Benutzer
Benutzername: 
https://rezensionen-mit-herz.de/

Bewertungen

Insgesamt 333 Bewertungen
Bewertung vom 29.05.2020
Keil, Ursula Ines

Dein Inneres zeigt Dir den Weg


gut

Was mir sofort positiv aufgefallen ist, ist das noch vor dem Vorwort steht das dieser Ratgeber kein Allheilmittel ist und im besonderen keine Therapie ersetzten kann.
Jeder Ratgeber ist eine Hilfestellung und wenn nur ein einziger Tipp hängen bleibt und dir etwas nützt, dann bist du schon ein Stück weiter, als du es vorher warst.

Oft ignorieren wir unsere eigene innere Stimme. Ich denke jeder kennt sie und bei jedem hat sie sich schon irgendwann einmal Ausdruck verliehen in einer bestimmten Form.Wir bekommen ein mulmiges Gefühl und es geht und selber dadurch eher schlechter, als besser. In solchen Fällen geben wir oft nach. Doch nicht immer sollten wir unsere innere Stimme ignorieren. Denn machen wir dies zu oft, schadet es unserer Seele auf die Dauer und kann auch körperliche Symptome hervorrufen. Leidet ihr vielleicht oft an Rücken- oder/und Kopfschmerzen?Habt ihr vor Terminen vielleicht Magenprobleme? Schaut mal tiefer in euch hinein, ob es nun von eurem Körper ausgeht, oder ihr euch selber irgendwo vergessen habt, um euch für andere aufzuopfern. Auch hier ist am wichtigsten sich selbst zu lieben!
Und zwar mit allen Facetten. Wir sind Menschen und haben so viele Gefühle, die alle akzeptiert werden wollen. Liebe, Hass, Wut, Freude, Mut, Angst etc.

Man kann andere Menschen nicht ändern, aber wir können uns selber ändern. Dieses Buch lädt zum mitmachen ein und hat dafür auch freie Stellen im Buch, in die man Notizen machen kann, die einem weiterhelfen. Ihr könnt hier lernen, wie sich die innere Stimme bemerkbar macht und wie ihr wieder Kontakt mit ihr aufnehmen könnt.

Der Ratgeber war zum Teil sehr trocken, weshalb ich einige Abschnitte mehrmals lesen musste und vieles gab für mich persönlich auch keinen Sinn. Ich fand die Fallbeispieler sehr schwierig und für mich nicht nachvollziehbar. Wenn mir jemand sagen würde, ich solle mir eine imaginäre Hausbesichtigung vorstellen, dann würde ich mir ein Haus vorstellen in dem ich mich irgendwann mit meinem Partner sehe. Die Bildersprache würde für mich mehr Sinn ergeben, wenn die Patienten unter Hypnose stehen würden, aber in diesem Falle sind innere Bilder durch sich selber zu sehr manipulierbar um wirklich echt und deutbar zu sein. Das erschließt sich mir einfach nicht ganz. Die Fußnoten sind leider erst am Ende des Buches zu finden, was ich persönlich lieber direkt auf der Seite der jeweiligen Fußnote habe, um die Beschreibung direkt zu lesen.

Aber auch in diesem Ratgeber kann jeder einiges für sich mitnehmen. Es sind viele Tipps zu finden, wie man wieder achtsamer mit sich umgeht, wie man bewusst erlebt, was die innere Stimme blockiert und wie man diese Blockaden auch wieder lösen kann. Denkt auch mal an die geistige Nahrung, die ihr eurer Seele und eurem Geist täglich zuführt. Was lösen Reality Tv, zu viele schlechte Nachrichten oder Spielshows in euch aus? Was tut euch gut und was schadet euch persönlich? Das könnt nur ihr selber entscheiden. Versucht mal etwas zu erleben, ohne es zu bewerten. Man merkt erst dann, wie schwer uns das fällt. Mir persönlich gefällt die Zusammenfassung am Ende des Buches dann wieder richtig gut. Sie vereint das Wichtigste als einfache Erklärung.

Gebt nicht auf. Es ist alles immer ein Lernprozess und klappt nicht von jetzt auf gleich. Arbeitet an euch selber, damit es euch wieder gut gehen kann.

Bewertung vom 19.05.2020
Mord Auf Shetland

Mord auf Shetland - Staffel 3 (3 DVDs)


ausgezeichnet

Nun bin ich schon bei der dritten Staffel von Mord auf Shetland angekommen und sie fasziniert mich immer wieder aufs neue. Immer wieder schafft es diese Serie mich zu ärgern, die Menschen zu hinterfragen und tiefer zu blicken. Und auch immer wieder merke ich das andere froh sein können, dass ich kein Detektiv geworden bin. Ich sperre einfach alle ein, dann kann nichts mehr passieren. Es macht mir jedes mal Spaß mit zu ermitteln. Zu schauen, ob ich richtig lag oder etwas weiter hätte buddeln müssen. Mord auf Shetland ist da sehr komplex. Das Naheliegendste ist nicht immer das Richtige. Aber auch in der dritten Staffel hat sich eines nicht verändert. Die Bewohner von Shetland sind nicht sehr kooperativ. Sie regeln ihre Angelegenheiten lieber selber und vertrauen so gut wie niemandem. Das macht die Ermittlungen jedes mal sehr schwierig. Dabei will doch eigentlich jeder, dass die Richtigen für ein Verbrechen gerade zu stehen haben, oder nicht? Es wirkt eher so, als werden die Schuldigen hier geschützt.

Thomas Malone hat damals gestanden Lizzie Kilmuir ermordet zu haben, doch erst nachdem es auf der Aufnahme des Verhörs eine Pause gab. Vorher behauptete er, er sei unschuldig. Wie glaubhaft also war dieses Geständnis. Und was, wenn man 23 Jahre für ein Verbrechen im Gefängnis war, ohne es begangen zu haben. Wie schlimm muss es sein, dann freigelassen zu werden und trotzdem von allen als Schuldiger bezeichnet zu werden?! Thomas Malone ist eher ein zurückhaltender Mensch, der sehr schüchtern wirkt. Aber wenn er Lizzie Kilmuir nicht getötet hat, wieso stirbt dann kurz nach seiner Entlassung eine weitere Frau, die auf gleiche Weise tot aufgefunden wird?

Klasse fand ich das Tosh wieder mit dabei war. Am Ende der letzten Staffel hatte ich wirklich Sorge, sie in dieser Staffel nicht wieder zu sehen. Doch meine Sorge war unbegründet. Tosh gehört einfach zu dieser Polizeifamilie dazu. Sie hat noch sehr an dem Geschehen der letzten Staffel zu knabbern, rappelt sich aber langsam auf und lernt sogar einen vermeintlich netten Ermittler während ihrer Nachforschungen in Norwegen kennen, der sie unterstützt und mit ihr flirtet. Sie öffnet ihm sich sogar ein wenig. Kann sie ihm wirklich trauen?
Wer mir hier jedoch sehr große Sorgen in der Entwicklung seiner Rolle macht ist Sandy Wilson. Er wirkt die meiste Zeit mürrisch und genervt, sogar etwas aggressiv und wird mir dadurch immer unsympathischer. Dabei fing ich gerade an seine Rolle in der Serie zu mögen. Ich hoffe, dass er in der nächsten Staffel wieder etwas mehr Freude empfindet und versprüht.
Und auch bei Jimmy Perez wird es nie langweilig, ob privat oder beruflich. Er handelt sehr spät, als für ihn etwas unvorhergesehenes geschieht. Kann er in dem Fall noch objektiv sein oder liegt er mit seinem Gefühl richtig?

Und so schlimm es auch ist. Manchmal kommt die Gerechtigkeit einfach zu spät.

Bewertung vom 14.04.2020
Griebert-Schröder, Vera;Muri, Franziska

Die Rauhnächte-Orakelkarten


sehr gut

Die Rauhnächte gehen vom 25. Dezember bis zum 6. Januar. Ende letzten Jahres habe ich das erste Mal ein Ritual mitgemacht das meine Tante mir empfohlen hat. Ich sollte 13 Wünsche auf gleichgroße Papiere schreiben und auf gleiche Weise zusammenfalten und in ein Säckchen packen. Jeden Abend sollte ich einen dieser Wünsche ziehen und verbrennen, ohne den Zettel aufzufalten. Für den Wunsch der am Ende übrig bliebe sei ich selbst verantwortlich. Um die anderen kümmert sich das Universum. Deshalb sprach mich dieses Orakel natürlich direkt an.

Das Orakel versammelt jede Menge unterschiedlicher Unterstützer aus der geistigen Welt und dazu Landschaften, die dir Kraft und Geborgenheit, Freiheit und Ruhe schenken. 12 einheimische Krafttiere, 12 Blumenkräfte, 12 Kraftorte und 13 geistige Helfer. Die Karten sind wunderschön illustriert mit bearbeiteten Fotos und lassen viel Interpretationsfreiheit. Sollte die gezogene Karte eine bestimmte Emotion in einem auslösen, gehört diese natürlich auch schon zur Antwort dazu, des weiteren findet man auch eine passende Bedeutung in dem Begleitbuch. Auf der Karte selbst steht nur eine Zahl und ein Wort. Mir persönlich fehlen aber ein oder zwei Kernbedeutungen auf der Karte. Das ist jedoch immer eine Geschmackssache.

Im Buch findet man eine kurze Einführung, dann die Bedeutungen der einzelnen Karten und am Ende des Buches die verschiedenen Legesysteme. Ich bevorzuge es, wenn die Legesysteme vor den Bedeutungen zu finden sind, damit ich alles der Reihe nach machen kann. Doch auch dies mag jeder anders sehen. Die Kraftorte auf den Bildern zeigen einem, wo man hingehen kann, um wieder aufzutanken. Die Blumenwesen, Krafttiere und geistige Helfer sind Menschen, die auftauchen oder dich begleiten und dir mit ihren Gaben zur Seite stehen.

Auch in diesem Buch findet man tolle Rituale zu den Rauhnächten. Man kann zum Beispiel eine Karte pro Rauhnacht ziehen mit einer bestimmten Frage für den Tag. Zusätzlich gibt dir die Karte aber auch noch einen Blick ins nächste Jahr. So zeigt dir die erste Rauhnachtskarte wie der Januar wird, die zweite wie der Februar wird, die dritte wie der März wird und so weiter. Doch diese Karten sind nicht nur für die Rauhnächte geeignet. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten dieses Orakel zu nutzen. Vielleicht zusätzlich zu einer Legung oder als Tageskarte. Euch sind hier keine Grenzen gesetzt.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.04.2020
Kneidl, Laura

Someone New / Someone Bd.1


ausgezeichnet

Auf den ersten Blick scheint dieser Roman ein ganz typischer zu sein. Eine junge Frau, die Probleme hat, wie jede andere. Die auf eine Uni geht, Freunde findet und sich verliebt. Doch dieser Roman hat mich wirklich überrascht und das ist selten der Fall. Nicht das ich unbedingt immer überrascht werden muss, denn ich lese wirklich gerne diese typischen Romane, wo man eigentlich schon weiß, dass es eine wunderbare Schnulze wird und meistens alle glücklich aus der Nummer raus kommen.

Micah hat ihren Bruder verloren. Er lebt zwar noch, doch nach dem Rauswurf seiner Eltern ist er spurlos verschwunden. Er ist ihr Zwillingsbruder und sie vermisst ihn schrecklich. Um die Familie trotzdem irgendwie zusammen zu halten studiert sie etwas das sie abgrundtief hasst. Doch mit einigen Auflagen darf sie dafür ausziehen und an das College ihrer Wahl gehen. So kann sie nebenbei ihren Bruder suchen und ein wenig unabhängig sein. Dafür muss sie nur regelmäßig an gemeinsamen Essen und Gesellschaftlichen Events teilnehmen. Auf den ersten Blick keine schwere Sache, doch Micah kann mit all den Lügen der Familie nicht leben und ist sehr aufbrausend. Ich mag ihre Art. Sie steht für das ein, was sie für richtig hält. Doch leider nicht für sich selber.

Der Schreibstil der Autorin ist toll. Sie bringt die Gefühle der Protagonisten gut rüber und in manchen Szenen habe ich die Schüchternheit von Micah und Julian miterlebt, obwohl sie auch geflirtet und sich geneckt haben. Es ist toll, wenn Autoren dafür ein Gefühl haben. Auch das Zwischenmenschliche kam super rüber. Micah hat schnell neue, tiefgründige Freundschaften geschlossen, aber auch ihre alten behalten. Doch trotz das sich langsam etwas zwischen Julian und ihr entwickelt, merkt man das Geheimnisse zwischen ihnen stehen. Julian hat irgendwelche Probleme. Doch Auch Probleme gehören zu einer Beziehung und diese miteinander durchzustehen. Es erfordert Vertrauen diese zu teilen. Also was, wenn derjenige seine Probleme nicht mit einem teilen möchte? Vertraut er einem nicht, oder will er einen nur schützen?! Ich bin dafür alles miteinander zu teilen. Und auch bei Julian und Micah kommt es, wie es kommen muss. Die Ex- Freundin von Julian taucht auf und der Stress ist vorprogrammiert. Doch anders als erwartet, platzt erst kurz vor Schluss die Bombe und Julians Geheimnis kommt ans Tageslicht. Es war ein so überraschendes Geheimnis. Ich hätte nie damit gerechnet. Und ich wüsste nicht, ob ich genauso damit hätte umgehen können, wie Micah. Ich hoffe in Someone Else lesen wir noch mehr über die beiden, denn diese Geschichte kann nicht zu Ende sein.

Bewertung vom 15.03.2020
Treppner, Iris

Die Sibylle der Salons


sehr gut

Dieses Buch kommt ohne ein Kartendeck nach Hause. Das hat Vor- und Nachteile. Der Nachteil ist, dass man als Anfänger nicht direkt starten kann. Der Vorteil ist, man kann direkt selber entscheiden, welches Kartendeck man sich zulegt und mit welchem man lernt Karten zu legen. Es gibt viele verschiedene Kartendecks. Manche sind schlicht und einfach gehalten, andere sind bunt, glitzern oder stechen anderweitig ins Auge. Hier sind einem keine Grenzen gesetzt.
Als Anfänger sollte man sich allerdings ein Kartendeck zulegen, um besser üben zu können. Fortgeschrittene werden sicher schon eines oder mehrere zuhause haben. Dieses Buch ist tatsächlich für beide Gruppen geeignet. Ich habe mich zwar schon ein wenig eingelesen in die Lenormandkarten, gehöre aber definitiv zu den Anfängern.

In dem Buch gibt es eine Inhaltsangabe, was hervorragend ist, um die einzelnen Bedeutungen nachzuschlagen. Am Anfang gibt es eine Erklärung wer Sibylle der Salons war und wie wir mit dem Buch Antworten auf unsere Fragen bekommen. Man kann bei jeder Legung eine bestimmte Frage stellen, oder aber man lässt sich überraschen, was auch mal ganz nett ist. Auch kann man an einzelne Lebensbereiche denken, um etwas über seine Zukunft in Erfahrung zu bringen.
Es werden kurz die verschiedene Legesysteme beschrieben und dann erst ausführlich. Ich selber habe es gerne, wenn ein Legesystem direkt beschrieben wird und nicht nur kurz, dann andere und dann das erste nochmal ausführlich. Das hätte man hier besser lösen können.
Vor den Legesystemen kommen dann die klassischen Einzeldeutungen der Karten. Diese sind wichtig um die Kartenbilder richtig zu deuten. In verschiedenen Büchern haben die Karten nicht immer die gleiche Bedeutung. Man sollte sich also in der Lernphase erst mal auf ein Buch und dessen Aussagen konzentrieren, damit man sich zu Anfang nicht überfordert. Nach und nach kann man sein Wissen natürlich ergänzen. Die Einzeldeutungen sind verständlich und einfach erklärt und umfassen mehrere Lebensbereiche wie Tagestendenz, Liebe, Beruf, Gesundheit und Bachblüte. Die Bachblüte ist eine Empfehlung und alternative Heilmethode, mit der man sich in manchen Situationen unterstützen kann (aber nicht muss).

Auch die Legesysteme sind super erklärt. Das kleine Legesystem ist zum Beispiel gut für eine bestimmte Frage oder ein bestimmtes Thema geeignet das einem gerade wichtig ist. Diese Deutung tritt meist in den nächsten drei Tagen ein. Es werden verschiedene Beispiellegungen gezeigt. Für mich ergibt manches einfach noch keinen Sinn und besonders das große Kartenbild ist für mich meist ein Rätsel für sich. Bis und falls ich dieses jemals beherrschen sollte, wird es sicher noch einige Zeit dauern. Doch tatsächlich interessieren mich die kleineren Legesysteme mehr. Mir fehlt hier aber das „ keltische Kreuz“ als Legung. Sie ist meine Lieblingslegung. Doch das ist wieder Geschmackssache.
Nach den klassischen Legearten kann man hier noch die Astrologische Zukunftsdeutung lernen. Die Astrologie beeinflusst uns zusätzlich. Planetenbewegung und die Tierkreiszeichen geben weitere Hinweise auf Charaktereigenschaften und Potenziale des Betreffenden. Auf diese Weise kann man die Karten auf ganz neue Art deuten. Ich persönlich empfinde diesen Teil des Buches für Anfänger zu viel. Es könnte überfordernd wirken.
Ab Seite 206 findet man dann Kombinationen der einzelnen Karten mit einer zweiten. Auch mit diesem Buch heißt es wieder lernen, üben und kombinieren.

Bewertung vom 05.03.2020
Eymon, Florence

Karten legen - Karten deuten (Set)


gut

Jedes mal, wenn ich eine Kartenlegerin beobachtete, die mit Skat - Karten arbeitet, war ich erstaunt, wie sie etwas in diesen Karten lesen konnte. Es kamen dann oft so Kommentare wie „Ach, ich seh schon.“ „Das dachte ich mir schon,“ „Wie schön.“ etc. Ich selber war dann natürlich gespannt und es ist sicher auch eine Art Aufmunterung zu Anfang. Doch die die sich schon eine Weile mit den Skat - Karten beschäftigen sehen tatsächlich Zusammenhänge und können diese gut erklären. Es ist eine Kunst, aber auch ein Lernprozess die Karten legen und deuten zu können. Mit diesem Buch soll es einfacher für jeden werden, für den, der sich dafür interessiert. Hier werden direkt die passenden Skat - Karten mitgeliefert, damit man sofort anfangen kann. Es ist wirklich ein ganz einfaches Skat Spiel, was man auf Reisen mitnehmen kann. Die Karten sind recht klein und kommen ohne eine Hülle, so das man sie mit einem Haushaltsgummi oder einer anderen Schachtel lieber beisammen halten sollte. Dies ist schade, denn jedes Reise- Kartenspiel kommt schon mit einer Hülle. Man kann sich aber nach einiger Zeit, wenn einem das Kartenlegen Spaß macht neue Karten besorgen. Es ist ja nur für den Anfang.
Als ich das Buch zum ersten Mal aufschlug dachte ich nur „Auwei, das kann was werden“. Es wirkte sehr kompliziert und ich dachte, da blicke ich niemals durch. Es war aber nicht ganz so schlimm, wie ich es erwartete. Wir bekommen hier eine ganz kurze und knappe Einleitung, wie man die Karten legen und lesen kann. Eine Karte liefert nur in Verbindung mit der Begleitkarte eine Voraussage. Das war sehr gut erklärt. Hier steht die Kreuz Dame und der Kreuz König für sie und ihn. Ich kenne das tatsächlich so, dass das die Herz Dame und der Herz König ist. Aber vielleicht gibt es da auch verschiedene Varianten und es ist so, wie man es dann lernt. Werden diese beiden Karten, das Herz- As oder die Kreuz sieben in einem Spiel nicht gezogen muss man die Karten neu legen. Aber nicht öfter als dreimal. Sonst sollte man die Karten zu einem anderen Zeitpunkt erneut legen. Auch das war eine sehr interessante Erklärung für mich und kannte ich noch nicht. Vieles weiß man einfach auch nicht, wenn man nur anderen dabei zuschaut, wie sie die Karten legen. Auf einer Doppelseite steht dann die Bedeutung einer jeden einzelnen Karte, denn die ausführlichen Bedeutungen mit der Begleitkarte kommen etwas später.
Die Legarten sind sehr interessant und ich fragte mich, warum erklärt wird das Karten falsch herum liegen können, denn das können sie bei diesem Skat Spiel nicht oder ich sehe es einfach nicht. Doch auch, wenn die Legearten mir gefallen haben, waren die Beschreibungen, wie man legt und der weitere Verlauf nicht eindeutig genug und sehr verwirrend geschrieben. Dadurch musste ich einige Versuche abbrechen und eine andere Legeart versuchen. Ich war mir bei keiner einzigen sicher, ob ich es richtig mache.
Die Bedeutungen der Karten mit der Begleitkarte waren sehr schön aufgelistet und einfach beschrieben. Mein Problem war nur das vieles einfach keinen Sinn ergab oder nicht auf jede Situation passte. Da wäre es schön gewesen, wenn die Kombinationen auch noch in einzelnen Lebensbereichen erklärt worden wären.
Dann habe ich mir den „Kreis“ gelegt, da ich dachte diese Legung wäre einfacher. In der Mitte lag die Kreuz sieben. In Verbindung mit der Kreuz Dame (die erste offene Karte) bedeutete das „Jemand denkt an Sie“.Die zweite Karte im Kreis, die ich öffnen sollte war die Herz acht. Diese sollte ich nun mit den anderen Karten zusammen deuten. Deute ich die Herz acht mit der Kreuz Dame (der vorangegangenen Karte) bedeutet das „ ich werde von einem jungen Mädchen begleitet“. Deute ich die Herz acht aber mit der in der Mitte liegenden Karte bedeutet das „ Das ist es, was sie sich schon lange gewünscht haben.“. Was ist denn nun richtig.Da hätte man einfach mehrere Möglichkeiten bei einer Kombination beschreiben müssen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.02.2020
Grantchester

Grantchester Staffel 3 - 2 Disc DVD


sehr gut

Sidney und Geordie sind ein unschlagbares Team. Sie ergänzen sich in allen Bereichen des Lebens und sind immer füreinander da, oder versuchen es zumindest. Die dritte Staffel der Serie dreht sich hauptsächlich um die zwischenmenschlichen Beziehungen der einzelnen Personen. Mrs. Maquire ist für mich auch in dieser Staffel die gute Seele, die alle Menschen beisammen hält. Ich habe das Gefühl, sie wird in jeder Staffel hübscher. Sie blüht hier richtig auf und ist sehr glücklich mit ihrem neuen Partner an ihrer Seite. Nur heiraten will sie ihn nicht, da sie noch verheiratet ist und für sie eine Scheidung nicht infrage kommt, weil die Ehe etwas heiliges ist. Irgendwie scheint sie auch Amanda in ihr Herz geschlossen zu haben, denn diese darf sie mittlerweile duzen. Sie versteht das Amanda in einer schwierigen Situation ist. Trotzdem ist Mrs. Maquire auch die Stimme der Vernunft, denn als Vikar darf Sidney keine geschiedene Frau heiraten und somit hat die Beziehung zwischen den beiden keinen Sinn und dies sagt sie ihrem Schützling auch immer wieder.

Sidney hat sehr mit dieser Situation zu kämpfen, denn er liebt Amanda. Wie kann es richtig sein auf seine eigenen Bedürfnisse zu verzichten, obwohl Gott für die Liebe steht. Amanda wurde mir mittlerweile fast sympathisch, doch sie wäre nicht sie, wenn sie nicht zu weit gehen würde. Auch in dieser Staffel stellt sie ihre eigenen Bedürfnisse über die aller anderen und stellt Sidney vor eine harte Wahl.
Er und Leonard werden zusätzlich vom Erzdiakon unter Druck gesetzt an das Wohl der Kirche zu denken. Sie sind dafür da Regeln durchzusetzen und Vorbilder für andere zu sein. Verliert Sidney den Glauben an die Kirche und dreht ihr den Rücken zu?

Auch wenn Sidney und Geordie im Mittelpunkt der Serie stehen, so läuft doch nichts ohne die starken Frauen, die hinter den Männern stehen. Und auch Leonard bekommt in dieser Staffel weibliche Gesellschaft, doch tut diese im gut oder verkriecht sich Leonard wieder, nachdem er doch so aufgetaut ist in der Serie? Er, Sidney und Mrs. Maquire sind wie eine Familie und stehen immer füreinander ein. Die beiden sind wie Söhne, die sie niemals hatte. Doch auch die dritte Staffel ist ein wirkliches Drama. Jemand bedroht Sidney und sein Leben, Mrs. Maquire wird unangenehm überrascht und Geordie muss sich zwischen seiner Frau und seiner geliebten entscheiden. Hat er dieses Mal zu viel riskiert?! Und ist es Sidney vergönnt eine Liebe zu finden?

Ich habe in dieser Staffel ein paar Tränchen für Mrs. Maquire verdrückt. Sie ist so eine gute Seele und hat nicht verdient, was ihr hier widerfahren ist. Es gab aber auch eine Folge, da passierte mir für diese Serie einfach zu wenig. Das war ich so nicht gewohnt und ich habe da etwas mehr erwartet. Was mir etwas negativ auffiel ist, dass das Weihnachtsspecial nicht in die Staffel integriert worden ist. Für Fans der Serie, die diesen Film nicht kennen, hat Amanda plötzlich ein Kind. Man hätte da eine kleine Zusammenfassung für den Anfang zusammenschneiden können. Die Schauspieler der Serie sind wie immer klasse. Ich liebe es, wie das Zusammenspiel funktioniert. Den Altersunterschied zwischen James Norton und Robson Green würde wohl nie jemandem auffallen. Wenn zwei Charaktere zueinander passen, dann gibt es diesen sowieso nicht. Am Ende einer jeden Staffel schaue ich mir immer die Interviews an, da ich es so wunderbar finde, wie die einzelnen Schauspieler über die anderen reden. Ich würde mich wahnsinnig über eine weitere Staffel freuen.

Bewertung vom 19.02.2020
Virtue, Doreen

Engel-Heilsteine-Orakel


sehr gut

Dieses wunderschön gestaltete Kartendeck von Doreen Virtue habe ich in Verbindung mit einem anderen Kartendeck verwendet.
In dem Buch wird beschrieben, wie ihr die Karten nutzen könnt. Mit dem Engel Heilstein Orakel kann man sich die Karten für den jeweiligen Tag legen. Denkt daran, dass ihr eure Zukunft durch euer gegenwärtiges Handeln immer ändern könnt. Ihr könnt euch aber auch Fragen beantworten lassen, wenn ihr welche habt. Auch dieses Kartendeck ist positiv gestaltet. Es kann euch unterstützen oder eine Hilfestellung geben.
Für mich geben nicht alle Karten hier eine klare Antwort. Einige wirken eher als unterstützende Karten. Was kann ich tun um mein Ziel zu erreichen oder worauf muss ich achten?

Das Engel Heilstein Orakel kommt direkt mit Anleitungsbuch, weshalb man sofort anfangen kann fragen zu stellen. Wobei auch hier wird wunderbar erklärt, dass es vielleicht doch nicht sofort losgehen sollte. Manchmal sollten wir innehalten, bevor wir eine Frage stellen. Hier wird beschrieben, wie man die Karten auf die jeweilige Person einstellt, die diese benutzt. Ich empfinde dieses Ritual für sehr wichtig und die Erklärung, dass die Karten die Energie des mischenden annehmen, als sehr Hilfreich. Was ist, wenn eine ziemlich negativ denkende Person zum Beispiel die Karten vor einem in der Hand hatte. Beeinflusst das vielleicht auch meine Antwort. Deshalb frage ich die Personen, die mit mir und meinen Karten arbeiten wollen vorher ob sie selber mischen wollen, oder ob ich dies machen soll. Sollten sie lieber selber mischen wollen, erkläre ich ihnen, wie sie die Karten nutzen können und reinige sie, sobald ich die Karten wieder für mich oder jemand anderen ziehen soll. Wenn die Person nur ziehen möchte, reinige ich diese nicht erneut.
Hin und wieder sollte man die Karten aber mit seiner eigenen Energie reinigen, denn ich denke das auch die Energie der Fragen an den Karten haften bleibt. Das bleibt natürlich jedem selber überlassen.

Für jede Karte gibt es eine Beschreibung, was diese zu bedeuten hat. Wenn man das Thema des Fragenden weiß oder seine Situation kennt, ist es auch hier einfacher, eine Karte zu deuten. Natürlich kann man auch den Fragenden selbst, die Karte deuten lassen, denn dies kann auch sehr hilfreich sein. Er selber wird wissen, was zu ihm passt. Es muss ihm nicht gefallen, kann ihm aber helfen und eine Richtung weisen. Die Antwort steckt schließlich meist im Fragenden selbst.
Es wird empfohlen sich mit Heilsteinen zu umgeben, da sie jegliche Form von Energie in ihrer Nähe verstärken. Jede Kristallart hat ihre Eigenschaften, die bei körperlichen Symptomen helfen oder einen emotional unterstützen können. Ich selber besitze tatsächlich noch keinen Heilstein, dies wird sich aber bestimmt noch ändern.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 08.02.2020
Mertz, Bernd A.

Wahrsagen mit Karten der Madame Lenormand, m. 36 Karten


sehr gut

Es gibt viele verschiedene Kartendecks. Lenormandkarten, Skatkarten oder Fragekarten. Ich interessiere mich für alle und finde jede auf ihre Art toll und wollte nun selber gerne mal etwas ausprobieren. Da ich selber weder Karten noch Buch darüber zuhause hatte, kam nur eine Kombination in Frage. Dieses Buch wird direkt mit den Lenormankarten geliefert, man kann also direkt starten. Die Karten sind schlicht aber verständlich gestaltet. Das verwendete Kartendeck stammt ungefähr aus der Zeit um 1840. Auch, wenn es wundervolle Kartendecks gibt, gefällt mir dieses hier für den Anfang sehr gut. Gerade am Anfang ist es wichtig, nicht überfordert zu werden, wenn wir etwas neues lernen. Die Karten sind etwas klein und es wäre schön gewesen, wenn es eine Schachtel für die Karten gegeben hätte. So muss man diese mit einem Haushaltsgummi zusammenhalten oder selber eine Schachtel besorgen.
In dem Buch gibt es ein Inhaltsverzeichnis, was hilfreich und auch notwendig ist, damit man die einzelnen Bedeutungen immer wieder nachlesen und lernen kann. Leider finde ich die Anordnung des Buches nicht ganz gelungen. Wir finden eine kurze Einführung in das Buch, dann eine Erzählung über Madame Lenormand, die ein wenig lieblos erscheint, aber sicherlich ausreichend ist. Wenn man mehr über sie erfahren möchte, sollte man woanders nachschauen. Danach lesen wir, wie man die Karten legt und dann kommen auch schon die Bedeutungen. Der Lernvorgang, die verschiedenen Legearten und der Zeitschlüssel hätten für mich aber vor den Bedeutungen der einzelnen Karten gehört und nicht dahinter. Vielleicht sehe ich persönlich das aber auch nur so und andere stört das nicht.

Als Anfänger finde ich die Bedeutungen der einzelnen Karten sehr verständlich und einfach gehalten. Für Fortgeschrittene gibt es bestimmt ausführlichere Deutungen etc. doch für den Anfang ist das vollkommen in Ordnung. Wenn man für eine Person legt, die man kennt und von deren Geschichte man weiß, dann ist es sicherlich einfacher die Karten zu deuten, als für jemand fremden. Sonst kann man die Allgemeine Bedeutung der Karten wohl am besten nehmen. Es gibt aber zu viele Möglichkeiten, von daher ist es gut, wenn man weiß, welchen Bereich dem Fragenden wichtig ist. Die Antwort liegt eh meist schon im Fragendem selbst. Ich habe beim ersten mal für eine Freundin die Karten gelegt und trotz meines Wissens um ihre Situation ca. 1 ½ Stunden gebraucht, um die Karten für mich zu deuten und dies zusammen zu schreiben, damit ich ihr diese auch erklären konnte. Und mir fiel es nicht leicht einige Karten mit der Position in Verbindung zu bringen. Wobei ich eine Legeart verwendet habe, die mir in diesem Buch fehlte. Und zwar das „ Keltische Kreuz“. Da sind die Zusammenhänge für mich am deutlichsten. Die Legarten im Buch sehe ich mit gemischten Augen. „jede vierte Karte ist ein Trumph“ ist einfach und verständlich. Bei „ fünf Zukunftsfragen“ hingegen ist die Beschreibung für mich verwirrend. Der Fragende hat die Möglichkeit vor den Fragen zu sagen, ihm reicht es, er ist zufrieden. Er kann aber auch weiter machen und die Antwort auf seine Fragen bekommen. Aber muss er, wenn er eine Frage beantwortet bekommen hat, auch alle anderen beantwortet bekommen oder kann er nach jeder Antwort sagen, er ist zufrieden? Bei der Legeart „Lenormand“ hingegen wirkt es für mich, als würde man sich eine Geschichte ausdenken. Man kann ja entweder alles schönreden oder eben negatives erfinden. Allerdings bin ich wirklich noch am Anfang und kann die Zusammenhänge der Bilder noch nicht deuten. Den Zeitschlüssel hingegen finde ich wieder super. Wie lange ist der Zeitraum, in der etwas eintreffen sollte und lohnt es sich, überhaupt zu warten?!

Es heißt üben, üben und nochmals üben.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.