Benutzer
Benutzername: 
Lovebambaren
Wohnort: 
Uslar

Bewertungen

Insgesamt 547 Bewertungen
Bewertung vom 04.07.2024
Prime, Liz

Suzanna - Rebirth (eBook, ePUB)


gut

Anders als erwartet

Darum geht es:

Ein Fantasy - Abenteuer zwischen Himmel und Hölle.

Die Tätowiererin Suzanna Pérez verliert ihren Verlobten und kurz darauf gerät ihre Welt, die sie bisher gekannt hat, völlig ins Wanken. Wie konnte sie auch ahnen, dass es Engel und Dämonen nicht nur in Büchern oder Filmen gibt? Und Suzanna selbst lernt immer mehr über sich und über ihr Schicksal.

Meine Meinung:

Das Cover hat mich sofort neugierig gemacht und der Klappentext dazu, oh oh, da konnte ich nicht anders und wollte dieses Buch unbedingt lesen.

Ich habe mich auf ein spannendes Fantasy Abenteuer inklusive Dark erwartet, aber es kam doch ganz anders, als ich erwartet habe.

Der Fantasy Anteil der Geschichte kam für meinen Geschmack leider viel zu spät. Ca. im letzten Drittel kam es erst auf und da wurde dann auch klar, was das alles zu bedeuten hat. Ich hätte sehr gerne früher etwas davon gehabt, auch weil sich die Story bis dahin etwas gezogen hat und langatmig war.
Auch wenn am Ende noch einiges passiert und actionreich wird, was mir gut gefallen hat, konnte es für mich trotzdem nicht mehr allzu viel raus reißen.

Die Geschichte an sich ist sehr interessant und macht teilweise auch wirklich neugierig. Gerade bei den männlichen Charakteren fragte ich mich immer wieder, was hinter ihren Fassaden steckt. Man kann irgendwie spüren, dass da noch was kommt, ohne genau zu wissen was.

Suzanna, hmm… ich muss leider zugeben, dass ich mit ihr nicht ganz warm geworden bin. Ja, sie ist sympathisch und alles, keine Frage, aber bei mir kam sie einfach nicht an. Ihre Gefühle und Emotionen haben mich schlichtweg nicht erreicht.
Manche Entscheidungen waren für mich nicht ganz nachvollziehbar und passten in meinen Augen nicht recht (der Job zum Beispiel), oder auch bei manchen Enthüllungen fehlten mir komplett die Emotionen. Sie nimmt es einfach so hin und ist nicht im geringsten geschockt. Das kann ich mir einfach nur sehr schwer vorstellen.
Aber das ist natürlich nur mein Empfinden und bei anderen Lesern kann es ganz anders sein.

In dem Buch von Liz Prime geht es unter anderem um Trauerbewältigung, Verlust und ebenso Wut. Darauf sollte man vorbereitet sein. Mich hat der Beginn nämlich kalt erwischt.

Insgesamt finde ich die Charaktere der Geschichte ziemlich interessant, und trotzdem fehlte mir der Zugang zu den Figuren. Die Dialoge fühlten sich für mich ein bisschen steif an, irgendwie gezwungen. Die konnten mich nicht richtig packen.

Den Dark Fantasy Romance Anteil hingegen fand ich sehr schön beschrieben und es prickelte beim Lesen.

Wen ich ganz besonders ins Herz geschlossen habe ist Arthur. Eine arme Socke, der es nicht leicht hat. Im Bezug zu ihm fand ich Suzanna auch sehr liebenswert.

Fazit:

Auch wenn mich das Buch nicht ganz überzeugen konnte, glaube ich, dass andere Leser viel Freude damit haben könnten. Mir war der Fantasy Anteil zu wenig und der Schreibstil der Autorin konnte mich einfach nicht catchen. Aber das ist nur meine ganz persönliche Wahrnehmung und Meinung.

Bewertung vom 02.07.2024
Terrell, Romy

Die Hoffnung unserer Herzen


ausgezeichnet

Tief bewegende Geschichte

Das ist der zweite Teil der Sehnsuchts – Reihe, kann aber unabhängig gelesen werden.

Darum geht es:

Vor zwei Jahren hat Caitlin ihren Mann Rory verloren und sie muss sich mit ihrer Trauer auseinandersetzen. Verzweifelt klammert sie sich an ihren Traum, ein Bed and Breakfast in Schottland. Doch gleichzeitig meidet sie Geselligkeit und versinkt in einem Loch aus Trauer und Verzweiflung.
Als der Dachdecker Logan aufkreuzt, um das Dach zu sanieren, merkt Caitlin, dass vielleicht doch noch Leben in ihr steckt. Er schleicht sich in ihr Herz und findet immer die richtigen Worte. Doch einzig Rory ist ihre große Liebe und die will sie um keinen Preis verraten. Gibt es Hoffnung auf eine neue Liebe?

Meine Meinung:

Oh man, Romy Terrell hat mich emotional komplett umgehauen. Diese Geschichte ist so bittersüß, dass ich mehr als einmal Gänsehaut bekommen habe. Die Gefühle und Emotionen waren für mich regelrecht greifbar. Vielleicht liegt es ein stückweit daran, dass ich momentan in einer ähnlichen Situation bin wie Caitlin, dass ich zu 100 Prozent mit Caitlin mitfühlen und mitleiden konnte. Ich habe sie so gut verstanden und hätte mit ihr gemeinsam weinen können. Ich kann kaum in Worte fassen wie sehr mich diese Geschichte bewegt hat.
Die Autorin hat die Emotionen ganz wunderbar aufs Papier gezaubert.

Auch die bildhafte Beschreibung mag ich sehr. So war ich während dem Lesen im schottischen Balnakeil, habe im B & B Kaffee getrunken, oder einen Spaziergang am Strand gemacht und den Wellen gelauscht. Genauso habe ich den Regen und Sturm gespürt und das Salz auf den Lippen geschmeckt.

Dieses Buch hat meinem Herzen einiges abverlangt, ist die Thematik nämlich nicht ganz ohne. Die Trauerbewältigung spielt eine große Rolle. Ängste, Verzweiflung, aber auch Hoffnung zeigt Romy Terrell mit dieser herzerwärmenden Story, die mir immer wieder unter die Haut ging, auf. Während viel Leid und Verzweiflung, gab es zwischendurch immer mal wieder Hoffnungsschimmer. Dass das Leben irgendwann doch wieder etwas leichter wird, dass man wieder mehr Freude empfinden kann. Das alles habe ich mir auch so für Caitlin gewünscht.

Ich empfehle auf jeden Fall Taschentücher bereit zu legen, wenn ihr dieses Buch lest.

Logan ist ein Mann zum Verlieben sag ich euch. Wahnsinn wie er mit allem umgeht. Er hat auch seine Vergangenheit.
Logan zeigt so eine Geduld, Verständnis und strahlt immer eine unglaubliche Ruhe aus. Kein Wunder, dass er es schafft an Caitlins Herz anzuklopfen. Aber er hat es wahrlich nicht leicht mit ihr, was aber auch verständlich ist. Gedanklich habe ich ihm immer wieder zugerufen: „Gib nicht auf Logan!“.
Er schleppt auch etwas mit sich herum und erklärt in meinen Augen so einiges.

Romy Terrell hat hier eine tiefgründige und bewegende Geschichte geschrieben und mit jeder Zeile spürt man wie viel Herzblut sie in ihr Buch gesteckt hat. Sonst könnte man diese gewaltigen Emotionen nicht so transportieren. Sonst könnte ich nicht so sehr mit fühlen.

Fazit:

Eine absolut gelungene Geschichte über Verlust und Trauer, aber auch, dass es einen Funkten Hoffnung am dunklen Horizont gibt. Mich hat dieses Buch sehr bewegt und wird sicherlich noch einige Zeit in Erinnerung, und in meinem Herzen bleiben. Von mir eine ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 28.06.2024
Johnes, Laura Lee

Nicolas + Kolja


ausgezeichnet

Packend und emotional

Darum geht es:

Jeder Mensch ist, was das Leben aus ihm macht. Oder?

Nicolas ist ein Stern am Himmel und hat alles, was er sich wünschen kann. Doch dann wird ihm übel mitgespielt und er sieht nur noch die Flucht als einzigen Ausweg. Vertrauen findet er zu dem Fremden, der ihn findet. Doch reicht das aus um zurück ins Leben zu finden?
Kolja ist Musiker und lebt seinen Traum. Doch auch der Erfolg hat seine Schattenseiten. Als ihm der kaputte Typ regelrecht vor die Füße fällt, beginnt für ihn ein neuer, unerwarteter Weg.

- Inhaltswarnung: Gewalt, Suchterkrankung -

In sich abgeschlossener Einzelband

Meine Meinung:

Da hat Laura Lee Johnes wieder ein wunderbares Buch geschrieben mit zwei großartigen Protagonisten. So viel muss ich vorab schon mal sagen.

Diese Geschichte ist teilweise nicht ohne, da heftige Probleme angesprochen werden. Alkoholsucht, Ängste, Panikattacken und was Menschen in ihrer Not bereit sind zu tun. Obwohl diese Themen sehr hart sind, hat es die Autorin geschafft, dass man die Umstände sieht, aber ohne, dass es zu heftig wird. Vieles kann man aber erahnen. Diese Mischung hat Laura Lee Johnes in meinen Augen wunderbar hinbekommen.

Ich weiß gar nicht wen ich mehr mag. Nicolas oder Kolja? Anfangs dachte ich ganz klar an Kolja. So ein herzlicher, hilfsbereiter und liebenswerter Mann. Da konnte ich gar nicht anders, als ihn ganz schnell lieb zu gewinnen. Aber Nicolas… er ist schwierig, aber auch liebenswert. Vor allem, wenn man mal hinter seine Fassade schaut. Auch wenn es Momente gab, in denen ich ihn gerne mal am Kragen gepackt und geschüttelt hätte. Nichtsdestotrotz habe ich ihn verstanden, warum er so handelt, wie er es getan hat.
Für mich sind beide Protagonisten einfach ganz tolle Persönlichkeiten, die ich liebgewonnen habe.

Es gab einige Momente, wo ich die Männer gerne in die Arme genommen hätte, weil ich so sehr mitgefühlt habe.

Außerdem mag ich es wie Laura Lee Johnes die Gefühle und Emotionen aufbaut. Langsam und zart entwickeln sie sich und man wünscht sich einfach nur, dass es ein Happy End gibt.

Was mich ebenfalls sehr gefreut hat, ist ein Wiedersehen mit alten Bekannte, die man aus den vorherigen Büchern kennt. Ach das war schön 😊 Aber wer? Das verrate ich jetzt nicht. Lasst euch am besten überraschen.

Fazit:

Eine warmherzige Geschichte mit Tiefgang, die mich berührt hat. Nicolas und Kolja sind zwei wunderbare Protagonisten, die einfach echt und authentisch sind. Trotz harter Thematik hat die Geschichte viel Gefühl und berührt emotional. Von mir gibt es eine Leseempfehlung für dieses tolle Buch.

Bewertung vom 23.06.2024
May, Doro

Hautsache Schatten


sehr gut

Informativ mit Unterhaltung

Darum geht es:

Dies ist ein Ratgeber für Menschen, die auf ihre Haut achten möchten. Ganz egal, ob hell oder dunkel. Tipps und Tricks können nicht schaden. Und dazu mit einigen interessanten Informationen. Das Ganze unterhaltsam geschrieben ohne bösen Fingerzeig.
Dieses Buch informiert dich auf unterhaltsame Weise, was du immer schon über deine Haut wissen wolltest und solltest, vor allem, wenn deine Haut Hilfe braucht.

Meine Meinung:

Ich muss zugeben, dass ich ein bisschen „Bammel“ hatte, dass es so ein typischer Ratgeber ist, wo man das Gefühl bekommt, jemand zeige mit dem bösen Finger auf einen. Aber nein, so ist es nicht. Im Gegenteil, denn Doro May hat diesem Ratgeber eine Portion angenehmer Unterhaltung mitgegeben. So macht das Lesen Spaß und man wird gleichzeitig gut informiert.

Für mich gab es zwar kaum Neues zu entdecken, was allerdings damit zusammenhängt, dass ich mich schon viel mit dieser Thematik beschäftigen musste, aber ich glaube es wird einige geben, die hier noch Neues erfahren können.

Seien es Tipps und Tricks wie man auf seine Haut achten sollte, oder auch ein paar Informationen, von denen man vielleicht noch gar nichts gehört hat. Insofern eine angenehme Mischung.

Was ich auch gut finde ist, dass es am Ende häufig nochmal kleine Zusammenfassungen gibt. Ein Kästchen, wo nochmal das Wichtigste kurz zusammengefasst wird.

Fazit:

Ein Ratgeber für gesunde Haut mit vielen Tipps, und das Ganze unterhaltsam geschrieben. Wer seiner Haut mehr Achtsamkeit schenken möchte, kann bestimmt noch einiges hieraus mitnehmen.

Bewertung vom 23.06.2024
May, Doro

4 Freunde und ein Laptop


sehr gut

Es ist o.k., wenn man „anders“ ist

Darum geht es:

Für die meisten ist Freundschaft das Größte, aber Malte ist viel lieber für sich allein und beschäftigt sich an seinem Laptop um seine Neugierde zu befriedigen. Es ändert sich allerdings, als eine Kartoffel auf seinem Laptop landet, die jemand für eine Maus gehalten hat. Daraufhin folgen interessante Bekanntschaften.

Info: Ein Vorlesebuch für Kinder ab 5 Jahren und zum selber lesen. Inklusive Zeichnungen zum Ausmalen, die man sich sogar auf der Verlagsseite herunterladen und ausdrucken kann.

Meine Meinung:

Dieses Cover ist doch einfach zuckersüß und wie gut es zu Malte und seinen neu gewonnen Freunden passt 😊

Ich lese eigentlich keine Kinderbücher, und daher fällt es mir ehrlich gesagt schwer eine Rezension zu schreiben. Aber ich werde es mal versuchen.

Die denke diese Geschichte werden Kinder mögen. Zum einen zeigt Doro May, dass es völlig in Ordnung ist, wenn man „anders“ ist. Oder wie sie selbst es so schön geschrieben hat „Ist anderes vielleicht einfach nur ungewöhnlich?“. Diesen Satz finde ich so schön und regt vielleicht auch das ein oder andere Kind mal an darüber nachzudenken.

Außerdem sind Freunde auch wichtig im Leben. Auch wenn man wie Malte, eher ein Einzelgänger ist, und sich gerne im Internet verkriecht, um über tausend Dinge zu lesen, tut es doch gut, wenn man Freunde hat. Und Maltes Freunde sind definitiv etwas ganz Besonderes. Auch die drei sind ungewöhnlich und wahnsinnig liebenswert.

Dazu können sich Kinder beim Lesen nicht nur zauberhafte Illustrationen zur Geschichte anschauen, sie können auch Bilder ausmalen. Das Buch lädt dazu ein, dass sich die Kleinen direkt mitbeteiligen können. Eine sehr schöne Idee.

Fazit:

Eine süße Geschichte, die zeigt, dass ungewöhnlich sein nichts Schlechtes ist und wie schön Freundschaften sein können. Dazu Bilder, die die Kids ausmalen können. Da kann ich nur viel Spaß wünschen 😊

Bewertung vom 23.06.2024
Redflower, Jaana

Jorge, Pinguin im Kopf


gut

Völlig abgedreht

Darum geht es:

Nichts Böses ahnend steht per im Einkaufszentrum und dann steht plötzlich ein Pinguin vor ihm, Jorge. Ein sprechender, skurriler Pinguin mit großer Klappe und er hat Beleidigungen auf Lager. Oder kurz gesagt, Jorge kommt direkt aus der Hölle und ist alles andere als ein süßer Pinguin. Im Einkaufszentrum übernimmt Jorge das erste Mal die Kontrolle über Per.
Was die zwei erleben und was es mit einer Killer – Oma, die Anwärterin auf den Hollen – Thron ist, einen Schneemann und einer sprechenden Aubergine auf sich hat, erfahrt ihr im Buch.

Meine Meinung:

Dieses Buch hat mich total neugierig gemacht. Wenn man nur den Klappentext liest, kann man erahnen, dass es eine völlig abgedrehte Story ist. Genau so kam es auch. Mein Problem ist nur, dass es leider nicht meinen Humor getroffen hat. Aber ich versuche bei meiner Bewertung zwischen persönlichen Geschmack und der Geschichte an sich zu differenzieren. Auch wenn das nicht immer ganz einfach ist.

Vorab möchte ich noch erwähnen, dass ich mir sehr gut vorstellen kann, dass Jorge viele Leser herzhaft zum Lachen bringen kann. Wenn man es skurril und durchgeknallt mag, sollte man es unbedingt mal mit dieser Geschichte versuchen.

Jorge ist…wie soll ich das nur sagen? Verrückt? Wahnsinnig? Vielleicht sogar lebensmüde? Oder doch nur skurril, merkwürdig und speziell? Könnte aber auch irre, lustig und eigen sein. Ich glaube da trifft von allem etwas auf ihn zu. Ich meine, wer denkt sich denn einen großspurigen, Joint rauchenden Pinguin mit Hang zur Gewalt aus? Ja, das ist dann wohl Jaana Redflower 😊

Diese Story ist gewiss einzigartig. Daran gibt es keinen Zweifel. Auch die kleinen Einblicke, die zwischendurch von der Autorin kommen, sind einen Schmunzler wert.

Wie bereits erwähnt, war es leider nicht mein Humor, obwohl ich abgedrehte Geschichten sehr gern mag. Diese war mir dann doch zu wirr und an manchen Stellen etwas „zu sehr gewollt“. Da „muss“ unbedingt noch ein Lacher rein, auch wenn dieser eigentlich gar nicht dahin passt. Aber andere finden es bestimmt lustig, was ich auch verstehen kann.

Die Autorin schreibt locker, flüssig und verrückt. Passend zur Geschichte wie ich finde 😊 Das einzige, das mich gestört hat, waren die vielen GROß geschriebenen Worte, die dadurch mehr betont werden sollten. Mir waren die allerdings viel zu viel und mein Lesefluss wurde eher dadurch unterbrochen.

Es passiert sehr viel auf nicht einmal 200 Seiten. Auch hier für meinen Geschmack zu viel in zu kurzer Zeit. Ich habe nichts dagegen, wenn eine Geschichte flott voran schreitet, aber hier fehlte mir einfach ein bisschen was. Aber auch das ist natürlich Geschmackssache.

Auch wenn mir einiges nicht so zusagt, bin ich froh Jorge kennengelernt zu haben. Also im Buch, nicht im echten Leben… Da möchte ich Jorge lieber nicht über den Weg laufen. Denn diese Story ist schlichtweg anderes und schon dafür würde ich einen Pluspunkt geben.

Fazit:

Eine komplett durchgeknallte und abgedrehte Story mit einem wahnsinnigen Pinguin und jeder Menge skurrilen Szenen. Meinen Geschmack hat die Story leider nicht getroffen, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Jorge viele Leser begeistern kann.

Bewertung vom 23.06.2024
Ciseau, Karolyn

Summer Academy. Die Hüterin des Feuers


ausgezeichnet

Ich bin begeistert

Hierbei handelt es sich um den zweiten Band der Seasons of Fate Reihe, der aber in sich abgeschlossen und unabhängig von den anderen Teilen gelesen werden kann.

Darum geht es:

Juniper Harper ist Schülerin an der Summer Academy in New Orleans, die die Welt vor den Widergängern beschützt. Ihr größtes Problem ist der beliebte Phönixmagier Ash Westwick. Dieser macht ihr das Leben zur Hölle und stellt sie bloß, wo er nur kann. Als ein Angriff geschieht, müssen die zwei zusammenarbeiten. Im Kampf wird Ash getötet und Juniper gibt sich die Schuld an seinem Tod. Doch was dann passiert ist unglaublich. Juniper hört Ash in ihrem Kopf. Er ist nicht wirklich tot, sondern lebt in ihr weiter und kann auch noch all ihre Gedanken lesen. Unangenehm, da sie immer noch in ihn verliebt ist. Wird es eine Lösung geben?

Meine Meinung:

Dieses Cover ist wieder ein Hingucker. Ich liebe es einfach.

Ich muss gestehen, ich bin mit gemischten Gefühlen an dieses Buch gegangen. Da mir die Winter Academy sooo gut gefallen hat, inklusive meinem liebsten Wetter, hatte ich zwar Vorfreude auf die Summer Academy, aber konnte mir kaum vorstellen, dass es mich genauso packen wird. Fehlanzeige! Es hat mich genauso gefesselt und in den Bann gezogen wie die das erste Buch. Himmel noch eins warum habe ich erst jetzt Karolyn Ciseau für mich entdeckt? Diese Frau schreibt fantastisch und ich muss unbedingt mehr von ihr lesen.

In nur zwei Tagen hatte ich das Buch durch. Was für mich zurzeit verdammt schnell ist. Aber es ging einfach nicht anders. Ich konnte es kaum aus der Hand legen und habe in jedem freien Moment ein Kapitel gelesen und plötzlich war es zu Ende.

Karolyn Ciseau schreibt so toll. Wieder war ich von Beginn an gefesselt von ihrem Schreibstil. Bildgewaltig, wortgewandt und mit Charme, dem ich nicht widerstehen konnte.

Juniper (so ein schöner Name) hat es mir angetan. Sie tat mir immer wieder so leid, weil sie den boshaften Handlungen von Ash und Co immer wieder ausgeliefert war. Ich wäre ihr am liebsten zur Seite gesprungen um ihr zu helfen. Zum Glück hat sie wenigstens ihre Freundin Amber.

Und Ash? Ich war überzeugt davon, dass ich ihm sein Verhalten Juniper gegenüber nicht verzeihen würde. Das war zu fies. Innerlich habe ich ihn verflucht sag ich euch. Tja,… so kann sich auch mein Gefühl täuschen sag ich nur dazu.

Ein Highlight für mich war allerdings Madame Fontenots. Auch wenn ihre Rolle nicht so groß war, habe ich diese eigensinnige Lady gefeiert. Ordentlich ruppig, aber mit dem Herz am rechten Fleck.

Die Idee mit den Phönixmagiern finde ich ja faszinierend und wie toll Karolyn Ciseau das alles beschrieben hat. Puhh da habe ich das Feuer aber auch gespürt. Mega geschrieben kann ich da nur sagen.

Fazit:

Die Summer Academy hat mich begeistert und ich kann nur sagen, dass ich den Schreibstil von Karolyn Ciseau liebe. Dieses Buch hat einfach alles, was mein Leserherz sich wünscht. Spannung, interessante Charaktere, Magie, Emotionen, und und und. Ich brauche mehr davon und muss so bald wie möglich die anderen Teile dieser grandiosen Reihe lesen. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 23.06.2024
Ciseau, Karolyn

Winter Academy. Die Erbin des Mondsteins


ausgezeichnet

Faszinierend

Das ist der erste Teil der Seasons of Fate Reihe. Ein abgeschlossener Roman und kann unabhängig von den anderen gelesen werden.

Darum geht es:

Mina ist das erste Jahr an der Winter Academy, die die Welt beschützt im ewigen Eis zu versinken. Dass sie ihre Kräfte nicht kontrollieren kann erweist sich immer mehr als ein Problem. Dann macht ihr Professor Abercroft das Leben auch noch schwer. Als Mina an den Hof des bösen Winterkönigs verschleppt wird, ist ausgerechnet der verhasste Professor ihre einzige Hoffnung. Doch ist dieser nicht ein Spion des Winterkönigs? Und warum spürt sie dieses Kribbeln im Bauch?

Meine Meinung:

Ich habe dieses Buch regelrecht verschlungen und nehme mal vorweg, dass ich schlichtweg begeistert von dieser Geschichte bin. Karolyn Ciseau hat ihr ein so so fantastisches Buch gezaubert und ich bin froh, dass es mir in die Hände gefallen ist.

Der Schreibstil der Autorin hat mich von der ersten Seite an gefesselt, weil es sofort interessant war und die Neugierde geweckt wurde. Schon da wollte ich einfach nur wissen, was alles passieren wird. Sie schreibt unglaublich fesselnd und hat mich in ihre traumhaft beschriebene Winterwelt entführt.
Dazu dieses perfekt zur Geschichte passende Cover.

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Ich liebe ja den Winter und Schnee, und wenn das in einem Buch so toll beschrieben wird, bin ich happy. Und genau das hat Karolyn Ciseau geschafft. Ihre bildgewaltigen Ausführungen haben mich in die Geschichte gezogen und ich habe die Kälte des Winters gespürt, den Wind auf meiner Haut gefühlt. Ach herrlich. Ich habe mich gefühlt, als ob ich mitten im Geschehen dabei war.

Die Story hat immer wieder neue Aspekte aufgewiesen, die wieder und wieder neugierig gemacht haben. Die Autorin schafft es, dass man immer dran bleibt und keine Langeweile aufkommt. Ich war wirklich wie gefesselt und habe das Geschehen mit Spannung verfolgt.

Eine kreative und fantasievolle Story, die abwechslungsreich ist. Von Spannung über Charme und zum Schmunzeln kam ich auch. Was unter anderem an Mina lag, die mit ihrem Sarkasmus immer wieder Unterhaltung geboten hat.

Mina ist mir eh schnell ans Herz gewachsen. Wie sie sich durchbeißen muss und immer mehr über sich hinaus wächst, toll.

Und Professor Abercroft? Dieser mürrische, eigensinnige Kerl mit seiner hochgezogenen Augenbraue? Ich hab ja eine Schwäche für so undurchschaubare Typen, denen auch noch so was mysteriöses anhaftet. Ein spannender und hoch interessanter Charakter.

Außerdem gibt es noch Loki. Ich hätte nie gedacht, dass ich etwas wie Loki süß finden könnte. Aber das hat die Autorin auch geschafft. Wer oder was Loki ist verrate ich allerdings nicht. Ihr müsst dafür schon selber lesen 😊

Fazit:

Eine großartige Geschichte in einer sowohl wunderschönen, als auch gefährlichen Winterlandschaft. Bildgewaltig, spannend, kreativ und mit einer Prise Humor. Ich habe das Buch verschlungen und musste direkt mit dem zweiten Teil dieser Reihe beginnen. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für diese Perle von Buch.

Bewertung vom 23.06.2024
Snow, Allyson

Schwanenfee


ausgezeichnet

Gute Laune Garantie

Darum geht es:

Die bekannte 13. Fee Marielle. Bekannt? Ja, weil sie im Gegensatz zu ihren 12 Schwestern keine besondere Begabung hat und mehr Chaos anrichtet, als ihr lieb ist. Als sie einem mächtigen Magier nach seinem Heiratsantrag eine Mistgabel in den Po rammt, ist es kein Wunder, dass sie ein Fluch trifft. Ein Fluch, der sie in einen Schwan verwandelt und sie nur sieben Minuten täglich zum Menschen macht.
Währenddessen möchte Prinz Ardian seinen rechtmäßigen Thron einnehmen. Doch dafür muss er an seinem intriganten Onkel vorbei. Der lässt mithilfe des Magiers jedoch keine Gelegenheit aus, um seinen Thron zu sichern. Und schon bald trifft auch Ardian ein Fluch. Jeder schlechte Gedanke an König Matthes entzieht ihm seine Lebensenergie.
Da hilft nur ein Deal mit einer sehr widerspenstigen, schlecht gelaunten Fee… ehmm…Schwan. Und unterhalten können sie sich nur durch eine eigenwillige Scherbe, die übersetzt, wie es ihr gerade passt.

Meine Meinung:

Das neue Buch von Allyson Snow ist für mich wieder einmal ein Highlight. Anders kann ich es einfach nicht sagen. Ich liebe diese chaotische, liebenswerte und humorvolle Geschichte so sehr.

Ich habe kaum begonnen zu lesen und hatte schon riesengroßen Spaß an der Story. Der Humor von der Autorin zwingt mich erneut in die Knie und ich kann gar nicht anders als immer wieder breit zu grinsen. Das ist einfach eine herrliche Unterhaltung.

Ich frage mich manchmal, was Allyson Snow für Tabletten nimmt, dass sowas dabei heraus kommt :D Ich will die Gleichen :D

Marielle die 13. Fee, oh man, was für eine Figur. Sie muss man unbedingt kennenlernen. Eine mürrische, miesepetrige, aufmüpfige und liebenswerte Fee. Mir fehlen fast schon die Worte. Marielle ist einzigartig und ich sage euch, so eine Fee findet man garantiert kein zweites Mal, und das ist es was ich so an ihr liebe. Auch als Schwan beißt sie sich durch. Teilweise wortwörtlich :D

Neben viel Chaos, Humor und Charme gibt es auch Spannung zum Mitfiebern, was ich sehr genossen habe.

Aber nicht nur Marielle und Prinz Ardian verzaubern den Leser. Ein gewisser Spiegel, eine Scherbe haben es mir besonders angetan. Ich musste manches Mal herzhaft lachen.

Oder ist doch der Frosch mein Liebling? Ich weiß es nicht. Es gibt so viele tolle Momente in der Geschichte. Ihr müsst sie unbedingt selber lesen und ich verspreche euch jede Menge Lachtränchen.

Schwanenfee ist eine Story, wie man sie von Allyson Snow kennt. Liebenswert durchgeknallt mit viel Humor, Kreativität, Fantasie und ganz eigenem Charme.
Der Schreibstil ist locker, leicht, frisch und fesselt an die Seiten. Ich konnte das Buch jedenfalls nicht mehr aus der Hand legen, weil es mich so gut unterhalten hat. Originell und spritzig mit einer Portion Biss 😉

Fazit:

Eine herrlich unterhaltsame Geschichte, die für gute Laune sorgt. Allyson Snow hat erneut einen Kracher mit Schwanenfee aufs Papier gezaubert. Wundervolle Unterhaltung mit viel Humor, Verrücktheit und Fantasie. Wer abschalten und sich fallen lassen möchte, und dass mit Garantie zum Lachen, ist hier genau richtig. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für dieses Schätzchen.