Benutzer
Benutzername: 
jojo
Wohnort: 
Landshut

Bewertungen

Insgesamt 205 Bewertungen
Bewertung vom 24.05.2022
Below, Christin-Marie

Café Meerblick


sehr gut

Der Roman "Café Meerblick" der Autorin Christin-Marie Below hat mir gut gefallen. Es ist eine einfache Sommer- und Urlaubslektüre mit wenig Anspruch. Mona ist immer noch sehr traurig, da ihre beste Freundin Sophie vor einem Jahr gestorben ist. Ein Vermächtnis der Freundin "zwingt" Mona, nach Norderney zu fahren. Dort haben die beiden Freundinnen immer ihren Urlaub verbracht. Zunächst noch tieftraurig, geht es Mona auf der Insel bald besser. Sie findet dort eine neue Freundin, die sie in Vielem an Sopie erinnert. Und dann ergibt sich auch noch die Möglichkeit, ein Cafe auf Norderney zu übernehmen. Dies war der Traum der beiden Freundinnen. Und nun ist dieser Traum für die gelernte Konditorin greifbar nahe...
Insgesamt ist die Geschichte sehr schön geschrieben, auch die Schilderungen der Insel sind toll. Der Schreibstil ist sehr einfach und leicht zu lesen.
Ein Punkt Abzug, da für mich viele Handlungen einfach etwas zu einfach und zu vorhersehbar waren. Insgesamt aber schön!

Bewertung vom 27.04.2022
Ross, Jacob

Die Knochenleser


gut

Der Kriminalroma "Die Knochenleser" von dem mir unbekannten Autor Jacob Ross hat meine Erwartungen nicht ganz erfüllt. Der Klappentext und die Leseprobe klangen zunächst ja ganz interessant. Digger, der junge Erwachsene mit vollem Namen Michael Digson, wird von einem alten Polizeichef rekrutiert. Mit dem Nachfolger arbeitet er zusammen und Digger lässt sich als Forensiker ausbilden und wird ein guter "Knochenleser". Außderdem ist Digger auf der Suche nach seiner spurlos verschwundenen Mutter, die wahrscheinlich ermordet wurde.
Der Schreibstil hat mir irgendwie nicht zugesagt. Ich konnte nicht richtig in die Geschichte einsteigen und sie hat mich auch nicht gefesselt. Das Cover fand ich eigentlich ganz schön, aber inhaltlich nicht passend. Aber vielleicht ist dies auch Geschmacksache. Ich kann dieses Buch leider nicht weiterempfehlen.

Bewertung vom 27.04.2022
Kobler, Seraina

Tiefes, dunkles Blau


ausgezeichnet

Der Krimi "Tiefes, dunkles Blau - Ein Zürich-Krimi" von der mir unbekannten Autorin Seraina Kobler hat mir sehr gut gefallen. Die Seepolizistin Rosa Zambrano wird sehr authentisch und lebensnah dargestellt. Man fühlt sich gleich in das Geschehen hineingezogen. Dadurch wird Spannung aufgebaut. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm zu lesen, neben der Spannung kommen auch viele schöne, malerische Beschreibungen nicht zu kurz. Wer schon einmal in Zürich war, wird sich wohlfühlen.
Die Wasserpolizistin Rosa Zambrano ist nicht mehr die Jüngste und möchte doch noch die Möglichkeit haben, Kinder zu bekommen. Auch wenn sie im Moment keinen passenden Mann dazu hat. Deshalb geht sie zum Stargynäkologen Dr. Jansen. Und genau dieser wird kurze Zeit später
tot im Zürichsee gefunden. Das Cover passt wie die Faus auf das Auge! Toll!

Bewertung vom 27.04.2022
Ventura, Luca

In einer stillen Bucht / Capri-Krimi Bd.3


ausgezeichnet

Der Krimie "In einer stillen Bucht - Der Capri-Krimi" von dem Autor Luca Ventura hat mir sehr gut gefallen. Der Inselpolizist Enrico Rizzi ermittelt mit seiner Kollegin Antonia Cirillo. An Capris Südküste wurde eine Leiche entdeckt. Der Krimi ist sehr spannend geschrieben, der Schreibstil ist einfach und angenehm zu lesen. Ich kenne den ersten Teil der Capri - Serie nicht, aber dennoch kann man auch den zweiten Teil problemlos lesen. Der Flair Capris kommt in diesem Buch gut beim Leser an. Die Landschaft, die Musik, die Lebensart... am liebsten würde man sofort nach Capri reisen. Und dann dazu noch der spannende Fall für den Inselpolizisten und seiner Kollegin mit vielen spannenden und unerwarteten Wendungen im Geschehen.
Das Cover hat mich zunächst nicht ganz so angesprochen, aber eigentlich ist es passend.
Ich kann den Krimi sehr empfehlen.

Bewertung vom 03.04.2022
Gray, Gloria;Felder, Robin

Zurück nach Übertreibling / Vikki Victoria Bd.1


gut

Ich war sehr gespannt auf das Buch "Zurück nach Übertreibling" von Gloria Gray und Robin Felder. Nach den ersten Kapiteln wurde ich aber etwas enttäuscht. Vikki erfährt, dass Toni aus dem Gefängnis ausgebrochen ist. Seit 13 Jahren schickt ihr dieser Toni üble Drohungen aufs Handy. Toni glaubt, dass Vikki ihn damals ins Gefängnis gebracht hat.
Soweit die Story. Aber die Umsetzung fand ich nicht immer schlüssig. Der Schreibstil ist einfach und manchmal etwas plump. Es wird versucht, immer witzig zu schreiben. Meinen Geschmack hat es dabei nicht ganz getroffen. Oft wird mir auch zu sehr von der eigentlichen Handlung abgekommen, indem Vikki sich ihren Gedanken und Erinnerungen hingibt.
Irgendwie fühlte ich mich auch stellenweise vom Schreibstil her sehr an den "Eberhofer Franz und den Birkenberger Rudi" von der Autorin Rita Falk erinnert. Nur finde ich diesen Humor und die Umsetzung der Geschichte deutlich besser.
Leider nicht ganz mein Geschmack!

Bewertung vom 03.04.2022
Lucas, Rachael

Die kleine Buchhandlung im alten Postamt


ausgezeichnet

Der Roman von Rachael Lucas "Die kleine Buchhandlung im alten Postamt" ist eine herrlich leichte und erfrischende Geschichte für schöne Frühlings- und Sommertage zum Schmökern.
Hannah, die sich aus dem "Hamsterrad" der Familie etwas befreien möchte, übernimmt kurzerhand einen kleinen Dorfladen in Little Maudley. Auf dem Land ist zwar einiges anders, aber sie und ihr Sohn gewöhnen sich schnell ein. Auch Dank der Fußballgruppe und des neuen Fußballtrainers.... Und der Ehemann? Schmetterlinge und Komplikationen sind vorprogrammiert!
Der Schreibstil der Autorin ist äußerst angenehm und leicht zu lesen.
Die Protagonisten des Romans waren mir alle sehr sympathisch und man konnte sich gut in die handelnden Personen hineinversetzen.
Auch die dörfliche Idylle und der kleine Laden wurden ganz toll und liebevoll beschrieben.
Das Cover finde ich passend und verspielt.
Kann ich weiterempfehlen!

Bewertung vom 26.02.2022
Deen, Mathijs

Der Holländer / Liewe Cupido ermittelt Bd.1


ausgezeichnet

"Der Holländer" von dem Autor Mathijs Deen ist ein toller, spannender Krimi. Es geht um das Wattenmeer, um das Grenzgebiet zwischen der Niederlande und Deutschland. Und genau da wird ein Toter gefunden. Aber wer ist zuständig? Wer darf ermitteln? Deutsche oder Niederländer?
"Der Holländer", ein Deutscher, der in den Niederlanden aufgewachsen ist, ermittelt. Besonders gut haben mir auch die Schilderungen der Gegend gefallen, man fühlt sich direkt am Meer. Man erfährt viel Wissenswertes über das Watt und seine Gefahren.
Der Krimi ist leicht und eingängig zu lesen, ein sehr angenehmer Schreibstil. Man kann sich gut in die verschiedenen Charaktere hinein versetzen und mitfiebern und mitraten. Der Krimi ist bis zum Schluss sehr spannend und lesenswert. Auch das Cover finde ich äußerst passend gewählt.
Ich kann den Krimi empfehlen!

Bewertung vom 22.01.2022
Kessel, Carola von

Pferde / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.6


ausgezeichnet

Das Kinderbuch "Pferde" aus der beliebten Reihe "Wieso? Weshalb? Warum?" für Erstleser Band 6 von den Autoren Silke Voigt und Carola von Kessel ist sehr gelungen. Das Buch ist wunderschön illustriert, tolle Fotos und vor allem ist es sehr lehrreich. Kindgerecht werden alle wichtigen Fakten rund um das Pferd erklärt und veranschaulicht. Selbst jüngere Kinder können die Fakten rund um das Pferd gut erfassen. Aufgelockert wird das Buch zwischendurch durch Rätsel. Außerdem gibt es auch noch Sticker. Ein bisschen schade finde ich es, dass fast ausschließlich Mädchen in dem Buch abgebildet sind. Auch Jungs können Pferde toll finden...
Das Cover ist wie immer in dieser Reihe sehr ansprechend und schön gestaltet. Alles in allem kann ich eine klare Leseempfehlung für alle pferdebegeisterten Kinder aussprechen! Super für Erstleser geeignet!

Bewertung vom 22.01.2022
Kelly, Erin Entrada

Die Nelsons greifen nach den Sternen


sehr gut

Das Jugendbuch "Die Nelsons greifen nach den Sternen" von Erin Entrada Kelly ist insgesamt ganz ok. Der Schreibstil ist einfach und das Cover ist für Jugendliche - denke ich - auch ganz ansprechend. In dem Buch geht es vor allem um die drei Geschwister Cash, Fitch und Bird. Jeder der drei Geschwister hat seine eigenen Probleme. Von den Eltern ist nicht viel Hilfe zu erwarten, da diese sich oft streiten und keine Zeit bzw. kein Interesse haben, sich um ihre Kinder zu kümmern. Und so sind die drei mehr oder weniger auf sich alleine gestellt. Doch dann passiert etwas, das die Kinder Cash, Fitch und Bird noch näher zusammenrücken lässt....sie müssen zusammenhalten!
Nebenbei lernt man noch etwas über Planeten, Weltall und Astronauten!
Im Großen und Ganzen ist das Buch meiner Meinung nach für Jugendliche ganz ansprechend und interessant.