Benutzer
Benutzername: 
Eva Fl.
Wohnort: 
Franken

Bewertungen

Insgesamt 1144 Bewertungen
Bewertung vom 18.02.2025
Breda, Oliver;Lipps, Susanne

DUMONT Reise-Taschenbuch Reiseführer La Gomera


ausgezeichnet

La Gomera – die grüne Insel der Kanaren

La Gomera liegt westlich von Teneriffa, eine kleine grüne Insel. Beliebt bei Wanderern, aber auch Mountainbiken, die den Kontrast der Landschaft und die wunderbaren Eigenschaften der dortigen Natur und Umgebung zu schätzen wissen. Mit diesem Reiseführer bekommt man unzählige Tipps im praktischen Taschenbuchformat.

Tatsächlich habe ich bislang leider selbst nur von La Gomera gehört, die Insel noch nicht besucht. Dass sie sehr grün ist, ist mir immer in guter Erinnerung geblieben.

Direkt vorne findet man eine Übersichtskarte im Buch, die man auch ausklappen kann. Ein paar Seiten weiter eine Karte, in der mit Worten bzw. kurzen Sätzen markiert ist, was man an der jeweiligen Stelle finden, entdecken und anschauen kann. Dann startet der Reiseführer direkt mit den verschiedensten Gebieten der Insel, vom Südosten bis hin zum Norden, mit einem Abstecher in den Nationalpark Garajonay. Anschließend folgen verschiedenste Reiseinfos, ein kleiner Sprachführer spanisch sowie das Magazin. Im Magazin kann man verschiedene interessante Aufsätze über die Sprache, das dortige Essen, die Natur etc. lesen. Mich hat das ein bisschen an eine Reisezeitschrift erinnert. Ganz hinten findet man noch eine herausnehmbare Landkarte.

Ich muss sagen, dass der Reiseführer für mich ein bisschen ungewöhnlich in der Art ist, was aber eben einfach neu war. Er kommt etwas unkonventionell daher, bringt tolle Tipps sowie natürlich auch Fakten und Toureninformationen mit sich. Für mich eine gelungene Mischung, die man in einem Reiseführer braucht. Auch die Bebilderung finde ich toll, die zusätzlichen Magazinseiten haben mir gut gefallen, da sie aber noch mal 50 Seiten extra sind, hätte ich diese herausnehmbar etwas praktischer gefunden. Das ist aber mein persönliches Empfinden. Ansonsten hat mir der Reiseführer wirklich gut gefallen, man bekommt tolle Tipps und Informationen über eine wunderbare Insel.

Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 18.02.2025
Steffensmeier, Alexander

Lieselotte im Regen


ausgezeichnet

Schnitzeljagd mal anders.

Lieselotte hatte sich so gefreut, denn heute sollte die von der Bäuerin geplante Schnitzeljagd stattfinden. Leider regnet es in Strömen und so scheint es, dass die Schnitzeljagd ausfällt. Da lässt sich Lieselotte etwas einfallen, denn die Gartenparty beim Postboten soll nicht ins Wasser fallen…

Die Kuh Lieselotte ist uns bestens bekannt, so haben wir uns auf ein Wiedersehen wirklich gefreut. Die Geschichte verspricht direkt tolle Unterhaltung.

Der Text pro Doppelseite hält sich recht in Grenzen, was aber absolut in Ordnung ist. Er ist kindgerecht und gut verständlich, ich finde, dass man ihn gut ab drei Jahren vorlesen kann. Auf angenehme Art und Weise wird hier geschildert, was bei Lieselotte so los ist.

Die Bilder im Buch sind wirklich toll. Man kann hier unheimlich viel entdecken, die Liebe zum Detail ist einfach wunderbar. So können Kinder das Buch (das im übrigen dünne Papierseiten hat) auch wunderbar selbst anschauen und dabei ganz viel aufspüren.

Für uns ist dies eine spannende wie unterhaltsame Geschichte, die dank Lieselotte auch lustig war. Eine rund um gelungene Lektüre mit wirklich tollen Bildern.

Von uns gibt’s hier 5 von 5 Sternen und eine absolute Empfehlung.

Bewertung vom 18.02.2025
Pauly, Gisa

Käpt'ns Dinner


gut

Eine turbulente Kreuzfahrt.

Maria plant ein Familientreffen auf hoher See. Praktischerweise ist ihr Bruder Lukas Kapitän, sie heuert nun als Bordshopleiterin an. Nach und nach steigt die weitere Familie zu, es gibt einige Überraschungen, zumal vor fünf Jahren bereits ein Familienmitglied über Bord ging. Auch diesmal gibt es einige Turbulenzen, nicht nur familiär…

Natürlich war ich sehr gespannt auf diese Geschichte, denn das Thema Kreuzfahrt finde ich selbst sehr interessant. Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen, die über 700 Seiten des Buches haben mich aber etwas abgeschreckt. Generell liest sich das Buch sehr angenehm, ist unterhaltsam, hatte für mich aber teilweise etwas Längen.

Die Geschichte ist wirklich lustig und kurios, manchmal ein bisschen sehr abgedreht. Bei der Reederei habe ich schon ein bisschen das Gefühl, dass ich erkannt habe, wer hier als Vorbild gedient hat. Meiner Ansicht nach eine Reederei mit vier bunten Buchstaben, zumindest passen die geschilderten Einrichtungen lokal auf dem Schiff. (Bei mir drei bekannten Reedereien kann ich das inzwischen ein bisschen unterscheiden.)

Generell war die Lektüre durchaus lustig, unterhaltsam und auch spannend. Ich kann jetzt gar nicht sagen, in welche Richtung es genau geht, denn es war einerseits ein Krimi, andererseits eine turbulente Familiengeschichte. Dennoch waren es für mich zu viele Themen auf einmal, was dem Buch eine unheimliche Länge beschert hat. Mir hätte es gereicht, wenn man manches etwas gekürzt oder nicht in dem übertriebenen Maße dargestellt hätte.

Insofern gibt es hier von mir 3 von 5 Sternen, hinsichtlich einer Empfehlung bin ich unentschlossen.

Bewertung vom 12.02.2025
Höller, Miriam

Das Leben ist ungerecht


sehr gut

Lebensbejahend.

Miriam Höller hat mit Ende 20 schon einiges erlebt. Sie ist Stuntfrau, nahm bei Germanys next Topmodel teil und moderiert. Da verändert sich plötzlich einiges: bei einem Stunt bricht sie sich beide Beine, außerdem stirbt ihr Lebensgefährte. Sie verliert erst den Mut, kämpft sich dann aber ins Leben zurück.

Die Geschichte von Miriam Höller ist allein schon beim Lesen des Klappentextes durchaus bewegend. Tatsächlich hatte ich bislang noch nichts von ihr gehört, so dass ich nun gespannt auf die Lektüre und ihre Biografie war.

Der Schreibstil des Buches gefällt mir unheimlich gut. Es liest sich sehr angenehm und flüssig, ist gut verständlich, ist interessant und unterhaltsam zu lesen.

Durch die Bilder in der Mitte des Buches bekommt man einen wunderbareren Einblick in ihr Leben, das hat mir gut gefallen. Das Buch war generell sehr spannend und bewegend, durchaus emotional, es ist aber auch toll zu sehen, wie sie ihren Weg geht.

Miriam Höller ist durch ihre Erlebnisse geprägt worden. Ihre positive Lebenseinstellung gibt sie inzwischen als Speakerin weiter. Das merkt man beim Schreiben bzw. vielmehr Lesen durchaus. Es ist toll, wie sie erläutert, dass man (sich) nicht aufgeben darf, positiv denken sollte etc. Mir war es aber in Summe dann teilweise ein bisschen zu viel. Eine Spur weniger davon wäre in Ordnung gewesen für mich, andere Menschen empfinden es vielleicht anders.

Für mich war es ein interessanter Einblick in das Leben von Miriam Höller, die schon heftige Erlebnisse hatte. Dank der Bilder im Buch hat man wirklich Teil an ihrem Leben und bekommt zu auch private Einblicke.

Von mir gibt es hier 4 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 12.02.2025
Teßarek, Dorthe

Superlustige Witze


ausgezeichnet

Welches Gebäck weiß auf alles eine Antwort? Der Googlehupf.

Diese lustigen Kinder Spaß Karten bringen unterschiedlichste Witze mit sich. Im handlichen Format sind sie auch für unterwegs gut geeignet.

Tatsächlich habe ich lang keine Witze mehr gelesen, umso mehr habe ich mich nun über diese Karten gefreut.

Die Altersempfehlung für die Witzekarten liegt bei sechs Jahren, ich würde das Alter sogar fast noch höher ansetzen, da ich mir vorstellen kann, dass man als gerade eingeschultes Kind manche Witze noch nicht so gut versteht. Aber das ist nur meine persönliche Einschätzung.

Auf 50 verschiedenfarbigen Karten kommen die durchaus lustigen Witze daher. Auf der Vorder– sowie Rückseite findet man jeweils einen Witz, der auch mit einem kleinen Bild versehen ist. Die Witze sind in verschiedene Themengebiete eingeteilt, von Schulwitzen über Elternwitze bis zu Flachwitzen.

Für mich waren die Witze durchaus amüsant, manche schon etwas sehr kurios. Aber gut, Humor ist eben auch unterschiedlich. Die Machart gefällt mir wirklich gut, die Karten sind ansprechend, kann man gut mit unterwegs dabei haben. Bei den Witzen waren jetzt auch durchaus welche dabei, die ich noch nicht kannte. Lediglich die Altersempfehlung empfinde ich als nicht ganz passend, aber da sind Kinder ja auch unterschiedlich.

Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 12.02.2025
Raschke, Marc

Du hast die Wahl


ausgezeichnet

Geht wählen.

Wir stehen vor der Wahl – und gerade aktuell ist da eine gute Orientierung wichtig. Marc Raschke hilft in seinem kompakten Buch der Wählerschaft, sich einen guten Überblick zu verschaffen. Er klärt auf, damit man sich gegen den Rechtsruck in Deutschland stellen kann – und wunderbar informiert ist.

Gerade gibt es ja fast kein größeres Thema als die anstehende Wahl in Deutschland. Natürlich informiere ich mich hierzu auch, war aber gleichzeitig dankbar für diese gute und wirklich kompakte Lektüre. (knapp 100 Seiten)

Der Schreibstil des Autors ist natürlich fachlich und sachlich, was für mich aber auch absolut passt. Meiner Ansicht nach ist es gut verständlich, vor allem wenn man sich wirklich mit der Thematik auseinandersetzen möchte.

Die Einteilung in verschiedene Kapitel hat mir gut gefallen, auch weil dabei manche Punkte kurz und knapp, aber verständlich erklärt werden und direkt beantwortet sind. Er bringt es auf den Punkt, auch welcher Mythos/welche Fake-News herrschen und wie die echte Faktenlage ist. (selbstverständlich mit Angabe der echten und seriösen Quelle)

Meiner Ansicht nach ist dies eine unheimlich wichtige Lektüre, die man sich vor der Wahl mal durchlesen sollte. Gerade hinsichtlich der vielen Falschmeldungen, die vor allem dank einer gewissen Partei verbreitet werden. Deren Wahlprogramm lesen sich wohl viele künftige Wählende nicht durch, dabei sollte man gerade das mal tun... (z.B. Abschaffung der Erbschaft- und Vermögensteuer.) Dies erläutert Marc Raschke im Buch auf sehr verständliche Art und Weise. Wenn man für Superreiche eine Vermögensteuer wie in der USA, in Frankreich oder Großbritannien einführen würde, dann brächte das zusätzlich Einnahmen fürs Land und täte auch keinem weh. (S.64/65) Außerdem ergeht der Hinweis auf den kommenden Pflegenotstand. Es werden wirklich unheimlich viele wichtige Themen angesprochen – und das in dieser wirklich kompakten Form des Buches.

Für mich ist dies eine wirklich absolut wichtige Lektüre, für die man sich die Zeit nehmen sollte. Vielleicht, weil man selbst hinsichtlich der Wahl noch nicht entschieden ist. Oder aber auch, weil man Argumente braucht, um Falschmeldungen auszuhebeln.

Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 06.02.2025

Meine glitzernde Stickerwelt: Winterzauber


ausgezeichnet

Winterliche Stickerwelt

Ab in den Winterzauber! Dieses Buch enthält über 180 Aufkleber, die wieder ablösbar sind und dadurch mehrfach im Heft verwendet werden können.

Stickern ist ja eine Beschäftigung, die wirklich viel Spaß machen kann. Dementsprechend unterstütze ich sowas gerne.

Vorne im Buch sind hier mehrere Seiten, die speziell beschichtet sind, so dass man Aufkleber hier anbringen kann, zu einem späteren Zeitpunkt aber auch wieder ablösen.

Die Seiten sind unterschiedlich gestaltet und mit kurzen Texten versehen, hier bekommt man quasi eine Anleitung, was zu tun ist. Vom Anbringen von Schneeflocken über das Hinkleben von Zuschauern an der Schlittschuhbahn bis hin zum Verteilen der Blasinstrumente an die Musikanten. Die Szenerien sind also wirklich abwechslungsreich.

Genau so sind auch die Aufkleber. Diese lassen sich wirklich gut ablösen, außerdem kann man die einzelnen Seiten dank Perforation auch gut aus dem Buch herauslösen. Und natürlich gibt es auch einige Aufkleber, die wirklich schön glitzern und funkeln.

Für uns ist dies ein gelungenes Stickerbuch, dass man immer mal wieder zur Hand nehmen kann. Man kann sich toll damit beschäftigen, immer wieder neue Szenerien schaffen. Die Aufkleber lassen sich gut ablösen und anbringen, außerdem auch wieder neu anbringen.

Meiner Ansicht nach ist das Buch gut für Kinder ab drei Jahren geeignet, da dann entsprechende Motorik schon gut vorhanden sein kann.

Von uns gibt’s hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 06.02.2025
Robson, Kirsteen

Mein Wisch-und-weg-Buch: Weihnachten


ausgezeichnet

Wunderbare Beschäftigung für die Weihnachtstage

Mit diesem weihnachtlichen Beschäftigungsbuch kann man mit dem beigelegten, abwischbaren Stift wunderbar lernen, gut mit dem Stift umzugehen. So kann man beispielsweise einkreisen üben.

Auf dieses Buch war ich durchaus gespannt, da ich die Machart selbst ganz gut finde. Die Altersempfehlung für das Buch liegt bei vier Jahren, was ich auch absolut so unterschreiben würde.

Der beigelegte schwarze Stift lässt sich wirklich unkompliziert entfernen, tatsächlich würde man nicht mal ein leicht feuchtes Tuch benötigen, selbst mit einem trockenen Tuch habe ich den Stift schon abbekommen.

Die Seiten im Buch sind sehr unterschiedlich und abwechslungsreich gestaltet, von der Schneelandschaft über den Weihnachtseinkauf bis hin zum fröhlichen Singen kann man verschiedene Szenarien entdecken. Mir gefällt es gut, auch, dass die Aufgabenstellung unterschiedlich ist.

Mal geht es darum, dass man Zahlen verbindet, mal können einfach Linien oder Zahlen nachgefahren werden. Ein andermal geht es dann um die Unterschiede zwischen zwei Bildern oder auch ums Zählen von Schneebällen.

Bei uns kommt dieses Buch wirklich gut an, es macht unheimlich viel Spaß, sich damit zu beschäftigen. Natürlich hat es immer wieder Text, denn die Aufgaben werden ja gestellt. Dies geschieht auf kindgerechte und verständliche Art und Weise. Natürlich muss man den Kindern dies entsprechend vorlesen bzw. erklären.

Wir finden dieses Buch richtig toll, auch die Tatsache, dass sich der Stift so gut entfernen lässt. (Und nicht an Kleidung oder Händen Spuren hinterlässt. Ich habe es erfolgreich getestet!)

Von uns gibt es eine absolute Empfehlung dafür und 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 06.02.2025
Lehne, Alexandra

Der A bis Z-Gartencoach - Von TV-Gartenprofi Alexandra Lehne


ausgezeichnet

Gartengestaltung leicht gemacht

Dieses Buch kann einen wunderbar bei der Planung des Gartens begleiten. Von der Begrünung über die Lichtplanung, eine Outdoor-Küche, dem Sichtschutz bis hin zu den Wegen sind hier sämtliche Anhaltspunkte aufgeführt.

Ich finde es immer wieder spannend, was man zum Thema Garten erfahren kann, bzw. was man vielleicht ändern/verbessern kann. In diesem praktischen Ratgeber kann man sich die unterschiedlichsten Ideen und Anregungen holen, vor allem, wenn man weiß, wie man seinen Garten haben möchte.

Der Aufbau des Buches gefällt mir gut, da alles schön abgebildet ist, man auch viel über die verschiedenen Pflanzen erfährt. Auch werden die verschiedenen Möglichkeiten im Garten behandelt, der eine möchte gerne eine Outdoor-Küche haben, der andere möchte den Garten vielleicht absolut kindgerecht haben.

Meiner Ansicht nach kann dieses Buch eine gelungene Hilfestellung sein, wenn man einen Garten anlegt. Natürlich ebenso, wenn man etwas umgestaltet. Ich konnte mir hier ein paar Anregungen holen, für mich ist es eine tolle Lektüre gewesen.

Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 06.02.2025
Brandt, Matthias

Raumpatrouille


ausgezeichnet

Einblicke in eine Kindheit.

Mit den Geschichten in diesem Buch bekommt man einen Einblick ins Leben von Matthias Brandt. Aufgewachsen in den siebziger Jahren in einer Stadt am Rhein, lässt er einen auf angenehme und interessante Art und Weise an seiner Kindheit teilhaben.

Dieses Buch wollte ich schon unheimlich lange lesen. Nun habe ich es endlich gelesen, ein für mich absolut interessantes, durchaus bewegendes Buch.

Der Schreibstil von Matthias Brandt hat mir sehr gut gefallen. Es liest sich angenehm, ist aber keine absolut locker leichte Schilderung, sondern durchaus überlegt und wortgewandt. Die Geschichten sind durchaus sehr unterschiedlich, es ist interessant, wie man einen Blick auf Matthias Brandts Leben und das seines berühmten Vaters, der ja Bundeskanzler war, werfen darf. Manche Einblicke sind schon durchaus sehr persönlich, finde ich zumindest. Ebenso amüsant habe ich aber empfunden, wie er eine Spielszene mit einer Rakete schildert.

Man merkt ein Stück weit auch, wie hin- und hergerissen der Schauspieler in seiner Kindheit war. Wie er das Leben anderer Kinder mitbekommt, darauf in gewisser Weise neidisch ist, aber auch sein eigenes Leben gut gestaltet und genießt. Auch solche melancholischen Situationen machen das Buch absolut lesenswert.

Für mich waren es interessante und persönliche Einblicke, eine tolle Lektüre. Von mir gibt’s hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.