Benutzer
Benutzername: 
AnneMF
Wohnort: 
SüdWest

Bewertungen

Insgesamt 178 Bewertungen
Bewertung vom 12.04.2023
Fürmann, Benno;Hedemann, Philipp

Unter Bäumen


sehr gut

Fragen an die Natur und das Leben …
Benno Fürmann war mir bis dato nur als Schauspieler bekannt besonders als Darsteller von Bubi Scholz. Man lernt hier den Mimen von einer ganz neuen Seite kennen. In diesem Buch gewährt er uns Einblicke in sein Leben und die Liebe zur Natur. Es geht um seine Lust am Leben, seinen Sehnsüchten, was ihn aufbaut wenn er niedergeschlagen ist. Was es ihm eine aufrichtige Verhaltensweise im Hier und Jetzt bedeutet. Wie geht das, auf sich selbst, auf die Anderen und die Natur mit ihren Schönheiten acht zugeben, wenn man doch immer wieder selbst genüsslich durch die Welt navigiert. Er berichtet über seine Weltanschauung und vielen Reisen in ferne Länder. Ob Bayern, Nepal oder Südamerika und vor allen Dingen die Zeit im Wald. Das man auch Geh - Meditationen lernen kann war mir fremd. Ich gehe auch sehr gerne in den Wald zum abschalten und spazieren, die Bäume zu umarmen, eine Meditation dieser Art war mir neu. Ich will es einmal versuchen, ob ich das schaffe.

Das Buch ist sehr Ich bezogen, das war wohl auch Absicht. Es ist keine direkte Autobiografie, ich würde es eher als eine ausführliche Erzählung seiner Erlebnisse von Natur und Umwelt bezeichnen. Natürlich erfährt man auch einiges aus seiner Kindheit mit dem frühen Tod der Mutter. Wie er nur knapp dem Tod entrann beim jugendlichen Leichtsinn mit der S-Bahn. Die Geburt seiner Tochter, dem Studium in New York, seine Schauspielerei ,mehr dazu im Buch und selber lesen.

Die Sprache im Buch ist außergewöhnlich gut, die emotionale Schreibweise hat mich berührt. Das Buch regt sehr zum nachdenken an, dass ein Ausmaß an Verbundenheit mit Natur und Umwelt unerlässlich ist. Eine beeindruckende Lebensreise . Mir hat das Buch sehr gefallen, die Bebilderung im Innern ist einmalig schön.

Sehr gerne gebe ich eine Empfehlung ab. Ich hatte sehr unterhaltsame Lesestunden.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.04.2023
Wunn, Andreas

Saubere Zeiten (eBook, ePUB)


sehr gut

Aufstieg und Fall liegen nah beieinander

Jakobs Vater liegt im Sterben. Der Sohn kehrt in seine Heimat an die Mosel zurück. Nach der Beerdigung beginnt er damit sich mit dem Werdegang der Familie zu beschäftigen. Er findet Tagebücher seines Opa’s und Sprachaufnahmen des Vaters auf Tonbandspulen. Sein Großvater erlebt im Wirtschaftswunder Deutschland einen sagenhaften Aufstieg, er erfand ein Waschpulver und wurde richtig reich dadurch. Die Geschäfte laufen gut, es sind saubere Zeiten. Aufstieg und Fall liegen nah beieinander. Jakob beginnt zu recherchieren und dabei ist ihm kein Weg zu weit. Er landet in Brasilien und lernt die Tochter des jüdischen Besitzers der Drogerie kennen. In dessen Laden begann der Aufstieg des Theodor Auber. Familiengeheimnisse werden aufgedeckt, es gibt Schuldgefühle und Bestürztheit. An Dramatik nicht zu tippen. Jedoch die Verbindung zwischen Vater und Sohn ist sehr innig. Warum aber konnte er nie um seinen Vater weinen?

Der Autor erzählt etwas emotionsarm die Tragödie der Familie über zwei Generationen. Manchmal kam ich ein wenig durcheinander, einige Passagen waren mir was die Zeitsprünge betrifft zu ruckartig geschrieben. Hier die Familie und dann direkt wieder diese Eifersüchteleien die Jakob an den den Tag legte. Der rührende Brief von Bella entlockte mir ein paar Tränchen.

Der Roman hat mir gut gefallen, ich kenne ja Trier sehr gut, weil ich dort in der Jugend eine Zeitlang gearbeitet hatte. Guter Schreibstil und kurze Sätze lesen sich flüssig weg. Kapitel sind nicht so lang das fördert den Lesefluss. Die Art wie der Autor schreibt hört sich für mich sehr glaubwürdig an. Die Geschichte ist fiktiv aber dennoch sind wohl einige Passagen, die aus der eigenen Familie des Herrn Wunn stammen. So könnte ich es mir jedenfalls vorstellen.

Auf jeden Fall hat es sich für mich gelohnt diese spannende Geschichte, welche der Schreiber gelungen und spannungsvoll erzählt hat gelesen zu haben. Im Epilog erfährt man noch ein wenig mehr. Empfehle das Buch gerne weiter.

Bewertung vom 03.04.2023
Suter, Martin

Melody


sehr gut

Alt-Nationalrat und Millionär Dr. Stotz ist todkrank, die Ärzte geben ihm noch ein Jahr Lebenszeit. Er braucht dringend einen Nachlassverwalter. Da kommt ihm ein beschäftigungsloser Anwalt gerade recht. Er macht ihm, Tom Elmer, ein großzügiges finanzielles Angebot, das dieser nicht ablehnen kann. Er bezieht die Gästewohnung und hat schon schnell den Schreibtisch voller Akten. Am meisten fallen Tom die vielen Gemälde einer jungen Frau auf. Auf Nachfrage bei Stotz erfährt er in mehreren Etappen, wer die Person ist. Stotz erzählt ihm die Geschichte seiner großen Liebe. Melody eine junge Frau mit marokkanischen Wurzeln. Die große Liebe des Herrn Stotz. Nach 1 1/2 Jahren verlobtem Zusammensein kommt endlich der große Tag der Hochzeit. Das Hochzeitskleid wurde extra in Paris angefertigt. Dann aber ist Melody plötzlich wie vom Erdboden verschwunden. Waren es die Eltern die dafür sorgten, weil sie keinen deutschen Mann für sie wollten? Oder hat gar der Bruder für die Ehre der Familie gesorgt. Tom will die Sache aufklären und beginnt nach Stotz Tod zu recherchieren.

Es bleiben sehr viele Geheimnisse , das Einzige was vorhersehbar war, die Liebesgeschichte mit Tom und Laura. Und war Stotz wirklich die Person, welche er bei Gesprächen vorgab zu sein? Tom ist das scheinbar egal, er führt ein aufwendiges Leben jetzt und trägt die besten Anzüge. Da sieht man doch über vieles hinweg. Luxus kann einen schnell verändern.

Die Geschichte liest sich flüssig und ist so geheimnisvoll, das ich manchmal nicht aufhören konnte zu lesen. Die gute Küche hat mich sehr an Italien erinnert. Warum aber erwähnt der Autor die ständige "Sauferei" das müssen doch schon Alkoholiker sein. Vor dem Essen und zum Essen und danach wird weiter Alkohol konsumiert. Das hat mir nicht so gefallen. Da ziehe ich glatt einen Stern für diesen dekadenten Lebensstil ab.

Die Biegungen zum Ende hin kamen für mich dann doch überraschend, Unterhaltsamer Roman den ich abgesehen der Alkoholschilderungen empfehlen kann .

Bewertung vom 29.03.2023
Arndt, Sabine;Kriegel, Petra

Wenn Tiere ihren Körper verlassen


sehr gut

Jedes Leben ist es wert gelebt zu werden. Sei es Mensch oder Tier. Ebenso ist auch das Ableben eines Tieres zu würdigen, ihm beizustehen und es nicht alleine zu lassen oder schnell einschläfern lassen. Tiere haben auch eine Seele wie wir Menschen.

Es ist immer schmerzhaft ein Haustier zu verlieren. Ich hab das auch schon mitmachen müssen. Abschied und loslassen ist immer mit Schmerz verbunden. Die Trauer um mein Haustier war nicht anders als die eines Familienmitgliedes. Weil es waren geliebte Lebewesen, die von mir gingen.

In dem Buch werden persönliche Erfahrungen mit dem Sterben und dem Tod vieler Haustiere zusammengetragen. Der Sterbeprozess eines Tieres stellt einen wichtigen Abschnitt im Leben des Tierhalters dar. Man muss bereit sein neue Wege zu gehen, wenn es so weit ist das Tier loszulassen. In dem Buch findet man Hilfestellungen für alle Abschnitte die beim Sterben auf uns Tierhalter zukommen. Man muss sich nur wagen das Thema anzugehen und dafür offen zu sein.

Ich empfehle diesen wertvollen Ratgeber sehr gerne weiter. Das Buch spendet auf außergewöhnliche Weise Zuspruch und Erkenntnis. Diesen einfühlsame Wegbegleiter hätte ich gerne früher gelesen, dann wäre mir einiges erspart geblieben. Die Rituale des Abschieds wären mir dann sicher leichter gefallen.

Bewertung vom 23.03.2023
Martin, Stefanie H.

Virginia und die neue Zeit / Die Liebenden von Bloomsbury Bd.1


sehr gut

London im Jahr 1903, die beiden Stephen Schwestern, Vanessa und Virginia wollen unbedingt der viktorianischen Unterdrückung entfliehen, deshalb gründen sie mit ihren Brüdern eine Wohngemeinschaft in Bloomsbury. Während Vanessa in Stade einer Kunstakademie studieren möchte, will Virginia nur eins, sie will schreiben. Der Andrang amüsanter junger Leute bringt die beiden außergewöhnlich schönen Frauen ziemlich durcheinander.

Als Virginia mehr und mehr ihre Freiheit auskostet, wird eines Tages von ihr etwas verlangt, wozu sie noch nicht bereit war. Wenn sie ihren Wunsch Schriftstellerin zu werden nicht aufgeben möchte, dann muss sie eine Entscheidung treffen. Wenn auch die Romantik dabei fehlt. Bei Clive und Vanessa war das viel einfacher.

Die junge Virginia wird von der Autorin sehr feinfühlig porträtiert. Frau Martin erforscht die fortwährenden Krisen der jungen Virginia sowie auch der ständigen Auseinandersetzungen in Familie und Gesellschaft, die teilweise auch sehr humorvoll ausgetragen wurden, in einem sehr guten Schreibstil. Ich ertappte mich während des Lesens beim lautieren, ich konnte mich gut in die Hauptprotagonistin hineinversetzen. Der harmonische Schreibstil versetzt mich regelrecht in die damalige Zeit und ich konnte mit Virginia mitfühlen.

Ein sehr lesenswertes Buch, welches ich gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 23.03.2023
Baron-Reid, Colette

Die Magie der Kristalle


sehr gut

58 Orakelkarten mit passendem Anleitungsbuch. Hier hat die Autorin ein schönes Set zusammengestellt. Alle Kristalle vom Saphir bis Rosenquarz hat die Autorin speziell wegen der besonderen Heilkräfte ausgewählt. Die Energie bringt Wohlbefinden und hilft uns in der Spiritualität mehr Vitalität zu erlangen. Die Botschaft jeder nummerierten Karte zaubert mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Ich hab Möglichkeiten erkannt, wie Weisheit und Kraft helfen kann. Jede Karte wird im Buch dazu in der Grundbedeutung gut erklärt. Über Selbstwert und friedvolles Herz um nur einige zu nennen.

Stabile Kartonbox und gut haltbarem Magnetverschluss an der Seite. Die Karten sind alle auf starkem Karton hergestellt, da hat man richtig was in der Hand. Nicht so dünn wie manch andere, die schnell zu viele Gebrauchsspuren zeigen. Die künstlerische Gestaltung Karten gefällt mir sehr gut. Es sieht alles sehr wertig aus. Was mir nicht so ganz gefällt sind die Gesichter in den Kristallen, das hätte man weglassen können.

Empfehle die Orakelkarten gerne weiter, ich freue mich immer wieder darauf, wenn ich eine neue Karte ziehe und mir bewusst wird, wie spirituell schön das Leben sein kann.

Bewertung vom 21.03.2023
Engel, Cornelia

Polarlichtzauber


ausgezeichnet

Wunderbare Geschichte …man träumt sich nach Shetland

Die junge Modedesignerin Jezz hat nur einen Wunsch. Weg aus Bayern und weg von Männern und ihrer Mutter. Sie braucht einfach einen Tapetenwechsel . Sie entschließt sich für einen Neuanfang auf den Shetland Inseln. Schon beim Hinflug in der Propellermaschine lernt sie jemand kennen, der ihr noch viel Kopfzerbrechen macht. Wie gut das ihre Freundin Mara auf der Insel lebt, da hat sie jemand den sie kennt und gute Gespräche führen kann. In einem Brautmodengeschäft auf der Insel nimmt sie eine Stellung an und ist auch nach kurzer Zeit schon so gut eingearbeitet um den Laden fast alleine zu führen. Alison, die Inhaberin suchte nach einem zweiten Standbein.

Magnies Hund Thor war eine Bereicherung in der Geschichte für mich. Ich musste oft lachen vor allem im Brautladen wo er für großen Stress sorgte. Die Lesestunden mit Magnie und Jezz haben mir wieder sehr gut gefallen. Die beiden sind mir so sympathisch, eine Geschichte für’s Herz an die man noch lange denkt. Die Autorin hat ein Händchen für charmante Geschichten, wo man auch lachen kann. Die Protagonisten werden so real dargestellt, da hatte ich das Gefühl, ich bin auch auf der Insel. Besonders beim up helly aa , also, wenn ich jemals in die wunderschöne Gegend komme, dann muss es zur Zeit des Fackelzuges sein. Schon alleine die Ahnung wie ein Polarlicht aussieht macht einen doch neugierig. Ich wusste nicht, dass es auf der britischen Insel solch ein farbiges Spektakel gibt.

Frau Engel’s Schreibstil ist so locker und flüssig, da vergeht die Zeit wie im Fluge. Konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Alles drin was das Herz begehrt. Und schön war auch das es ein Wiedersehen mit Protagonisten aus“ Mittsommernachtsküsse“ gab. Es ist ja der 2. Teil der Reihe, das Buch kann jedoch unabhängig davon gelesen werden.

Ich hatte schöne Lesestunden mit einem Wohlfühlroman der mir sehr gut gefallen hat. Danke Frau Engel für diese bezaubernde Geschichte. Ich bin ein Fan ihrer Bücher, schon als ich Band 1 gelesen hatte, war ich so gespannt auf den Folgeband. Es hat sich sehr gelohnt für mich.

Bewertung vom 19.03.2023
Seiser, Katharina

Schnell mal vegan (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Am Anfang gibt es eine Einführung warum eigentlich vegan und das wir zu viel Tier essen. Dabei ist die Autorin selbst keine Veganerin wie man im Buch erfährt. Es gibt einige Seiten über Warenkunde die, wie ich finde sehr interessant sind.

Vegan kann wirklich gut schmecken und ist oft sehr schnell zubereitet. 30 Minuten Rezepte aus vielen Ländern mit echtem Geschmack. Man unterscheidet hier auch zwischen den Jahreszeiten, weil es auf das Gemüse ankommt. Obst und Gemüse sind das Kernstück einer saisonalen Küche. Die Autorin empfiehlt uns nach Möglichkeit immer Bio einzukaufen, ich kaufe oft Bio, leider ist da auch nicht immer Bio drin, wie man in den Medien schon gelesen hat.

Den Jasmin Reis hab ich schon in meinem Reiskocher nachgekocht, schmeckt echt lecker. Prima Rezept und das sogar ohne Salz. Das Pita Brot Rezept gehört neben dem Spinatsalat zu meinen Lieblingsrezepten im Buch. Und was ich bisher schon nachgekocht habe, u.A. Die gebratenen Knoblauchpilze hat auch meinem Besuch gut gemundet. Kulinarische Qualität die sehr lecker ist. Man kann auf Fleisch verzichten.

Die Infos über die jeweiligen Lebensmittel zum Gericht finde ich sehr informativ. Die Rezepte sind alle ohne künstliche Zutaten. Es werden nur reine pflanzliche Zutaten verwendet um den natürlichen Geschmack auch zu genießen.

Schnell mal vegan ist gesund und sättigt über mehrere Stunden. Ich bin froh das ich dieses Kochbuch habe, von mir gibt es eine Kaufempfehlung. Ich bin nicht wirklich eine Vegetarierin, dieses Buch hat mir aber gezeigt meine Ernährung etwas umzustellen.