Benutzer
Benutzername: 
Renate
Wohnort: 
Leutesdorf

Bewertungen

Insgesamt 194 Bewertungen
Bewertung vom 26.08.2021
vor Schulte, Stefanie

Junge mit schwarzem Hahn


ausgezeichnet

Sehr eindrucksvoll
Als ich das Buch JUNGE MIT SCHWARZEM HAHN von STEFANIE VOR SCHULTE angefangen habe zu lesen, war ich schnell gefesselt. Der Schreibstil ist klar, kurzweilig und fesselnd.
Der 11 jährige Martin überlebt als einziger seiner Familie eine Tragödie in einem Dorf, wo auch immer. Mit dabei ist der schwarze Hahn, der nicht mehr von seiner Seite weicht und immer in seiner Nähe bleibt.
Martin muss mehrfach fliehen und die Menschen, denen er sich genähert hat, wieder verlassen unter anderem auch, weil sie Hunger haben und den Hahn schlachten und essen wollen.
Das ein Kind solch ein trauriges Schicksal erleben muss und dazu noch mutig in der Welt seinen kleinen Mann steht, Ist total bewundernswert. Das Buch ist mit seinen 230 Seiten nicht gerade lang, aber sie sind so eindrucksvoll beschrieben, dass ich Martins Schicksal sicherlich niemals wieder vergessen werde. Martin ist ein toller, mutiger und besonders kluger Junge. Ich danke der Autorin für ihr sehr beeindruckendes Werk und gebe ihr sehr gerne verdiente 5 Sterne.

Bewertung vom 26.08.2021
Lühmann, Hannah

Auszeit


sehr gut

Depressive Lektüre
In dem Buch AUSZEIT von HANNAH LÜHMANN werden wir in die kaputte Welt der Protagonistin Henriette geführt. Die 30 jährige ewige Studentin bricht nach dem Schwangerschaftsabbruch vollkommen zusammen. Nicht nur dass sie nicht wie ihre Kommilitonen längst die Dissertation geschrieben hat, auch die Beziehung zum beinahe Vater ist nicht die beste. So steigert sie sich in ihre Leiden vollkommen hinein. Ihre Freundin verschafft ihr eine Auszeit in einer einsamen Hütte im bayrischen Wald. Doch auch dort ist die Protagonistin in ihrer Opferrolle gefangen.
Die Autorin startet stark mit dem recht kurzen Buch, mit ca 180 Seiten. Leider lässt der Schreibstil schnell nach und das Buch wird schnell langatmig und zieht den Leser mit in die dunklen Seiten der Depression hinab. Trotzdem habe ich das Buch zu Ende gelesen. Die Protagonistin hat mich stellenweise gereizt und ich hätte sie gerne geschüttelt, damit sie wach wird.
Alles in allem gebe ich dem Buch 4 von 5 Sternen.

Bewertung vom 26.08.2021
Suah, Bae

Weiße Nacht


ausgezeichnet

Das Buch hat das gewisse etwas
BAE SUAH entführt uns in ihrem Buch WEISSE NACHT in die koreanische Kultur. Es ist mein erstes Buch dieser Schriftstellerin und der koreanischen Lebensweise.
Die 28 jährige Schauspielerin Ayami lebt in Seaul. Leider wird das Hörtheater in dem sie arbeitet geschlossen. Ayamis Welt bricht zusammen und sie irrt mit düsteren Gedanken und melankolisch kopflos durch die Stadt. Dabei kommen ihr immer wieder vergangene Situationen in den Kopf. Beim Lesen fällt es nicht immer leicht zu entdecken, ob es real ist oder nicht. Es fällt mir nicht gerade leicht, das Buch zu umschreiben. Es ist etwas skurril, stellenweise verwirrend, aber auch fesselnd und leicht. Auf jeden Fall braucht man beim Lesen Konzentration. Da das Buch an sich kurz ist, aber trotzdem viel in sich hat, macht es alles in allem Freude es zu lesen. Aber eben nicht zwischendurch. Von mir bekommt das Buch 4 von 5 Sternen.

Bewertung vom 14.07.2021
Whitaker, Chris

Von hier bis zum Anfang


ausgezeichnet

Starkes Mädchen
Das Cover des Buches VON HIER BIS ZUM ANFANG von CHRIS WHITAKER passt richtig gut zur Geschichte. Die vielen Wolken und der verhangene Himmel spiegeln das Leben der 13 jährigen Duchess wieder. Sie hat kein Leben, wie es für einen 13 jährigen Teenager normal wäre. Sie kümmert sich nicht nur rund um die Uhr sehr liebevoll um ihren kleineren Bruder Robin, sondern auch um die depressive Mutter Star, die Tänzerin in einer Bar ist.
Ein Schicksalsschlag nach dem nächsten erwartet die kleine Familie. Doch Duchess kämpft dich weiter unbeirrt durch ihr junges Leben. Stets das Wohlergehen des kleinen Bruders im Kopf.
Dieses Buch hat mich von Anfang an gefesselt. Es wurde nie langweilig und hat eine gewisse Dichte. Der Schriftsteller ist ein wahrer Könner und hat mir das Leben in der kleinen californischen Kleinstadt Cape Haven, mit ihren Bewohnern sehr nahe gebracht. Von mir bekommt das Buch 5 Sterne.

Bewertung vom 14.07.2021
Krien, Daniela

Der Brand


ausgezeichnet

30 Jahre und dann?
DER Brand von DANIELA KRIEN ist mein erstes, aber mit Sicherheit nicht mein letztes Buch der Autorin. Ihr Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Überhaupt war das ganze Buch ruhig und vielsagend.
Die Psychotherapeutin Rahel ist nun schon seit fast 30 Jahren mit dem Literaturprofessor Peter verheiratet. Die beiden haben 2 erwachsene Kinder und auch schon 2 Enkelkinder. Sind sie am Ende ihrer Ehe angekommen? Hat die Zeit die Leidenschaft, Erotik und Liebe mitgenommen? Rahel denkt viel darüber nach.
Die beiden wollten eigentlich Urlaub in einem urigen Ferienhaus machen, aber es ist kurz bevor es losgehen soll Opfer von Flammen geworden. Just in dem Moment ruft die alte Freundin Ruth an und bittet die beiden sich um ihr großes Haus und eine Horde Tiere zu kümmern, da sie ihren sehr schwer kranken Mann in die Reha begleiten möchte.
Auf ca 270 Seiten erzählt die Autorin von der Entwicklung, die die Liebe von Rahel und Peter in fast 3 Wochen macht.
Mich persönlich hat dieses Buch sehr interessiert, da ich nun auch fast 30 Jahre verheiratet bin und in etwa die gleichen Probleme habe.
Von mir bekommt das Buch gute 5 Sterne

Bewertung vom 14.07.2021
Wise, Spencer

Im Reich der Schuhe


ausgezeichnet

China wie es wirklich ist
Das Cover des Buches IM REICH DER SCHUHE von SPENCER WISE gibt ein völlig anderes Bild, als die Geschichte aus dem Buch wieder.
Alex Cohen ist mit seinen 26 Jahren bisher von Beruf Sohn gewesen. Doch dann wird er Erbe eines amerikanischen Schuhimperiums mit Sitz in China. Sein kapitalistischer Vater überlässt seinem Sohn nicht wirklich die Firma, auch vertraut er ihm überhaupt nicht und so ist das Verhältnis wahrlich nicht besonders gut.
Alex lernt die junge Arbeiterin Ivy
kennen. Sie zeigt ihrem Chef das wahre Leben in China mit all ihren Nöten und Sorgen. In Wirklichkeit ist es kein freundliches Land, sondern menschenverachtend und kapitalistisch.
Auch ist er nicht besonders stolz darauf, Juniorchef einer Fabrik zu sein, in dem menschenverachtende Zustände in lauten und stinkenden Hallen herrschen. Die Wanderarbeiter, die dort arbeiten produzieren in Rekordzeit Schuhe für unsere westliche Welt.
Der Autor schreibt in der Ich Perspektive aus der Sicht von Alex. Er hat es mit Bravour geschafft die menschenverachtenden chinesischen Lebensumstände mit dem nötigen Respekt zu erzählen, so dass ihm ein anspruchsvoller Roman gelungen ist.
Von mir bekommt die Geschichte 5 Sterne.

Bewertung vom 04.06.2021
Haig, Matt

Die Mitternachtsbibliothek (1 MP3-CD)


ausgezeichnet

Besser als jede Therapie
Die MITTERNACHTSBIBLIOTHEK von MATT HAIG ist ein absolut empfehlenswertes Buch. Wenn man wie ich gerade in einer Depression steckt und am liebsten aufgeben möchte, ist dieses Buch sehr zum Nachdenken bzw. Überdenken der eigenen Ansichten geeignet. Um Mitternacht bleibt die Lebensuhr von Nora stehen und sie findet sich in ihrer Lebensbibliothek wieder. Für jedes eventuelle Leben ein Buch. Nora arbeitet sich durch einige Leben durch, aber das Richtige scheint irdendwie nicht dabei zu sein.
Für mich ist dieses Buch absolut empfehlenswert, denn wenn man in der Krise steckt ist es eine ständige Überlegung, was wäre gewesen wenn...
Ich habe mir dieses Buch als Hörbuch angehört. Annette Frier ist auch hervorragend für diese Geschichte geeignet. Man muss nicht depressiv sein um sein Leben zu überdenken. Also absolute Lese - oder Hörempfehlung. Von mir gibt es klare 5 Sterne. Für das Buch, für die Story, für den Autor und für die Vorleserin.

Bewertung vom 04.06.2021
Herzog, Katharina

Wie Träume im Sommerwind


ausgezeichnet

Wohlfühlroman

In dem Roman WIE TRÄUME IM SOMMERWIND von KATHARINA HERZOG geht es in erster Linie um die beiden doch unterschiedlichen erwachsenen Schwestern Emilia und Clara. Während die eine im Koma liegt, versucht die andere Schwester in der Vergangenheit aufzuräumen. Beiden gemeinsam ist die Liebe zu Düften. Diese wurde Beiden in die Wiege gelegt, denn die Eltern bewirtschaften einen Rosenhof. Und der Duft von Rosen kann betörend sein. Das Zusammenspiel der Protagonisten ist logisch und nachvollziehbar dabei keineswegs langweilig. Das ein oder andere konnte man sich als LeserIn denken. Alles in allem war der Roman so, dass ich mich stets aufs Weiterlesen gefreut habe. Es geht in erster Linie um Familie, aber auch um Freundschaft und Liebe. Nebenbei lernt man als LeserIn noch einiges über Usedom und die Aufzucht und Veredelung von Rosen.
Ich möchte 5 Sterne geben, denn ich fand dieses Buch von Anfang an gut und für gute Lesestunden sehr geeignet.

Bewertung vom 04.06.2021
Pásztor, Susann

Die Geschichte von Kat und Easy


ausgezeichnet

Absolut passend für mich

In dem Buch DIE GESCHICHTE VON KAT UND EASY von SUSANN PASZTOR habe ich mich absolut wieder gefunden. Auch wenn es bei mir ein Jahrzehnt später war. Kat und Easy versprechen sich ewige Freundschaft und dann ist plötzlich alles anders. Von heute auf morgen nichts mehr wie es war. Das Leben geht für beide unabhängig von einander weiter. Jede hat unterschiedliche Schwerpunkte und Möglichkeiten.
Doch dann treffen sich die Beiden auf einer gemeinsamen Reise in Griechenland und klären, was damals geschah. Kann man einfach so an die damalige Freundschaft anknüpfen? Das Buch handelt nicht nur von Liebe, Freundschaft und Familie, sondern auch von Neuanfang. Und der ist in jedem Alter zu jeder Gelegenheit möglich.
Dieses Buch ist für mich besonders interessant, weil ich in diesem Jahr auch meine frühere Freundin wieder gefunden und wiederentdeckt habe. Und jetzt nach Jahrzehnten treffen wir uns wieder regelmäßig und haben festgestellt, dass uns immer noch sehr viel verbindet und es sich lohnt, sich neu und alt wieder kennenzulernen. Bei uns heißt es "die Geschichte von Rita und Renate".
Das Buch bekommt von mir 5 Sterne