Benutzer
Benutzername: 
Beagline

Bewertungen

Insgesamt 373 Bewertungen
Bewertung vom 06.10.2024
Troi, Heidi

Im Schnee lauert der Tod


ausgezeichnet

Lorenz ermittelt auch privat

Lorenz hasst den Schnee und besonders Lawinen, was daran liegt, dass ihn eben solch eine Lawine mit 15 Jahren zum Vollwaisen gemacht hat. So verwundert es kaum, dass er bei dem neuesten Lawinenunglück, in dem der Influencer Prantl ums Leben kam, immer wieder 30 Jahre zurückversetzt wird. Als dann Parallelen zwischen den zwei Unglücken gezogen werden, gibt es für ihn kein Halten mehr und er ermittelt sehr emotional gesteuert, was ihn nicht immer klar denken lässt.
Geht es euch auch so? Lawinen sind für mich Naturereignisse, die ich nur schwer ertragen kann. Und so leide ich mit Lorenz mit, den es immer wieder zurück in seine Vergangenheit verschlägt. Vermutlich liegt es daran, denn ich finde, dass uns Lorenz eine ganz fragile Seite seiner selbst in diesem Roman zeigt. Immer wieder schweift er in Gedanken ab und ich mit ihm und werde dann, genauso wie er, wieder in die eigentliche Geschichte zurückgeholt. Faszinierend aufgebaut. Ein Krimi, wie er besser kaum sein kann für mich. Spannend aufgebaut, mit viel Ermittlungsarbeit, vielen privaten Einblicken und trotzdem mit humorvollen Sequenzen, die nicht nur Insider kichern lassen. Sehr empfehlenswert.

Bewertung vom 28.09.2024
Wälde, Tina

Eine Leiche unter Palmen Ein Urlaubskrimi voller Witz, Charme und unerwarteten Twists (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Panas zweiter Streich

Pana hat es diesmal mit einem Mord, einer Entführung, einem 10 km Rennen und gleich zwei Damen zu tun, wobei sein Herz nur für die Eine schlägt . Endlich darf ich mich wieder nach Zypern begeben und sowohl Tina Wäldes herzlichen Schreibstil als auch ihre Landschaftsbeschreibungen genießen. Auch Esel Apo fordert wieder besondere Aufmerksamkeit ein, genauso wie der herrliche schwäbische Heimatdialekt bei Heike ab einem gewissen Alkpegel.
Pana rutscht wieder mehr oder weniger zufällig in die Ermittlungen seines Cousins hinein, der ohne seinen Assistenten eigentlich nichts auf die Reihe bekommt. Kritisch beobachtet Tina Wälde den Massentourismus und seine Folgen auf Land und Leute und lässt dies mit einfließen.
Obwohl Band 2 beinahe nahtlos an Band 1 anknüpft, können die Bücher unabhängig voneinander gelesen werden.
Ein wunderbarer spannender, sehr lustiger Cosy-Crime, der von mir glatte 5 Sterne bekommt.

Bewertung vom 20.09.2024
Jardin, Izabelle

Das Haus hinter Midnight - Eine merkwürdige Begebenheit (eBook, ePUB)


sehr gut

Ist Hopes Name Programm?

Ich glaube es beinahe. Hope steht vor ihrer Abschlussprüfung und hat einen immer wiederkehrenden Traum, in dem sie ein ganz bestimmtes Haus sucht mit dem Wissen, dass dort etwas Furchtbares passieren wird.
Ich liebe ja Zeitreise-Romane und auch hier habe ich so eine Art erwischt und bin wie gefesselt von der Art und dem Wie. Obwohl sich der Anfang etwas zieht, schafft es Izabelle Jardin immer wieder, mich zu motivieren.
Ich hatte keine Ahnung, dass man in so vielen Grautönen einen Roman schreiben kann.
Ich war begeistert von Hopes Reise und auch, wie sie sich dort zurechtfindet.
Den Sprung an der Stelle, wo sich alles zusammenfügt, hätte die Autorin sich, meiner Meinung nach, sparen können . Er verwirrt mehr, als dass die Geschichte ihn braucht. Hier kommt es irgendwie zu einem Bruch, der nicht nötig gewesen ist.
Die Idee ist klasse und es hat mir viel Spaß gemacht, Hope zu begleiten.

Bewertung vom 04.09.2024
Thomas, Doris R.

Die kleine Boutique am Meer Ein Küsten-Liebesroman (eBook, ePUB)


sehr gut

Turbulente Liebesgeschichte

Ich hatte mich sofort in das Cover verliebt und nach dem Klappentext war ich mir sicher, dass ich hier einen schönen Urlaubsroman gefunden hatte. Die Geschichte spielt zum größten Teil in Warnemünde an der Ostsee. Katja möchte sich dort ihren Lebenstraum erfüllen und eine Boutique eröffnen. Geld genug hat sie dafür nach einem eher unerwarteten Geldsegen. Vermittelt hat ihr einen leerstehenden Laden schließlich Sebastian, den sie auf dem Rückflug aus Thailand kennengelernt hatte. Ganz großes Kino übrigens die Flugzeugszene. Ich habe schallend gelacht! Mit von der Partie sind auch noch Paul, den Katja auf einer Messe für betuchte Menschen kennengelernt hat, und Annabel, Katjas langjährige Freundin.
Ich durchlebe mit Katja die Wochen vor und nach der Eröffnung, was mich auch alle möglichen Gefühlslagen durchleben lässt. Eigentlich genau das Richtige, käme sie mir nicht so unglaublich naiv und leichtgläubig vor. Wer bitte verrät in der heutigen Zeit einem Wildfremden, dass und wie man an recht viel Geld gekommen ist? Nicht nur einmal habe ich die Augen verdreht und mir gedacht, dass das jetzt nicht ihr Ernst ist. Dies hat zunehmend meinen Lesefluss gestört, auch wenn es ja nach ⅔ des Buches recht unterhaltsam turbulent wurde.
Vielleicht hilft der Roman ja, dass die Leser etwas sensibler im Umgang mit Geld werden, dann wäre viel gewonnen.

Bewertung vom 31.08.2024
Rei, Mahina

Zeitlose Wiedersehen


ausgezeichnet

Eine seltsame Reise

Titel, Cover und Klappentext haben mich auf so eigenartige Weise eingenommen, dass ich diesen Roman unbedingt lesen wollte.
Der Erzählstil von Mahina Rei ist klassisch, flüssig und sehr bildlich. Die Landschafts-, Meer- und Stadtbeschreibungen lassen mich wunderbar ins Geschehen eintauchen.
Die Geschichte erstreckt sich über mehrere Jahrzehnte, da ich auch schon einige Jahrzehnte alt bin, finde ich mich mühelos in allen, grob unterteilt, drei Lebensabschnitten zurecht.
Zugegeben, ab und an war ich persönlich überhaupt nicht mit dem Verhalten der beiden Protagonisten, Luna und Pascal, einverstanden, aber deshalb abbrechen? Natürlich nicht.
Am Ende bin ich froh, den für mich schwierigen Teil durchgehalten zu haben und dass Mahina Rei auf ihr ursprüngliches Ende verzichtet hat.
Insgesamt eine einzigartige Liebesgeschichte, eindeutig mal etwas anderes.

Bewertung vom 29.08.2024
Wälde, Tina

Eine Leiche zum Frappé Ein Urlaubskrimi voller Humor, Liebe und überraschender Wendungen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Auf nach Paphos!

Panagiotis betreibt auf Zypern ein gemütliches Café, wo sich sowohl Einheimische, ausgewanderte Heimischgewordene als auch Touristen gerne eine Rast gönnen. Als eines Tages vor dem Café auf dem Bananenanhänger eines Bauern eine Leiche entdeckt wird, ist Pana‘s Neugier geweckt, vor allem weil seine neue Nachbarin, auf die er ein Auge geworfen hat, doch irgendwie in den Fall involviert ist und sein Cousin, der Herr Kommissar, ihm nicht gut und schnell genug ermittelt.
Tina Wälde hat mit diesem Cosy-Crime-Auftakt genau meinen Geschmack getroffen. Es ist durchweg interessant bis spannend, die einzelnen Protagonisten bleiben in ihren Rollen, sind (fast) durch die Bank weg sympathisch, der Krimi kommt ohne Blutvergießen aus und die Inselbeschreibung, die Natur lässt einen träumen. Ich genieße die Atmosphäre der Insel, während ich von Weitem das laute „ I-aaah“ des Esels Apostolos höre. Ob er wohl wieder genascht hat ?
Und bis fast zum Schluss hatte ich keine Ahnung, wer, was und überhaupt.
Für mich ein Highlight!

Bewertung vom 26.08.2024
Hoppe, Rosita

Ein Sommer an deiner Seite - oder: Wenn es Liebe wird (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Roman über eine starke, emotionale junge Frau, die für die Liebe kämpft

Und wie sie kämpft.
Die Reporterin Felicitas möchte einen Artikel über den Steinbildhauer Viktor herausbringen und ist sofort fasziniert von ihm. Doch Viktor lebt zurückgezogen am Waldrand und möchte mit niemandem etwas zu tun haben. Felicitas kann und will sich damit aber nicht abfinden und beginnt, sich die Freundschaft zu Viktor zu erarbeiten. Die Hartnäckigkeit, mit der Felicitas um Viktor kämpft, ist wirklich bemerkenswert. So griesgrämig, wortkarg und abweisend wie er sich verhält, ist das schon eine echte Leistung. Auch wenn man nach und nach erfährt, dass Viktor eine sehr traurige Vergangenheit hat, die mir die Tränen in die Augen getrieben hat, lässt sich sein Verhalten gut nachvollziehen und trotzdem bin ich überzeugt, dass nur sehr wenige Felicitas Ausdauer und Verständnis bewiesen hätten. Rosita Hoppe hat hier einen bemerkenswerten Roman geschrieben, mit sehr ausgeprägten Protagonisten. Ich konnte die Kapitel flüssig durchlesen. Viktors Gedankengänge sind mir leider in Bezug auf seine Trauer sehr geläufig, was jedoch vielleicht für andere etwas schwierig sein könnte. Kein seichter Liebesroman, sondern einer, der tief bewegt und sehr fesselnd ist.

Bewertung vom 21.08.2024
Friedrich, Janka

Mohnblumenverliebt


sehr gut

Zum Träumen, Wohlfühlen aber auch mit kritisierenden Anteilen

Ein romantischer Second-Chance-Roman mit Ostsee-Inselflair.
Es geht auf die Insel Sandode - ganz ehrlich, die musste ich erstmal googeln. Cleos Opa wird 80, ein Grund zum Feiern und die Insel nach langer Zeit wieder einmal zu besuchen.
Sie trifft viele alte Bekannte, so auch Lasse, ihren Freund aus Kindheitstagen und ihre erste große Liebe.
Neben ihrem Talent für die Malerei, das sie von ihrem Opa geerbt hat, findet sie auch mit Lasse die Liebe wieder. Doch die Inselidylle soll durch den Bau eines Hotelkomplexes gestört werden und was verbirgt Lasse vor Cleo?
Ein Sommerromanze auf einer Insel - es gibt doch nichts Schöneres. Die Idee hinter der Geschichte überzeugt mich vollkommen. Ich liebe es, wie Cleo zurück zur Malerei findet, die Naturbeschreibungen und auch die zarten Gefühle. Das Inselleben, die Gespräche mit den alten Bekannten, alles passt. Doch dann wendet sich das Blatt. Cleo möchte die Insel so behalten, wie sie sie aus Kindheitstagen kennt und kämpft darum. Manchmal kommt sie mir etwas naiv vor, aber nun gut. Es wurden und werden Fehler gemacht, es wird darüber gesprochen, diskutiert, argumentiert, sich entschuldigt. Das stimmt mich nachdenklich, denn eigentlich ist es doch ganz einfach, oder? Warum funktioniert es dann so selten im realen Leben? Der Roman lässt mich nachdenklich zurück und ich wünsche jedem von uns ein klein wenig Sandode.

Bewertung vom 18.08.2024
Frank, Patrizia

Chaosköpfe - aus dem Leben mit drei hochbegabten Kindern. Life is a Story - story.one


ausgezeichnet

Ich kann es absolut nachfühlen

Vielleicht weißt du es noch nicht, aber ja, meine drei, inzwischen erwachsenen Kinder sind auch alle drei Hb-chens. Wer, wenn nicht ich, kann sich also hineinversetzen in das Leben von Patrizia Frank mit ihren Kindern.
Bücher bei story.one sind kurz gehalten, vermutlich zu kurz, denn man kann mit diesem Thema ganze Regale füllen, wenn man einmal anfängt und so finde ich das Büchlein eine gute Möglichkeit, Interessierten einen kurzen Einblick zu geben, zu beruhigen, ja auch Mut zu machen, dass das Leben mit so drei Chaosköpfen durchaus turbulent, aber auch ein Abenteuer sein kann. Nicht zu vergessen und das erwähnt die Autorin auch, ist jedoch, dass alle Kinder,also nicht nur die Hb‘chens, etwas besonderes sind. Alle Eltern wachsen mit den Aufgaben, die die Kinder mit sich bringen.
Für mich war es durchaus erheiternd festzustellen, dass es Parallelen gibt, über die man nur den Kopf schütteln kann. Jedoch gibt es mindestens genauso viele Anekdoten, die bei uns komplett anders abgelaufen sind.
Das Buch soll einen Einblick gewähren ( ich habe sehr große Lust, meine Erfahrungen auch schriftlich festzuhalten). Nicht mehr und nicht weniger. Ich hätte es vor rund 25 Jahren durchaus hilfreich gefunden. Meine erste Info war damals: Ich kenne einen hochbegabten Jungen, der den ganzen Tag mit seinem Prittstift redet! Diese Info hat bei mir erst einmal Panik ausgelöst, das kann ich euch sagen.
Also, als kurzes Sachbuch gut geeignet zum Einstieg.

Bewertung vom 18.08.2024
Hansson, Lina

Ballade unserer Herzen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Außergewöhnliche Slow-Burn-Liebesgeschichte

Zuerst möchte ich euer Augenmerk auf das wunderschöne Cover lenken. Diese Einarbeitung der Blumen in die geschwungenen Notenlinien, die sich hier im 2. Teil der Dilogie hinter einem Mikrofon befinden, haben einen hohen Wiedererkennungswert. Damit ist auch klar, dass die Musik eine entscheidende Rolle spielt.
Hier geht es nun um Jonas, den jüngeren der beiden Talbot-Brüder. ( In Teil 1 ging es um den älteren Bruder Ben. Übrigens können die beiden Bücher unabhängig voneinander gelesen werden)
Der Roman ist in verschiedene Abschnitte gegliedert, die von einem sehr gut passenden Songtext voneinander getrennt sind. Die Geschichte von Luisa und Jonas beginnt bereits in Kindertagen, weil die Familien direkte Nachbarn gewesen sind. Wieder spielt die Challenge der Brüder eine entscheidende, mal lustige, mal traurige Rolle. Was wie ein Kräftemessen unter Brüdern beginnt, endet im Erwachsenenalter tragisch und krempelt ihr Leben vollkommen um.
Doch auch Luisas Leben in Italien zeigt, wie durch eine einzige Person aus einem leicht aufbrausenden Teenager eine in sich gekehrte, verletzliche Person werden kann.
Das ist, was ich an der Dilogie von Lina Hansson so sehr mag. Zwar liegt der Fokus auf den beiden Brüdern und ihrer Band, aber die zwischenmenschlichen Beziehungen, oder vielleicht besser die Interaktionen, werden von ihr sehr kritisch beschrieben.
Ganz klar ein Buch, das ich nicht so schnell vergessen werde.