Benutzer
Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1377 Bewertungen
Bewertung vom 02.10.2024
Reid, Ava

A Study in Drowning


sehr gut

Zum Buch:

Effy studiert Architektur, da ihr eigentlicher Wunschstudiengang Literatur in Llyr nicht von Frauen studiert werden darf. Als sie gerade recht an der Universität angekommen ist, liest sie von einem Projekt. Das Anwesen ihres vor kurzem verstorbenen Lieblingsautor soll renoviert und umgebaut werden und ihr Vorschlag wurde ausgewählt. Also macht sie sich auf die fahr in die unteren Hundert, ein Gebiet das so ganz anderes ist als ihre gewohnte Umgebung.


Meine Meinung:

Mich sprach in erster Linie das Cover an und ich muss zugeben, ich hatte eine andere Erwartung an die Story. Ich tat mich in den ersten knapp hundert Seiten auch sehr schwer, es war ein wenig wirr, es gab viele Anspielungen, die erst nach und nach, manchmal aber auch gar nicht aufgeklärt wurden. Erstmal in Hiraeth Manor, dem Anwesen des Autors Emrys Myrddin wurde es dann ein wenig spannender.
Jedesmal zum Kapitelbeginn gab es ein Zitat des verstorbenen Autors, den Effy so verehrt, hat mir gut gefallen.
Für mich ist die Geschichte keinem bestimmten Genre zuzuordnen, es
ist Fantasy, ein bisschen Horror, eine Romantikstory kommt auch vor, eine gelungene Mischung, die mir dann nach anfänglichen Längen auch recht gut gefiel.

Bewertung vom 02.10.2024
Flint, Alexandra

Silent Secrets / Mondia-Dilogie Bd.1


sehr gut

Zum Buch:

Remy wächst bei Adoptiveltern auf, weiß nichts über ihre leiblichen Eltern. Sie hat eine Gabe für elektronische Dinge, aber auch hier weiß sie nicht, wo es herkommt.
Dann kommt Kasimir und erklärt ihr, sie sei eine letzter Nachfolgerin der Familie Rapsri, den Hütern der Weltenbibliothek.


Meine Meinung:

Mich hat das Cover und der Klappentext sehr angesprochen. Bisher kannte ich nur die Liebesromane der Autrin, war aber sehr neugierig. Und ich wurde nicht enttäuscht. Die Story beginnt mit einer Flucht aus Paris und einem Unfall. Die Hauptgeschichte wird in vier Teilen erzählt und abwechselnd aus Sicht von Remy und Sim (Kasimir) erzählt, die beiden kommen sich auch während der Story näher. Ein wunderschöner Schreibstil, sympathische Charaktere, ein unterhaltsame, fantasievolle Story und ein echt fieser Cliffhänger zum Ende, der natürlich neugierig auf die Fortsetzung macht. Mir hat es jedenfalls sehr gefallen.

Bewertung vom 02.10.2024
Goldfarb, Tobias

Abenteuer im Herbstwald / Spekulatius, der Weihnachtsdrache Bd.4


ausgezeichnet

Zum Buch:

Die Geschwister Mats und Matilda vermissen ihren Weihnachtsdrachen sehr und können es kaum abwarten bis endlich die Adventszeit beginnt. Aber vorher haben sie in der Scjule noch ein Herbstprojekt, das sie in den Wald führt. Aber im Wald treffen sie auf den seltsamen Freiherr von Freysinn, der den ganzen Wald gekauft hat und dort ein großes Jagdfest veranstalten will.
Zum Glück bekommt das Specki mit und gemeinsam werden sie es doch hoffentlich schaffen, die Waldtiere zu retten.


Meine Meinung:

Nach drei wunderbaren Adventskalender-Vorlesebüchern mit dem zuckersüßen Weihnachtsdrachen Spekulatius müssen wir nicht bis Weihnachten warten,sondern dürfen mit Specki schon den Herbst genießen.
Eine Geschichte, die den Kindern hilft die Tiere zu retten, keine Jagd zu veranstalten und herrlich spannend und unterhaltsam ist. Dazu noch die tollen Illustrationen, die das ganz schön auflockern, manchmal aber ein, zwei Seiten zu spät sind, aber das hält das Lesevergnügen nicht zurück. Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht Matilda, Mats und Spekulatius zu begleiten.
Die Kapitellänge ist für ein Vorlesebuch gut gewählt, immer so fünf Minuten bis ein neues beginnt, allerdings macht es Speckis "Sprachfehler" etwas schwierig vorzulesen, aber er sorgt auch für viel Gelächter. Auch zum Selberlesen für geübte LeserInnen ist es ein Spaß. Ich hatte jedenfalls sehr viel Freude mit Speckis neuestem Abenteuer.

Bewertung vom 02.10.2024
Bright, Jennifer

Almost isn't enough. Whispers by the Sea / Secrets of Ferley Bd.1


sehr gut

Zum Buch:

Summer verliert ihre Eltern als Kind bei einem Gebäudebrand. Sie wächst bei ihren Adoptiveltern auf und findet ihre Kraft im Kitesurfen.
Ares ist neu in der Stadt und der neue Mitbewohner bei Summer und ihrer Freundin. Die beiden sind wie Hund und Katz und fühlen trotzdem eine ungeheure Anziehung.



Meine Meinung:

Das Cover ist schön, sehr romantisch, ein Blickfang. Nach dem vielversprechenden Klappentext wollte ich es gerne lesen und habe gleich im ersten Kapitel großen Sympathie für Summer, abwr auch für Ares, der geheimnisvoll ist und lange ein Geheimnis mit sich trug.
Ein schöner Axhewisb, kurze Kapitel, die abwechselnd aus Sicht von Summer und Ares erzählte Geschichte. Sowas mag ich sehr gerne, so hat man einen besseren Einblick in die jeweilige Gefühlslage.
Stellenweise war es auch humorvoll, aber vor allem war es sehr unterhaltsam und romantisch, aber es kam auch eine sehr überraschende Wendung, die mich sehr berührt hat. Ich habe es richtig gerne gelesen und freue mich schon auf das zweite Buch der Dilogie.

Bewertung vom 01.10.2024
Lucas, Lilly

This could be love / Hawaii Love Bd.1


sehr gut

Zum Buch:

Louisa hat sich bei einem Tennisturnier verletzt und ist jetzt auf dem Weg zurück an die Spitze. Um sich auf die US open vorzubereiten reist sie nach Haiwaii in das Tenniscamp ihrer Patentante. Dort lernt sie gleich am ersten Tag Vince kennen, aber Kay, ihre Patentante, steht mir ihm im Disput. Trotzdem kommen sich die beiden näher.


Meine Meinung:

Ich mag die Bücher der Autorin eigentlich ganz gerne, ihre Cherry Hill Reihe habe ich regelrecht verschlungen, daher war die Vorfreude auf die neue Reihe, die nicht in Green Valley spielt, recht groß. Und das Setting ist mal wieder ein Traum, man merkt dass sie auf Recherchereise dort war. Was mir richtig gut gefiel, es kamen auch gesellschaftskritische Argumente im Buch vor, wie schwer es für die ursprünglichen Bewohner ist, dort zu leben.
Ein schöner Schreibstil, ich mochte auch Lou und Vince und Laurie, Vince Schwester. Aber alles in allem blieb es mir teilweise zu oberflächlich, ich habe nicht richtig in die Geschichte reinfinden können, mir fehlte das Gefühl. Dennoch eine schöne Story, die ich gerne gelesen habe, nur kam es halt für mich nicht an die Cherry Hill Reihe ran. Ich werde die folgenden Bücher trotzdem auf jeden Fall lesen.

Bewertung vom 30.09.2024
Greenwood, Kirsty

Wolke Sieben ganz nah


sehr gut

Bewertet mit 3,5 Sternen

Zum Buch:

Delphie ist erst 27 Jahre als sie jämmerlich an einen Mikrowellenburger erstickt und stirbt. Im jenseits angekommen trifft sie auf ihr perfect Match und freut sich kurz über ihren Tod. Aber dann stellt sich der Tod des Mannes als Irrtum heraus und er darf zurück nach London. Auch Delphie bekommt eine zweite Chance, wenn sie innerhalb zehn Tage ihr perfect Match findet und dieser sich in sie verliebt und küsst, darf sie bleiben.


Meine Meinung:

Mich sprach das Cover und der Klappentext an, es klang nach einer Humorvollen Geschichte. Ich fand es aber teilweise zu vorhersehbar und die "Zufälle" ab dem dritten auch nicht mehr lustig. Es war nette Unterhaltung, ich wurde aber nie wirklich warm mit Delphie, ich fand sie sehr lange sehr nervig und erst das Ende hat mir dann besser gefallen. Mir war der Humor zu plump und mir fehlte Gefühl, was auch für eine Rom Com für mich dazugehört. So reichte es nur für nette Unterhaltung.

Bewertung vom 29.09.2024
Beagle, Peter S.

Ich fürchte, Ihr habt Drachen


sehr gut

Zum Buch:

Im Königreich Bellemontagne sollen bald die Hochzeitsglocken läuten. Die Prinzessin hat sich einen Prinz ausgesucht, aber das Schloss wird von einer Drachenplage heimgesucht. Die Drachen sind in dem Fall keine imposanten Tiere, sondern werden wie Ungeziefer behandelt.
Robert ist Kammerjäger, spezialisiert auf Drachenjagd, aber das ist nicht das was er gerne machen möchte.


Meine Meinung:

Ich weiß gar nicht so genau was ich erwartet habe, aber das ganz sicher nicht. Ich las zwar, das es der Autor von Das letzte Einhorn ist, das Buch las ich aber nie.
Eigentlich erwartete ich eine abenteuerliche Drachengeschichte und keine Klamaukvorstellung. Den Beginn fand ich auch etwas schwierig, die Sprache war für mich nicht so flüssig zu lesen. Aber die Geschichte wiederum fand ich total amüsant, nachdem ich mich eingelesen hatte. Es hatte für mich irgendwie eine das Leben des Brian Erinnerung. Teilweise so überzogen, fand es schon amüsant zu lesen.

Bewertung vom 29.09.2024
Harrow, Alix E.

Starling House


ausgezeichnet

Bewertet mit 4,5 Sternen

Zum Buch:

Opal lebt in Eden, einer Stadt, die hauptsächlich vom Kohleabbau lebt und dementsprechend ungesund ist das Leben dort. Um für ihren sechzehnjährigen Bruder ein besseres, gesündere Leben zu schaffen, arbeitet sie in Aushilfsjobs uns spart jeden Cent.
In Eden gibt es aber auch das Starling House, das sie magisch anzieht. Eines Tages lernst sie den Besitzer Arthur Starling kennen und er stellt sie als Haushälterin oder eher Reinigungstraft ein. Aber mit dem Haus stimmt irgendwas nicht.


Meine Meinung:

Das Cover hat mir schon sehr gefallen, ein wundervolles Fantasybuchcover, sehr passend. Die Geschichte beginnt damit das Opal von ihrem bisherigen Leben erzählt und von ihrem Lieblingsbuch, schon als Kleinkind, The Underworld von E. Starling, einer Bewohnerin genau jenes Hauses, in dem sie nun arbeitet. Das mit dem Haus irgendwas nichr stimmt, liest man auch recht schnell raus.
Ich mochte den Schreibstil, vor allem die Fußnoten, die allerhand zu der Geschichte beitragen, fand ich ganz witzig, die Idee kannte ich zwar schon von einem anderen Fantasybuch, trotzdem kommt es nicht oft vor.
Ich fand die Story echt gut, auch wenn es doch etwas langsam begann und erst später richtig spannend wurde. Es gab auch immer wieder Anspielungen zum Leben der Starlings, die erst nach und nach aufgeklärt wurden. Mir hat das Bich jedenfalls sehr gefallen, es ist fantasievoll, unterhaltsam und spannend. Ein Pageturner, den ich innerhalb kürzester Zeit durch hatte.

Bewertung vom 29.09.2024
Voß, Nina

Lauter als das Meeresrauschen


ausgezeichnet

Zum Buch:

Emma verbringt ihre Semesterferien im fernen Neuseeland um bei einer Freundin ihrer Mutter auszuhalten. Die Familie Henning betreibt ein Unternehmen für Whalewatching und da Emmi Meeresbiologie studiert, bietet es sich einfach an. Außerdem muss Emmi immer noch mit den Folgen eines Unfalls zu leben lernen.
Der Sohn der Hennings, Valentin, scheint überhaupt nicht begeistert von Emmis Aufenthalt, er ist abweisend und unfreundlich. An anderen Tagen jedoch ist er freundlich und zuvorkommend. Was will Valentin von Emmi?


Meine Meinung:

Mich sprach das wunderschöne Cover an und ich mag die Bücher des Magellan-Verlags sehr gerne, sie sind was besonderes.
Und es war was besonderes. Emmi hat ihre Probleme, versucht aber zurück ins Leben zu finden und macht das sehr gut. Nach und nach erfährt man, was ihr passiert ist. Aber warum ist Valentin so unterschiedlich. Mal kribbelt es zwischen ihnen, mal meidet er sie und ist total abwesend. Warum das so ist, erfährt man lange nicht. Aber die Chemie stimmt und es hat mich berührt, was die beiden alles erlebt haben. Und dann gibt es noch Ida, Valentins kleine Schwester, nur ein Jahr jünger als Emmi und ein absoluter Wirbelwind, sie lockert die Story schön auf.
Mich hat das Buch sehr gut unterhalten und ich habe die Geschichte sehr gerne gelesen. Eine berührende Geschichte über die Probleme des Erwachsenwerden. Ich freue mich schon auf die anderen Bücher der Reihe. Könnte echt was werden.

Bewertung vom 28.09.2024
Lay, Cara

Wenn dein Herz mich findet / Crosston Creek Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:

Seit mittlerweile drei Jahren ist Paige zurück in Crosston Creek und fast genauso lange bringt Arden, der Scheriff der Stadt, ihr Herz zum schlagen. Beim Umzug in ihr neues Zuhause kommen sich die beiden endlich näher, bei Sommerfest ist es endlich soweit aus den beiden scheint ein Paar zu werden. Wäre da nicht die Vergangenheit

Meine Meinung:

Dies ist bereits das dritte Buch rund um die Freunde in Crosston Creek, ich las aber bisher nur das erste es macht aber nichts, die Geschichte handelt jedesmal von einem andern Paar. Diesmal sind es eben Paige und Arden.
Erzählt wird abwechselnd aus Sicht von Paige und Arden. Beide haben ihre Geheimnisse, beide haben ein Vertrauensproblem und beide reden nicht miteinander. Dann nimmt das Buch eine ungeahnte Wendung und wird ziemlich spannend, das Ende hingegen war mir persönlich dann doch zu weichgespült. Alles in allem gute Unterhaltung mit ein paar romantischen Momenten und vielen Missverständnissen. Es fehlte aber der stiefgang und es ging mir alles zu glatt.