur machen, wo er doch nicht töten will? Das wird nicht einfach.
Meine Meinung:
Allein schon die Idee der Tradition Auftragskiller zu sein hat schon was. Und auch das Buch hat genau diesen Esprit. Lucien muss sehr kreativ um seine Einstellung nicht völlig über Bord zu werfen. Irgendwie hat das Buch auch so eine gewisse Leichtigkeit, obwohl es ja ums Morden geht und wir haben es mit einigen Geheimnissen zu tun, die auch nicht alle gelöst werden. So richtig als Krimi würde ich das Buch nicht bezeichnen, aber unterhaltsam war es.
Fazit:
Ganz unterhaltsam

Bewertung vom 26.10.2022
Ludwig, Stephan

Ausgelöscht / Hauptkommissar Claudius Zorn Bd.12 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Jakob wacht ohne Erinnerung im Krankenhaus auf. Was ist ihm passiert? Jemand hat ihn fast zu Tode geprügelt und ihm fast die Finger einer Hand abgetrennt. Zorn und Schröder hoffen, dass seine Erinnerung zurückkommt, denn so richtige Ansätze haben sie nicht.. Als sie dann einen Todesfall haben wird schnell klar, dass die gleiche Waffe wie bei Jakob im Spiel war. Wie hängen die Taten zusammen?
Meine Meinung:
Ich freue mich jedes Mal, wenn ein neuer Zorn auf den Markt kommt, denn gerade durch dieses besondere Ermittlerduo werden die Krimis immer wieder was besonderes. Diesmal ist der Fall sehr undurchsichtig und immer wieder laufen Zorn und Schröder vor Wände und kommen nicht weiter. Als dann auch noch Jakobs Sohn entführt wird, bekommt der Fall noch eine besondere Brisanz. Ich fand den Fall sehr spannend, wie gewohnt haben wir auch wieder Einblicke ins Privatleben und auch das gefällt mir wieder richtig gut.
Fazit:
Ein weiterer toller Zorn

Bewertung vom 26.10.2022
Maurer, Jörg

Shorty (MP3-Download)


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Shorty ist eher ein Typ, der selten lange bei einer Sache bleibt und das gilt sowohl beruflich als auch privat. Gerade repariert er elektrische Leitungen und denkt, darüber nach ob er die dort arbeitende Bluna mal ansprechen soll, als er plötzlich eine Stimme hört und ihm dann auch noch einen Auftrag gibt um die Welt zu retten. Schließlich erfüllt er den Auftrag und das Chaos bricht los.
Meine Meinung:
Vom Autoren kennt man eigentlich ganz andere Bücher als dieses hier, aber ich muss sagen, er hat echt Talent auch völlig andere Bücher zu schreiben. Ich habe mich richtig gut unterhalten gefühlt und auch köstlich amüsiert. Ich hatte die Hörbuchversion, die der Autor selbst liest und auch das ist ihm super gelungen. Schon der Beginn gemeinsam mit Simon Jäger war ein Highlight. Wahrscheinlich ist die Hörbuchversion noch besser als es selbst zu lesen.
Fazit:
Sehr ungewöhnlich und richtig gut

Bewertung vom 25.10.2022
Rahlff, Ruth

Den Geist aufgeben gibt's nicht! / SpooKI Bd.1


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Robert ist ganz normal, was überhaupt nicht normal ist, er lebt in einer Geisterfamilie, selbst der Hund ist ein Geist. Und das bringt in immer wieder in Schwierigkeiten. Keiner kann seine Familie sehen, erst die neue Mitschülerin Isabella kann sie sehen. Und als dann seltsame Dinge geschehen, kann Isabella Robert mit ihren Computerfähigkeiten helfen.
Meine Meinung:
Schon bei dem Untertitel des Buches hätte ich mich wegschmeißen können und das setzt sich auch im Buch fort. Es ist höchst amüsantes Buch, dass mir richtig gut gefallen hat. Was aber auch gut war, dass zum Beispiel Themen wie Mobbing durchaus aufgegriffen werden. Was ich auch gut fand war, dass der Computerspezialist kein Junge sondern eine Frau ist. Sehr schön, wenn in Kinderbüchern nicht rollenspezifisch mit Klischees gearbeitet wird.
Fazit:
Witzig

Bewertung vom 25.10.2022
Friedrich, Janka

Winterzauber im Ferienhaus Talblick


sehr gut

Zum Inhalt:
Sophie kämpft mit ihrem Ferienhaus ums Überleben, aber sie hat der Mutter versprochen, alles zu tun, um das Haus zu erhalten und so lehnt sie auch die großzügigsten Übernahmeangebote der Hotelketten ab. Denn diese wollen nur abreißen und einen Hotelklotz bauen. Als einer neuer Gast Kommt spürt sie sehr schnell eine Verbundenheit, doch Lennart hat einen Grund, warum er in ihr Ferienhaus eingezogen ist.
Meine Meinung:
Klar weiß man wohin die Reise gehen wird aber das ist egal, wenn die Geschichte gut erzählt ist und das ist sie hier eindeutig. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt. Auch der Wechsel der Betrachtung bzw. der Protagonisten tut einiges dazu. Schön fand ich auch, wie Lennart nach und nach erkennt, was er wirklich im Leben will und dann auch alles tut um genau das zu erreichen. Ein Buch fürs Herz, dass sich sehr gut liest.
Fazit:
Hat mir gut gefallen

Bewertung vom 25.10.2022
Thomas, Aiden

Wendy & Peter. Verloren im Nimmerwald


sehr gut

Zum Inhalt:
Vor 5 Jahren verschwanden Wendy und ihre Brüder im Wald. Sie kehrte zurück, die Brüder bleiben verschwunden. Als wieder Kinder vermisst werden ist auch das Verschwinden von damals wieder im Fokus. Als sie den mysteriösen Jungen Peter trifft, scheinen die Erinnerungen mehr und mehr zurück zu kommen und sie bittet Peter ihr zu helfen, die vermissten Kinder zu finden.
Meine Meinung:
So richtig kenne ich die Geschichte mit Peter Pan nicht. Klar hat man schon mal von Peter Pan und Nimmerland gehört, aber nicht im Detail. Hier scheint die Geschichte des Peter Pan geschickt mit einer anderen Geschichte verknüpft, die ganz schön düster ist. Einerseits natürlich die verschwundenen Kinder und die Geschehnisse von damals aber auch die Geschichte um den Schatten sind schon etwas gruselig. Die Protagonisten haben mir gut gefallen und auch der Schreibstil hat mir gefallen.
Fazit:
Ungewöhnliche Geschichte

Bewertung vom 24.10.2022
Groff, Lauren

Matrix


gut

Zum Inhalt:
Marie ist erst 17 Jahre alt als sie in ein Kloster eintreten muss, denn die Königin Eleanore von Aquitanien will sie weit entfernt von sich haben. Marie kommt in eine Gemeinschaft von Frauen, die verarmt sind, hungern, frieren und nach und nach ist es ausgerechnet Marie, die es schafft, dem Kloster und den Frau mehr Macht und Wohlstand zu bringen
Meine Meinung:
Das Cover passt ja so gar nicht zu dem, was in dem Buch erzählt wird und so richtig frage ich mich jetzt immer noch, warum das Buch Matrix heißt. Zunächst fand ich das Buch eigentlich trotz meiner falschen Erwartung ganz spannend, das nahm aber dann zunehmend ab, weil die Geschichte einfach so dahin plätscherte und, womit ich mich immer schwer tue, in Gegenwartsform geschrieben, was sich immer sperrig liest auch wenn die Geschichte noch so gut ist. Für mich ein Buch, dass ich sicher nicht lange im Gedächtnis behalte.
Fazit:
Sonderbar

Bewertung vom 24.10.2022
Sten, Viveca

Kalt und still / Hanna Ahlander Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Inhalt:
Hannas Welt bricht zusammen. Ihr Freund hat sie verlassen, ihr Vorgesetzter legt ihr nahe, den Polizeidienst zu quittieren und das weil sie einen kriminellen nicht decken wollte. Sie bezieht das leerstehende Ferienhaus ihrer Schwester um sich zu sammeln. Kaum ist sie da gibt es eine Vermisstenliste und sie beginnt auf eigene Faust zu ermitteln.
Meine Meinung:
Es gibt so Bücher, die nicht unbedingt mit hoher Spannung aufwarten und doch einen nicht mehr loslassen. Das hier ist genau so ein Buch, dass eine einfach durch die interessante Geschichte durch das Buch zieht. Was mir nicht ganz so gut gefallen hat, ist der Schreibstil in Gegenwartsform, der mir einfach nicht wirklich liegt und ich mich immer schwer damit tue. Aber dennoch habe ich es genossen, das Buch zu lesen und wie der Fall sich entwickelt, habe ich auch nicht kommen sehen, was mit gut gefallen hat.
Fazit:
Guter Krimi