Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Obelix
Wohnort: 
Lutetia

Bewertungen

Insgesamt 274 Bewertungen
Bewertung vom 04.10.2017
Im Zeichen des Adlers / Rom-Serie Bd.1
Scarrow, Simon

Im Zeichen des Adlers / Rom-Serie Bd.1


gut

Ohne literarische Finesse aber durchaus spannend geschrieben, die Geschichte des Ex-Sklaven und Neu-Legionärs Cato und des alten Haudegens Macro. Eine Buddy-Geschichte des alten Rom, eingebettet in die Vorgeschichte des Britannienfeldzugs von Kaiser Claudius. Kann man lesen, wenn grad kein "SPQR"-Roman von Maddox-Roberts zur Hand ist.
Ärgerlich sind die Schlampigkeiten des Lektorats (wenn es denn ein solches überhaupt gegeben hat): der römische Schriftsteller wird im Deutschen mit dem lateinischen Namen "Livius" bezeichnet, das englische "Livy" sollte bei einer Übersetzung aus dem Englischen nicht einfach so stehenbleiben. Der römische Kaiser zur Zeitenwende heißt "Augustus" und nicht "Augustinus" (der ist 400 Jahre später geboren) ... uvm.

4 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 12.09.2017
Die Kieferninseln
Poschmann, Marion

Die Kieferninseln


ausgezeichnet

Packend und ironisch.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 12.09.2017
Außer sich
Salzmann, Sasha Marianna

Außer sich


ausgezeichnet

Das Buch umspannt ein ganzes Jahrhundert. Eine jüdische Familiengeschichte über vier Generationen. Nicht immer einfach, aber mit Gewinn zu lesen.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.08.2017
Der Untergang des Römischen Weltreichs
Heather, Peter

Der Untergang des Römischen Weltreichs


ausgezeichnet

Peter Heather erzählt und deutet die letzten knapp 100 Jahre des Weströmischen Reiches, von der Schlacht von Adrianopel 378 bis zur Absetzung des letzten Kaisers Romulus durch Odoacer 476. Besonders gut verknüpft der Autor die Erzählung der Ereignisgeschichte mit längeren Exkursen über die von ihm postulierten Gründe für Ereignisse und Handlungen. Ebenso gibt er detailliert Rechenschaft über das herangezogene Quellenmaterial und die Spielräume der Interpretation. Ingesamt ein sehr flüssig und mit hohem Erkenntnisgewinn zu lesendes Buch.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.07.2017
Sausage Party - Es geht um die Wurst

Sausage Party - Es geht um die Wurst


ausgezeichnet

Sehr witzige und garantiert nicht jugendfreie Komödie über Lebensmittel im Supermarkt, in der falsche Jenseitsvorstellungen, Horror- und Sexfilme und viele andere Themen "verwurstet" werden.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.