Benutzer
Benutzername: 
Chattys Bücherblog
Wohnort: 
Bretten

Bewertungen

Insgesamt 698 Bewertungen
Bewertung vom 22.03.2022
Thaler, Anna

Das Land, von dem wir träumen / Die Südtirol Saga Bd.1


sehr gut

"Manchmal genügte eine Kleinigkeit, und das Leben zerbrach in tausend Scherben." Mit diesem tiefsinnigen Satz versetzt die Autorin ihre LeserInnen in die Zeit nach dem ersten Weltkrieg. Südtirol wird italienisch und die bislang geltende deutsche Sprache wird verachtet. Wer deutsch spricht, wird bestraft. Anhand der jungen Franziska, zeigt die Autorin den Kampfgeist der Südtiroler. Egal ob in der großen weiten Welt oder zuhause in einem kleinen Dorf in Südtirol, überall stehen die Probleme im Vordergrund. Mir gefällt die Entwicklung der jungen Franziska sehr gut, so dass ich mich schon auf die Fortsetzung freue.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.03.2022
Prose, Nita

The Maid / Regency Grand Hotel Bd.1


gut

Mit "The Maid - Ein Zimmermädchen ermittelt" hat die Autorin ein wirklich interessantes Werk geschaffen. Interessant dadurch, dass ihre Hauptprotagonistin einfach etwas anders ist. Sie ist naiv, und überaus korrekt, was manchmal auch ziemlich nervig sein kann, denn dadurch wird die Geschichte immer wieder ausgebremst. Ich denke, dass das durchaus gewollt ist, dennoch leidet der Spannungsbogen enorm darunter. Kaum nimmt die Geschichte etwas Fahrt auf, muss Molly erst noch staubwischen, damit wieder alles in den Zustand der Perfektion versetzt wird. Ich kann nicht sagen, ob die Charakterzüge von Molly menschlich sind, da ich solche Personen nicht in meinem Umfeld habe. Ich fand Molly interessant, aber für "Ein Zimmermädchen ermittelt" war es mir leider nicht genug. Einer Fortsetzung wäre ich trotzdem nicht abgeneigt. 

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.03.2022
Holmgren, Hanna

Sehnsucht nach Rose Cottage (Herzklopfen in Schottland)


ausgezeichnet

Mit dem Einleitungssatz: "Ellie griff die Fernbedienung, stoppte den Liebesfilm und lehnte sich stöhnend zurück." beginnt die Autorin die Geschichte um Ellie und ihre Sehnsucht nach Schottland. Die Geschichte birgt zwar nichts neues, dennoch ist sie sehr gefühlvoll und mitreißend. Die Protagonisten harmonieren perfekt, so dass der Plot rund scheint und die Schönheit Schottlands offenbart. Ja, man könnte direkt Lust bekommen, Rose Cottage besuchen zu wollen. Alles wirkt authentisch und schreit nahezu nach einer Fortsetzung. 

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.03.2022
Osman, Richard

Der Mann, der zweimal starb / Die Mordclub-Serie Bd.2


sehr gut

Endlich wieder Donnerstag! So könnte man den Einstieg in die Reihenfortsetzung auch beschreiben. Der Autor hatte auch dieses Mal, mit viel Geschick, die vier Senioren auf Ermittlertour geschickt und herauskam ein spannender, unterhaltsamer, wenngleich auch anfangs etwas zäher zweiter Band. Ich hoffe, dass der Autor noch viele Ideen für weitere Fälle mit dem Seniorenquartett auf Lager hat.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.02.2022
Jürgensen, Dennis

Gezeitenmord / Teit und Lehmann ermitteln Bd.1


ausgezeichnet

Mit dem Reihenauftakt "Gezeitenmord" startet der Autor eine spannende Krimireihe mit einem deutsch-dänischen Ermittlerteam. Schon im ersten Satz ist eine gewisse Spannung zu spüren, die sich dann auch über die kompletten 336 Seiten fortsetzt. Die beiden Ermittler glänzen durch ihre Kompetenz, ohne jedoch dem Anderen diese absprechen zu wollen. Spannung und gute Unterhaltung ziehen sich durch den Krimi, so dass die Seiten nur so dahinfliegen. Ich würde mich über eine baldige Fortsetzung sehr freuen.

Bewertung vom 22.02.2022
Engel, Henrike

Ein Leben für die Freiheit der Frauen / Die Hafenärztin Bd.1


ausgezeichnet

Mit dem Reihenauftakt "Ein Leben für die Freiheit der Frauen" hat die Autorin ihr Fassettenreichtum bewiesen. Ein leichter Kriminalfall, gepaart mit dem Kampf der Frauen für ihr Recht, zeigt, mit welchem Ideenreichtum hier gearbeitet wurde. Auf mehr als 450 Seiten lädt die Autorin ein, sich mit dem Kampf um Gleichberechtigung einzulassen. Vieles das heute als Selbstverständlich angesehen wird, musste damals hart erarbeitet werden, was sehr geschickt in den Handlungsstrang der Hafenärztin eingeflochten wurde. Mir hat es viel Freude bereitet dieses Buch lesen zu dürfen und freue mich schon auf die Fortsetzung.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 18.02.2022
Hausmann, Romy

Perfect Day


ausgezeichnet

Mit perfect day ist der Autorin auf mehr als 410 Seiten ein wahres Thriller Highlight gelungen. Spannung von der ersten bis zur letzten Zeile, tolle Wendungen und rasante Szenen. All das, was ein spannender Thriller ausmacht. 

Bewertung vom 17.02.2022
Maly, Beate

Die Frauen von Schönbrunn / Schönbrunn-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Mit dem Reihenauftakt "Die Frauen von Schönbrunn" hat die Autorin ein ganz bezauberndes Werk erschaffen. Der Roman handelt in der Nachkriegszeit, deren Auswirkungen sehr deutlich geschildert werden. Der Kampf ums Überleben für Mensch und Tier! 

Auf mehr als 360 Seiten begleiten wir zwei junge Damen durch eine sehr schwierige Zeit, die von Hungersnot und Entsetzen geprägt ist. Jedoch gibt es auch kleine Lichtblicke, wie z.B. Gisela, Fanny oder auch die aufkeimende erste wirkliche Liebe. Die Geschichte scheint zwar oberflächlich nur ein Roman über eine starke Frau zu sein, aber hier steckt viel mehr dahinter.

Mir hat dieser Auftakt sehr gut gefallen, so dass ich die Fortsetzung kaum erwarten kann.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 15.02.2022
Mommsen, Janne

Ein Fest im kleinen Friesencafé / Das kleine Friesencafé Bd.2


ausgezeichnet

"Gefühlschaos und eine kräftige Prise Nordseeluft", so wird das Buch in der Ankündigung beschrieben. Und was soll ich sagen? Es stimmt! Schon nach den ersten Zeilen weht dem Leser eine kühle Brise um die Nase, der Strandhafer raschelt und die Schreie der Möwen sind zu vernehmen. Und zu alldem, gesellt sich eine schöne Liebesgeschichte. Nee, eigentlich sind es mehrere Geschichten, die dem Leser ein Seufzen entlocken. Urlaubsfeeling auf über 250 Seiten. *seufz*

Bewertung vom 14.02.2022
Witemeyer, Karen

Zu Befehl, Frau Doktor!


sehr gut

Zu Befehl, Frau Doktor ist der Auftakt zu einer Western-Reihe um die Hangers Reiter, einer Gruppe von ehemaligen Soldaten, die nach Gerechtigkeit streben. Die Protagonisten harmonieren perfekt, so dass die Geschichte, die eigentlich vorhersehbar ist, sich dennoch unterhaltsam zeigt. Bildhafte Szenen werden hervorragend beschrieben. Ich könnte mir diesen Roman sehr gut als Vorabend-Western-Reihe im Fernsehen vorstellen und freue mich schon auf die Fortsetzung mit dem Titel "Die Zügel hält mein Herz". Einen Stern ziehe ich wegen der Verwirrung des Namens im Klappentext und der Geschichte ab. (Joe/Jo)