Benutzer
Benutzername: 
anke3006
Wohnort: 
niedersachsen

Bewertungen

Insgesamt 823 Bewertungen
Bewertung vom 22.08.2022
Schütte, Carsten

Im Fokus


sehr gut

Mehrere Frauenmorde in Hannover. Die Mordkommission ermittelt und erhält Unterstützung von einem speziellen Profilerteam. Und plötzlich merkt der Leiter des Teams das er in den Fokus des Täters geraten ist.
Carsten Schütte beschreibt sehr genau wie das Team arbeitet und welche Ansätze verfolgt werden.
Die Story ist spannend und zeigt wie wichtig die Zeit und ein klarer Blick für das Team ist.
„Im Fokus“ ist sein erster Krimi.

Bewertung vom 16.08.2022
Warncke, Marit

Die Magie der Mitternachtsrobe / Woven Magic Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Naima hat einen großen Traum. Sie möchte wunderschöne Roben schneidern. Sie begibt sich in die Hauptstadt von Melidiya um dort einzigartiges zu erschaffen.
Für mich ist es der erste Roman von Marit Warncke und mir hat ganz besonders die Welt gefallen, die sie erschaffen hat. Magisch, mit orientalischem Flair. Ebenso ihre Hauptfigur Naima, die alles in Bewegung setzt um ihren Traum zu verwirklichen. Intrigen, Magie und Liebe runden die Geschichte ab.
Ein Fantasymärchen das bezaubert.

Bewertung vom 16.08.2022
Thomas, Aiden

Yadriel und Julian. Cemetery Boys


ausgezeichnet

Die Geschichte hat mich begeistert.
Yadriel, der Außenseiter, der seiner Familie beweist, dass er ein ebenso guter Brujo ist.
Er beschwört vor dem Dias dem Muerto seinen ersten Geist und schon ist man mitten in der Geschichte.
Aiden Thomas hat die Geschichte von Yadriel, dem Transjungen und von Julian, dem homosexuellen Geist wunderbar in Szene gesetzt. Mit viel Witz, Humor und einem gewissen Grusel erzählt er die Geschichte der „Cementery Boys“.
Es ist wunderbar verknüpft ohne überladen oder kitschig zu sein.
Ganz besonders Yadriel und Julian sind so charakterisiert, dass man ihre Gefanken, Beweggründe und Gefühle sehr gut nachvollziehen kann.
Von mir gibt es eine volle Leseempfehlung.

Bewertung vom 10.08.2022
Ohlsson, Kristina

Die Tote im Sturm / August Strindberg Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Agnes verlässt das Haus, weil sie vor dem Sturm noch nach dem Boot sehen will… und verschwindet.
Ihr Mann meldet sie als vermisst und der ganze Ort sucht gemeinsam.
Was ist passiert?
Dies ist mein erster Krimi von Kristina Ohlsson.
Ihr Erzählstil gefällt mir gut. Sie erzählt spannend und als Leser kann man sehr gut mit der Kommissarin Maria und dem Stockholmer August ermitteln.
Es gibt immer wieder Rückblenden, die dem Leser Einblicke in das Leben und die Gedanken von Agnes geben.
Die einzelnen Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet. Die Kommissarin Maria und der neuzugezogene August Strindberg sind sehr sympathisch.
Mir hat der Start der neuen Reihe gut gefallen.

Bewertung vom 07.08.2022
Sturm, Anca

Der Welten-Express Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der Weltenexpress ist sehr spannend und ihn umgibt so viel Geheimnisvolles.
Anca Sturm hat einen tollen Erzählstil man ist von Anfang an in der tollen Geschichte gefangen. Die einzelnen Figuren sind sehr schön charakterisiert und als Leser fiebert man mit.

Bewertung vom 07.08.2022
Mell, Corinna

Marienfelde (eBook, ePUB)


sehr gut

Berlin in den 1950er Jahren. Wedding, Arbeiterviertel, Aufbruchstimmung, geteilte Stadt. All dies hat die Autorin sehr schön eingefangen. Mir war zu wenig „Marienfelde“.
Ich dachte es geht mehr um das Flüchtlingslager.

Bewertung vom 07.08.2022
Weng, Joan

Die Frauen vom Savignyplatz (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Vicky benimmt sich nicht wie ein Mädchen ihrer Zeit. Sie ist Verlobt, verliebt sich in einen anderen, wird schwanger, geschieden und dann? Sie macht sich selbstständig und das als Frau. Skandal!
Joan Weng hat die Zeit, die Lebensumstände und die Denkweise sehr gut eingefangen.
Ihre Art zu schreiben gefällt mir gut.

Bewertung vom 07.08.2022
Prange, Peter

Zeit zu hoffen, Zeit zu leben / Eine Familie in Deutschland Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Ich lese Peter Prange sehr gerne. Er schafft es historische Geschehnisse greifbar zu machen.
So auch in diesem Auftakt.
Mich stört, dass er diesmal alle Unwegbarkeiten mit eingebaut hat hat, die möglich waren.
Ja, es ist ein Roman, aber diesmal war es etwas zu viel.
Die Geschichtliche Recherche und der Erzählstil haben mir wieder gut gefallen.