Benutzer
Benutzername: 
beme
Wohnort: 
Brüggen

Bewertungen

Insgesamt 95 Bewertungen
Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 7 Zur Seite 7 8 Zur Seite 8 9 Zur Seite 9 10 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten
Bewertung vom 03.07.2022
Saller, Tom

Julius oder die Schönheit des Spiels


ausgezeichnet

Julius oder die Schönheit des Spiels mutet an, wie eine Zeitreise. Der Leser wird mitgenommen in die Welt des Tennisspiels der Zeit der 1920er und 1930er Jahre. Es liest sich wundervoll fließend und die damaligen Umstände der Gesellschaft und des politischen Umfelds werden lebendig. Als jüngerer Bruder zweier "Rowdy-Schwestern" fühlt sich Julius in vielerlei Hinsicht als "anders." Er liebt und lebt für das Tennisspiel aber er muss sich auch den Verpflichtungen seiner Burgherren-Herkunft stellen.
Das Tennisspiel auf internationalem Niveau mit all seinen Facetten ist das zentrale Thema des Buches, jedoch wirkt die Reise in die damalige Zeit sehr lebendig und die handelnden Personen ziehen den Leser in ihren Bann. Zwischendurch gibt es einen zweiten Erzählstrang, der neugierig macht auf das, was sich im Laufe der Geschichte entwickelt.
Das Cover passt hervorragend zur Geschichte und zeigt die damalige Zeit, so wie sie im Kopfkino erscheint.

Bewertung vom 03.07.2022
Garmus, Bonnie

Eine Frage der Chemie


ausgezeichnet

Ein bewegendes Buch
Eine Frage der Chemie ist ein besonderes Buch. Die Geschichte einer Wissenschaftlerin in den 50er und 60er Jahren des letzten Jahrhunderts zeigt welche Schwierigkeiten eine Frau, die mit Verstand (und trotz ihres attraktiven Aussehens) als Person auf Augenhöhe anerkannt werden möchte, zu bewältigen hatte. Die Strukturen der damaligen Zeit waren so strikt und auf Männer ausgerichtet, dass diese eine Frau mit Verstand als Bedrohung empfanden. Ihre innige Liebesbeziehung mit einem der erfolgreichsten Wissenschaftler damaliger Zeit wird von der Außenwelt kritisiert, in Frage gestellt und neidisch beäugt.
Nach seinem Tod steht sie der Männerwelt als alleinerziehende Mutter, zu damaliger Zeit ein nicht akzeptabler Zustand, entgegen. Sie verliert ihren Job und muss sich allein durchschlagen, obwohl sie fachlich vielen Kollegen überlegen ist. Aber sie macht ihren Weg…
Eine Frage der Chemie hat meinen Lesegeschmack vollkommen getroffen und mir Stunden voll Kopfkino beschert. Es ist bildhaft und lebendig geschrieben. Die damalige Zeit spielt sich, dank der eindrucksvollen Darstellung, in meinem Kopf ab und die schwierigen Situationen, in denen sich Elisabeth Zott wieder und wieder durchbeißen muss, kann ich als Leser emotional nachempfinden. Selbst die „vermenschlichten“ Gedankenspiele ihres Hundes Halbsieben empfinde ich bei diesem Buch als passend und nicht als kitschige Anekdote. Eine klare Leseempfehlung von mir für dieses gelungene Romanwerk.

Bewertung vom 03.07.2022
Desai, Sarah

Du bist mehr als genug


ausgezeichnet

Du bist mehr als genug ist ein nützlicher Ratgeber für Menschen, die das Gefühl haben, sich selbst nicht genug wertzuschätzen und nicht achtsam genug mit sich selbst umzugehen. Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet und die geschmackvolle Grafik zieht sich durch das Buch. Es ist so aufgebaut und gegliedert, dass kurze Texte sich abwechseln mit Übungen und Anleitungen, sodass es als Alltagsbegleiter eingesetzt werden kann. Die vielen offenen Fragen regen zur Selbstreflexion und zur Selbst-Arbeit an, sodass man auch in der Mitte des Buches zu einem bestimmten Themenfeld oder einer speziellen Frage einsteigen kann, die den Leser persönlich beschäftigt. Das Buch versteht sich nicht als wissenschaftliches Werk, sondern als spiritueller Rat- und Hinweisgeber, der schulen soll, sich bestimmten Fragen des eigenen Lebens zu stellen und vielleicht an Stellen in der eigenen Vita hinzuschauen, die man bisher zu wenig beachtet hat. Den eigenen Wert zu erkennen und für sich selbst optimal zu Nutzen ist das Ziel dieses Ratgebers.

Bewertung vom 03.07.2022
Köller, Kathrin;Schautz, Irmela

Queergestreift


ausgezeichnet

Du bist mehr als genug ist ein nützlicher Ratgeber für Menschen, die das Gefühl haben, sich selbst nicht genug wertzuschätzen und nicht achtsam genug mit sich selbst umzugehen. Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet und die geschmackvolle Grafik zieht sich durch das Buch. Es ist so aufgebaut und gegliedert, dass kurze Texte sich abwechseln mit Übungen und Anleitungen, sodass es als Alltagsbegleiter eingesetzt werden kann. Die vielen offenen Fragen regen zur Selbstreflexion und zur Selbst-Arbeit an, sodass man auch in der Mitte des Buches zu einem bestimmten Themenfeld oder einer speziellen Frage einsteigen kann, die den Leser persönlich beschäftigt. Das Buch versteht sich nicht als wissenschaftliches Werk, sondern als spiritueller Rat- und Hinweisgeber, der schulen soll, sich bestimmten Fragen des eigenen Lebens zu stellen und vielleicht an Stellen in der eigenen Vita hinzuschauen, die man bisher zu wenig beachtet hat. Den eigenen Wert zu erkennen und für sich selbst optimal zu Nutzen ist das Ziel dieses Ratgebers.

Bewertung vom 03.07.2022
Peetz, Monika

Die Sommerschwestern Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch Sommerschwester zu lesen, ist wie nach Hause kommen. 4 Schwestern werden von der Mutter nach Bergen in ein Ferienhaus eingeladen. Vor vielen Jahren ist dort der Vater tödlich verunglückt und das war das Ende der jahrelangen Tradition dort den Sommer zu verbringen.
Für mich ist die Lektüre wie "nach Hause kommen". Die Beschreibungen der Landschaft und die Empfindungen der Sommerschwestern in Bezug auf die Örtlichkeiten sind für mich absolut nachempfindbar. Ich könnte die fünfte Schwester sein, so vertraut sind mir ihre Gedanken beim Betrachten der Wellen, der Dünen und der Wälder in dem besonderen Licht der Nordseeküste. Eine Reise im Kopf war die Lektüre für mich und somit war ich ganz nah am Empfinden und Wahrnehmen der Umgebung. Ein lebendig geschriebener Roman, der die unterschiedlichen Charaktere der Schwester sehr gut verdeutlicht. Ihre Beziehungen zueinander sind sehr besonders und speziell und die Mutter spielt dabei eine besondere Rolle.
Für mich eine absolute Leseempfehlung für alle Holland-Liebhaber und Nordseeverliebte Leser.

Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 7 Zur Seite 7 8 Zur Seite 8 9 Zur Seite 9 10 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten