Benutzer
Benutzername: 
claudi
Wohnort: 
Stuttgart
Über mich: 
Ich bin eine absolute Leseratte und lese sehr viele Bücher vorab, unter anderem bei lovelybooks und vorablesen. Meine Lieblingsbücher sind Krimis,Thriller, Biografien, Dramen, humorvolles, christliche Literatur, aber auch ab und an ein Liebesroman.

Bewertungen

Insgesamt 1143 Bewertungen
Bewertung vom 04.10.2016
Geschke, Linus

Die Akte Zodiac Bd.4 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Als Philipp bei der Polizei war, besucht er anschließend den Tatort des zweiten Liebespaares, wo ihn ein Schatten aufgeschreckt. Nachdem er im Internat angekommen ist, wird er von jemanden betäubt. Philipps Freundin Julia meldet der Polizei das Philipp und Kai nicht im Internat sind und sie sich Sorgen macht, das Adam Lesch was mit dem Verschwinden zu tun hat. Währenddessen verdichten sich bei Marco Brock die Beweise um den Zodiac Killer, will sie aber Eva nicht sagen und bittet ihm zu vertrauen. Der Täter wiederum bereitet das Finale vor er lockt die beiden Ermittler in den Kölner Volkspark. Für die Ermittler wird dies ein Spiel auf Leben und Tod. Können sie die beiden Jugendlichen noch rechtzeitig lebend retten? Und wer ist wohl dieser ominöse Nachahmer des Zodiac Killers? Werden Eva und Marco diesen unbeschadet festnehmen können?

Meine Meinung:
Der letzte Teil beschert uns nun den absoluten Höhepunkt des Vierteilers, nämlich die Identifizierung und Ergreifung des Killers. Ich muss sagen Linus Geschke hat dies sehr gut gemacht und mich bis zum Schluss im Ungewissen gehalten, wer der Täter ist. Mehrmals wurde ich auf eine falsche Fährte gelockt, um vom Täter abzulenken. Die Story war sehr interessant, fesselnd, informativ und klasse recherchiert. Alle Achtung so gut unterhalten habe ich mich schon lange nicht mehr bei einem Thriller. Dieses Buch konnte ich kaum mehr aufhören zu lesen und so habe ich regelrecht in einem Eiltempo diese vier Teile verschlungen. Für mich gehört dieses Buch allerdings nicht in vier Teile zerlegt, sondern sollte als ganzes Buch auf den Markt kommen. Mich wundert das man so ein Werk so lange in den Schubladen ruhen lassen muss. Danke an den Edel Elements Verlag, der das Potenzial an diesem Buch gesehen hat. Chapeau Linus Geschke von mir für diesen tollen Thriller 5 von 5 Sterne.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.10.2016
Geschke, Linus

Die Akte Zodiac Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Ermittlungen gehen weiter und Marco Brock erstellt mit Hilfe von Hans Koller ein Täterprofil, sie sind sich beide einig das der Täter den Zodiac Killer nachahmt und evtl. ein Polizist oder Soldat sein könnte.
Deshalb macht sich auch Brock auf den Weg den Ort am Aggersee aufzusuchen und zu beobachten. Was er nicht weiß, das der Täter zur selben Zeit ebenfalls am Aggersee seine neuen Opfer aufspürt.
Da das Team um Eva Lendt dank Brock weiterhin an dem Fall dran bleiben darf, meldet sich Philipp Redel bei Eva Lendt. Er will ihr einen entscheidenden Hinweis geben, doch Eva vertröstet ihn. Weiß Philipp doch mehr von dem Täter? Wie sollen sie jetzt den Täter finden, sie haben keinerlei Anhaltspunkte mehr? Lediglich Brock sucht weiterhin in der alten Zodiac Akte ob sie was übersehen haben.

Meine Meinung:
Weiterhin eine spannende und fesselnde Geschichte, die einem animiert sofort den nächsten Teil zu lesen. Das einzige was ich etwas sonderbar finde ist die Unterhaltung von Brock mit seiner toten Frau. Das ganze ist mir zu weit hergeholt und ein klein wenig überzogen. Ansonsten kommen die Ermittlungen nicht groß weiter so das es auch nicht so viel Neues in dem Fall gab. Deshalb ist dieser Teil nicht ganz so gut wie die anderen beiden. Trotzdem fasziniert mich dieses Ermittlerteam und vor allem Borck der total in diesen Fall eintaucht. Nach wie vor sind die drei Internatsschüler für mich sonderbar, ist einer evtl. der Täter oder will der Autor uns nur auf eine falsche Fährte locken? Mal sehen ob Brock und Eva Lendt sich doch noch näher kommen. Von mir gute 4 von 5 Sterne für diesen Teil.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.10.2016
Geschke, Linus

Die Akte Zodiac Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wieder geschieht ein Mord, aber anders als in den Fällen davor ist es diesmal ein Rentner, der den Mörder angesprochen wie er ein Haus beobachtet hat, daraufhin hat ihn der Täter erstochen. Eva Lendt hat in einem Dating-Portal einen Mann kennengelernt und trifft sich mit diesem. Doch ob das zweite Treffen bei ihr zu Hause eine gute Entscheidung war? Und die Ermittler schauen sich den Fall Zodiac nochmals genauer an. Immer mehr versuchen sie sich in den Täter hineinzuversetzen. Die Suche nach dem nächsten Tatort wird eingeleitet und man findet den richtigen Platz am Aggersee. Philipp, Kai und Adam haben sich zerstritten und Adam wird immer sonderbarer. Wird der Zodiac Killer wieder zuschlagen? Haben die Ermittler den richtigen Platz für seine Tat gefunden?

Meine Meinung:
Die Ermittlungen werden in diesem Fall sehr auf die Vergangenheit gelegt, die der Autor gut recherchiert hat. Nach wie vor gefallen mir die Ermittler und ihre Denkweise sehr gut. Zwar lässt die Spannung ein wenig nach gegenüber dem ersten Teil, aber der Roman ist weiterhin sehr interessant. Der zweite Teil geht auch gleich weiter ohne eine Zusammenfassung des ersten Teiles so das man nahtlos weiterlesen kann. Nach wie vor überrascht hatte mich die Geschichte der jungen Leute im Internat, die ich noch nicht recht einordnen kann. In diesem Teil kommt der Täter weniger zum Tragen sondern eher die Ermittlungen und das Erstellen des Täterprofils, aber auch das ist finde ich gut geschrieben. Von mir weiter 5 von 5 Sterne.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.10.2016
Geschke, Linus

Die Akte Zodiac Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Beim Liebesspiel im Auto auf einem Parkplatz am Heider Bergsee werden die beiden überrascht von ihrem Mörder. Mit einer unheimlichen Brutalität erschießt er die beiden Opfer. Eva Lendt und Oliver Lamprecht ermitteln in diesem Fall. Auch der Fallanalytiker Marco Brock wird auf diesen aufmerksam, ihn interessieren nur noch ausgefallene Fälle und so einer scheint dieser zu sein. Eva Lendt ist nicht gerade begeistert als sie diesen arroganten Borck auch noch in ihr Team bekommt. Doch schnell stellt Brock einige Besonderheiten bei diesem Mord fest, auffällig sind sie vielen Schüsse die der Täter vorallem auf die Frau abgegeben hat. Nachdem der Verdacht des Ehemanns ausgeschlossen wird, schauen die Ermittler nach Parallelfällen. Da werden sie auf einen ähnlichen Fall aufmerksam der einige Monate davor in der Eifel passiert ist. Für Brock steht fest dieser Täter ahmt den Zodiac Killer nach. Und dann gibt es die drei Freunde Philipp, Kai und Adam die sich leidenschaftlich mit dem Thema Serienkiller auseinandersetzen und in einem Internat leben.

Meine Meinung:
Ein unheimlich spannender erster Teil dieser Krimiserie in 4 Teilen, hat mich gepackt und in den Bann gezogen. Diese Geschichte von Linus Geschke ist nicht nur fesselnd geschrieben, sondern auch sehr gut recherchiert. Manche Angaben haben mich sehr neugierig gemacht, sei es der Zodiac Killer der tatsächlich in den 60 er Jahren in Amerika mordete. Aber auch das Krimihotel wo Brock unterkam und das es wirklich gibt. Klasse, wenn Bücher mit solchen Besonderheiten, die Leser auf die Suche bringen diese Orte näher zu recherchieren. Auch die Parallelen zu dem Fall in Amerika fand ich sehr spannend und ich freue mich jetzt schon auf Teil 2. Natürlich muss man sich fragen ist es eine Verkaufsstrategie einen Krimi in vier Teile zu teilen? Aber ich denke jeder den dieser erste Teil fesselt will doch wissen wie es weitergeht. Für mich ein Muss für alle Krimi/Thriller Fans und 5 von 5 Sterne.

2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.10.2016
Ledig, Agnès

Das Einzige, was jetzt noch zählt


sehr gut

"Es gibt keinen einzigen Zufall im Leben, denn unser Schicksal ist vorgezeichnet." Das ist die Weisheit von Juliettes Großmutter Malou, die Krankenschwester Juliette kaum glauben mag. Doch eines Tages wird ein junger Feuerwehrmann nach einem schweren Unfall eingeliefert. Keiner weiß, ob er diesen Unfall überleben wird, doch Juliette will ihm helfen den Kampf zu gewinnen. Roméo der nach dem Koma Angst hat überhaupt wieder auf die Beine zu kommen, geschweige den als Feuerwehrmann zu arbeiten findet in Juliette eine Art helfenden Engel. Den Roméo muss sich eigentlich auch um seine kleine Schwester Vanessa kümmern, da sie beide bis auf den Urgroßvater alleine sind. Vanessa findet vorübergehend bei Roméos Chef ein neues Zuhause, bis Roméo wieder gesund ist. Aufopfernd pflegt Juliette ihn und überschreitet sogar ihre Kompetenzen um Vanessa und Roméo zu helfen. Doch sie selbst hat auch ihr Päckchen zu tragen, den bisher ausbleibenden Kinderwunsch und einen Partner von dem sie abhängig ist und der sie missbraucht. Doch keiner der beiden ahnt das diese Begegnung ihr Leben verändern wird. Was wird das Schicksal wohl noch bringen?

Meine Meinung:
Mein Lieblingszitat dieses Buches: "Wir alle brauchen dieses Gefühl, wirklich geliebt zu werden, gesehen und gewürdigt zu werden mit unseren Qualitäten und trotz unserer Mängel."
Eine bewegende, emotionale und teils traurige Geschichte, die aber dank Agnés Ledigs Schreibstil gut zu lesen ist. Eingeteilt in viele kleine Kapitel befasst sich dieser Roman mit dem Feuerwehrmann Roméo, seiner Schwester Vanessa, der Krankenschwester Juliette und der Großmutter Malou. In einer Leichtigkeit bin ich durch dieses Buch geflogen, da die Autorin es schafft den Leser mit ihrer Geschichte zu fesseln. Man leidet förmlich mit Roméo, Vanessa und Juliette mit und fiebert entgegen wie es weitergeht. Auch wenn die beiden ähnliche Namen wie Shakespeares Werk haben, so hat doch diese Geschichte wenig damit zu tun. Das Cover ist sehr unscheinbar, hat aber insgeheimen doch auch was mit dem Buch zu tun, was der Leser am Ende merken wird. Die Thematik allerdings mag für machen Leser keine leichte Kost sein, geht es doch um Misshandlung, Traumabewältigung bis hin zur Abtreibung. Jedoch wird es einem durch die gute Schreibweise der Autorin leicht gemacht. Ich kann dieses Buch nur jedem weiterempfehlen und vergebe deshalb 4 von 5 Sterne.

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.10.2016
Adams, Marie

Das Café der guten Wünsche


sehr gut

Die Freundinnen Julia, Laura und Bernadette führen zusammen ein Café. Allerdings um gibt dieses Café ein Geheimnis den jeder Gast der dort war bekommt einen Wunsch hinterher gesendet von den Dreien. Also kein Wunder das die Besucher des Cafés diese glücklicher verlassen wie vorher. Auch wenn es Café Juliette heißt, ist es für Julia immer das "Café der guten Wünsche". Den sie glaubt daran, das was man sich von Herzen wünscht wird auch eintreffen. Jedoch eines Tages eröffnet ihnen Bernadette das sie für ein Jahr nach Frankreich gehen wird. Doch da Julia die Miete von Bernadettes Zimmer dringend braucht muss sie derweil diese vermieten. Robert ein Journalist der bei seinem Freund Carsten in der WG gewohnt hat sucht ein neues Obdach, da Carsten und Sonja Nachwuchs bekommen und sein Zimmer benötigen. Und so ergibt es sich das Robert bei Julia einzieht, auch wenn er sich das durch Lügen erreicht hat. Nur gut das Julia das nicht weiß, den Robert hat sich in sie verliebt. Aber Julias Herz gehört Jean einem Franzosen dem sie im Urlaub vor 3 Jahren ihr Herz geschenkt hat. Ist es Robert´s Schuld das im Café auf einmal alles schiefläuft? Und wird Julia Jean wiedersehen oder gibt es für Robert und sie ein Happyend?

Meine Meinung:
Dieses einladende Cover mit den bunten Tassen hatte es mir sofort angetan, das ich auf dieses Buch aufmerksam wurde. Als ich dann die Kurzinfo las, wusste ich dieses Buch muss ich lesen. Und ich muss sagen ich war nicht enttäuscht. Marie Adams schreibt hier einen sehr schönen Debütroman mit viel Romantik und guten Werten. Ich war wirklich positiv überrascht wie mich diese Geschichte gefesselt hat. Kaum angefangen konnte ich dieses Buch nicht mehr weglegen und fieberte mit Julia bis zum Ende mit. Die positive Lebenseinstellung von Julia hat mich richtig fasziniert, auch wenn sie im Laufe des Buches etwas erschüttert werden. Der Satz von Roberts Artikel wird mich begleiten:"Es gibt Orte und Menschen, die einen trösten, wenn man an sie denkt. Allein das Wissen, sie aufsuchen zu können, schenkt Kraft!" Möge jeder Leser des Buches so einen Mensch oder Ort finden, das wünsche ich mir und sicher auch die Autorin. Das einzige was zu bemängeln wäre das es vielleicht zu geradlinig alles war, von daher von mir 4 von 5 Sterne.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.09.2016
Büchle, Elisabeth

Unter dem Sternenhimmel


ausgezeichnet

Noa eine junge Frau möchte gerne ein Projekt oder sogar ihren Traum eines Cafés mit Büchern, Dekorationsartikeln und Blumen verwirklichen. Deshalb versucht sie einen Kredit bei der Bank zu bekommen, doch diese lehnt ab, einzig Chiara die Bankangestellte glaubt an dieses Projekt und unterstützt sie. So entsteht dieses Café in Chiaras Villa mit Hilfe von ihrem und Florians Kapital. Ihr guter Freund Jonas übernimmt die Schreinerarbeiten, schnell merkt er die
Begabungen von Noa und die erste Liebe scheint in beiden zu keimen. Aber Jonas hat immer noch an seinen Verletzungen aus der Vergangenheit zu kämpfen, er merkt aber auch immer mehr, das auch Noa ein Geheimnis vor ihm verbirgt. Wenigstens das neu eröffnete Café wird gut angenommen und ist ein voller Erfolg, vor allem von den Senioren aus der Umgebung. Als an einem Abend die Scheibe des Cafés eingeschlagen wird, denkt Chiara und Noa erst an einen Streich. Jedoch schon bald muss Noa erkennen, das ihre Vergangenheit sie erneut einzuholen droht. Muss sie wieder ihren Traum aufgeben, wieder Freunde enttäuschen? Kann sie Jonas ihre ganze Vergangenheit beichten und wird er sie dann womöglich hassen?

Meine Meinung:
Dieses Buch ist die Fortsetzung von Elisabeth Büchle`s "Unter dem Polarlicht", kann aber unabhängig von diesem gelesen werden. Den auch ich kannte diesen Teil nicht, aber ich war sofort von dem schönen und flüssigen Schreibstil angetan. Das Buch hat mich regelrecht emotional mitgerissen und ich hatte das Gefühl mitten im Geschehen dabei zu sein. So habe ich dann auch diesen Roman förmlich verschlungen und konnte ihn fast nicht mehr aus der Hand legen. Diese Geschichte hat etwas von Liebe, Humor, Verlust, Ängste, Missbrauch, Glauben an Gott und ist mit ganz viel Emotionen geschrieben. Deshalb rate ich den zartbesaiteten Leser/in, vorsorglich Taschentücher bereit zuhalten, ich jedenfalls brauchte sie. Dieses Buch ist das passende für die kalte Jahreszeit um z.B. am Kamin bei einem Tee zu genießen oder für Weihnachten zum Verschenken. Auch die Entstehung und der Sinn des Adventskranzes wird sehr gut im Buch beschrieben. Aber am besten aus dem Buch, gefiel mir der Satz unter dem Sternenhimmel: "Gott hat für jeden einzelnen einen Stern erschaffen, als Licht, damit wir erkennen das er an uns denkt." Und zu diesem Satz passt dann auch das wunderschöne Cover des Buches und vielleicht sollten wir mit dieser Erkenntnis in Zukunft den Sternenhimmel betrachten. Von daher von mir 5 von 5 Sterne und meine Empfehlung.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.