Benutzer
Benutzername: 
CurlyGirl

Bewertungen

Insgesamt 1044 Bewertungen
Bewertung vom 22.10.2012

5 Second Rule - Nicht denken - reden! (Spiel)


sehr gut

Ein raffiniert hektisches Quizspiel um 3 Dinge in 5 Sekunden :)

Die Spieler erhalten alle 2 "Tauschen" und 2 "Weiter" - Karten und eine Spielfigur einer Farbe nach Wahl. Spielplan und Fragekartenstapel werden in die Tischmitte und die Murmeluhr in Griffweite bereit gelegt.

Nun wird dem Startspieler eine Frage vorgelesen, die immer mit "Nenne 3..." beginnt. Sobald der rechte Mitspieler zu Ende gelesen hat, muss sich der Spieler am Zug sofort entscheiden (~1sek.), ob er die Frage beantworten will oder ob er sie weitergibt oder tauscht.
Mag er sie nicht und will sie weitergeben, kann er sich aussuchen, wer sie bekommen soll und beantworten muss.
Hat er keine "Weiter"-Karte mehr oder will sie nur nicht einsetzen, kann er die Frage auch "tauschen". Die neue Frage MUSS aber genommen werden!

Wer nun dran ist die Frage zu beantworten, hat dazu genau 5sek. Zeit, denn solange brauchen die Minikuegelchen in der Spiralmurmelbahn des ca. 25cm langen Plastikrohres (inkl. röhrendem Quietschgeraeusch beim Herumdrehen^^) um durchzurasen.
Hat der Spieler die drei Antworten geben koennen, darf er seine Spielfigur ein Feld vorruecken und der Naechste in Reihe ist dran.
Gelang es dem Spieler nicht, die Frage rechtzeitig zu beantworten, ist der naechste Mitspieler mit derselben Fragestellung an der Reihe, ABER die evtl. schon genannten Antworten duerfen nicht mit genutzt werden!
Sollte dies reihum bis zum Ausgangsspieler zurueck gehen, darf dieser dann doch noch ein Feld vorwaerts ziehen, da es keiner besser machen konnte^^.

Gewonnen hat, wer als Erster im Ziel ankommt, doch der Weg dahin wird nicht nur durch die Fragen erschwert, sondern auch noch durch 2 sogenannte Gefahrenzonen, denn wer hier die Frage nicht schafft, muss aussetzen!

Ein sehr amuesantes, wenn auch anstrengendes Spiel. Wunderbar fuer entsprechende Runden geeignet - aber Vorsicht, auch ein Streit kann sich schnell entzuenden, wenn ein Spieler nicht den Mund halten kann und evtl. moegliche Antworten ausplappert oder die Reihenfolge durcheinandergerät bei dem hinundher-Reichen der Frage. Dafuer gibts einen Spass-Punkt Abzug.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.09.2012

Targi (Spiel)


ausgezeichnet

Endlich wieder ein 2er-Spiel von Kosmos, wurde doch diese Reihe die letzten Jahre sträflich vernachlässigt! Aber dafür kommt auch gleich ein Kracher :)

Die Regeln und der Spielablauf wurden hier ja schon ausführlichst dargelegt, daher nur schnell unsere Meinung zum Spiel^^.

Wertiges Material ergänzt durch atmosphaerische Grafiken bringen das Wüstenhandeln richtig herüber und bereiten einfach Spass. Das schluessige Spielprinzip geht zügig von der Hand und lässt Raum f. mehrere Runden unterschiedlichen Taktierens. Durch verschiedene Boni ist bis zum Ende eine Wendung moeglich und so bleibt das Spiel spannend. Rundum gelungen.
Wer eine Alternative zu komplexeren Kartenlegespielen wie z.B. die Siedler von Catan sucht, wird hier sicher fündig!

8 von 10 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.09.2012

Kosmos 691257 - Tohuwabohu


ausgezeichnet

Ein fieses Reakionsspiel!


Aber guuuut :)
Es gilt das wild herumliegende Spielmaterial (Ebenenplatten, verschiedenfarbige Pöppel und Holzbauklötze) anhand von Aufgabenkarte innert 15sek. zu managen^^, heisst in der kurzen Zeit die richten Teile heraussuchen und gemaess der Abbildung auf der Aufgabenkarte rasch aufbauen!
Klingt leicht, ist es auch, wenn man die Zeit haette! Denn durch das "Tohuwabohu" auf dem Spieltisch gilt es sich erstmal schnell durchzuwuehlen und die passenden Teile zu finden, dann die sich selbst gemachte Hektik in den Griff zu bekommen, NICHT auf die Stoppuhr zu achten^^ und die anfeuernden oder gemeinen Zwischenrufe der Mitspieler zu ignorieren und dabei immer noch eine ruhige Hand zu haben, denn nur allzu leicht liegt ein Bauteil nicht richtig auf und das Naechste purzelt herunter - natuerlich mit dem bisher Gebauten hinterher^^!

Eine Aufgabe waere z.B. baue 3 Ebenen (es gibt da die Pappplatten in drei- und viereckigen Formen) und stelle auf jede 3 Figuren (Pöppel).
Also gilt es nun sich Bauklötze zu schnappen, die hochkantig genug sind, dass zwischen den Ebenen auch noch Platz f.d. Pöppel bleibt und auf die Klötze rasch die Platten zu legen. Baut man nun zuerst die Ebenen und stellt dann die Figuren hinein (fummelt sie mitunter halb blind unter bzw. zwischen die Ebenen und Bauklötzchen) oder mit jeder Fertigstellung einer Ebene schnell die Figuren hierauf platzieren - natuerlich muessen die pöppligen^^ Figuren auch auf bestimmte Stellen stehen (naemlich auf den passenden Farbbereichen und dort zumindest annaehernd auf einem kreismarkierten Platz). Und alles in 15sek. wie gesagt! :)

Wenn man die Aufgabe innert der vorgebenen Zeit schafft, nimmt man sich schnell die naechste der insgesamt 11 Aufgabenkarten vom vor sich liegenden Nachziehstapel und baut wieder drauf los.
In jedem Fall aber bleibt das Gebilde "stehen", wenn der naechste Spieler an der Reihe ist - oder auch nicht^^! Der naechste Spieler schaut sich seine Aufgabe an und entscheidet blitzschnell, ob das bisher Gebaute fuer seine Aufgabe schon passt - es kommt vor, das die Aufgabe naemlich schon geloest ist^^ - oder ob er Teile oder alles abbauen (sprich einmal mit der Hand durchfegen!) muss und "seins" hinzufuegt!
Eine gute Hand-Augen-Koordination hilft hier ungemein!

So geht es reihum, bis einer zuerst alle 11 Aufgaben geloest hat. Die Mitspieler kontrollieren das natuerlich waehrend der Bauphasen und bestimmen mit, ob die Abbildung in etwa mit dem Bauwerk uebereinstimmt (alles in den 15sek.^^)!
Wichtig ist, das keine Pausen entstehen (Zeit abgelaufen, sofort ist der naechste Spieler dran!!!!)!! Tohuwabohu entsteht durch das hektische Chaos und macht so erst richtig Spass und verdient damit seinen Namen zu Recht!

Das Material ist sehr stabil und die Aufmachung zweckdienlich!
Ein schönes Partyspiel!

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.