Benutzer
Benutzername: 
Karlheinz
Wohnort: 
Frankfurt
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 1421 Bewertungen
Bewertung vom 31.12.2018
Praxmayer, Claudia

Bienenkönigin


sehr gut

Klappentext:
»In meiner zitternden Handfläche liegt, matt in der Sonne schimmernd, eine nachtschwarze Biene.«

Doch jenes unheimliche Wesen, das Mel eines Tages vor dem Bienenstock im Garten ihrer WG findet, ist keine der samtigen Bienen, die sie so liebt. Ganz im Gegenteil: Es ist eine tödliche Miniatur-Drohne, die es offensichtlich auf ihre lebenden »Artgenossen« abgesehen hat. Nur, wer würde die ohnehin bedrohten Bienenvölker um San Francisco ausrotten wollen? Mel und ihre vier WG-Freunde sind entsetzt und beginnen nachzuforschen. Und ihre Ermittlungen führen sie unversehens mitten hinein in eine hochbrisante Verschwörung ...

Die Autorin:
Die geborene Salzburgerin Claudia Praxmayer hat Biologie studiert, was man dem Roman anmerkt. Sie arbeitet in München als selbstständige PR-Beraterin und hat in dieser Funktion schon Sachbücher, Ratgeber und Belletristikromane veröffentlicht.

Buchcover:
Das Cover passt perfekt zum Buch, die gelb und schwarze Mischung zusammen mit den Abbildungen der Bienen ergibt ein stimmiges Bild. Ebenso geben die kleinen Bienen in den einzelnen Abschnitten dem ganzen Buch etwas Besonderes.

Handlung:
Die Handlung ist für einen Jugendroman einfach und gradlinig gemacht, ohne viel vom roten Faden abzuweichen. Das ganze Buch ist von Anfang bis Ende durchdacht und schafft es seine Botschaft zu vermitteln ohne dabei den erhobenen Zeigefinger zu sehr in den Vordergrund zu rücken.

Schreibstil:
Der Schreibstil ist locker und flockig, passt zur Zielgruppe. Allerdings hat er ab und zu ein paar Wiederholungen, die mir aufgefallen sind. Am Ende ist das Ganze dann doch unterhaltsam für jung und alt.

Protagonisten:
Der Protagonistin ist ein wenig speziell und dadurch ein wenig schwer zu erfassen. Jedoch im Laufe des Romans wird vieles klarer und dadurch wird sie wesentlich sympathischer als noch am Anfang. Die weiteren Protagonisten kommen dagegen zu kurz und hätten für mich ein wenig mehr Tiefe benötigt.

Fazit:
Ein spannender Jugendroman, der nicht nur kurzweilige Unterhaltung bietet, sondern ebenfalls eine klare Botschaft übermittelt. Weiterhin werden noch andere Werte angesprochen, so dass eine gewisse Tiefe entsteht, ohne dabei die Unterhaltung ganz zu vergessen. Die gelungene Mischung macht richtig Spaß und das Buch ist nicht nur für die Zielgruppe geeignet.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 31.12.2018
Heiß, Helena

Quer durch die 4. Klasse, Englisch - A5-Übungsblock


ausgezeichnet

Der 80-seitige Rätselblock im DIN A5 Format (ordentliche Papierstärke) beinhaltet vorne ein Inhaltsverzeichnis dem jede Menge Rätselaufgaben (Kreuzworträtsel, Zahlen verbinden, Grammatikrätsel, Wortsuche, Frage-Antwort, etc.) folgen; die entsprechenden Lösungen sind ab Seite 73 abgedruckt. Die Aufgaben sind kindgerecht gemacht, ansprechend mit Illustrationen unterlegt und orientieren sich an der Zielgruppe "Grundschule 4. Klasse", also spielerisches Englisch lernen (Zählen, Farben, Vokabeln, etc.) mit viel Spaß und ohne "pauken". Das ist hier gelungen. Idealer Block um Langeweile vorzubeugen und im handlichen aber dennoch stabilen Format um es auch unterwegs (Urlaubsfahrt, Freibad, etc.) zu nutzen. Wirklich ein tolles Buch, mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis, das die 5 Sterne absolut verdient. Klare Kaufempfehlung!

Bewertung vom 30.12.2018
Saygin, Susanne

Feinde


sehr gut

Das Cover erscheint ein wenig düster und bedrückend, hat mit dem Inhalt des Buches nur bedingt was zu tun und noch Luft nach oben.

Handlung:
Die Handlung hat einen roten Faden, eingeteilt in Kapitel mit der genau richtigen Länge. Sie entwickelt sich langsam und kommt immer mehr in Fahrt. Bereits am Anfang wird eine Spannung erzeugt, die bis zum Ende des Romans stetig gesteigert wird. Für einen Debütroman schon recht gelungen.

Schreibstil:
Der Schreibstil ist manchmal ein wenig einfach gehalten, lässt sich aber angenehm flüssig lesen. Bereits nach wenigen Seiten hat mich der Roman nicht mehr los gelassen und es fiel mir schwer ihn aus der Hand zu legen, was mehr an der tollen Handlung liegt. Es kommt zu einigen ungewöhnlichen Redewendungen, die sich dann mehrfach wiederholen und dadurch nicht besser werden.

Protagonisten:
Der Protagonist steht natürlich im Mittelpunkt, jedoch wird er sehr ausführlich dargestellt, wodurch auffällt, dass gerade die weiteren Protagonisten ein wenig zu kurz kommen und vieles offen lässt. So wirkt das Ganze am Ende nicht allzu ausgewogen.

Fazit:
Die Autorin versucht bei ihrem Debütroman einen Krimi mit einer Botschaft zu verknüpfen. Dazu werden mehrere Geschehnisse aus der Vergangenheit mit der aktuellen Handlung verknüpft. Dieses schafft sie so geschickt, dass keine Fragen aufkommen, sondern alles nachvollziehbar ist. Wenn die kleinen Schwächen bei Schreibstil und den Protagonisten nicht wären, hätte ich sogar fünf Sterne gegeben, denn die Darstellung von Köln und vor allem dem deutsch-türkischen Kommissar sind mehr als gelungen. Die fünfjährige Recherche wird hier deutlich sichtbar.

Bewertung vom 30.12.2018
Stanitzok, Nico

Sous-Vide


ausgezeichnet

Dieses kompakte Softcover GU-Kochbuch ist einfach klasse gemacht. Jede Menge Rezepte aus den Kategorien Fleisch, Geflügel, Fisch und Gemüse mit Fotos, Angaben zu Zubereitungs-/Garzeiten, kcal, etc. sowie Hinweisen aus "Dazu passt", "Gut zu wissen", "GU-Clou" oder "Tausch-Tipp". Vorne und hinten gibt es zudem ausklappbare und abwischbare Umschlagseiten, die weitere Hinweise zu/m Vakuumieren, Sous-Vide-Garen, Garzeittabellen, etc. bietet. Zum schnellen Nachschlagen nutzen Sie das Registerverzeichnis das sich hinten im Buch befindet. Als besonderen Leckerbissen kann man die die kostenlose "GU KOCHEN PLUS"-App ansehen, die weitere tolle Funktionen bietet. Wirklich rundum "gelingsicher" gemacht. Kaufempfehlung!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.12.2018
May, Yomb

Epochen der deutschen Literatur.


ausgezeichnet

Genau so muss ein Buch, das sich mit den Epochen der deutschen Literatur befasst, sein. Kompakt, übersichtlich, detailliert, günstig. Alles drin und dran, ich bin positiv überrascht um nicht begeistert zu sagen!

Auf knapp 100 Seiten des Softcoverbuchs werden die einzelnen Epochen der deutschen Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwartsliteratur betrachtet. Alles ist in kurzen Kapiteln zu je 4 Seiten nach dem immer gleichen Prinzip (unter der geschichtlichen Betrachtung, sogar mit Zeitstrahl, mit der literarischen Entwicklung, Stil und Sprache, Vertretern und Textbeispielen) zusammengefasst. Keinesfalls langweilige Materie, sondern ein gutes Grundlagenwerk das neugierig macht und am Ende sogar mit einem schönen Übersichtsposter abschließt.

Absolute Kaufempfehlung! Hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis, besser kann man es meines Erachtens gar nicht machen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.12.2018

HABA 302589 - Magnetspiel-Box 1 2... Zählerei


ausgezeichnet

Das Haba-Spiel wird als Magnetspiel-Box beschrieben, man könnte es auch Koffer nennen aber das grenzt an Wortklauberei. Faktisch ist jedenfalls "alles in einem", d.h. das Gummiband ablösen, Box/Koffer (aus Pappe) aufklappen, schon hat man im Deckel die Magnettafel (kariertes Feld, allerdings nach Freihand-Zeichnung) aufgeklappt und kann die Magnetfelder (Zahlen oder "blanko") und/oder das Zubehör (Zahlen-, Rechenzeichen-, Figurenmagnete) daranhängen und so mit Zahlen, Mengen, Figuren (Autos, Frösche, etc.) zu spielen, diese zu erkennen und zu erfassen lernen. Super gemacht, ohne Frage. Nach dem Spiel einfach die Magnete in die Box/das untere Kofferfach zurücklegen, Deckel zuklappen und alles mit dem roten Gummiband verschließen, so kann es leicht transportiert werden, zumal das HABA-Magnetspiel oben über einen Tragegriff verfügt. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist für ein HABA-Spiel recht günstig, da gibt es wirklich nichts zu meckern. Schön wäre es vielleicht, wenn ein paar Spielanregungen enthalten wären und es einen Aufbewahrungsbeutel für die vielen Zubehörteile gäbe. Nichtsdestotrotz toll gemacht und locker 5 Sterne wert.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.12.2018
Menzel, Vera

Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung. Deutsch Klasse 7-10.


ausgezeichnet

So füllt auch dieses Softcoverbuch über 200 Seiten. Gott sei dank sind das nicht alles Regeln, denn das Werk unterteilt sich in die Klassen 7 - 10 (was ich super finde, schließlich sind nicht alle Lehrpläne in den jeweiligen Bundesländern identisch) und die Rubriken "Wissen" (geballte Ladung an Regeln), "Kurs" (Erklärungen), "Training" und "Check" (selbstredend). Hinten ab Seite 171 befindet sich der Lösungsteil. Für den schnellen Zugriff gibt es oben eine Farbleiste in orange (Wissen bzw. Lösungsteil); grün (Kurs), lila (Training) und hellblau (Check) sowie ein Inhaltsverzeichnis. Und im Vorwortteil (ans Kind bzw. an die Eltern) sinn- und wertvolle Tipps zum Umgang mit dem Buch bzw. der Menge an Grammatikregeln (z.B. kleine Einheiten, regelmäßige Wiederholung, arbeiten mit Karteikarten/Farben, etc.).
Fazit: Ein hilfreiches, übersichtliches, umfangreiches und günstiges Buch, das Einen - sollte man es sich trotz kompakten Formats nicht in kleinen Dosen zu Gemüte führen - regelrecht "erschlagen" kann.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.12.2018
Stocklassa, Jan

Stieg Larssons Erbe


ausgezeichnet

Die Handlung ist klar strukturiert, wobei einiges wiederholt wird, was dem Lesefluss jedoch nicht schadet. Es ist ein Tatsachenroman mit viel Hintergrund zum Mord an Olof Palme aus dem Jahre 1986, der bis heute nicht aufgeklärt ist.

Schreibstil:
Spannend wie ein Kriminalroman ohne dabei übertrieben zu wirken, sondern durchaus realistisch und nachvollziehbar. Mit einfachen Worten werden die vielen Fakten vermittelt ohne dabei die Spannung und den Lesefluss zu vergessen.

Protagonisten:
Gibt es in den Roman nur bedingt, aber die Darstellung der Hauptpersonen ist anschaulich und hat mich überzeugt.

Fazit:
Ein wunderbarer Tatsachenroman der an Spannung mit einem Kriminalroman mithalten kann. Immer wieder musste ich mir vor Augen führen, dass es sich im eine wahre Begebenheit handelt und keine Fiktion. Aus diesem Grunde fünf von fünf Sternen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.