Benutzer
Benutzername: 
Kiks1991
Wohnort: 
Bedburg-Hau
Über mich: 
Vielleser

Bewertungen

Insgesamt 225 Bewertungen
Bewertung vom 30.03.2024
Winkler, André

Der Klang der Rache


sehr gut

Mit Wespengift einen Menschen zu ermorden, ist schon eine gewagte Sache. Der Kommissar hat selber viele Baustellen, manchmal etwas unübersichtlich. Ein schöner Ruhrpott-Roman. man kann sich gut in die Charaktere hineinversetzen. Mir gefällt besonders, der "Ruhrpottdialekt. Der Roman ist spannend erzählt und wirft so mache Frage auf. Kommissar Daske gerät an seine Grenzen, er muß nicht nur den.die Täter finden, auch seine Familie macht es ihm nicht gerade einfach. Kurzweiliger Krimi mit Suchtpotenzial

Bewertung vom 23.03.2024
Burian, Conny

Die Nibelungendichterin


sehr gut

Als Niederrheinerin ist mir die Nibelungensage bekannt. In diesem Buch geht es um die Geschichte aus Sicht der junge Hilde, sie ist von niederem Adel. Hilde isterst zwölf. als sie verheiratet werden soll, der zukünftige Gatte ist übergriffig, dass lässt Hilde sich nicht bieten, sie wehrt sich und wird auf die Tronck-Burg geschickt. Dort erkennt Volker sehr schnell, das Hilde sehr gut lernt und die Jungen überflügelt. Volker schickt sie als Junge verkleidet nach Worms, dort soll sie seinen Bruder unterstützen. Hilde ist zwar ein einfaches Mädchen, weiß aber ihren Kopf durchzusetzen. Sie merkt dabei nicht, wenn sie Schaden anrichtet. Die Nibelungen Sage mal mit anderen Augen lesen hat mit gefallen. Vieles in Hildes Leben hat sich bei Krimhild ähnlich abgespielt. Mir hat das Buch gefallen. Gut recherchiert und verständlich geschrieben. Auch auf das Wirken der Hildegard von Bingen wird bezug genommen. Empfehlenswert!

Bewertung vom 07.03.2024
Storm, Bente

Windstärke Tod / WaPo Cuxhaven Bd.1


sehr gut

Bei uns am Niederrhein wird die WAPO liebevoll Entenpolizei genannt!

Das Buch einen sehr guten Schreibstil.Die kurzen Kapitel ermöglichen einem das Lesen auch mal zwischendurch, man will ja unbedingt wissen wie es weitergeht.
Die Titel der Kapitel sagen genau wo man sich befindet, da diese immer den Wochentag und eine ungefähre Uhr-, bzw Tageszeit beinhaltet.
Insgesamt fand ich die Handlung des Romans sehr gut. Ich bin ein absoluter der Krimilfan und mag besonders Bücher , die an bekannten Orten passieren. Agatha Christensen, finde ich Klasse, auch wenn man dabei sofort an Agatha Christie denkt, was im Buch ja auch erklärt wird.
Die Personen, die eine Rolle in diesem Kriminalroman spielen werden nacheinander vorgestellt und beschrieben, es sind nicht zu viele auf einmal und man kann sie sich gut vorstellen und merken.Super, man weiss immer wer gerade dass Sagen hat. Direkt nach dem Leichenfund erfährt man, das die Wapo eigentlich nicht zuständig ist, aber wenn eine Polizistin einen Mordopfer findet, will sie auch den Täter finden.

Wie in jedem guten Roman muss es auch eine Nebenhandlung geben. Hier ist es die entstehende Beziehung zwischen den beiden Protagonisten Agatha und Victor, sowie deren Familienangehörigen. Das Ende bleibt offen und lässt auf weitere Krimis hoffen.
Der Schreibstil und die Figuren sind gelungen, die Handlung an manchmal vorhersehbar, aber trotzdem spannend. Der Schauplatz ist schön beschrieben und man hat Lust nach Cuxhaven zu fahren. Ein zweiter Teil wäre super, um die Protagonisten besser kennenzulernen. Habe das Buch schon weiter empfohlen.

Bewertung vom 28.02.2024
Lautenschläger, Angela

Blendende Gier / Ein Fall für Sommer und Kampmann Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein packender Krimi. Mitten in der Nacht erhält die Anwältin Theresa einen Anruf. Der Ex-Mann einer Mandantin bitte um Hilfe. In seiner Villa, liegt eine ihm Unbekannte Tote vor dem Kamin. Hat der Mann wirklich eine so weiße Weste, wie behauptet? Wie kam die Frau in die Villa. Theresa begibt sich auf Spurensuchen und gerät bald in gefährliche Situationen. Gutes, spannendes Buch. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 27.02.2024
Rehm, Thorsten Oliver

Der Bornholm-Code


ausgezeichnet

Eine spannende fesselnde Geschichte. Frank Stebe hat eigentlich die Suche nach dem Nibelungenschatz ad Acta gelegt. Doch dann erreicht ihn der Hilferuf eine alten Forscherkollegen. Frank fährt an die Ostsee und findet Artifakte mit denen er bewisen will,das es den Schatz gibt. Doch nicht nur Frank sucht. Ein Buch nicht nur für Hobbyarchäolgen. Tolles fesselndes Buch!

Bewertung vom 27.02.2024
Just, Roman

Die Liste - Tatort Boston


ausgezeichnet

Detektiv Waterspoon ermittelt zu Todesfällen, die zunächst nicht im Zusammenhang zu stehen scheinen. Doch die Rätselslösung ist kompliziert. Die Ermittlungen bringen ihn an seine Belastungsgrenze, doch die Puzzleteile ergeben nach und nach Sinn. Ein guter Krimi im wunderschönen Boston. Sehr spannend und der Detektiv muß alles geben. Sehr zu empfehlen

Bewertung vom 27.02.2024
Copia, Esther

Der Pate von Darmstadt


sehr gut

In Darmstadt werden auf offener Straße zwei Männer erschossen. Camorra Boss Esposito wird Kronzeuge der Staatsanwaltschaft . Eine Justizangestellt wird an den Mord ihrer Cousine erinnert. Der Boss verspricht ihr zu helfen und sie fliegt , verbotenerweise nach Neapel. Nicht ahnend das die Camorra sie längst im Visier hat.

Ein klasse Thriller, der zeigt,das auch aus dem Gefängnis der Camorra Boss seine Fäden zieht. Spannend geschrieben , nichts für schwache Nerven.

Bewertung vom 27.02.2024
Kaml, Sylvia

Das Salz des Meeres


sehr gut

Um die Geschichte zu verstehen habe ich mir den 1.und 2. Teil besorgt. Jetzt ergibt das Ganze einen Sinn.Wir erfahren die Geschichte von Effie und Kapitän Jack. Die heikle Vergangenheit bringt Jack in Schwierigkeiten.

Wir erfahren wie es mit Liliana und Finlay weitergeht. Eine gut geschriebene Triologie,die fesselnd erzählt wird. Empfehlenswert

Bewertung vom 27.02.2024
Fernandez, Thomas; Fernandez, Thomas

Der Thron Mittgarts (eBook, ePUB)


sehr gut

Anfangs konnte ich mich nicht mit der Geschichte anfreunden und habe das Buch zur Seite gelegt. Doch dann fand ich den Zugang,der bis in meine Heimat am Niederrhein führt. Das Buch erzählt die Geschichte der Franken, die durch das schwächer werdende Römische Reich erst möglich ist. Wir lernen Mero, den Stammvater der Merowinger und Siegfried von Xanten auf andere Weise kennen.