Benutzer
Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1369 Bewertungen
Bewertung vom 23.01.2021
Klee , Julia

Von riesengroß bis klitzeklein


sehr gut

Bewertet mit 4 Sternen

Zum Buch:
Ein Bilderbuch der besonderen Art. Was auf einer BlumenWiese anfängt endet mit einem Ballon.
Als würde man durch ein Kameraobjektiv schauen und den Ausschnitt immer mehr vergrößern, so baut sich die Geschichte Seite für Seite auf.

Meine Meinung:
Ein Bilderbuch für ältere Kinder, da es schon einiges vorraussetz. Man muss die Inahlt bzw. die Bilder kompensieren können.
Ohne Frage, die Bilder sind sensationell, die Idee finde ich ganz großartig. Es fängt so groß an und wird immer kleiner. Wir sehen nur einen Ausschnitt, der immer mehr vergrößert wird.
Auch der Umweltaspekt wird erwähnt und darauf aufgebaut.
Ich fand allerdings das der Textteil zu klein waren. Da hätte mehr gemacht werden können, gerade weil das Buch ja für ältere Kinder ist.
Ich mag die Bilder unheimlich gerne, es gibt so viel zu entdecken. Allein schon die Insekten, die niedlichen Gesichter. Auch nach dem xten mal anschauen findet man ein neues Detail. Aber am besten gefiel mir tatsächlich der Umweltaspekt und wie Kinder schon auf den Umweltschutz sensibilisiert werden.
Ich hoffe, ich kann noch mehr solche Zoom Bücher kennenlernen. Eine echte Bereicherung für Bilderbuchfans.

Bewertung vom 23.01.2021
Böhm, Nicole

One Last Song / One-Last-Serie Bd.1


sehr gut

Bewertet mit 4 Sternen

Zum Buch:
Riley hat nur ein Ziel, am Broadway auftreten. Dafür tut sie alles was in ihrer Macht steht.
Julian ist schon am Ziel angekommen, er ist erfolgreiches Mitglied einer Band.
Die beiden lernen sich in dem Bristo der New York Musicschool kennen.
Beide fühlen sich sehr zueinander hingezogen und beide haben Angst, dass sie sich gegenseitig im Weg stehen ...

Meine Meinung:
Ich weiß gar nicht so recht, was ich erwartet hatte. Aber die Geschichte hat meine Erwartungen übertroffen.
Keine Larifari-Liebesgeschichte, sondern tatsächlich ein Roman mit Tiefgang. Und vor allem hat mich die Geschichte der Beiden sehr berührt. Julian mit seinen Bindungsängsten, da er mehr als einmal uintergangen wurde und Riley, die mich so manches Mal genervt hat, aber dennoch eine sehr starke Persönlichkeit ist und so sehr für ihren Traum kämpfte.
Die Beiden zusammen sind so süß gewesen, teilweise so unschuldig. Aber auch die Nebencharaktere wie Ethan und Ally, aber vor allem Ethan, konnten sehr gut Punkten.
Ein gelungener Auftakt, ich möchte jedenfalls sehr gerne mehr lesen.

Bewertung vom 20.01.2021
Pépin, Charles

Die illustrierte Welt der griechischen Mythologie


ausgezeichnet

Bewertet mit 4.5 Sternen

Zum Buch:
Die griechische Mythologie und ihre ganzen Götter.
In diesem Buch werden zweiunddreißig Götter in Kurzporträts vorgestellt.

Meine Meinung:
Ich muss ja gestehen, ich kenne mich bei den Göttern nicht wirklich aus. Ich verwechsele gerne die griechischen und die römischen Götter. Daher kann das Buch nur hilfreich für mich sein.
Aber bestellt habe ich es für mein Tochter. Sie liebt Götter und alles was mit ihnen zu tun hat. Schon als Kleinkind war ihr liebstes Hörbuch die Sagen der Götter.
Daher sahen wir auch diese Buch sehr gerne gemeinsam an. Ich konnte einiges neues erfahren, wusste ich doch nicht das Zeus SO viele Kinder hatte ...
Lesenswert und vor allem wissenwert werden die Götter vorgestellt und für jedes Portrait gibt es noch einen kleinen Comic.
So macht Lernen spaß.

Bewertung vom 18.01.2021
Légère, Julie;Whyte, Elsa

Geheimnisse der Hexen


sehr gut

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:
Hexen - verfolgt und trotzdem bewundert.
Von bekannten Hexen des Mittelalters bis zu Hermine Granger sind hier Hexen vertreten. Und ihre Magie die sie ausüben.

Meine Meinung:
Also zuerst einmal, ich las das Buch als eBook, da ist es bestimmt nicht so beeindruckend wie als Print UND es ist in meinen Augen kein Kinderbuch. Mir erschließt sich nicht so ganz für welche Zielgruppe es gedacht ist.

Die Aufmachung jedenfalls ist toll. Es beginnt mit den unterschiedlichen Darstellungen der Hexerei und Magie, dann werden einige Hexen aus dem Mittelalter benannt. Am spannendsten fand ich die Worten über die Hexenverbrennungen und -vertreibungen, die dem Unwissen zuschulde kommen.
Auch moderne Hexen und welche aus der Literatur werden beschrieben, dann noch die magische Zirkel und und und
Viel Wissenswertes, einiges Altes, einiges Neues in einem lesenswerten Buch vereint.

Bewertung vom 17.01.2021
Hoover, Colleen

All das Ungesagte zwischen uns


sehr gut

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:
Morgan wird mit siebzehn schwanger. Siebzehn Jahre später hat sie eigentlich ein schönes, erfülltes Leben. Dann kommt ihr Mann ums Leben und sie muss feststellen, das alles mehr Schein war ...

Meine Meinung:
Die Geschichte beginnt mir einem Rückblick auf die Zeit vor siebzehn Jahren. Dann beginnt die Geschichte sehr normal, Morgan hat Geburtstag, alle sind glücklich und zufrieden. Der Unfall ändert ihr komplettes Leben und natürlich auch das von Clara, ihrer Tochter.
Was mich tatsächlich von Beginn an gestört hat, war die Vorhersehbarkeit der Geschichte. Es gab keine Überraschung, auch wenn mich die Geschichte sehr bewegen konnte, konnte sie mich halt einfach nicht überraschen.

Die Story wird abwechselnd aus der Sicht von Morgan und Clara erzählt, was mit ganz gut gefallen hat. Aber dennoch war es alles zu vorhersehbar und zu unspektakulär.

Bewertung vom 16.01.2021
Habersack, Charlotte

Mopsa - Eine Maus kommt ganz groß raus


ausgezeichnet

Bewertet mit 5 Sternen

Zum Buch:
Mopsa lebt mit ihrer Mausfamilie auf dem Dachboden des Rathauses, zusammen mit dem selbsternannten Mäusrkönig Tartar, für den die Mäuse den ganzen Tag auf Futtersuche sind.
Für Mopsa kann das nicht alles sein, denn Mopsa möchte Schauspielerin werden. Nach einem Streit verlässt sie gemeinsam mit ihrem Bruder Otto das Rathaus und sucht ihr Glück auf dem Jahrmarkt ...

Meine Meinung:
Eine spannende und abenteuerliche Geschichte über eine starke Maus, die für ihre Träume kämpft.
Dazu noch die absolut zauberhaften Illustrationen, die aus dem Buch ein ganz besonderes (Vor)Lesevergnügen machen.
In vierundzwanzig Kapitel eingeteilt eignet sich das Buch ganz Prima zum Vorlesen, da es an Weihnachten endet könnte man es auch als Adventskalender lesen. Die Geschichte ist so zauberhaft und wunderschön erzählt. Es macht einfach nur Freude.
Die Bilder sind sehr aussagekräftig und passen sehr gut zum Gelesenen, es gibt viel zu entdecken.
Ein Vorleseabenteuer, das auch dem Vorleser viel Spaß macht. Für ältere Grundschulkinder auch schon zum Selberlesen.
Einfach nur absolut empfehlenswert und jeden Cent wert.

Bewertung vom 12.01.2021
Mohn, Kira

Wild like a River / Kanada Bd.1


gut

Bewertet mit 3 Sternen

Zum Buch:
Haven wächst mitten in der Wildnis auf, im Jasper Nationalpark.
Jackson, ein Student, macht dort mit seinem Freund Wanderurlaub. Als sich sein Freund verletzt bleibt Jackson alleine zurück und unternimmt viel gemeinsam mir Haven.
Die Beiden kommen sich näher. Gibt es für sie eine gemeinsame Zukunft, wenn sie doch so unterschiedlich leben?

Meine Meinung:
Ich mag die Romane aus dem Verlag sehr gerne. Es sind oftmals besondere Geschichten.
Diese konnte mich nicht ganz überzeugen. Es war nett, aber auch sehr vorhersehbar. Was allerdings echt grandios war war das Setting. Ein ursprüngliches Kanada, die vielen Tiere. Sehr schön beschrieben, es lädt definitiv zum Träumen ein.
Haven war etwas seltsam und vielleicht auch naiv, aber sie lebte ja auch zwölf Jahre mehr oder weniger alleine mir ihrem Vater. Jax (Jackson) war der Großstadtjunge mit viel Erfahrung allerdings ohne viel NaturErfahrung.
Die Beiden waren schon niedlich zusammen, aber ich fand es jetzt nicht überragend.
Eine nette Geschichte in einem tollen Setting.

Lesezeichen setzen Inhalt melden

Bewertung vom 12.01.2021
Kimmel, Jimmy

Gans Ernst von Jimmy Kimmel


gut

Zum Buch:
Gans Ernst ist eine Gans, die immer zu ernst ist, die keinen Spaß hat, die nicht lachen kann/mag.

Meine Meinung:
Im Gegensatz zu meinen Kindern kenne ich den Autor noch nicht mal. Habe ich was verpasst? Man weiß es nicht und wenn ich das Buch so anschaue, eher nicht. Die Illustrationen sind göttlich, kein Thema, alleine die Illustrationen haben fünf Sterne verdient. Aber die Story fand ich jetzt nicht überzeugend, sogar langweilig, auch als wir in den "Spiegel" schauten, konnte es uns kein Lachen entlocken und ich wage zu behaupten, daß ich Humorvoll bin und manchmal auch ein wenig kindisch...
Dennoch fand ich an dem ganzen nichts wirklich lustig.
Wir lesen viel Bilderbücher und bei weitem nicht nur pädagogisch wertvolle, sondern gerne auch Quatschbücher, die zum Lachen animieren. Aber dieses Buch konnte uns leider so gar nicht überzeugen.
Die drei Sterne bekommt es tatsächlich wegen den Illustrationen.