Benutzer
Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1378 Bewertungen
Bewertung vom 01.02.2021
Holden, Wendy

Teatime mit Lilibet


sehr gut

Zum Buch:
Marion Crawford ist Lehrerin und soll nun als Lehrerin für die Prinzessinnen von England dienen.
Als sie die Stelle antritt ist alles anders als sie es sich vorgestellt hatte. Prinzessin Lilibet, die heutige Königin, war weltfremd und sehr privilegiert, aber auch sehr weltfremd. So lehrt Marion ihr unter anderem auch U-Bahn fahren, Einkaufen und andere ganz normale Dinge ...

Meine Meinung:
Ist es Wirklichkeit oder ist es Fiktion? Auf jeden Fall ist es sehr unterhaltsam. So blickt man hinter die Kulissen.
Auch Marion ist eine sehr interessante Person. In der Zeit, kurz vor dem zweiten Weltkrieg, als Frau alleine ins Königshaus. Als Lehrerin zu arbeiten, Prinzessinnen zu erziehen. Das ist eine sehr interessante Sicht auf diese Situation.
Man kommt der Queen näher als man es glaubt und sie ist so herrlich menschlich.eine äußerst spannende, interessante Geschichte mit vielen Einblicken.
Toller Schreibstil, sehr lesenwert und unterhaltsam. Eine total interessante Zeit, sehr bildlich dargestellt und obwohl ich mich bis zum Ende fragte, ob es wirklich wahr ist, oder doch Fiktion, möchte ich gerne daran glauben, dass es wirklich so gewesen ist, denn es macht die Königin so menschlich.
Ein historisches Highlight, sie empfehlenswert.

Bewertung vom 01.02.2021
McFarlane, Mhairi

Aller guten Dinge sind zwei (eBook, ePUB)


gut

Zum Buch:
Laurie ist mitte dreißig und schon seit achtzehn Jahren mit ihrem Dan zusammen.
Als bei ihr der Kinderwunsch erwacht, erhöht bei Dan der Freiheitsdrang und er macht Schluss mit Laurie.
Die Beiden arbeiten aber auch noch im gleichen Büro und müssen sich täglich sehen.
Nach gerade mal zwei Monaten hat Dan eine Neue und Laurie ist mit dem Bürogigolo im Fahrstuhl gefangen ...

Meine Meinung:
Ansich finde ich die Idee ganz gut. Es passiert ja geradezu tagtäglich das Beziehungen auseinandergehen. Das Paare unterschiedliche Wünsche an eine gemeinsame Zukunft haben. Aber ... Es war so unglaublich langatmig. Ich bin zwar absolut kein Fan von Kurzromanen, aber etwas schneller darf es schon voran gehen. Wenn auf fünf Seiten zehnmal die silberne Uhr erwähnt wird, wird es stupide.
Ich glaube auch, dass ich mit dem englischem Frauenbild nicht wirklich klar komme. Mit Mitte Dreißig sollte eigentlich die ewige Party vorbei sein, man sollte sein Leben eigentlich im Griff haben und an seine Zukunft denken. In den letzten Romanen, die ich über englische Frauen las, haben die nur Party gemacht, viel Alkohol getrunken und am Ende des Geldes war noch so viel Monat über.

Die Idee des Buches war eigentlich ganz gut, konnte mich aber irgendwie nicht vom Hocker hauen und hat mich lange Zeit einfach nur gelangweilt.

Bewertung vom 28.01.2021
Kuzniar, Maria

Das Schattenschiff / Aleja und die Piratinnen Bd.1


ausgezeichnet

Bewertet mit 4.5 Sternen

Zum Buch:
Aleja hat zwei Brüder und lebt mit ihrem Vater bei ihre Großmutter. Diese möchte gerne aus ihr ein richtiges Mädchen machen. Aleja hat aber mehr die Abenteurer und Entdecker mit ihren Schiffen im Kopf.

Meine Meinung:
Ich mag schon das Cover sehr gerne, ich finde Aleja macht einen spannenden, abenteuerlichen Eindruck.
Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen. Die Kapitel sind nicht so lange, die Wortwahl ist für das Lesealter sehr s gebracht.
Aleja ist ein mutiges Mädchen, voller Tatendrang und Abenteuerlust. Sie möchte einfach kein braves Mädchen sein, wie es ihre Großmutter gerne hätte.
Die Geschichte ist spannend, abenteuerlich und auch überraschend.
Es hat mir sehr gut gefallen und sehr unterhaltsam.

Bewertung vom 28.01.2021
Iosivoni, Bianca

A Fate Darker Than Love / The Last Goddess Bd.1


sehr gut

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:
Blair ist sie Tochter einer Valkyre, den Nachfolgerinnen der Götter. Valkyre bringen die Seelen der Helden nach Valhalla.
Blair hat die Gabe ihre Mutter abbricht geerbt, aber als ihre Mutter bei einem Unfall ums Leben kommt, macht Blair sich auf die Suche nach der Wahrheit.
Dann ist da noch Ryan, ihr bester Freund seit Kindertagen und für den sie mittlerweile viel mehr als Freundschaft empfindet. Aber ist Ryan wirklich nur ein Freund?

Meine Meinung:
Ich mag die Ravensburger Jugendbücher nktmsl ganz gerne. Ein bisschen Liebe, viel Freundschaft. In diesem Fall auch mystisches und Spannung. Bis die allerdings auftrat, hat es lange gedauert, war es ein wenig zäh. Es begann wie eine typische Teeniegeschichte.
Aber nachdem ich mich eingelesen hatte fand ich es ganz spannend und teilweise auch ein wenig überraschend.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und das Setting ist auch sehr gelungen. Wie schon gesagt, ich mag die Fantasiebücher des Verlages und nordische Götter find ich auch immer ganz gut.
Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt auf sie Fortsetzung.

Bewertung vom 28.01.2021
Schoenwald, Sophie

Post für dich


ausgezeichnet

Zum Buch:
Die Brieftaube freut sich schon ein bisschen auf ihren freien Tag, da kommt der Bär und hat einen Brief für seinen Freund Hase. Und diesen Brief begleiten wir durch den Wald ...

Meine Meinung:
Was für eine niedliche Geschichte. Wer bekommt nicht gerne einen Brief?
Dann sind die Tiere noch so genial dargestellt, der Bär ist langsam und träge, der Hase schnell und er hat nie Zeit. Dann kommen noch Dachs, Wiesel, Reh und viele andere Tiere. Jedes Tier für sich hat besondere Eigenschaften, für jedes Kind eine passende dabei.
Was in dem Brief steht? Es ist immer genau das richtige um es einem lieben Freund zu sagen und so wandert der Brief durch den Wald und die Spannung steigt.

Ganz zauberhaft illustriert, die Tiere sind mit ihren unterschiedlichen Charakteren sehr gut dargestellt.
Ein Buch, das einfach Mut macht. Mut genauso zu sein wie man ist, denn so ist man richtig.
Und am Ende kann man dann noch einen Brief für einen Freund basteln.
Ein total niedliches Bilderbuch mit dem Vorlesen richtig viel Spaß macht.

Bewertung vom 27.01.2021
Jebautzke, Kirstin

Im Kindergarten: Allererstes Schneiden


ausgezeichnet

Bewertet mit 5 Sternen

Zum Buch:
Dies ist kein Buch, es ist ein Block mit Seiten zum Abreißen.
Allererstes Schneiden kann geübt werden. Von einfachen Linien, die geschnitten werden sollen bis hin zu Figuren.

Meine Meinung:
Beschäftigung, das allerwichtigste für ykinder. Beschäftigung mit den Händen, mit den Augen, mit den Ohren. Aber nicht mit dem Fernseh oder Handy oder sonstigem.
Gerade zu dieser Zeit, in der Kitas geschlossen sind, sind wir Erwachsenen gefragt und ich bin für jede Idee dankbar, wie ich das Kind Beschäftigung kann.
Da ist so ein Block eine große Hilfe.
Es gibt einfache Linie zum nach- bzw. Ausschneiden und es gibt ganz Figuren. Es gibt Bastelideen und Klebeseiten.
Die Fingerfertigkeit und die Motorik werden gelehrt und geübt.
Und das wichtigste, es macht einen Riesenspaß.
So kann man die Kinder beschäftigen, sollte natürlich daneben sitzen, aber kann vielleicht auch was für sich tun.
Ravensburger macht da echt tolle Sache die die Kinder eine zeitlang beschäftigt halten und bei denen sie nebenbei auch kich was lernen.

Bewertung vom 26.01.2021
Holzapfel, Falk

Der Schleier von Arken / Millenia Magika Bd.1


ausgezeichnet

Bewertet mit 5 Sternen

Zum Buch:
Adrian flieht vor seinem strengen Stiefvater zu seiner Tante Lia, in die seltsame Stadt Arken. Da scheint irgendwie die Zeit stehengeblieben zu sein.
Dort angekommen macht die junge Jazz die Tür auf und nennt seine Tante Magika. Nicht nur das ist komisch, auch das was Adrian auf einmal sehen kann. Flammen in den Augen, Hörner auf dem Kopf, Zeichnungen auf der Haut, die wandern.
Fantastische Gestalten, Magie und das Verschwinden seiner Tante ergeben ekn spannendes Abenteuer ...

Meine Meinung:
Was für ein traumhaftes Cover, was für eine bombastische Geschichte. Ein guter Einstieg für junge Leser in das Genre Fantasie. Hinzu kommen noch tolle Illustrationen, die einfach sensationell sind.
Die Geschichte ist abenteuerlich, spannend und total magisch. Die drei "Kinder" geraten in ein spannendes Abenteuer, welches sie sehr genial lösen.
Mir gefiel sehr gut, das es mehrere Kinder sind, die das Abenteuer gemeinsam bestehen. Und mit gefielen die ganzen Magischen, fantastischen Gestalten die in die Geschichte eingebaut wurden.
Hoffentlich ist es ein Auftakt, die Geschichte hat mich sehr gut unterhalten und ich hätte sehr gerne mehr davon.

Bewertung vom 26.01.2021
Reynolds, Allie

Frostgrab (eBook, ePUB)


gut

Bewertet mit 3 Sternen

Zum Buch:
Zehn Jahre sind vergangen, seit Milla ihre ehemalige Clique gesehen hat. Allesamt waren sie Snowboarder.
Nun treffen sie sich wieder, an dem Berg, an dem damals eine Tragödie geschah.
Milla dachte eigentlich, es wird ein schönes Wiedersehen mit ihren Freunden, gemeinsames Snowboarden und die Vergangenheit aufarbeiten.
Allerdings spielt irgendwer ein sehr verstörendes Spiel mit ihnen ...

Meine Meinung:
Der Klappentext klang sehr spannend, ich war neugierig, wollte mal wieder einen Psychothriller lesen.
Aber ... das Buch war sehr seltsam. Es wird immer abwechselnd aus der momentanen Zeit und aus der Zeit vor zehn Jahren.
Was sehr spannend sein könnte, wurde durch die ewigen Snowboardtricks totgeschwiegen. Wen interessiert bei der Geschichte, wie die Tricks heißen, wie sie gelernt werden, wie schwer, leicht oder sonstiges sie sind?
Ich hatte das Gefühl, es mussten Seiten gefüllt werden, denn für die Geschichte war es nicht notwendig.
Am Ende wurde es dann noch ganz spannend, aber es reichte für mich nicht mehr um die Geschichte zu retten.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 23.01.2021
Klee , Julia

Von riesengroß bis klitzeklein


sehr gut

Bewertet mit 4 Sternen

Zum Buch:
Ein Bilderbuch der besonderen Art. Was auf einer BlumenWiese anfängt endet mit einem Ballon.
Als würde man durch ein Kameraobjektiv schauen und den Ausschnitt immer mehr vergrößern, so baut sich die Geschichte Seite für Seite auf.

Meine Meinung:
Ein Bilderbuch für ältere Kinder, da es schon einiges vorraussetz. Man muss die Inahlt bzw. die Bilder kompensieren können.
Ohne Frage, die Bilder sind sensationell, die Idee finde ich ganz großartig. Es fängt so groß an und wird immer kleiner. Wir sehen nur einen Ausschnitt, der immer mehr vergrößert wird.
Auch der Umweltaspekt wird erwähnt und darauf aufgebaut.
Ich fand allerdings das der Textteil zu klein waren. Da hätte mehr gemacht werden können, gerade weil das Buch ja für ältere Kinder ist.
Ich mag die Bilder unheimlich gerne, es gibt so viel zu entdecken. Allein schon die Insekten, die niedlichen Gesichter. Auch nach dem xten mal anschauen findet man ein neues Detail. Aber am besten gefiel mir tatsächlich der Umweltaspekt und wie Kinder schon auf den Umweltschutz sensibilisiert werden.
Ich hoffe, ich kann noch mehr solche Zoom Bücher kennenlernen. Eine echte Bereicherung für Bilderbuchfans.